Alle Bewertungen anzeigen
Emil (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Relax-Urlaub in sehr traumhafter tropischer Umgebung / Ausfl
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Elegante und sehr gepflegte Hotelanlage im Hacienda-Stil, internationales Publikum (Deutsche, Amerikaner, Chilenen etc.), mehrere 2-stöckige Gebäude, jeweils mit sehr schön gestalteten Innenhöfen (mit Palmen, Bananen, Ficus, Bambus, Springbrunnen). Es gab mehrere verschieden große Teiche mit Wasserspielen, Pavillon etc. Ein Biotop bietet Vögeln und Fröschen ein ruhiges Plätzchen. Wir haben bis zum letzten Tag immer wieder neue Brunnen und gärtnerisch wunderschön gestaltete Ecken gefunden. Um das dominikanische Leben kennen zu lernen haben wir einige Orte besucht: 1. Bayahibe – ca. 5 km entfernt Mit dem Gagua kostet die Fahrt ca. 30 Pesos Es gibt auch einen Weg durch den Busch an der Pferderanch vorbei, der von Joggern benutzt wird. Bayahibe ist ein typisches dominikanisches Nest mit bunten Häuschen, in dem man noch das Dorfleben beobachten kann. Am Strand kann man Bootsausflüge in die Umgebung buchen. Wir haben einen Ausflug über die Schweizer Tauchschule Casa Daniel gebucht, die sich links am Strand befindet. 2. La Romana – ca 25 km – mit dem Gagua zu erreichen. Der Besuch lohnt sich eher zum Einkaufen im Supermarkt Jumbo (aussteigen vor dem Polizeigebäude, dann ca. 150 m auf der linken Seite) oder auf dem Markt unweit des Parks. Hier gibt es Obst und Gemüse und allerlei Krimskrams, ist aber für empfindliche mitteleuropäische Gemüter nicht geeignet. Uns hat es viel Spaß gemacht hier herumzuschlendern, weil es so gut wie gar keine Touristen gab und man das dominikanische Leben ungefiltert erleben konnte. Es gibt hier auch einzelne Souvenirläden, wo man sehr günstig Bilder erstehen und den Malern zusehen konnte. Wir haben hier auch ungewachste Limetten eingekauft (damit wir zu Hause mit einer guten Caipirinha den Urlaub verlängern können) sowie Kakao-Früchte. Die Kakao-Bohnen haben wir zu Hause eingepflanzt, bisher gedeihen sie prächtig. 3. Santo Domingo – ca. 140 km Wir haben einen Tagesausflug bei der Reiseleitung Thomas Cook gebucht. Wir würden aber jedem empfehlen ein Taxi zu nehmen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Reiseleitung hat uns erzählt, dass dies sehr teuer wäre, was aber nicht stimmt. Die Taxifahrer haben uns diese Reise für 115 USD angeboten mit 5 h Wartezeit in Santo Domingo. In ein Taxi passen bequem 7 Personen (ohne Fahrer). Thomas Cook verlangt pro Person 55 USD für diesen Ausflug – Aufenthalt in Santo Domingo beträgt höchstens 3 – 4 Stunden. Die Sehenswürdigkeiten in der kolonialen Altstadt (Kathedrale, Kolumbus-Haus etc. findet man leicht alleine und günstige mehrsprachige Führer gibt es an jedem der Denkmäler. Für Souvenireinkäufe empfehlen wir den Mercado unweit der Fußgängerzone. 4. Altos de Chavon – ca. 20 km, vor La Romana, nur mit dem Taxi zu erreichen (oder als Ausflug buchbar). Die Ausblicke auf den Fluss im Tal sind zwar atemberaubend aber wer sich ein mittelalterliches italienisches Dorf ansehen möchte, der sollte nach Italien reisen. Hier ist alles doch nur Kulisse für die im in der Nähe gelegenen Campo gelangweilten Promis. Was wir wirklich empfehlen können, sind die Ausflüge in die Natur der Umgebung. Wir haben dieses Hotel wegen der günstigen Lage zu dem Parque Nacional del Este gebucht und wir wurden in unseren Erwartungen nicht enttäuscht. Wir haben folgende Ausflüge gemacht. 1. Insel Catalinita - Beschreibung siehe oben 2. Nationalpark Insel Saona - Beschreibung siehe oben 3. Spaziergänge am Strand entlang (nach links) zum Parque Nacional del Este. Von weitem ist der Eingang an der gelben Tafel am Eingang des Nationalparks zu erkennen. Der Spaziergang am Meer entlang ist zwar schweißtreibend, lohnt sich aber durch den wunderbaren Ausblick auf das türkisfarbene Meer. Im Nationalpark herrscht absolute Stille, man kann mit den Rangern Brettspiele spielen oder für einen geringen Preis (ca. 3 USD pro Person) bis zu einer Höhle mit Taino-Malereien wandern. Hier sowie auf Saona ist ein guter Mückenschutz empfehlenswert. Einkaufstipps: Naive Malerei, Kunsthandwerk, Bernstein, Larimar (typischer blauer Stein, den es nur auf Hispanola gibt), Keramikpuppen, Zigarren, Rum, Naturkakao, Kaffee, Vanille, Seifen mit ätherischen Ölen und sonstiger Krimskrams. Dabei war der Hotelshop oft günstiger als die Läden rundum. Billiger ist alles natürlich am Markt und im Supermarkt in La Romana. Bezahlt wird in Dominikanischen Pesos. Am günstigsten besten fährt man mit Dollar-Reise-Checks, die man in den Wechselstuben in Pesos umtauscht. Für Trinkgeld sind USD für den Anfang nicht schlecht. Euro und Euro-Traveller-Checks werden problemlos umgetauscht (Hotel oder Wechselstube – hier besserer Kurs).


Zimmer
  • Gut
  • Groß, geräumig, geschmackvoll gestaltet, schönes Bad mit Riesenspiegel mit großer Nasszelle oder Badewanne in der Junior-Suite. In den Doppelzimmern 2 King Size-Betten und 1 bequemes Kinderbett. Zimmer mit Meerblick hatten nur einige Junior-Suiten im Hause 4 im 1. Stock – was logisch ist, da die Häuser absichtlich nicht über Palmhöhe hinausragen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auswahl und Qualität der Speisen waren sehr gut. Uns hat das Essen im Buffetrestaurant durch Vielfalt und Geschmack so zufriedengestellt, dass wir nur 1x in einem der Spezialitätenrestaurants (Japaner) waren. Champagner gab es bereits morgens. Zum Frühstück gab es auch eine ganze Reihe von frisch gepressten Säften – Orange, Ananas, Melone Papaya, Mango (Saison nur Mai – Juli), Bananen-Shakes. Spezialitäten-Restaurants gab es 3 (Japaner, Mexikaner, Colonial). Ansonsten gab es noch ein Strandrestaurant und verschiedene Bars, wo es leckere Cocktails gab. Uns hat besonders die Caipirinha, Pinacolada und Tiger (ohne Alkohol) gut geschmeckt. Die Cocktails gibt es mit und ohne Alkohol. Alles in allem rund um die Uhr bleibt niemand hungrig oder durstig. Wer bei dem vielfältigen Angebot noch etwas auszusetzen hat, sollte zu Hause bleiben und Butterbrot essen.


    Service
  • Gut
  • Sehr gut. Besonders angenehm der Getränke-Service an den Tischen im Bufett-Restaurant.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Süden der Dominikanischen Rep. gelegen, ca 25 km von La Romana und 5 km von Bayahibe, an der Playa Dominicus. Entfernung zum Flughafen Punta Cana: 1 1/2 h. Außerhalb der Anlage Richtung Hotel Dominicus befindet sich eine kleine Einkaufsstraße mit Souvenirläden, Wechselstube, Apotheke, alles am besten über den Strand zu erreichen. Top Lage am sehr schönen weißen Sandstrand mit sehr hohen Palmen, das Wasser ist türkis und sauber. Für ganz kleine Kinder weniger geeignet durch den relativ steilen Einstieg am Rande des Wassers. Danach ist das Wasser aber ca. 50 – 100 m recht seicht (hüft- bis schulterhoch). Links und rechts des Hotelstrandes befinden sich Souvenirläden (aber keine Belästigung am Hotelstrand). In linker Richtung des Hotels kann man am Strand bis zum Eingang des Nationalparks spazieren vorbei an 2 weiteren Hotels. In rechter Richtung befinden sich die ebenfalls 2 Hotels (Dominicus). Wir haben unvergessliche Ausflüge in die herrliche tropische Umgebung gemacht: 1. Schnorchelausflug auf die Insel Catalina (gebucht bei der Tauschschule Casa Daniel in Bayahibe). Diese Insel liegt gegenüber von La Romana. Das Wasser ist auf dieser Seite auch sehr verschmutzt. Aber auf der gebenüberliegenden Seite gibt es einen langen wunderschönen Strand mit türkis Wasser, Palmen.... Schorchelausflug würden wir diesen Ausflug nicht nennen, wir haben hier sehr wenig an Unterwasserwelt gesehen, aber da sind wir wahrscheinlich von unseren Urlauben in Ägypten sehr verwöhnt. 2. Ausflug in den Nationalpark auf die Insel Saona. Von Leuten, die diesen Ausflug bei Thomas Cook und anderen Veranstaltern haben wir erfahren, dass diese Ausflüge die reinste Massenabfertigung und absolut überteuert sind. Es wird nur die Insel Saona besucht und hier stundenlang „gegessen“ und danach darf man mit hunderten anderer Touristen an der Piscina natural planschen. Wir haben deshalb diesen Ausflug über einen Mitarbeiter des Sport-Clubs am Strand gebucht. Kosten: 40 USD pro Person bei 6 Personen. Wir wurden von einem kleinen Motorboot mit 2 Einheimischen von 9:00 bis 17:00 Uhr zu traumhaften Plätzen geführt, die wir bei einem normalen Ausflug nie gesehen hätten: entlang der Küste zu traumhaften Stränden, durch die Mangrovenkanäle, wo man viele verschiedenen Wasservögel beobachten konnte, zu einer großen Sandbank mitten im Meer, zur kleinen Insel Catalinita, wo man relativ gut schnorcheln kann. Das Mittagessen haben wir auf der Insel Saona an einem langen wunderschönen Strand eingenommen (ca. 10 USD pro Person). Und schließlich ging’s zur Piscina natural, wo man mitten im Meer stehend in türkisfarbenem Wasser planschen kann mit vor der Kulisse eines herrlichen Palmenstrandes. Alles in allem war es ein unvergesslicher Ausflug.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsprogramm ist abwechslungsreich (Ballspiele, Wasseraerobic, Merengue-Unterricht und Spanisch-Kurs für Anfänger) aber unaufdringlich und wird deshalb von einigen Gästen als unzureichend empfunden. Wer wirklich möchte, kann immer irgendwo mitmachen. Für Kinder gibt es einen Kinder-Club bis 12 Jahre. Im Juli/August wird angeblich auch für Jugendliche etwas geboten. Am Strand kann man Kajaks und Katamarane in Top-Zustand ausleihen. Segelkurs möglich, ohne Abschlussschein. Motorwassersport (Jetski, Paragliding) war bei einheimischen Anbietern am Strandrand buchbar. Dadurch minimale Lärmbelästigung und bei entsprechendem Wind ab und zu Abgase am rechten Strandabschnitt. Die Abendanimation ist teilweise sehr gut, teilweise war sie nicht nach unserem Geschmack.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emil
    Alter:46-50
    Bewertungen:1