- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das All-inclusive-Hotel "Iberostar Hacienda Dominicus" kann durch eine wunderschöne Gartenanlage, einen atemberaubend schönen Strand und eine optisch super gestaltete Anlage beeindrucken. Es ist für viele Gäste konzipiert und es gibt ausreichend Platz für jedermann (z.B. stets genügend freie Liegen am Strand, Restaurants nie überfüllt etc.). Das Personal spricht nur Spanisch. Die Englischkenntnisse sind (im gesamten Land) erschreckend schlecht, oder gar nicht vorhanden. Die Gästestruktur war weitestgehend angenehm. Vor allem spanisch sprechende Gäste. Wir sind im Juli verreist und hatten Angst, dass es aufgrund der angeblichen "Regenzeit" tagelang regnen würde. Es hat JEDEN TAG die Sonne geschienen und in 2 Wochen nur zweimal kurz geregnet. Das Wetter war perfekt: warm und windig. Auch haben wir viel Mückenspray eingepackt, aber das mussten wir im Hotel NIE benutzen. Auch nicht Nachts. In den Hotelshops immer mit Pesos bezahlen. Wenn man in Euro zahlt wird dies fast doppelt so teuer! (auch außerhalb des Hotels)
Standardzimmer: NEGATIV - keine europäischen Steckdosen - viel zu wenig Aufhängemöglichkeiten im Bad (z.B. für Handtücher, Lappen, ...) - einziger Handtuchhalter IN der Dusche?! - Föhn sehr schwach - Klimaanlage alt POSITIV - jeden Tag Minibar aufgefüllt - Kaffeemaschine - Fliesen - genügend Stauraum für Kleidung - sauber - große Betten - schöne Aussicht und schön gestaltete Innenhöfe
Es gab viele verschiedene Restaurants. Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden, wir hätten uns aber mehr landestypische Gerichte gewünscht.
Als wir gegen 23 Uhr im Hotel ankamen wurden wir nicht begrüßt. An der Rezeption schien das Personal völlig überfordert und unprofessionell. Ständig klingelte das Telefon, keiner wusste etwas mit uns anzufangen. Nach einer gefühlten Ewigkeit bekamen wir dann die Zimmerkarten. Dann folgte die nächste Panne: wir hatten ein Bett zu wenig im Zimmer. Wir gingen zur Rezeption und die Frau dort behandelte uns sehr unhöflich; das Bett wurde dann aber relativ schell aufgebaut. Die Fremdsprachenkenntnisse sind wie gesagt miserabel. Nur wer Spanisch spricht, kann sich dort vernünftig verständigen. Die Zimmermädchen waren sehr nett und bettelten mit viel Zimmerdekoration um Trinkgeld. Dafür haben sie aber stets das Zimmer super gereinigt. Die meisten Kellner in den Restaurants waren sehr zuvorkommend (haben sich aber auch über Trinkgeld gefreut). Dass der Zimmersave in einem All-Inclusive-Hotel Geld kostet finden wir unmöglich. Auch, dass das Internet kostenpflichtig ist, scheint uns altmodisch. In der Lobby steht eine Kofferwaage, aber selbst diese kostet pro Koffer verhältnismäßig viel Geld. Hier muss etwas verändert werden !!! (Nicht sehr Benutzerfreundlich!) Die Animation war überraschenderweise nicht so aufdringlich, wie wir das aus anderen Clubs kannten. Generell war das Personal freundlich, aber das gesamte Hotel (insbesondere die Rezeption) wirkte eher schlecht organisiert. Niemand wusste wirklich Bescheid. (Vielleicht lag es aber teilweise auch an fehlenden Sprachkenntnissen.)
Die knapp 2 Stunden Transferzeit vom Flughafen in Santo Domingo nimmt man gerne auf sich, denn das Hotel liegt wirklich an einem schönen und natürlichen Strand. Er sieht genauso schön aus, wie man sich einen karibischen Strand vorstellt. Der weiße Sand ist fein (wird täglich mit der Hand gesiebt), das Wasser ist türkis und sehr klar, und man kann mindestens 150 Meter weit rauslaufen und immer noch stehen. Auch ein künstliches Riff ist vorhanden, sodass man verschiedene bunte Fische bestaunen kann. Aber auch die Gartenanlage des Hotels wirkt sehr gepflegt (täglich wird alles Grün mit Insektenschutz vollgespritzt). Noch nie sahen wir so viele freie Tiere in einer Hotelanlage: Schwäne, Flamingos, Pelikane, Enten, Schmetterlinge, Geckos, Krebse, tropische Vögel usw.! Das Hotel liegt neben einem Naturschutzgebiet und hat somit viel schöne Natur zu bieten, aber ansonsten kann man nicht viel unternehmen. Das Dorf Bayahibe fanden wir nicht schön. Wir haben 2 Ausflüge im Hotel gebucht (Saona Sensation und ein Tagesausflug nach Santo Domingo). Vom Saona-Ausflug hatten wir uns mehr erhofft (es sollte auf eine verlassene Insel gehen): Schnorcheln war gut, Seesterne anzufassen war unvergesslich und die Flussfahrt auf dem Rio de Chavon war auch interessant. Aber die "verlassene Insel" Saona war "vollgeklatscht" mit Plastikliegestühlen und Massagebänken. Um ein schönes Fotomotiv fern der Touristen zu finden, musste man schon weiter laufen. Santo Domigo ist als Stadt interessant, aber der Ausflug war nicht überzeugend. Das Kolumbusmuseum war sehr klein und eher langweilig. Es wurde von den Dominikanern zum besten "Museum der Stadt" ernannt und das will was heißen. Der Führer hat uns in ein Geschäft gebracht und teilweise dort selbst verkauft ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab verschiedene Freizeitangebote, die wir aber kaum genutzt haben. Dass man Wassergymnastik direkt im karibischen Meer machen kann, fanden wir sehr gut. Die Disco ist ab 18 Jahren und wenn man über die Musik aus dem letzten Jahr hinweg sieht kann man dort viel Spaß haben. Den Pool haben wir nie genutzt, denn dazu war der Strand viel zu schön! Noch nie hatten wir solch eine gute Wasserqualität und so schöne Pflanzen direkt am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Carolin, Im Namen von Amando Pozo, Direktor des Hotels, möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie das Iberostar Hacienda Dominicus für Ihren Aufenthalt ausgewählt haben, sowie für die aufgewandte Zeit und Mühe des Schreibens Ihrer Kommentare. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben. Ihr Feedback über die Arbeitsweise und Aufmerksamkeit unseres Teams, über unsere Anlage sowie über die abwechslungsreiche Animation und das Zimmerreinung Service, leiten wir gern an unsere Angestellten weiter. Unser Ziel von Iberostar Team ist es, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten Ihre Vorschläge bezüglich der Bedienung in Rezeption wurden dem Management Team unterbreitet, um so gemeinsam eine Verbesserung herbeiführen zu können. Ich möchte noch erklären, dass Deutsch und Englisch in der verschiedenen Bereichen im Hotel (besonders Guest Service und Rezeption) gesprochen werden. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback auf holidaycheck. de zu hinterlassen. Wir würden uns freuen, Sie nochmals bei uns Herzlich Willkommen heissen zu dürfenund verbleiben, mit den besten Grüssen, Quality Manager Iberostar República Dominicana.