- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich hatten wir das Oasis Canoa am gleichen Strand gebucht. Am Flughafen erfuhren wir allerdings, dass dieses Hotel überbucht sei und wir deshalb ins Iberostar Hacienda Dominicus kommen würden. Ersteinmal geknickt, da wir über dieses Hotel nix wussten (weil es eigentlich leider nicht in unser Peisniveau fällt) wurden wir von Santo Domingo in die Anlage transferiert (Mit einem "Milly-Tour" Bus mit Kofferanhänger.) Etwas wackelig und quitschig ging die Fahrt über "La Romana" durch die zugegebener Weise ärmliche Gegend der Dom. Rep. Als der Bus ins Hotel einbog, war es wie als wenn man in eine andere Welt käme, denn ab dann haben wir das Paradies gesehen. Die Anlage besticht durch ihren offenen, feudalen Baustil. In der Empfangshalle (Halle ist der kleinswählbare Begriff-wirklich riesig) hängen überall riesige Kronleuchter an der Decke. Keine einzige Wand ist geschlossen, alles ist durch Rundbögen offen. Unzählige Sitzmöglichkeiten auf großen Sofas aus dem frühen 20. Jh. mit Kissen und Tischen mit riesigen Blumenbouquets die nahezu täglich erneuert werden. Das gesamte Hotel ist Pieksauber-man kann vom Fussboden essen-ständig sind Serviceleute unterwegs und polieren den ganzen Tag über unaufällig die Anlage auf Hochglanz-der Absolute wahnsinn. Überhaupt befindet sich die Anlage in einem neuwertigen Zustand. Laut Tafel wurde es am 10. April 2002 Neueröffnet und vermutl. wurde von Anfang an keine Luft an ein "Abwohnen" gelassen-alleine in unserem Haus wurden tagsüber (also nicht störend) 5!! Zimmer total renoviert einschließlich erneuerung des Fliesenfussbodens. Apropo Zimmer: Es sind meherere 2-3 Stöckige Haäuser in der Anlage mit super und jeweils individuell gestalteten Innenhöfen. Die sehr sauberen Zimmer bieten alles was man für einen Urlaub braucht. Ein geräumiges Bad (wir hatten eine Wanne, es gab auch Duschbäder in anderen Zimmern) ein großes Bett, eine Kaffeemaschine, eien inclusiv Minibar, ein großer, halboffener Kleiderschrank mit integr. Safe (gegen Gebühr) und ein schöner Balkon mit Wandwäschehalter zum Aufhängen der Badesachen. Unser Zimmer war im Haus 2 im 3. Stock-Ostseite. Somit hatten wir jeden Morgen einen wunderbaren Sonnenaufgang dann zog die Sonne schnell rum richtung Süden und unser Zimmer befand sich tagsüber im Schatten und war daher abends nicht so warm-Aber durch die Bauweise waren denk ich auch die anderen Zimmer gut gelegen. Meerblickzimmer gibt es nur wenige im Haus 4 aber dafür hat man einen herrlichen Ausblick in die wunderschöne Gartenanlage soetwas schön gepflegtes hab ich noch nie gesehen. Auc h für behinderte Menschen ist die Anlage gut geeignet da alles über ebene Verbindungswege entweder durch den überdachten Rundbogengang oder mitten durch die Gartenanlage zu erreichen ist. Die Zimmer in den Erdgeschossen sind auch Rollstuhlgerecht (ohne Stufen) zu bewohnen). Einzig der rel. hohe Anteil russicher Gäste bremst an und ab das Vergnügen. Vermutlich müssen sie der Welt ihren neuen Reichtum zeigen und sich überall großkotzig benehmen. Buchstäblich fressen wie die Schweine, vor allem laut sein und Wodka sowie Champagner aus Flaschen regelrecht saufen. Wenn man ihnen aus dem Weg geht hat man aber seine Ruhe-also keiner wird angepöbelt oder so. Aber es stört einwenig. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu beziffern. Es sind sowohl viele Junge Menschen die ihre Hochzeitsreise o.ä. verbringen als auch viele ältere Menschen die auch locker mal 3-4 Woochen in der Anlage sind. Da es sich um ein reines AI Hotel handelt, hat man natürl. für die Zeit der Anwesenheit ein gelbes Band mit 5 Iberosternen am Handgelenk. Alternativhotels sind wenn man solch einen Standart erwartet vermutlich in diesem Landesteil nicht vorhanden. Es ist das beste Hotel was Bayahibe zu bieten hat-Punkt. 2006 wurde es auch von "Holidaycheck" Usern zu einem der 99 beliebtesten Hotels weltweit gewählt. Es enstehen gerade noch 2 neue Hotels nebenan (von Baulärm ist nix zu hören) wie die sind wenn sie Ende 2008 bzw Anfang 2009 eröffnet werden kann ich nicht sagen. Wir hatten durchweg super Wetter (1 verregneten Morgen und Zwei leicht bewölkte Tage-tut aber mal gut der Schatten)und es wurde erst nach 19: 00 dunkel. Preis/Leistung: Ja wir werden uns es wohl nicht nochmal Leisten können-hatten halt das Glück hierher zu kommen weil unser eigentliches Hotel überbucht war-Es ist bestimmt kein Schnäppchen dieser Urlaub aber auf alle Fälle bekommt man ordentlich was für sein Geld-das ist sicher.
Apropo Zimmer: Es sind meherere 2-3 Stöckige Haäuser in der Anlage mit super und jeweils individuell gestalteten Innenhöfen. Die sehr sauberen Zimmer bieten alles was man für einen Urlaub braucht. Ein geräumiges Bad (wir hatten eine Wanne, es gab auch Duschbäder in anderen Zimmern) ein großes Bett, eine Kaffeemaschine, eien inclusiv Minibar, ein großer, halboffener Kleiderschrank mit integr. Safe (gegen Gebühr) und ein schöner Balkon mit Wandwäschehalter zum Aufhängen der Badesachen. Unser Zimmer war im Haus 2 im 3. Stock-Ostseite. Somit hatten wir jeden Morgen einen wunderbaren Sonnenaufgang dann zog die Sonne schnell rum richtung Süden und unser Zimmer befand sich tagsüber im Schatten und war daher abends nicht so warm-Aber durch die Bauweise waren denk ich auch die anderen Zimmer gut gelegen. Meerblickzimmer gibt es nur wenige im Haus 4 aber dafür hat man einen herrlichen Ausblick in die wunderschöne Gartenanlage soetwas schön gepflegtes hab ich noch nie gesehen. Auch für behinderte Menschen ist die Anlage gut geeignet da alles über ebene Verbindungswege entweder durch den überdachten Rundbogengang oder mitten durch die Gartenanlage zu erreichen ist. Die Zimmer in den Erdgeschossen sind auch Rollstuhlgerecht (ohne Stufen) zu bewohnen).
Es ist unbeschreiblich dieser wahnsinnige Überschwang an Speisen und Getränken. Zu nahezu jeder Tages und Nachzeit gibt es eine unüberschaubare Flut zum Geniessen. DIe 4 A la Carte Restaurants sind wenigstens für einen Besuch zu empfehlen. Man hat die Möglichkeit pro, Aufenthaltswoche 3 Reservierungen durchzuführen. Es gibt ein Steakhaus(gut), einen Mexikaner(gut) ein Japaner(sehr gut) und ein Gourmet Restaurant (sehr Gut). Morgens und Abends gibt es zusätzlich noch ein Buffetrestaurant mit wechselnden Themen (super gut) und aller Zwei Tage am Strand ein Barbecue (super Gut) Bars gibts genügend-hervorzuheben ist die "Leuchtturmbar direkt am Strandufer) Yan der Keeper ist klasse(auch er weis nach zwei Tagen wer man ist und was man trinkt)-klasse. Die Becher werden regelmäßig direkt am Platz wieder eingesammelt.
Ein Wort: Unschlagbar. Innerhalb 1 Tages wusste jeder (Animatuer, Kellner, Barmann, Kofferträger) wer man ist und welche (Trink)-gewohnheiten man hat und hatten für jeden einen freundlichen Spruch oder eine liebe Tat auf Lager. Mit einigen Mitarbeitern haben wir uns regelrecht angefreundet. Der "kleine" Ruan Louis zum Beispiel winkte schon von weitem wenn er uns sah und so war es eigentlich mit allen Angestellten. Wenn man sich überlegt, dass diese Leute uns morgens um 8 schon den Kaffee eingegossen haben und uns dann abends halb Zwölf immernoch die Getränke servierten und dies mit einer lockeren Freundlichkeit-und auch ohne die obligatorischen Trinkgeldollar, dann ist das sachon bemerkenswert. Selbst ein Gärtner hatt uns extra eine Kokosnuss vom Baum geholt, aufgehackt und uns "serviert" einfach so und ganz einfach. Absolute Spitzenklasse. Im übrigen sprechen alle "ganz wichtigen Personen"(Rezeption, Sevice) sehr gutes deutsch
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt knapp 2 Std. (Von Santo Domingo und Punta Cana). Die Anlage befindet sich direkt am "Weismehlsandstrand" mit herrlichen HunaHuna Bäumen und Palmen sowie dem Postkartenfarbenen Wasser. Leute glaubt mir so eine Wasserfarbe gibts nur hier. Ich hab schon vieles gesehen aber das ist die Krönung. Am Strand hat man genügend Liegen und "Schilfdachpilze" zum darunterlegen. Es gibt davon genügend-selbst Spätaufsteher fanden noch einen. Mir hat besonders die nicht parallelle Anordnung gefallen-d. h. Man liegt eben nicht in Reih und Glied sondern schön verteil am weitläufigen Strand-wir hatten jeden Tag 4 Liegen-nämlich 2 für die "Sonne" und 2 für den "Schatten" Der Hotelstrand wird (unaufällig) bewacht-somit kann man getrost seine Badetasche unbeobachtet lassen und einen Strandspaziergang machen. Allerdings wird man wenn man Pech hat von den Securitys der anderen Hotels am eindringen des "Nachbarstrandes" gehindert. Wir haben unser AI Band beim laufen bissl verdeckt und wir konnten in Ruhe in die eine als auch in die Andere Richtung der Anlage spazieren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend (vom Hotel angeboten als auch natürl. von "freien Händlern" zu besseren Preisen. Wir haben die "Saona Katamaran" gemacht (im Hotel mit "Iberodom" für 83$ gebucht) und ich kann wirklich jedem nur empfehlen diese Insel zu besuchen. Sie gehört zum "Eastern National Park" (wo ich jedem abraten muss diesen auf dem Festlanteil zu Fuss zu erkunden, ausser paar Krebse und Busch ist da nic-garnix). Auf der Insel darf sich niemand länger als 4 Stunden aufhalte um die Naturschutz zu wahren. 80 Prozent aller Karibischen Postkartenmotive sind auf Saona aufgenommen-BlueCouracau-farbenes Wasser, wirklich Schneeweisser Strand und die vermutl. einzige Möglichkeit für FKK Fans heimlich einmal nackt im Karibischen Meer zu baden. Herrlich. Ansonsten hat man nahe des hotelös eine kleine Einkaufstrasse wo die örtlichen Händler-übrigens sehr freundlich und vor allem zurückhaltend versuchen ihre Waren (naive Malerei, Zigarren Rum und Souvenirs) zu verkaufen. Der Hafen von Bayahibe ist eher unspektakulär und dient nur als Ausgangspunkt für die Inselfahrten der Touristenschwärme-mit "Fischerdorf" hat Bayahibe schon länger nicht mehr viel gemein. Aber trotzdem irgendwie sehenswert
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchbasis ist mit am Strand (Schnorcheln, Minikatamaran und Kajak sind pro Tag jeweils 1Stunde inclusive) Die Servicekräfte an der Tauchbasis sind bis auf eine Ausnahme sehr, sehr nett und bei allen Fragen rund um Ausrüstung oder Funktionsweise gern behilflich (auf deutsch). Den Tennisplatz haben wir auch zweimal getestet (auch hier eine stunde pro Tag ist inklusive-Flutlicht gegen Gebühr) Schirme, Duschen sind in ausreichender Menge und täglich frisch gereinigt!! am Strand vorhanden. Warum man die Karibik fährt und dann 14 Tage am Pool liegt ist mir zwar völlig unbegreiflich aber so gesehen ist es eine herrliche Poollandschaft mit Aqauabar und Kinderbecken. Absolut empfehlenswert sind die verschiedenen Abendschows. in den 15 Tage die wir dort waren hat sich nicht einmal etwas wiederholt und das Beste war das "könig der Löwen" Musical. Super Bühnenbilder, tolle Tänzer und Klasse aufgeführt. Schön war auch die "sanfte Animation" morgens eine halbe Stunde Aquagymnastik am Strand und dann Nachmittag nochmal ne halbe Stunde "Karibischer Tanz" ansonsten herrliche Ruhe und es wurde auch niemand zu irgendwas gezwungen. wenn man keine Lust hatte war´s auch OK. Am Pool war Nachmittags auch nochmal kurz Animation-sehr angenehm. Die Starfriends (So nennt sich die Unterhaltungstruppe) waren total cool-besonders "HappyHappy" ging voll ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |