- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, wunderschön gestaltetes All-inclusive-Urlaubs-Hotel. Die Hotelgebäude, Eingangsbereich, Lobby, Geschäfte, Theater und die Wohngebäude) umrahmen einen herrlichen tropischen Park. Da laufen Flamingos rum, allerhand andere Stelzentiere, der Park ist herrlich gestaltet, toll angelegt mit einer bunten Pflanzenpracht. Es war jedesmal ein Vergnügen durchzulaufen, man hat immer wieder etwas Neues entdeckt. Viele Details sind liebevoll gestaltet. Die quadratischen Wohngebäude haben alle einen Innenhof, der in jedem Gebäude anders gestaltet ist. Alles ist bestens gepflegt und wird laufend gepflegt. Die Anlage ist so konzipiert, dass man bei Regenwetter nicht im Freien z. B. zur Rezeption oder Restaurant laufen muß, sondern durch die miteinander verbunden Gebäude und deren Innenhöfe laufen kann. Toll. Das Hotel verfügt über insgesamt ca. 500 Zimmer, die auf insgesamt 7 Häuser verteilt sind. Das Hotel ist all inclusive, rein theoretisch braucht man kein Geld. Bezahlen muß man für Ausflüge, Safe, Internet, Einkäufe - wenn man das nicht will, braucht man kein Geld. Das Publikum war gemischt, alle Altersgruppen vorhanden und auch jede Menge Nationalitäten. Vertreten waren USA, Kanada, Mexiko, Argentinien, Chile, Holland, Frankreich, Italien. Russische Gäste waren natürlich auch etliche da, wir haben aber nichts davon gemerkt, dass sie das Hotel "in Beschlag genommen hätten", wie es hier schon geschrieben wurde. Deutsche Urlauber waren auch jede Menge dort. Wir waren Ende Mai bis Anfang Juni dort und hatten ab der 2. Woche eine "Schlechtwetterphase" erwischt. Wenn man überhaupt von Schlechtwetter reden kann. Es war bewölkt und hat täglich geregnet, war dabei aber immer brühwarm. Mehr als eine Badehose braucht man nie. Die Koffer sollte man nicht überladen. Falls man Souvenirs kauft oder Rum usw. und dann bei der Rückreise Übergepäck hat, bekommt man Probleme. Wir haben etliche Reisende gesehen, die am Flughafen ihren Koffer ausgeräumt haben.
Wir hatten über Thomas Cook "Schöner Wohnen" eine Juniorsuite gebucht, waren im Haus 4 untergebracht (das Gebäude liegt am nähesten zum Strand) und hatten dabei das Glück, das Eckzimmer 4018 direkt am Strand zu bekommen. Das Zimmer war sehr sauber und bestens ausgestattet. Großer Kleiderschrank mit genügend Ablagefläche, 2 große Doppelbetten, Sitzecke, geräumiges Bad mit einer großen, gefliesten Dusche (ich habe noch nie so viel geduscht wie in diesem Urlaub), Kaffeemaschine, Minibar mit Pils, Cola, Fanta, Sprite, Wasser, die jeden Tag aufgefüllt wurde, Terasse mit 2 Tischen und 4 Stühlen, Wandwäschehalter zum Aufhängen der Badesachen, einstellbarer Klimaanlage und Deckenventilator, Bügeleisen, Bügelbrett. TV Programm gibts nur DW-TV. Die Betten waren prima, wurden täglich frisch gemacht, es gibt genügend Handtücher.
Im Hotel gibt es insgesamt 5 Restaurants. Das große Buffetrestaurant, das Restaurant am Strand, dann ein mexikanisches, ein japanisches und ein Gourmetrestaurat. Das Strandrestaurant wird abends zu einem Steakhaus umgestaltet. Bars gibt es mehrere, die große Lobbybar im Eingangsbereich, eine Bar im Theater, eine Poolbar und eine Strandbar. Das Essen war ausgezeichnet. Wir waren zum Frühstück immer im Buffetrestaurant, zum Mittagessen im Strandrestaurant und abends haben wir uns einige Male einen Tisch in einem der Spezialitätenrestaurants reserviert. Meine Frau und ich waren schon sehr oft verreist und haben einiges erlebt, Kreuzfahrten gemacht usw. Das Speisenangebot im Hacienda Dominicus kann da auf jeden Fall mithalten und zwar in Bezug auf Qualität und Quantität des Angebotes. Wir waren hochzufrieden mit allem was angeboten wurde und wie es angeboten wurde. Es gab nie Wartezeiten, kein Getümmel, immer genügend freie Plätze.
Der Service war klasse. Wir haben die Dominikaner als ein überaus freundliches, fröhliches, herzliches und hilfsbereites Völkchen kennengelernt. Wir hatten vom ersten Moment an das Gefühl, dass wir hier als Gäste willkommen sind und dass man alles tut, um für uns einen schönen Urlaub zu gestalten. Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit, immer guter Laune und auch ohne Trinkgeld freundlich und nett. Mit Deutsch kommt man ganz gut zurecht, an der Rezeption sowieso (dort arbeitet u. a. ein Deutscher), die Bedienungen konnten fast alle etwas Englisch, es gab keinerlei Verständigungsprobleme. Wir saßen im Buffetrestaurant immer im gleichen Bereich und hatten deshalb auch immer die gleichen Bedienungen, mit denen sich ein überaus herzliches Verhältnis entwickelt hat. Zum Abschied gabs sogar ein paar Tränen und das auf beiden Seiten. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung, das Zimmer immer picobello sauber. Die Handtücher wurden immer liebevoll zu kunstvoller Figuren drapiert, mit Blüten verziert usw. Der Check-In war unkompliziert und flott. Man erhält ein Kuvert mit allen Unterlagen (Zimmerschlüssel, Informationen), ein Mitarbeiter hat der ankommenden Gruppe in Deutsch das Wichtigste vom Hotel erklärt, die Koffer werden aufs Zimmer gebracht. Angezeigte Mängel werden umgehend behoben, wir hatten ein kleines Problem mit dem Safe, Anruf bei der Rezeption und 5 Minuten später war einer da und hat uns alles erklärt. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Entfernung zum Strand gibt es keine, weil das Hotel direkt am Strand liegt und wenn man im Haus 4 wohnt, dann wohnt man sogar direkt am Strand. In der direkten Hotelumgebung gibt es nicht viel, ca. 200 Meter neben dem Hoteleingang liegt ein Casino und in ca. 1 km Entfernung die kleine Siedlung Dominicus mit einigen Geschäften, Restaurants, Apotheke, Ausflugsanbieter u. a. Dort hat man auch recht günstige Einkaufsmöglichkeiten, Zigaretten kosten dort z. B. nur 1, 70 Euro, im Hotel 3, 13 Euro. Bayahibe liegt ca. 5 km entfernt, dort waren wir aber nur einmal kurz am Hafen vor dem Ausflug auf die Insel Saona. Von den Nachbarhotels kriegt man nichts mit. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt knapp 2 Std und vergeht wie im Fluge, weil man die ganze Fahrt über beschäftigt ist aus dem Busfenster zu gucken und Eindrücke zu verwerten. Taxipreise muß man verhandeln, ganz billig sind sie aber nicht. Zwischen Dominicus und den Hotels verkehrt aber ein kostenloser Touristenbus mit dem wir einmal gefahren sind und das war herrlich. Bestens gelaunter Fahrer, klasse Musik im Bus, es liegen Rythmusinstrumente im Bus die zum Mitmachen auffordern, einfach herrlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer im Hacienda Dominicus einen Halli-Galli Urlaub verleben will, ist vermutlich etwas fehl am Platze. Die Animation bietet sehr viel, ist aber ausgesprochen unaufdringlich, wer nicht mitmachen will, der macht nicht mit und wird auch nicht gedrängt. Wer mitmachen will, hat den ganzen Tag über Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Wellnessbereich und Disco haben wir nicht besucht. Die Abendshows waren schön und recht gut gestaltet. Ab der 2. Woche spielte vor und nach den Shows immer eine Live-Band, so dass man auch tanzen konnte. Leider fand das alles im Theater statt, wir hätten uns erhofft, dass abends einiges unter freiem Himmel stattfindet. Das ist eigentlich unser einziger Kritikpunkt. Es gibt insgesamt 6 Internetzugänge, der Internetraum wurde betreut. Eine halbe Stunde kostet 5 Dollar. Sehr schön empfanden wir, dass im Internetraum eine kleine Bibliothek untergebracht ist. Dort haben Gäste ihre gelesenen Bücher abgegeben und man findet wirklich jede Art von Lesestoff, hauptsächlich natürlich Romane oder andere Urlaubslektüre. Von zuhause braucht man nichts mitzunehmen, macht nur den Koffer schwer. Minimarkt und Boutiqen sind vorhanden, sind natürlich etwas teurer als in den Ortschaften. Der Strand ist herrlich. Es gibt eine Unmenge Liegen, man findet immer einen freien Platz. Selbstverständlich werden die Liegen reserviert, das ist halt so, ab 6 Uhr früh herrscht am Strand ein reger Betrieb. Wir haben das von unserem Zimmer aus prima beobachten können und was haben wir gemacht ? Wir sind halt auch raus und haben uns jeden Tag den gleichen Platz reserviert. Braucht man aber nicht, man findet immer einen schattigen Platz. Strandduschen sind genügend vorhanden. Die Wasserqualität war super, so wie man es in der Karibik erwartet. Wir haben einen Ausflug auf die Insel Saona mitgemacht, weil alle vom dortigen Strand schwärmen - wir haben keinen großen Unterschied zum Strand am Hacienda Dominicus erkennen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heribert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |