- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im “HIMMLISCH schönen“ 4, 5 Sterne “Hotel Iberostar Jardin del Sol Suites ex Jardin“ von 24. bis 29. Januar 2007. Wir hatten 2 Executive-Suiten mit HP gebucht und haben je 311 € mit Flug und allem drum und dran bezahlt. Bevor wir auf dieses Hotel gebucht haben, habe ich mir erst einmal selbst alle Hotelbewertungen hier durchgelesen, bis ich alle Dinge in Erfahrung bringen konnte, die ich eigentlich wissen wollte. Praktischer und schöner wäre es gewesen, wenn ich bereits aus einer einzigen Bewertung alle Infos erhalten hätte und genau das will ich heute für EUCH hier versuchen ;-) Eigentlich habe ich an die 150 Fotos vom Hotel, den Anlagen, den Details und den Ausflugzielen extra für “Holidaycheck“ gemacht, aber - um es auf den Punkt zu bringen - wir haben die tolle und teure Digitalkamera von meiner Begleiterin der Susanne, übrigens eine Casio QV-4000 mit 1GB Microdrive, falls ihr sie zufällig findet, am Abreisetag im ganzen Stress im Leihauto (von GOLDCAR), mit insges. über 1000 Bildern auf der Rücksitzbank liegen gelassen und es erst im Flieger wieder dran gedacht, ein HORROR und die Autovermietung hat natürlich nichts gefunden, war ja sowas von klar! :-( Tja, jetzt gibt’s hald nur eine hoffentlich gute Beschreibung und ein paar wenige und viel schlechtere Bilder von meiner eigenen Camera *schnief* Das Hotel bietet folgende Verpflegungsarten: Übernachtung mit Frühstück, Halbpension, Vollpension und all-inclusive. Es ist hervorragend geeignet für Urlauber von 15 J. bis nach oben offen. Ebenfalls ist es auf Grund seiner Baulichkeit auch bestens geeignet für körperlich behinderte Menschen, da es neben den Treppen auch breite Rampen gibt und in den Aufzügen sogar Blindenschriftbuchstaben vorhanden sind. Ausserdem gibt’s überall extra Toiletten und einen ganzen Stock spezieller Apartments. Ungeeignet ist es hingegen für Kinder unter 15 J., wegen der steil abfallenden und spitzen Klippen, deshalb auch der dezente Hinweis des Hotels bzgl. “keine Personen unter 15 Jahre“. Was uns auch positiv überrascht hat war der Altersdurchschnitt der Gäste. Trotz der “Wander- und Wellness Jahreszeit“ waren viele junge Leute da, sowohl Pärchen als auch Singles, alles gemischt :-) Ein Animationsprogramm fand zu unserer Zeit wohl auf Grund der geringen Besucherzahl nicht statt, nur eine Liveband spielte einmal, zu der man auch Tanzen konnte. Das Hotel hat 261 Zimmer/Suiten, verteilt auf 8 Stockwerke im Haus 1 und auf 5 Stockwerke im Haus 2. Alle haben ausnahmslos Meeresblick und einen Balkon. Es gibt folgende Variationen an Zimmer/Suiten: • Suiten (Wohn- und Schlafraum getrennt, ca. 55 m²) im 6., 7. und 8. Stock/Haus 1 • Terrassen Suiten (mit laaaangem und großen Balkon mit Dusche, ca. 50 m²) im 5. Stock/Haus 1 • Junior Suiten (Wohn- und Schlafraum, ca. 40 m²) im 4. Stock/Haus 1 und 2 • Executive Suiten (großer Wohn- und Schlafraum, ca. 55 m²) im 2. und 3. Stock/Haus 1 • Honeymoon Suiten (großer Hochzeit Wohn- und Schlafraum, ca. 55 m²) im 1. Stock/Haus 1 • Apartments (Wohn- und Schlafraum mit Kochecke, ca. 55 m²) im 5., 6. und 7. Stock, Haus 2 • Junior Suiten für Rollstuhlfahrer bzw. körperlich behinderte Menschen (spezieller Wohn- und Schlafraum und Bad/WC, ca. 40 m²) im 3. Stock/Haus 2 Falls ihr Euch schon gewundert habt - im Haus 2 gibt es keinen 1., 2. und 8. Stock. Alle Zimmer können entweder allein oder zu zweit bewohnt werden und haben die berühmte, große Whirlpoolwanne mit Wasserdüsen und Meeresblick mitten im Zimmer, aber mehr dazu später… ;-) Die Rezeption befindet sich im 8. Stock, da dort auch die Straße entlang führt und das Hotel sozusagen vor den darunter liegenden Hang gebaut wurde. Es hat 3 Aufzüge im Haus 1 und einen im Haus 2. Der Speisesaal befindet sich im 4. Stock des Haus 1 und der Übergang zu Haus 2 ist ebenfalls im 4. Stock. Ausserdem hat das Hotel einen SPA-Bereich mit Sauna, Wellness einem beheizten Indoorpool, einen nicht beheizten Outdoorpool und Outdoor-Whirlpool, eine Regengrotte und einen Fitnessraum – Näheres siehe “Sport und Unterhaltung“ Die Bar bzw. der Animationsraum befinden sich im EG/0. Nähe der Rezeption gibt’s 2 Internet-Terminals bzw. PCs mit 17 Zoll Flatscreens und einem HP-Drucker, sieht alles ziemlich neuwertig aus. Kosten: ½ Std. – 4 €, 1 Std. – 6 €, Preise incl. Ausdrucke. Wer allerdings eine 16. 000 DSL-Leitung gewohnt ist wie ich z. B., der wird dort schier verzweifeln, ich tippe mal auf maximal ISDN-Speed, aber in der Not… ihr wisst ja… ;-) Es verfügt ausserdem über ein modernes und praktisches Key-Card-System, womit man sich endlich die lästigen Hotelschlüssel mit den globigen Anhängern spart. Vorteile: Es ist leiser, praktischer und vor allem sicherer. Man bekommt 2 Cards gleich mit und erhält auf Wunsch auch noch Ersatz, sie werden an der Rezeption frisch codiert. Man benötigt sie zum öffnen der Zimmertüre und setzt des Weiteren die Elektrizität auf dem Zimmer in Kraft. Kleiner Tipp von mir, ich habe immer TV und sämtliche Lichter angelassen und einfach nur beim Verlassen des Zimmers die Karte etwa 1 cm aus dem Schlitz gezogen und beim Betreten einfach wieder reingeschoben, super easy :-) Ausserdem, nicht wundern wenn die Klimaanlage/Heizung bei geöffneter Balkontüre nicht mehr funktioniert, hier sind Sensoren angebracht die schon bei der kleinsten Öffnung die Anlage ausser Kraft setzen – energiesparend und praktisch. Es gibt leider keine hoteleigenen Parkplätze für Leihautos oder ähnliches, aber in den Straßen rund um’s Hotel gibt’s genügend Parkmöglichkeiten. • Das Leitungswasser ist (wie auf ganz Mallorca) leicht gechlort bzw. chemisch nachbehandelt • Mietauto: ist ein absolutes MUSS, da die Insel sehr groß (ca. 90 x 70 km) und landschaftl. wunderschön ist. Wir haben z. B. über www. gloebel-cars. de gebucht und uns für einen Ford-K von Goldcar, für 86, 98 € die Woche entschieden, bekamen letztendlich aber dann für den gleichen Preis einen Ford Focus, worüber wir auch nicht böse waren. Wir haben auch hier viele Suchmaschinen getestet, aber Globel-Cars. de hatten die günstigsten Angebote. Großes Manko allerdings - uns wurde gesagt, dass Goldcar ab 7 Tage Mietdauer einen Hotelzustell- und Abholservice anbietet. Wir haben deshalb die Mietdauer extra um 2 Tage verlängert und gute 10 Euro mehr bezahlt, aber am Flughafen von Palma stellte sich dann heraus, dass Goldcar dies bis März wohl doch nicht anbietet. Wir konnten dann nach laaangem hin und her auf 5 Tage Mietdauer reduzieren und bekamen die Differenz gut geschrieben. Wie am Anfang ja schon geschildert, haben wir die Kamera von Susanne, am Morgen der Abreise im Stress im Auto liegen lassen und nicht wieder bekommen, da sie angeblich nicht im Auto lag – von wegen kann ich nur sagen, wir wussten das 100 % dass sie auf dem Rücksitz lag :-( Hätte das mit der Zustellung geklappt, wäre es erst gar nicht so weit gekommen und die Kamera wäre noch da, denn genau diesen Stress wollten wir ja damit umgehen... Was wir auch nicht so toll fanden, dass weder die versprochene Landkarte im Auto lag, noch der Fahrzeugschein, nichts und die Polizei ist hier ziemlich streng! Praktisch hingegen ist bei Leihautos in Spanien die Vollkaskoversicherung OHNE Selbstbeteiligung. Man fährt so einfach lockerer und unbeschwerter. Achtung, die Reifen sowie der Unterboden sind nicht mitversichert, kann aber gesondert gegen Aufpreis mit dazu genommen werden. • Geschwindigkeitsbeschränkungen: Auf Autobahnen: 120 km/h, Schnellstrassen: 90 km/h, Innerorts: 50 km/h • Parkverstöße: Hier gibt’s ein einzigartiges System, gut zu wissen… alle Parkverstöße kosten erst mal 30 €, aaaber bei Zahlung innerhalb 60 Min., dazu muss man ein Annullierungsticket am Automaten lösen, entfallen die 30 € und man muss nur noch 5 € berappen. Nach 1 Std. kann man bei der nächsten Polizei zahlen – wenn man eine findet – dann entfallen ebenfalls die 30 € und man muss nur 10 € berappen. Innerhalb von 10 Tagen kostet es noch 15 € und ab 10 Tage werden die vollen 30 € per Überweisung fällig. Wer Pech hat und zu lange oder zu falsch parkt bekommt eine Parkkralle, dann wird’s teuer! • Tankstellen: damit sieht’s in manchen Regionen eher dürftig aus , deshalb lieber zu früh als zu spät Tanken. • Keinen Sand und keine Steine als Souvenir mitnehmen, zumindest haben sie ihn der Susanne im Handgepäck abgenommen und weggeworfen – der schöööne Sand *g* Mein Pfefferspray hingegen, das ich vergessen hatte aus der Brusttasche meiner Jacke zu nehmen, haben sie jedoch übersehen – gut, dass ich kein Bösewicht sondern Polizeibeamter bin, aber gibt’s nur Gute auf dieser Welt ?!?!? • Radiosender: es gibt einen guten, deutschen Radiosender “Insel Radio“ auf Mallorca, zu empfangen auf der Frequenz 95, 8. Er spielt gute Musik, ausserdem erfährt man immer wo was los ist “Party-mäßig“. Er bringt in den Nahrichten sowohl News aus Mallorca als auch von Spanien, den Nachbarinseln und Deutschland, so bleibt man immer auf dem Laufenden – wie ätzend z. B. das Wetter bei den Lieben zuhause in Deutschland ist und wie schön auf Mallorca :-) • Es gibt auch seit neuesten eine deutsche Telefonauskunft, zu erreichen unter: 11 8 41 • Shoppingcenter: hier bekommt man alles was das Herz begehrt und das noch dazu um einiges günstiger als in vielen anderen Supermärken und Shops und ist übrigens das größte Shoppingcenter auf Mallorca. Es ist ca. 30 Autominuten vom Hotel entfernt, nord/östl. von Palma. Autobahn PM bzw. MA 27, Ausfahrt Pont d’Inca oder Marratxi, man sieht es schon, es ist direkt neben der Autobahn. In der Nähe muss es auch noch einen Outlet store geben, dort waren wir aber nicht mehr. • Einer der schönsten Sehenswürdigkeiten wie wir fanden ist die Ruine Castell d’Alaro. Autobahn PM bzw. MA27, Ausfahrt Consell, bei Alaro (gut ausgeschildert ab Alaro). Man fährt mit dem Auto ca. 20 Minuten vorsichtig eine etwas holprige Straße den Berg hinauf, Natur pur und eine wunderschöne Aussicht sag ich nur, bis zu nem Hof mit kleinem Lokal. Von dort aus geht’s nochmal ca. 40 Min. zu Fuß weiter bis ganz nach oben auf die Ruine. Zu empfehlen sind gute Schuhe. Bei nassem Boden ist Vorsicht geboten! Die Ruine ist flächenmäßig riesengroß und der Ausblick ist einfach geil. Kinder aber an die Hand nehmen da keine Absicherungen vorhanden, deshalb auch keinesfalls bei Dunkelheit gehen!! Bitte auch auf die vielen Schafe aufpassen, sie sind wahre Meisterkletterer und hüpfen auf dem ganzen Berg wie wilde und echte Gämsen herum. Hätte ich nicht für möglich gehalten, bei uns stehen sie nämlich nur ganz faul auf den Weiden herum, nicht dass ihr noch so ein süßes Lämmchen zusammenfahrt ;-) • Märkte: Also am schönsten fand ich den Flohmarkt in Palma am Samstag. Er ist Nähe der ebenfalls sehenswürdigen “Catedral“ (fast direkt am Hafen), aber Vorsicht vor den trickreichen und verbotenen Hütchenspielern und den so genannten Nelkenmädchen. Weitere Märkte entnehmt bitte dem eingescannten DIN A4-Blatt, das hoffentlich von Holidaycheck Online gestellt wurde, oder fragt einfach im Hotel nach, die haben so ne Liste, es sind nämlich unzählig viele Märkte auf der Insel. • Einen Ausflug wert... Wunderschön fanden wir den Ort Port de Soller und dessen tolle Bucht mit Leuchtturm (schönes Lokal dabei), die netten Boutiquen, Kaffees, Lokale, den Hafen mit angebotener Schifffahrt usw.. Es ist ein richtig schönes, typisch spanisches Städtchen. Fahrzeit ca. 40 Min, Autobahn PM bzw. MA 20 Richtung Inca, Ausfahrt weiß ich nicht mehr, müsst ihr auf die Karte kucken, liegt nord/westl. von Palma. Von Soller nach Port de Soller unbedingt die ehem. und kostenlose Paßstr. über die Serpentinen nehmen, denn hier hat man einen tollen Ausblick und fährt an unzähligen Zitronen-, Mandarinen- und Orangenplantagen vorbei. Diese Seite der Insel ist überhaupt viel schöner, grüner und spanischer. Man kann auch durch einen neugebauten, aber kostenpflichtigen und langweiligen Tunnel nach Port de Soller fahren. My private Favorite ...ist die traumhaft schöne Strecke über die Berge und an der Küste entlang, von Port de Soller über Deia nach Valldemossa und von dort wieder zurück nach Palma, also eine wunderschöne kleine Rundfahrt, viell. die schönste auf der ganzen Insel... *träum und schwärm* Wer die Adresse und Telefonnummer des Hotels bzw. von Frau Fina Montoro, die Leitering des des Hotels haben möchte, kann sich gerne an mich wenden, denn diese darf ich hier leider nicht veröffentlichen. Am Schluss noch eine Persönliche BITTE bzw. ANLIEGEN meinerseits an Euch: Liebe Leser meiner Hotelbewertung, ihr könnt Euch, mir und vielen, vielen anderen einen großen Gefallen tun. Es gibt sooo viele Gäste im Hotel, die z. B. in ihrem Auto noch einen Platz frei hätten um jemanden mit zu nehmen, oder andere die gerne mitfahren würden um nicht immer auf den doofen Bus angewiesen zu sein, oder Gäste, die gerne einen gemeinsamen Ausflug planen oder sich einfach nur gerne anschließen würden. Oder wieder andere, die einen Sportpartner oder ähnliches suchen, oder nur mal gemeinsam etwas unternehmen wollen. Egal ob Singles oder Pärchen, es gäbe sooo viele Möglichkeiten… Aber wie sollen diese Leute zueinander finden? – Ich habe Lösung! Macht es bitte wie ich und schlagt der Hotelleitung, entweder persönlich, per Mail oder einfach per Telefon vor, eine Pinnwand bzw. schwarzes Brett in der Lobby/Rezeption aufzustellen. Platz dafür wäre mehr als genug! Die Spanier kennen sowas nämlich leider nicht. Die Hotelleiterin, Frau Fina Montoro, eine nette, aufstrebende, deutsch sprechende junge und attraktive Frau übrigens, fand meinen Vorschlag eigentlich ganz toll, aber Sie meinte, dass ich bisher der einzige mit so einem Wunsch gewesen wäre. Aber wenn noch mehr darum bitten und es anregen, dann werden sie diesem Wunsch sicher nachkommen und ihn hoffentlich bald erfüllen. Davon könnten sooo viele Gäste, viell. auch Du/Ihr und ich in Zukunft bald profitieren, wär schön… Danke
Wir hatten 2 Executive-Suiten im 2. Stock/Haus 1. Susanne, also meine Begleiterin hatte die Zimmernummer 1205 und ich 1204, war übrigens ein totaler Zufall, denn genau das ist auch mein Purzeltagsdatum *smile* Die erste Nummer steht für das Haus, die Zweite für das Stockwerk und die Dritte für das Zimmer, nur so zur Info. Als wir zum 1. Mal unsere Zimmer betraten hat es uns echt von den Socken gehauen, wir waren totaaal überwältigt von der Größe, dem Ausblick, der Sauberkeit, der Ausstattung, dem Pool mitten im Zimmer und den feinen Details allgemein, alles war einfach traumhaft schön *schwärm und träum* Kurze Beschreibung: • die Möbel waren total schön, aus Holz und neuwertig • der Farb-TV hat FB und empfängt unter anderem die wichtigsten deutschen Programme (Kabel, Pro7, RTL, ARD, ZDF, Eurosport usw.) Man könnte auch einen DVD-Player anschließen, haben wir eigentlich auch vor gehabt, es aber dann aus Gepäckgründen sein gelassen • der Boden ist gefliest • ein Telefon war auch auf dem Zimmer und man kann kostenlos auf andere Zimmer telefonieren, einfach nur die Zimmernummer wählen • die Dusche ist sehr geräumig, mit Fliesen und einer Glastür, ausserdem hat sie 4 seitliche Düsen plus einen Duschkopf oben • die Toilette ist im selben Raum wie die Dusche, hat einen Abzug und war ebenfalls sehr sauber • so und nun zum Hammer, der legendären und vielbesagten Whirlpoolwanne. Diese steht eigentlich mitten im Zimmer. Man muss sich das so vorstellen, sie trennt sozusagen den Wohn- und Bad-Bereich. Man kann um sie herumgehen und könnte es als offenes Bad bezeichnen - hat nichts mit Dusche und WC zu tun. Wenn man die Suite betritt ist linker Hand gleich ein großer langer Spiegel an der Wand, mit einer großen Ablage aus Stein davor und einem Waschbecken, und davor wiederum ist die Whirlpoolwanne für 2 Personen. Von der Wanne aus kann man direkt aufs Meer blicken oder Fernsehen oder was auch immer, es ist einfach traumhaft und wohl einzigartig! Eine richtig gute Idee übrigens für Leute die ihr Heim verändern wollen :-) • die Zimmer verfügen über eine persönlich regulierbare Klima- bzw. Heizanlage. Man kann wirklich alles selbst einstellen oder auch komplett ausschalten. • der Balkon hat eine Glasfront, ausserdem stehen dort eine kleine Bank, ein Tisch und Stühle, ideal für eine gute Flasche Wein am Abend. • Die Betten bestehen aus 2 zusammengeschobenen Einzelbetten. Die Matratzen sind schön hart und haben einen Federkern. Einziges Manko, für “kuschelfreudige Pärchen“ eher etwas ungeeignet, da sich die Betten vermutlich auf dem glatten Fliesenboden auseinanderschieben. • Als Zudecke gibt’s ein leichtes Laken und darüber eine Tagesdecke, die wohl in kälteren Nächten auch als Überdecke verwendet werden kann. • Ich habe mir auch eine Junior Suite angesehen und auch diese war mit neuwertigen Möbeln ausgestattet. Ich kann also die Beschwerden manch anderer Hotelbewerter hier nicht bestätigen. Ich habe zwar nicht alle Zimmer gesehen, aber viell. wurde wirklich in letzter Zeit das meiste renoviert, denn wie gesagt, unsere Zimmer machten einen absolut neu renovierten und seeehr guten Eindruck! Dies bestätigten uns auch die Nachbarn neben und über uns. Einziges Manko, die Zimmer bzw. das ganze Hotel ist durch seine Leichtbauweise (keine Dämmung) “Höllisch hellhörig“. Man hört die Dusche über einen als ob es die eigene wäre. Am 2. Tag sind über mir 2 junge über 1, 80 große Mädls eingezogen, mit ihren Stöckelschuhen, es war echt die Hölle, ich dachte sie laufen früh morgens direkt vor meinem Bett auf und ab! Auch das Telefon und den Wecker hört man durch. Aus diesem Grund hat wohl auch der TV eine Volumen-Begrenzung und die Nachtruhe beginnt um 22 h. Mein persönlicher Tipp... ich habe mich mit meinen Gott sei Dank deutsch sprechenden Nachbarn unterhalten und einfach auf eine gemeinsame Nachtruhe ab 23 h geeinigt. Mit dieser Lösung war jeder zufrieden und von da an war die Welt wieder in Ordnung ...
Wir hatten HP gebucht, deshalb kann ich auch nur davon berichten. Wer braucht schon all-inclusive, bei so schön langen Frühstückszeiten. Frühstück gibt es von 7: 45 h – 10: 30 h und Abendessen von 18: 30 – 21 h. Zum Frühstück gab es immer ein tolles, ca. 30 m langes Buffet mit einer großen Auswahl an Müsli, verschiedenen Nüssen u. Früchten, Flakes, Honig, Marmeladen, Käse, Salat, Wurst, Ei, Speck, Brötchen usw.. Kaffee, Tee, Milch heiß/kalt, O-Saft, Apfelsaft, Spezi usw. gab es kostenlos aus dem Automaten. Frisch gemixten Früchte- und Tomatensaft gab es übrigens auch kostenlos :-) Zum Abendessen gab es ebenfalls immer Buffet mit einer großen Auswahl. Es gab Fisch, Salate, Pasta, Pizza, Suppen, Eintöpfe, Wurst, Fleisch, besonders leckere Pommes, versch. Öle u. Gewürze, Ketchup usw. und süßes wie Kuchen, Eis, Soßen, Desserts, Früchte, Schokolade, Streusel usw. Die Getränkeautomaten waren abends ausser Betrieb. Die Getränke konnte man aber für nen fairen Preis (Flasche Wasser ca. 1, 80 €) kaufen. Geldbörse muss man übrigens nicht unbedingt dabeihaben, man kann die Getränke auch bequem auf’s Zimmer schreiben lassen und beim Aus-Checken begleichen, haben wir auch so gemacht. Es war immer alles “TEUFLISCH lecker“ mit vieeel Auswahl! Ausserdem hat der Speisesaal ebenfalls Meeresblick und einen schönen Balkon ;-) Eine feste Sitzordnung gab es nicht, man konnte sich jedes Mal woanders hinsetzen, aber die Fensterplätze (mit Meeresblick) waren natürlich die begehrtesten. Im Hochsommer wird natürlich der Balkon am Begehrtesten sein! Der Tischservice war ebenfalls völlig o. k.. Sowohl die Tische als auch das Besteck, die Teller, Tassen, Gläser usw. waren immer sauber. Es wurde schnell abgeräumt und die Getränke schnell gebracht. Man muss aber fairer weise dazu sagen, dass das Hotel nur zu ca. 1/3 belegt war als wir dort waren, viell. ging es ja auch deshalb etwas schneller. Aber gerade weil es relativ leer war fanden wir es sehr positiv, dass trotz alledem eine so große und reichliche Auswahl von allem angeboten wurde.
Der Service allgemein war echt klasse, das ganze Personal war immer sehr höflich und hilfsbereit. Wenn man am Tag der Anreise z. B. 10 € auf das Kopfkissen legt wissen sie, dass es als Trinkgeld gedacht ist und lesen einen daraufhin fast jeden Wunsch mit einem Lächeln von den Lippen ab, denn sie verdienen wirklich nur nen Bruchteil von uns…haben wir uns sagen lassen. (Münzen gelten übrigens als Beleidigung) An der Rezeption wurden meistens durchwegs 3 Sprachen gesprochen, Deutsch, Englisch und Spanisch. Auch der Hausservice allgemein war sehr zufriedenstellend. …auf meinem Zimmer war z. B. der Deckenfluter defekt, ich habe es an der Rezeption gemeldet und keine 5 Minuten später war auch schon der Hausmeister zur Stelle um ihn auszutauschen. Die Zimmer waren immer sauber geputzt, der Pool und das Waschbecken gereinigt, die Betten gemacht usw., also alles Tipp-Topp!
Das Hotel liegt direkt am Strand bzw. in der Bucht von Santa Ponca, einem kleinen unbedeutenden Städtchen auf Mallorca. Die vorbeiführende Straße ist nur leicht frequentiert, was den Aufenthalt alles in allem angenehmer macht. Santa Ponca selbst ist um diese Jahreszeit eher tot. Man bekommt zwar trotzdem alles, z. B. im ca. 100 m entfernten Supermarkt, aber wirklich los ist eigentlich nur in Palma (ca. 1. 1 Millionen Einwohner) was, dort haben fast alle Geschäfte, Lokale und Diskos auch um diese Jahreszeit schon geöffnet. Auch am Ballermann6 in El Arenal is nix los, alles dicht, aber so kann man wenigstens den herrlichen Sandstrand dort ausgiebig genießen, ohne dass einem jemand mit einem Six-Pack in der Hand vor die Füße kotzt *lach*. Auf dem Weg vom Hotel zum Strand und einige Meter weiter befinden sich viele Geschäfte und Restaurants/Pubs, die im Sommer alle geöffnet haben. Im Ortskern von Santa Ponca gibt es ebenfalls unzählige Geschäfte und Restaurants, sowie einen McDonalds und einen Burger King (wer´s braucht)... Einen Bade-Sandstrand direkt am Hotel gibt es nicht, er ist Luftlinie ca. 300 Meter (etwa 15 Gehminuten) entfernt. Am Hotel selbst kann man jedoch über 2 betonierte Stege ins Wasser springen. Ich persönlich finde das auch nicht schlecht, war uns aber mit sonnige 18 Grad Lufttemperatur und zapfige 14 Grad Wassertemperatur deutlich zu kalt *g* Wir fuhren vom Flughafen selbst mit dem Auto nach Palma und hatten trotz Karte unsere Schwierigkeiten das Hotel zu finden. Schuld sind die endlos schmalen Einbahnstraßen und unzähligen Sackgassen die es leider nicht nur in Santa Ponca gibt, sondern auf ganz Mallorca. Hochburg dieses Chaos ist eindeutig “Arta“, ich glaube die haben die Einbahnstraßen und Sackgassen erfunden! Deshalb können wir nur dringend eine gute, aktuelle Landkarte empfehlen. Bei uns war z. B. im Reiseführer (von “Reise Know-How, Titel Mallorca“) eine recht gute und aktuelle dabei, sie war zwar nur halb so groß wie die anderen, aber trotzdem handlicher, besser und übersichtlicher – größer ist nicht immer besser ;-) Den Reiseführer haben wir aus Vorbereitungs- und Kostengründen bereits in Deutschland gekauft, denn auf Mallorca kosten die guten Führer richtig Geld, oft das Doppelte. Nach Palma sind es ca. 20 km, also nur gute 20 Min. über die Autobahn. Der Busbahnhof in Santa Ponca ist ca. 20 Min. zu Fuß vom Hotel entfernt. Eine Busfahrt Richtung Palma oder Port d´Andratx kostet 2, 50 €. Die Dauer der Busfahrt hängt von der Buslinie ab. Empfehlenswert ist die Buslinie 102, die direkt von Santa Ponca nach Palma fährt (Fahrtzeit ca. 40 Minuten)! Die Buslinie 104 hält zwar an der Haltestelle Nähe des Hotels, fährt aber über sämtliche kleine Ortschaften und braucht über 1, 5 Stunden bis Palma.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als wir dort waren hatten sie gerade den alten und in anderen Bewertungen viel gescholtenen Fitnessraum geschlossen und den neuen eingerichtet und eröffnet. Den alten kannten wir also nicht mehr. Der Fitnessraum befindet sich im 3. Stock in Haus 1 (man kann auch über eine Aussentreppe von Haus 2 direkt dort hingelangen, da er zwischen beiden Häusern liegt). Der neue ist rundum aus Glas, sehr hell, mit hellem Holzboden, Meeresblick und wirklich schön! Es sind bis jetzt 6 Geräte, bestehend aus Fährrädern, Laufband, Multifunktionsgerät – Butterfly ähnlich (bin kein Vollprofi) usw. vorhanden, sollen aber laut Hotelauskunft noch aufgestockt werden. Die Geräte sind zwar nicht neu, aber gut in Schuss. Von den Geräten aus sieht man direkt übers Meer, einfach traumhaft so trainieren zu können! *schmacht* Neben dem Fitnessraum gibt es einen kleinen Sport-Shop mit allerlei Auswahl. Fahrräder (Mountainbikes und Rennräder) können ebenfalls gegen Leihgebühr ausgeliehen werden und sind in gutem Zustand. Der beheizte Indoorpool ist eigentlich ganz schön und hätte auch viele Extras, aber - aber wenn man etwas genauer hinsieht… Er hat 4 von Hand einschaltbare Whirlpooldüsen, aber 2 davon gingen nur. Weiter gäbe es eine Gegenstromanlage, sowie Wasserdüsen am Beckenrand, beides ging ebenfalls nicht. Das Gestänge unter Wasser ist abgegriffen rau und die Schrauben rostig. Im Wasser schwamm ein kleines Stück Tempo und in der Dusche lagen schwarze, undefinierbare Teile in der Ecke. Alles in allem haperts dort gewaltig an Sauberkeit und Hygiene – wurde auch schon von anderen Gästen so beschrieben. An sich sehr schade, bei dem sonst so traumhaft schönen Hotel, denn den der Indoorpool ist eigentlich der einzige Schandfleck den wir entdeckt haben. Man sollte es denen wirklich öfter mal sagen, denn wenn sich viel genug darüber echauffieren…. Ich habe übrigens in einer anderen Bewertung gelesen, dass keine Umkleide dabei wäre, das stimmt so nicht oder nicht mehr, man bekommt kostenlos auf Wunsch an der SPA-Rezeption einen Spinntschlüssel und dort kann man sich auch umziehen und die Sachen einsperren. Der beleuchtete, nicht beheizte Outdoorpool war leider zu kalt, aber recht schön. Auch er ist bei genauerem Hinsehen nicht sehr sauber, aber hier kann man es ja noch verstehen – keine Benutzung um diese Jahreszeit – Regen – Sturm usw. Des Weiteren gibt es noch einen beleuchteten, nicht beheizten, schönen und kleinen Outdoor-Whirlpool, sowie Liegen, Rettungsringe und 2 betonierte Stege am Meer. Auch eine Regengrotte gibt es gleich neben dem Outdoor-Whirlpool, was ich vorher so noch nie gesehen habe. Es geht paar Stufen runter in eine offene Grotte, dort ist eine halbrunde Bank und es sind Regendüsen an der Decke angebracht, im Hochsommer bei 30 Grad sicher echt super! Der SPA- bzw. Wellnessbereich befindet sich im EG/0 in Haus 1 und besitzt eine eigene, kleine Rezeption mit eigener Kasse. Er wird von ausschließlich Englisch- und Thai- sprechenden jungen Frauen geführt. Der Indoorpool befindet sich ebenfalls im SPA-Bereich und ist für Hotelgäste frei, nur fremde Besucher müssen zahlen. Kostenpflichtig für alle sind hingegen die Massagen und die Sauna. Die Kosten sind folgende: • Sauna: 2 verschiedene Saunen und ich glaube ein Dampfbad ist auch noch dabei – 10 € / Tag • Massagen: angefangen bei einer “Baby Massage“ von 30 Minuten für 30 € und aufgehört bei “Mirror of Heaven – 4 Hand Massage“ von 60 Minuten für 110 €, kann man zwischen insgesamt 11 Massagen auswählen. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 – 19 h (der Indoorpool ist bis ca. 20 h benutzbar, je nach Andrang) Nur so als Gedankensprung... Da sich der Indoorpool im SPA-Bereich befindet, würde es eigentlich nicht weiter auffallen, wenn man evtl. auch die Sauna mitbenützen würde, aber das nur so peripher ;-) Vom Hotel wird auch kostenlos (von einer jungen deutschen Frau) Wassergymnastik, versch. Gesichtsmasken, Aerobic usw. angeboten, alles an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Zeiten, wir hatten aber leider keine Gelegenheit es zu testen. Im Sommer werden auch noch viele andere Dinge angeboten, dazu kann ich aber leider auch nichts sagen…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 32 |