Alle Bewertungen anzeigen
Susan & Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Sonstige
Toller Urlaub, viel Sonne und kleinere Schatten
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel "Jardin del Sol" wird im Neckermann-Katalog als Pauschalurlaubshotel mit viereinhalb Sternen angeboten. Es bietet 261 Suites, Terrassen-Suites, Honeymoon-Suites und Junior-Suites, die auf 8 Etagen in zwei Gebäuden mit einem Übergang in der 4. Etage verteilt sind. Zwischen dem Hotelkomplex und dem Meer ist ein kleiner Garten mit einem sehr schönen Swimmingpool angelegt. Das gesamte Hotel wurde im Jahr 2001 renoviert und die Zimmer sind sehr modern gestaltet. Die Zimmer werden täglich gründlichst gereinigt, was jedoch auf dem Fliesenfußboden durch Verrücken der gesamten Innenausstattung unter Umständen für eine enorme Geräuschkulisse sorgen kann. Das "Jardin del Sol" ist ein Hotel, in dem man zwischen einer Buchung "nur mit Frühstück" oder "Halbpension" unterscheiden kann. Frühstück gibt es von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Abendessen von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Das Hotel wird vorwiegend von Engländern und Deutschen jedoch auch von Spaniern und anderen Nationalitäten besucht; der Altersdurchschnitt liegt zwischen 40 und 70 Jahren. Das Hotel ist behindertengerecht, was auch sehr viel Zuspruch findet. Dass das Hotel "familienfreundlich" ist, kann man nicht behaupten, da Kinder erst ab 12 Jahren zugelassen sind. Laut Katalogbeschreibung von Neckermann ist das Hotel ideal für Paare und Singles, was von uns nur teilweise bestätigt werden kann. Während unserem einwöchigen Aufenthalt haben wir lediglich vier alleinreisende Damen beobachten können, die vergeblich auf Anschluss hofften. Für Gäste, die einen Mietwagen buchen, stehen, keinerlei Hotelparkplätze zur Verfügung. Man muss auf den beengten Straßen in Hotelnähe auf Parkplatzsuche gehen. Wir wurden durch die Neckermann-Reiseleiterin betreut, wobei ihr Auftritt lediglich im "Begrüßungscoctail" bestand, da wir Karten für die Show "Son Amar" buchen wollten. Nachdem sie ihre Gäste ohne ein Wort der Entschuldigung 15 Minuten warten lies, trug ihre Reiseangebote sehr lustlos vor und es gab zu ihrer eigenen Verwunderung während des einstündigen Meetings kein Getränk. Die Show "Son Amar" war atemberaubend schön. Unseren Mietwagen buchten wir über die Agentur "Goldcar" bereits über Internet von Deutschland aus - sehr empfehlenswert. Sehr günstig (3 Tage inklusive Vollkaskoversicherung für einen Smart für EUR 49,90) und super neue Modelle. Das Fazit unseres Urlaubes: Wir durften traumhaft schöne Stunden auf Mallorca erleben, durch unseren kleinen Flitzer konnten wir ganz sehr viele Eindrücke von verträumten Städtchen über alte Gemäuer und tolle Strände bis hin zum "Ballermann 6" sammeln. Ein Aufenthalt im "Jardin del Sol" ist eine Reise wert, wenn man hier auch keinen Viereinhalb-Sterne-Standart aus deutscher Sicht erwarten darf!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Junior-Suite gebucht, die sehr groß war. Es befanden sich ein Doppelbett (zwei Einzelbetten aneinander geschoben und demnach mit Rille), eine Sitzgruppe, ein Schreibtisch mit einem Stuhl, ein Esstisch mit zwei Stühlen und einer kleinen Kittchenette in der Juniorsuite. Das Bad war offen gestaltet, hinter der Whirlpool-Badewanne wurde auf eine Trennwand verzichtet, um den Gästen den Meerblick aus der Badewanne zu ermöglichen. Dusche und WC waren extra, jedoch ohne Belüftung, so dass man die Tür stets offen lassen musste, da sonst ein unangenehmer Geruch auftrat. Weitere Ausstattungsmerkmale waren Fliesenfußboden, Klimaanlage, Ventilator über dem Bett, TV (12 deutsche Sender) sowie der Balkon mit Meerblick. Die Suiten verfügten über einen separaten Schlafraum, der jedoch zur Straße hinging (unangenehm laut). Für die Nutzung des Safes musste EUR 12,50 pro Woche entrichtet werden. Es gab keine Kofferablage. Aber im Badezimmerbereich gab es wahnsinnig viel Ablagemöglichkeiten für die Kosmetikuntensilien. Die Zimmer waren allgemein sehr hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügte über ein Buffetrestaurant im 4. Stockwerk, von dem sich ein toller Blick über die Bucht von Santa Ponsa bot. Es erforderte jedoch eines an Glück, einen Tisch auf der Terrasse zu ergattern, da diesen Wunsch scheinbar alle Gäste verfolgten. Sehr fein war, dass die Tische (die eigentlich vier Personen Platz boten) beim 1. Eindecken immer für zwei Personen eingedeckt worden. Weiterhin gab es eine Poolbar. Es wurden ausreichend Speisen angeboten, sei es beim Frühstück oder beim Abendessen. Beim Frühstück konnte man u. a. Folgendes finden: Brot, Brötchen, Croissants, diverse Kuchen, Salate, Obst, Jogurt, Müsli, Trockenfrüchte, Eierspeisen (Gekochte Eier, Rührei, Spiegelei, Eierkuchen) sowie diverse, unansehnlich ausschauende Speisen für die englischen Gäste. Abends gab es diverse Vor-, Haupt- und Nachspeisen sowie Obst und Kuchen, wobei es jedoch an vielfältiger Auswahl entsprechend viereinhalb Sternen mangelte! Leider waren die Speisen keineswegs landestypisch, sondern sehr auf das englische Publikum abgestimmt. Die Atmosphäre auf der Terrasse war sehr angenehm und man hatte bis auf die hektischen Kellner, die sehr laut mit dem Besteck klapperten und sich viel und laut miteinander unterhielten, seine Ruhe. Im inneren Restaurantbereich wurde der Raum durch die Klimaanlage sehr herunter gekühlt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Über die Freundlichkeit der Hotelangestellten gibt es unterschiedliche Anmerkungen zu machen. Die Zimmermädchen leisten perfekte Arbeit. Die Zimmer sind jederzeit super aufgeräumt worden, die kleinen Zubehörutensilien (Kamm, Zahnbürste, Seife etc.) wurden stets aufgefüllt und auch sonst wurden die Zimmer sehr gründlich gereinigt. Handtuchwechsel fand täglich statt. Die Bettwäsche wurde auf Wunsch gewechselt, so oft man dies wollte! Die MitarbeiterInnen an der Rezeption waren stets freundlich, aber konnten sich nur in der spanischen und englischen Sprache ausdrücken. Auf Bitten nach einem Katalog der Iberostar-Kette drehte sich jedoch niemand: Die Kataloge waren aus und neue konnten während unseres Aufenthaltes nicht besorgt werden. Mit Beschwerden konnte der Mitarbeiter an der Rezeption umgehen und uns sofort helfen: Wir buchten eine Junior-Suite und erhielten bei Anreise ein Upgrade auf eine Suite, die uns jedoch nicht gefiel. Nach erneuter Vorsprache bei dem jungen Mann erhielten wir sofort unsere sehr ruhige Junior-Suite. Der Service im Restaurant war jedoch aufgrund der Motivation und der Verhaltensweisen der Kellner unterstes Niveau und entsprach in KEINSTER WEISE einem viereinhalb Sterne-Standart: Frisches Eindecken der Tische erfolgte nur auf Nachfrage beim Kellner, dreckige Tischdecken wurde nicht ausgetauscht sondern kurzerhand einfach umgedreht, die Krümelchen der Vorgänger wurden mit einem alten Tuch , was jederzeit schmuddelig wirkte, einfach vom Tisch auf den Fußboden oder in den Schoß der Gäste gefegt. Es gab zwei Tage lang Papierservietten und am dritten Tag eine Stoffserviette - dies wiederholte sich regelmäßig. Die Kellner sprachen ebenfalls sehr gering deutsch, dafür aber um so lauter spanisch über mehrere Tische hinweg untereinander. Über zusätzliche Serviceleistungen gibt es nicht viel zu sagen, da diese zu gering ausfielen: Kein Shuttle-Bus, keine Kinderbetreuung (da diese aufgrund des "Kinderverbotes" nicht nötig war), keinerlei Animation - lediglich zwei Musikabende (dies war jedoch in der Katalogbeschreibung beim Neckermann auch so angegeben). Lediglich über einen Wäscheservice verfügte das "Jardin del Sol". Leider lagen auf den Zimmern auch keine Blöcke oder Stifte aus, wie man dies bei viereinhalb Sternen erwarten könnte. Das Hotel verfügte über einen Wellnessbereich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Meer und zwar an der Bucht von Santa Ponsa. Da das "Jardin del Sol" keinen Hotelstrand hat sondern auf großen Felssteinen gebaut ist, hat man zwar einen phantastischen Blick aufs Meer, lediglich der Einstieg in jenes ist etwas beschwerlich. Um aus dem Meer wieder heraus zu kommen, muss man sich an dicken Seilen an Land kämpfen. Der Strand von Santa Ponsa ist vom Hotel aus zu sehen. Es bedarf einen 30minütigen Spaziergang bis zu ihm. Man kann sich dort Liegen und Schirme gegen Gebühr ausleihen. Die nächsten Bars und Restaurants sowie einige Einkaufsbüdchen erreicht man nach 5 Minuten Fußweg, das Zentrum von Santa Ponsa in 30 Minuten. Santa Ponsa ist ein typisch englischer Ferienort ohne jedes Flair, obwohl es kaum Hotelburgen im eigentlichen Styl gibt. Aber man findet recht hässliche Wohnblocks der Spanier auf der einen Seite und traumhaft schöne Villen auf der anderen Seite. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 45 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich mit einem Mietwagen jede Menge. Man kann aber auch mit dem Linienbus, mit dem Taxi oder mit einem Boot die Insel erkunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel ist ein sehr ruhiges Hotel ohne großen Unterhaltungswert. Zweimal wöchentlich werden Künstler/Musiker eingeladen die an der Poolbar musikalisch durch den Abend führen. Es gibt weder einen Tennisplatz noch Möglichkeiten, Fitness zu betreiben oder Volleyball zu spielen. Das "Jardin del Sol" verfügt über einen großen Wellnessbereich, in dem u. a. Wassergymnastik angeboten wird. Der Haken: Die Nutzung des Hallenbades kostet EUR 10,00, die man auch entrichten muss, wenn man bei der Wassergymnastik mitmachen möchte. Es gibt keine Disco und keine Showbühne im Hotel. Ebenfalls verfügt das Hotel weder über Friseur noch Minimarkt. Am sehr schönen Pool gibt es ausreichend Liegen und Sonnenschirme, so dass ein Reservieren der Liegen nicht erfolgte. Gegen eine Kaution von EUR 10,00 kann man den Poolhandtuchservice nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susan & Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:17