- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel ist in unseren Augen ein ganz klares 3-Sterne-Hotel, wie auch von Iberostar angegeben. Die Beschreibung in den Katalogen der Reiseveranstalter passte exakt. Das Hotel lag - abgesehen vom Meeres- und Windrauschen - ruhig, Lärm von der Straße war nicht zu vernehmen. Eine Klimaanlage existiert auf den Zimmern nicht, war zu dieser Jahreszeit (November) auch nicht unbedingt notwendig. Im Zimmer war eine Kochnische sowie ein Kühlschrank vorhanden, für Gäste mit Halbpension durchaus praktisch. Teilweise sieht man dem Zimmer und dem Hotel an, dass es schon etwas älter ist, Gänge, Kühlschrank im Zimmer, Badewanne sowie die Ecken im Bad deuteten darauf hin. Auch die Tennisplätze, Squash-Courts, Fitnessraum und Sauna waren nicht in dem Zustand, den man aus Mitteleuropa gewohnt ist, jedoch konnte man diese Sachen allesamt nutzen, darauf kommt es an. Die an den Pools vorhandenen Liegen waren zu gut 50 % defekt, teilweise irreparabel. Ein Pool musste im Laufe unseres Aufenthaltes abgesperrt werden, Fliesen lösten sich vom Boden, auch in den anderen Pools kam es vor, dass beispielsweise die Einstiegsleiter wackelt. Ansonsten war es sauber, sowohl an den Pools, im Restaurant, in der Bar, auf den Zimmern. Das deutet wohl auf ein ordentlich arbeitendes Reinigungspersonal hin, gibt aber auch einen Hinweis auf die Gästestruktur: In diesem Hotel waren vornehmlich Rentner zu Gast. Selten konnte man jüngere Familien oder junge Paare antreffen, partysüchtige Jugendliche konnten wir gar nicht ausmachen. Zum Strand muss man ca. 200 m laufen, es handelt sich um eine künstlich angelegte Badebucht, die selbst im November noch stark frequentiert war. In vielen Orten von Lanzarote gibt es diese künstlich angelegten Buchten, nicht unbedingt sehr schön, jedoch erfüllen sie ihren Zweck. Zu den Papagayo-Naturstränden sind es vom Hotel aus ca. 9 Kilometer, mit Auto oder Fahrrad bequem zu erreichen. Auto sollte man sich nicht im, sondern vorm Hotel mieten, des Preises wegen. Das Essen war (sowohl Frühstück als auch Abendessen) in unseren Augen sehr reichhaltig, sicher gab es oft das gleiche wie am Vorabend, das lässt sich jedoch kaum vermeiden, wenn man eine derartige Produktpalette auffährt, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, kein Grund, sich zu beschweren. Unterschiede zu 5-Sterne-Hotels sind natürlich offensichtlich, sei es bei der Auswahl der Hauptspeisen als auch am Nachtischbuffet. Das liegt allerdings auch (zu recht) im Preis begründet. Von 7 Tagen hatten wir 5 Sonnentage sowie zwei, an denen sich der Himmel bedeckt zeigte. Der Wind blies durchgängig sehr stark. Man konnte sowohl im Pool als auch im Meer noch baden (ca. 23 ° C), auch konnte man noch braun werden, Voraussetzung die Sonne schien. Wer einen reinen Badeurlaub machen möchte, dem seien die Strände Furteventuras eher ans Herz gelegt, ein Klassenunterschied. Dafür kann man auf Lanzarote etwas mehr im Inselinneren anfangen, sei es Radfahren, Laufen, Rundfahrten, Vulkanberge besteigen o.ä.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |