- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Lanzarote Park ist ein unverwechselbares Hotel. Es besteht aus 3 Halbkreis-Komplexen, die alle miteinander durch Aufzüge verbunden sind. Jeder Gebäudekomplex hat einen eigenen Schwimmbadbereich mit entsprechenden Liegen und Sonnenschirmen. Lanzarote Park zählt architektonisch zu den besten Hotels die auf Lanzarote zu finden sind. Sollte es auf Lanzarote einen Denkmalschutz für neuere Gebäude geben, wird es sicher als erstes in die Denkmalliste aufgenommen. Die Besitzer wissen hoffentlich, welcher Unterhalt notwendig ist um diesen Komplex unverfälscht zu erhalten. Im Gegensatz zu den meisten 'Superhotels' sind hier die baulichen Details berücksichtigt, dies mit einem vertretbaren Aufwand zu erreichen. Die Anlage hat menschliche Maßstäbe mit einer feinfühligen Formensprache. Das Hotel wurde von dem bekannten Künstler Lanzarotes Cesar Manrique geplant. Ihm ist es zu verdanken, daß Lanzarote nicht mit Hotel-Hochhäusern zugepflastert wurde. Er hat auch die Verantwortlichen der Inselverwaltung davon überzeugen können, die Straßen nicht mit Werbeplakaten zu säumen. Hoffentlich bleibt es noch lange so. Welche Kriterien in Spanien gelten diese Anlage mit 3 Sternen einzusstufen ist nicht nachvollziehbar. Das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir als akzeptabel. Zum Wetter: Wir waren die ersten 2 Wochen im Dezember auf Lanzarote und hatten herrlichstes Wetter. Allerdings sind waren schon 4 x auf Lanzarote und hatten auch schon durchwachsenes Wetter. Es muss ja auch mal Überraschungen geben.
Wir hatten eine Suite gebucht. Die Größe als auch die Möblierung waren völlig o.k. Im Schlafzimmer wurde erkennbar, dass man durch einige Kleinigkeiten angenehme Ablageflächen gestalten kann. So ist z. B. unter dem Schlafzimmerfenster über die gesamte Fensterbreite eine Niesche angebracht und über die gesamte Zimmerbreite über den Betten ebenfalls eine durchgehende Ablagefläche, wo man seine kleinen Utensilien gut unterbringen und liegen lassen kann. Es stand 1 Kühlschrank zur Verfügung, 1 eingebaute Küchenzeile mit 2 Elektroplatten/ Geschirr/Töpfe, Safe, Telefon, TV). Das Alter konnte man nur an den durchgelegenen Schaumstoffmatratzen auf den Sofas im Wohnbereich spüren. Sonst hatten wir nichts zu bemängeln.
Für die 3 Gebäude gibt es ein Restaurant im Haupthaus. Das Speisenangebot war vielfältig und vorallem sehr gut geschmacklich zubereitet. Es gab keine zu weich gekochten Gemüsebeilagen, alles hatte noch den richtigen Biss. Für uns war das Speiseangebot eines der besten unserer Urlaubsreisen. Es gab jede Woche einen landestypischen Speiseplan. Die Getränke (wir hatten Halbpension) sind jeden Abend beim Kellner in bar zu bezahlen. Wir tranken immer den Hauswein (1 Flasche 10,90 €).
Das gesamt Personal war sehr freundlich. Man kommt an der Reception mit Deutsch ohne Schwierigkeiten zurecht. An der Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden. Es wurde allerdings häufig erst nachmittags gereinigt. Auf unsere Anfrage, ob dies nicht bis 14.00 Uhr erledigt werden könne, wurde umgehend nur vormittags das Zimmer gereinigt.
Das Hotel liegt direkt an der langen Uferpromenade. Man kann auf der gegenüberliegenden Seite des Atlantiks Fuerteventura sehen. Von Playa Blanca verkehren mehrmals Fähren nach Fuerteventura. In nächster Umgebung kann man einige Supermärkte finden. Mehr Geschäfte gibt es im Ortskern. Es verkehrt auch ein innerstädtischer Linienbus in 30-minütigem Zeitabstand (1 Fahrt 1,15 €).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es werden verschiedene Freizeitspiele (Bingo usw.) von der Animationsgruppe angeboten. Wir nutzten nur die Gymnastik bzw. Wasserqymnastik. Allerdings kamen nur sehr wenige Teilnehmer, wahrscheinlich wegen der kalten Temperaturen in den Schwimmbecken. Ein beheiztes Schwimmbecken konnten wir nicht finden. Das Schwimmbecken in dem die Wassergymnstik angeboten wurde, müßte allerdings besser gereinigt werden. Das Becken ist mit kleinen Mosaikfliesen ausgekleidet. In den Fugen hatten sich Flechten angesiedelt, die bei den Gynastikübungen sich lösten und im Wasser herumschwammen. Dies war sehr unangenehm. Die Abendanimation begann um 21.00 Uhr und wurde teils von eigenen Animateuren, teils durch andere Gruppen, die von Hotel zu Hotel ziehen, gestaltet. Die eigenen Animateure gestalteten ihr Programm sehr witzig und gekonnt. Die Getränke während der Vorführungen muss man sich selbst an der Bar kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda Babetta |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |