- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus 3 halbrunden miteinander verbundenen Gebäuden. Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Bar und Nichtraucher-Restaurant. In der Mitte der halbrunden Gebäude sind die Pools angeordnet, insgesamt 4 Swimmingpools und 3 Kinderbecken. Rundherum gibt es gratis Liegen und Sonnenschirme. Witzig: der Anlage vorgelagert befinden sich kleine Miniplateaus wo ebenfalls einige Liegen mit Meerblick benutzt werden können (unser Lieblingsplatz). Das Hotel macht trotz seiner " nur" 3 Sterne ingesamt einen sehr guten Eindruck. Meines Wissens ist das Hotel bereits mehr als 12 Jahre alt- aber davon sieht man wirklich gar nichts. Wer gerne ein paar Bilder zum Hotel anschauen möchte, kann dies unter http://people.freenet.de/baerbels-reiseseite/ tun. Auf der Seite dann den Link Iberostar Lanzarote Park benutzen. Hotelpublikum: Paare ab 25, junge Familien mit kleinen Kindern sowie Senioren. Für Singles in meinen Augen nicht wirklich geeignet, die werden sich wohl eher langweilen und nicht wohlfühlen. Aber das ist mein ganz subjektiver Eindruck. Buchbar mit Halbpension oder nur mit Übernachtung. Leider kann ich keine Aussage über die Qualität des Essens treffen, da wir als Selbstversorger dort waren. Was ich eigentlich auch nur jedem empfehlen kann, da man wie bereits erwähnt in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants finden kann. Vor dem Hotel befindet sich neben dem Supermarkt auch eine Autovermietung, eine Bank mit Geldautomat und ein Mountainbike- und Squadverleih. Grundsätzlich empfehle ich jedem wenigstens für 1-2 Tage mal ein Auto zu mieten, da 2 Wochen im Hotel ohne Ausflug relativ langweilig werden könnten. Zudem ist die Insel wirklich sehenswert und man kann hervorragend Tagesausflüge machen. Von allen Kanaren Inseln gibt es dank Ceasar Manrique auf Lanzarote glaube ich am meisten zu sehen und zu besichtigen. Insgesamt sollte man sich über die karge Vulkanlandschaft im klaren sein, das ist eben nicht jedermanns Sache. Ich fand´s toll. Insbesondere zu empfehlen ist auch ein Ausflug nach Fuerteventura per Fähre. Die Fähre kostet für einen PKW mit 2 Personen Hin -und zurück ca. 60 Euro. Nicht ganz billig, aber wie ich finde doch lohnenswert.
Es gibt 2 verschiedene Appartment-Typen: Typ S für 1-2 Personen mit kombiniertem Wohn-Schlafraum (nähere Infos dazu bitte über die Iberostar Webseite oder im Katalog) und Typ A1 für 2-4 Personen. Wir hatten Typ A1 mit 2 Personen Belegung und ich muss sagen, dass es mit mehr als 2 Personen schon ziemlich eng geworden wäre. Das Appartment hat ein separates Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank. Im Durchgang zum Wohnzimmer ist eine kleine Küchenzeile angeordnet und das Bad. Der Wohnbereich ist ca. 12m² und hat 2 Couchbetten, die für die 3. und 4. Person gedacht sind. Diese sind absolut vollwertig und stabil. Sogar die Matratzen kann ich empfehlen. Die Küchenzeile ist nur mit dem notwendigsten ausgestattet, somit ich empfehle die Lieblingssachen von zu Hause mitzubringen. Wichtig: eine Schere mitnehmen, denn die sucht man vergeblich. Leider gibt es in der Küchenzeile lediglich 2 Platten zum kochen und keinen Backofen, Mikrowelle, Toaster oder ähnliches. Gegen eine für meine Begriffe viel zu hohe Gebühr kann man sich über die Rezeption einige dieser sog. " Luxusartikel" mieten. Noch ein Wort zur Sauberkeit: es war zu jeder Zeit absolut sauber in unserem Zimmer und im Hotel. Eine etwas sonderbare Regel gibt es: Freitags scheinen die Zimmermädchen frei zu haben und es gibt keinen Zimmerdienst. (wir hatten Zimmer 1226 - das liegt im 1. Stock und war sehr ruhig.)
Leider keine Angabe möglich, da wir Selbstversorger waren. Zumindest optisch sah der Restaurant sehr ansprechend aus.
Der Service war alles in allem gut. Das Personal an der Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit. Eine Eigenart des Hotels scheint aber zu sein, dass man für alles was man extra möchte auch extra zahlen muß. Beispiel: wir hatten gefragt, ob wir 2 - 3 Std. später als üblich auschecken könnten, sofern der Betrieb es zuläßt. Tja für diesen Luxus hätten wir rund 15 Euro zahlen müssen. Ich finde so etwas gehört bei einem guten Hotel (und sofern möglich) einfach kostenlos als Service dazu.
Direkt an der Promenade und am Meer, mit Blick auf Fuerteventura. Von allen Hotels, die ich dort gesehen habe, hat dieses wohl mit die beste Lage, die man bekommen kann. Zur Badebucht " Playa Flamingo" geht man ca. 100m (je nach Gebäude in dem man untergebracht ist). In der Bucht gibt es einen künstlich angelegten Strand mit hellem Sand, der insgesamt ca. 150-200 m lang ist (ist schwer zu schätzen :-). Absolut super geeignet für Familien mit Kindern, da das Wasser flach abfallend ist. Zum baden für jung und alt absolut ausreichend, sofern man keine Priorität auf ausgedehnte Strandspaziergänge legt. Diese kann man aber auch sehr gut entlang der Promenade machen, die wirklich kilometerweit durchgehend bis ins Zentrum von Playa Blanca gebaut ist. Am Strand können Liegen gemietet werden - was allerdings kostspielig ist: für 2 Liegen mit Schirm zahlt man ca. 7 Euro/Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Grundsätzlich ist es eine eher ruhige Anlage, abends mit Unterhaltung in der Hotelbar (allerdings tobt dort nicht unbedingt der Bär) und tagsüber mit unaufdringlicher Animation. Ich denke, dass das Hotelpublikum auch nicht mehr sucht. Wir waren genau 1x in der Bar und es reißt einen jetzt nicht vom Hocker was dort geboten wird. Sport: diverse Sportarten wie z.B. Tennis und Volleyball werden geboten - nichts außergewöhnliches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |