- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schön und ruhig gelegen, direkt an der Strandpromenade. Das Hotel besteht im Wesentlichen aus drei Gebäudeteilen, von denen einer als „Prestige- Bereich“ von Gästen ab 16 Jahren buchbar ist.
Das Hotel wurde November 2016 nach Komplettrenovierung wiedereröffnet. Die Zimmer sind modern eingerichtet; die Betten sind ordentlich. Jedoch ACHTUNG! Im teureren PRESTIGE-Bereich sind leider fast alle Zimmer mit einem so genannten HALBOFFENEN BAD (und WC!) ausgestattet. Die ursprünglich fast 30 qm großen Zimmer haben nun einen rund 17 qm Schlafbereich, der andere Teil besteht aus Schrank, überdimensionierter Dusche sowie WC, jeweils nur durch durchsichtige Glastüren (verziert mit Kakteen-Aufklebern) abgetrennt. Der gesamte Badezimmer-Bereich ist also offen, d.h. „offensichtlich, offenhörbar und offenriechbar“. Was sich die Planer wohl dabei gedacht haben?
Das Essen ist top! Zu allen Mahlzeiten (Buffet) gibt es eine große Auswahl an Fisch, Fleisch, Gemüse, frischem Obst und Salaten, stets in sehr guter Qualität und fein dekoriert bzw. präsentiert. Daneben für die „Traditionalisten“ stets „Pizza, Pasta, Pommes“ bzw. Paella. Weiterhin jeden Abend ein Special-Buffet, z. B. Meeresfrüchte, Lokale Spezialitäten, Sushi etc. DANKE an die Köche und das Küchenteam! Einziges Manko: Im Prestige-Speisesaal war oft die Musik zu laut (Hintergrundmusik sollte im Hintergrund bleiben). Schade auch, dass das Prestige-Restaurant Mittags geschlossen ist.
Sämtliche Mitarbeiter sind auf natürliche und dezente Weise stets freundlich und hilfsbereit. Sie sind die wahren Gastgeber des Hotels! Das ist große Gastlichkeit.
Vom Flughafen aus sind es rund 40 Minuten Transferzeit (ohne die Zwischenstopps). Das Hotel liegt im Süden der Insel, im Bereich des Ortes „Playa Blanca“, theoretisch ideal für Ruhesuchende bzw. zum Spazierengehen. An den Poolbars hat man einen grandiosen Blick aufs Meer und die Nachbarinsel Fuerteventura (leider im Prestige-Bereich oft zu laute Musikbeschallung ab 10.30 bis 18 Uhr). Achtung: Am nahe gelegenen Fährhafen (Lanzarote - Fuerteventura) wird derzeit gewaltig lautstark gebaut: Erweiterung des Hafenbeckens voraussichtlich für die nächsten drei Jahre (Kreuzfahrtschiffe).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lanzarote bietet viele Ausflugsmöglichkeiten mit der wundervollen Landschaftskunst und -architektur des berühmten Inselsohns César Manrique. Mit dem Bus - oder noch besser/individueller - mit dem Leihwagen können fast alle Ziele innerhalb maximal einer guten Stunde erreicht werden. Die Animation im Hotel selbst befindet sich im Umbruch. Das Beste war die Livemusik am Abend (Duo Mann/Frau); die Shows waren überwiegend unterdurchschnittlich (Niveau Schulaufführung). Yoga im Prestige-Bereich ist ok, aber bitte keine peinlichen „Ich-falte-ein-Handtuch-zum -Schwan-Kurse“ oder „Sangria-all-you-can-drink“-Aktionen im 5-Sterne-Hotel! Viele Gäste mit denen wir uns ausgetauscht haben, hätten im Prestige-Bereich gerne einfach mal im Urlaub etwas Ruhe. Dieser Bereich soll ja vom Konzept her gerade besonders Ruhesuchende ansprechen, also bitte keine DAUERBESCHALLUNG an der Poolbar oder Discomusik aus der Mega-Lautsprecherbox Mittags um 12 zur Gymnastik! Wer es laut und rhythmisch liebt, der fährt ohnehin lieber zu anderen Destinationen oder kann sich selbst mit Kopfhörern und MP3-Player versorgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Ralph, ein freundlicher Kommentar über unser Hotel ist Anlass zur Freude. Dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben, freut uns sehr. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und auch Ihre konstruktiven Anregungen an unsere Abteilung weiter. Nochmals vielen Dank für Ihre angenehme Bewertung und wir hoffen, Sie auch zukünftig bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Lanzarote Park