- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich werde versuchen, die von den 480 früheren Beurteilern gemachten Angaben nicht zu wiederholen. Die Anzahl der verliehenen Sterne richtet sich nach dem Verhältnis, was man von einer ***Anlage erwarten darf, und was man tatsächlich bekommt. Diese von Cesar Manrique entworfene und 1986 gebaute Anlage, wurde sehr solide, praktisch und zweckmäßig hergestellt (bis auf die Entwässerung der Terrassen beim Regen). Sie kann und wird, bei entsprechender Pflege, weitere Jahrzehnte überdauern. "Entdekt" haben wir sie 1992 und, inzwischen, mehrmals gebucht, diesmal als AI. Wir haben es nie bereut. Nach entsprechender Korrespondenz mit der Hotelleitung, wir hatten Sonderwünsche, bekamen wir das Familienzimmer 3120, im westlich gelegenen Halbrund. Wir fanden ihren Allgemeinzustand als weiterhin tiptop in Ordnung, sogar mit einigen Verbesserungen. Im März überwogen Engländer und Gäste aus den Benelux-Ländern. Keine Rabauken, wie vorigen Februar, sagte mam mir, als eine Gruppe für trara sorgte und sogar im Speisesaal eine Polonaise tanzte. Wenn Sie einen Friseur suchen, Sergio, oberhalb der Fußgängerzone, ist ein richtiger Künstler, aber immer überfüllt mit Einheimischen. Für Damen bietet sich Macarena an, hinter der Apotheke. Sollten Sie privat krankenversichert sein, mit einem hohen Selbstbehalt, und ständig auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, bietet sich an, einige davon vor Ort zu kaufen. Sie sind billiger als in Deutschland. Man bekommt sie völlig problemlos, ohne Rezept. Der deutsche Zoll macht allerdings Probleme, wenn Sie sich für mehr als drei Monate bevorratet haben.
Unser Zimmer war 2004 renoviert worden. Das Bad, einwandfrei in Ordnung, war ein echter Gewinn. Das eine Sofa, im Wohnzimmer, war nicht in Ordnung, dafür das Andere OK. Die Küche war komplett ausgestattet. Als AI-Kunden haben wir sie nur fürs Kaffekochen morgens gebraucht. Der Kühlschrank funktionierte einwandfrei. Probleme hatten wir mit dem Safe, der sehr tief liegt und alt ist. Das sehr hilfswillige Hotelpersonal half uns dabei und die nicht genau schließende Tür ausgewechselt. Es blieb das Problem des sich Bücken müssen.. Übrigens: Sämtliche Räume, einschließlich Bad, verfügen über eine Klimaanlage. Ein Gast hatte das Fernsehgerät "umprogrammiert", den ARD durch 3x Phoenix ersetzt...
Einige Gäste sollten sich stets vergegenwärtigen, dass sie in einer ***Anlage untergebracht sind. Das Essen ist mehr als OK, obwohl es, nach vier Wochen, recht eintönig vorkommen mag. Es wird halt manches wiederverwertet. Die Tischdecken wurden immer ausgewechselt, unabhängig davon, ob sie noch sauber waren oder nicht, morgens, mittags und abends. Gesprächsweise hatte ich einen Koch gefragt, ob sie auch Nachtische für Diabetiker hätten. Von da an konnte ich mich nicht mehr vor zuckerfreien "Postres" retten, die nur für mich vorbereitet und an den Tisch gebracht wurden! Es ist klar, dass wir diese Leistungen, davor oder im nachhinein, honoriert haben. Es gehört sich halt so.
Alle von uns im voraus vorgebrachten Wünschen wurden erfüllt, obwohl wir nicht bei den teuersten Anbietern gebucht hatten. Was nicht in Ordnung war, wurde sofort und problemlos erledigt. Da ich, normalerweise, keine Sprachprobleme habe, ich liebe es geradezu, Spanisch zu sprechen, war die Verständigung kein Thema. Ich habe, bisher, in keinem Hotel der Welt, ein so freundliches und entgegenkommendes Personal erlebt. Unser Zimmermädchen, eine junge, sehr flinke und gründliche Kolumbianerin, hat uns jeden Wunsch erfüllt. Alle 3 Tage bekamen wir frische, einwandfreie Bettwäsche. In der Bar hatte ich Probleme, den dafür für AI-Gäste vorgesehenen Zuschlag für bestimmte Getränke zu zahlen... Den Wäscherei-Dienst würde ich vergessen. Zu dem Preis bekommt man bald neue Klamotten. Aber in der Anlage gibt es eine Waschmaschine. Auf den Balkonen gibt es sehr praktische, ausziehbare Wäscheständer.
Als praktisch erstes Hotel in der Ecke, konnte sich Manrique ein richtiges Filetstück aussuchen. Und dieser Vorteil bleibt. Da wir, auf den Kanaren, keinen Badeurlaub machen, war, für uns, das Thema Strände zweitrangig. Als über 70jährige, war das Angebot der auswärtigen Unterhaltung ebenfalls uninteressant. Der Lanzarote Park ist, sonst, kein Ort für Remmidemmi. Die Insel kennen wir, mittlerweile, in- und auswendig. Es bleiben trotzdem Ecken, besonders im Norden, wo man, bisher, noch nicht war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation ist sehr bemüht und macht erheblich mehr als anderswo. Besonders SOL, eine sympatische Argentinierin, ein Allroundtalent, fällt auf. Der Chefanimateur hat die dort vorhandenen Bücher gerettet, nach Sprachen katalogisiert und aufbewahrt. Eine richtige Fundgrube, für jeden Geschmack. Ein Bestand, der ständig steigt. Mit dem täglichen Saubermachen der Pools geht es bereits um 6 Uhr los. Ein Taucher reinigt die Teile, die sonst nicht erreichbar sind. Wer ins Internet möchte, sollte seinen eigenen Laptop mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonio |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |