Wir sind wieder in Deutschland gelandet und wir haben es nach dem anfänglichen Stress am Ende doch noch ganz gut überstanden. Bei Ankunft war das Zimmer um 18 Uhr nicht fertig, da das Hotel an dem Tag eröffnet wurde. Wir sind dann spazieren gegangen und ca. 1 Stunde später war das Zimmer bezugsbereit. Für meine 3 Jährige wurde eine Couch bezogen. Also eine 1/2 Stunde und zwei Besuche am Empfang später konnten wir Mona in ein Kinderbett hinlegen und langsam ankommen. Bereits da fielen uns einige noch nicht beendete Arbeiten im Zimmer auf. In den Schränken waren nicht alle Schrauben festgezogen, auf dem Balkon gab es vorgebohrte Löcher (wohl für einen Wäscheständer), die Tür ging nicht zu (die Putzfrau hat auch einmal unsere Tür offen stehen gelassen) und natürlich war es super staubig (einer der Lieblingsthemen am Frühstücksbuffet). Aber hat uns nicht wirklich gestört, da das Hotel sonst einen guten Eindruck machte. Trotzdem hörte man über den gesamten Urlaubszeitraum wegen der kleinen Baustellen in allen Zimmern natürlich immer wieder die Bohrmaschinen im Haus. Die Großbaustelle war nur von der Promenade aus sichtbar, aber einen Bagger kann man nicht überhören. Die Klimaanlage funktionierte in den Zimmern auch nicht. Somit hatten wir wenigstens beim Frühstück gute Gesprächsthemen mit den anderen Eltern, da viele Kinder total zerstochen waren und viele mit offenem Fenster geschlafen hatten. Wir haben die Balkontür zu gelassen und uns für Schwitzen entschieden. Auf den Zimmern lagen keine Informationen zu Aktivitäten oder Öffnungszeiten etc . Ich bin dann spazieren gegangen und wollte das Hotel auf eigene Faust erkunden. Als ein paar Türen verschlossen waren, lief ich wieder zum Empfang. Die wirklich netten Damen am Empfang waren schon ganz aufgeregt (Was hat der Mann schon wieder?). Meine Frage nach einer Karte oder Informationsmaterial zum Hotel wurde mir verneint (auch noch nicht fertig) und nun wurde mir (fast) alles aufgelistet, was nicht fertig war. Warum uns das nicht beim Einchecken oder am Flughafen von der Reiseleitung erzählt wurde, bleibt für mich ein Rätsel. Hier mal meine kurze Liste: - Kinderclub - Kinderpool mit Rutsche - Kinderspielplatz - Fitnessstudio - Tennisplatz (haben wir selber entdeckt) - Wellnessbereich (Antjes Wellnessbehandlung fiel somit auch aus) - Sauna - Poolbar (am 6. Tag eröffnet) - "Sports-"Bar hatte keine Fernseher (bis zum 6. Tag) - Fahrstühle funktionierten nicht - Die Pools (insb. der Kinderpool) war eisig kalt und nicht beheizt Am nächsten Tag wollte ich duschen, mich beruhigen und der ganzen Sache ein Chance einräumen. Denkste, kein warmes Wasser. Die Damen am Empfang waren von meinem Besuch sehr erfreut. Verwunderlicherweise gab es auch noch keine Animation für Kinder oder Erwachsene. Diese gab es bis zum Ende nicht wirklich. Verwunderlich, denn diese haben nicht wirklich etwas mit dem Zustand des Hotels zu tun und eigentlich sollte das Hotel am 1.11. eröffnen. Eigentlich genug Zeit zum üben. Der Kinderklub ging ab dem 6. Tag ohne Ankündigung los. Jeden Tag eintöniges Programm für 2 Stunden in einem improvisierten, miefigen Raum. Als Stifte lagen bspw. zwei Textmaker und ein Edding aus. Am ersten Tag sagte uns ein Animateur, dass das altersgerechte Spielzeug für Mona noch im Container ist. Leider hat er es bis zum Ende nicht gefunden bzw. nicht gesucht. Somit gab es überhaupt keine Leistungen für Mona. Für Erwachsene wurde gar nichts gemacht bzw. immer wieder was für bereits feste Gruppen. Angekündigt wurde nichts und es gab auch keinen Plan. Meine Frau wollte unbedingt etwas Pilates oder Aquafitness für ihren Rücken machen. Wir konnten es aber nicht einplanen und mit Mona an einem Pool sitzen, der kälter war als der Atlantik (kein Scherz), um auf Animation zu hoffen, war nicht wirklich eine Option. Wenn man Animateure gefunden hatte, wussten diese nicht wirklich was und ob etwas angeboten wurde. Durch die fehlenden Einrichtungen und Angebote haben wir das Hotel nicht wirklich genutzt und haben unser All-Inklusive sausen lassen. Die zusätzlichen Kosten für Fahrrad- und Automiete kamen natürlich neben Essen und Trinken on Top. Positiv zu erwähnen ist das wirklich schmackhafte Essen im Restaurant. Das bei FTI erwähnte 2. Restaurant habe ich nicht gefunden. Leider habe ich Durchfall bekommen und da ich nicht der Einzige war, macht mich das natürlich beim Gesamteindruck des Hotels auch skeptisch. Insb. weil wir fast nur im Hotel gegessen haben. Mit anderen Menschen über Durchfall zu reden ist auch sehr schön. Denn die Gäste hatten es erraten, als ich zum Frühstück nicht auftauchte. Das Servicepersonal im Hotel war wirklich bemüht. Leider können sie auch keine flüsterleisen Bohrmaschinen bauen, Fernseher herzaubern oder Kinderwelten entstehen lassen. Beim bemühten Personal sind die Animateure und insb. der Guestservice nicht inkludiert, denn die Kollegen hatten vorher das Seminar "täuschen, tarnen und verp.." besucht. Bei der Vielzahl der Probleme im Hotel war die Stimmung bei den Gästen natürlich schlecht. Wir konnten uns diesen Gesprächen nicht entziehen und somit wurde man immer wieder auf die Probleme hingewiesen. Beispielsweise kam wirklich jede Mutter in den "Kinderraum" und sagte: "Hier stinkst!" Die größte Sauerei war aber die Leistung von FTI. Kunden in den Urlaub zu schicken und sie vorher anzulügen bzw. (positiv ausgedrückt) komplettes Desinteresse an dem Erfolg der Urlaubsreise zu zeigen und Ihnen vorgaukeln, dass das Hotel komplett fertiggestellt wurde, ist eine echte Sauerei. Unser Reisebüro hatte vorher eine Anfrage bei FTI gestellt, ob das Hotel fertig ist. Die ganze Situation hätte dort gerettet werden können. Am Flughafen kam es dann zum ersten Treffen mit dem Reiseleiter, Herrn Gonzalez. Er erklärte mir, dass im Hotel noch keine FTI Informationen bereit liegen würden (hätte er noch nicht geschafft), aber ich könnte doch im Notfall zum Hotel Limones laufen. Da würde ich dann alles finden. In unserem Begrüßungsumschlag waren nicht ausgefüllte Unterlagen (keine Ansprechpartner angegeben, keine Zeiten für das typische Treffen mit dem Reiseveranstalter...) und Werbung. Kein Wort zum Hotel. So gingen wir echt gut gelaunt zum Bus und wurden dann 1 1/2 Stunden über die Insel kutschiert, erst durch Playa del Carmen und dann nach Playa Blanca. Die Fahrt hatten wir berechnet mit 25 Minuten. Es war mir klar, dass wir nicht direkt abgeliefert werden. Aber für jeden Urlaubsort einen Bus hätte ich schon erwartet. Am 15.11., also am Tag der Ankunft, hatte ich mein Reisebüro bereits kontaktiert und am 16.11. kam es dann zum Treffen Nr. 2 mit Herrn Gonzalez. Diese hätte man als Lehrvideo für schlechten Service aufzeigen können. Ich hatte schon Hoffnungen in diesen Termin gesetzt, weil ich dachte, der Reiseveranstalter würde sich auf die Seite des Kunden stellen. Aber es werden vor Ort Sub-Firmen eingesetzt und diesen ist das mE vollkommen egal. Seine Begrüßungsworte, nachdem er nochmal zum Auto gelaufen war, weil er die Hälfte vergessen hatte (Eine Informationsmappe hatte er übrigens auch noch nicht dabei), zeigte mir sein komplettes Desinteresse an unserer Situation. Er erklärte mir nämlich ohne große Einführung, dass er mit dem Empfang gesprochen hat und er würde nach dem Gespräch mit den Damen vorschlagen, dass ich einfach auf die Animateure zugehen soll und sie auffordern soll etwas zu organisieren. Übersetzt: Ich soll die Animateure animieren ein Animationsprogramm aufzustellen, damit die Animateure mich animieren können an dem Animationsprogramm teilzunehmen. Dieses hätte ich als seine Aufgabe angesehen, denn es seine Aufgabe die Mängel innerhalb der nächsten 1-3 Tage zu beseitigen. Er sah dieses wohl (verständlicherweise) als aussichstloses Projekt und versuchte es gar nicht. Ich habe diesen Hinweis einfach ignoriert, da ich sonst geplatzt wäre und wollte nur noch die Mängelliste ausfüllen. Diese war auch schnell zur Hand. Einen Umzug wurde mir mit den Worten "sehr schwierig und mit Aufpreis" angeboten. Konkrete Vorschläge wurden nicht gemacht. Dann habe ich die Liste ausgefüllt und er zeigte sich überrascht, dass ich damit gerechnet hatte, dass die Anlage fertiggestellt sei. Ihm war das schon lange bewusst und die Bauarbeiten würden noch Monate andauern. Im Kinderbereich rollen wirklich noch die Bagger. Somit war FTI bekannt, dass das Hotel nicht fertiggestellt war. Mit der Aussage konfrontiert, warum FTI uns angelogen hätte, konnte mir Herr Gonzalez nur berichten, dass er nicht gefragt wurde. Einsatz für den Kunden (Upgrade, ...) zeigte der FTI Vertreter überhaupt nicht. Dann eine halbherzige Entschuldigung später war Herr Gonzalez wieder verschwunden. Weiteren Kontakt zu Herr Gonzalez hatte ich erstmal nicht. Ein proaktiver Anruf von ihm, ob alles halbwegs in Ordnung war, wird wahrscheinlich der Sub-Firma von FTI nicht vergütet. Aber warum will man sich auch im Urlaub mit nörgelnden Kunden auseinandersetzen. Eigentlich wäre es doch seine Aufgabe gewesen zu prüfen, ob die kleinen Mängel im Zimmer behoben wurden. Da diese fast alle bis zum Ende bestand hatten, ist FTI auch hier ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen. Dann brauchte ich doch nochmal Herrn Gonzalez's unglaubliche Hilfsbereitschaft. Eine Mappe lag jetzt nach 7 Tagen aus, nur FTI hatte vergessen unseren Transfer zurück zum Flughafen zu organisieren. Somit bin ich wieder auf meinen Ansprechpartner zugegangen und habe ihn aufgefordert, mir einen Abreisezeitpunkt zu nennen. Er gab offen zu, dass keiner an uns gedacht hatte und als ich merkte, dass er keine Ahnung hatte, wer ich war, wurde mir endgültig bewusst: FTI hat kein Interesse an unserer Situation. Eine Stunde meines Urlaubs war dann natürlich auch mit FTI-bespaßen verdaddelt. Trotz offizieller Beschwerde gab es keine Entschuldigung von FTI oder Iberostar. Da die Damen am Empfang mich gebeten haben, eine Bewertung abzugeben, bin ich der Bitte nachgekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Timo |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Timo, es ist für uns sehr hilfreich, eine Bewertung über unser Hotel IBEROSTAR Lanzarote Park zu erhalten. Daher bitten einerseits aufrichtig um Entschuldigung, wenn Ihr Aufenthalt bei uns nicht nach Ihren Wünschen verlief, andererseits bedanken wir uns recht herzlich für Ihren Kommentar. Dass Sie teilweise unter Magenbeschwerden litten, tut uns sehr leid. Wir können Ihnen versichern, dass ein Zusammenhang zwischen unseren Speisen und Ihren gesundheitlichen Beschwerden ausgeschlossen ist. Wir verfügen über einen Arzt, der unseren Gästen im Notfall zur Verfügung gestellt wird. Dieser bestätigte uns, dass tatsächlich mehrere Gäste unter Magenproblemen litten und dass dies an einem Virus in der Zone Playa Blanca lag, von dem auch zahlreiche Bewohner in dieser Gegend betroffen waren. Dass wir Sie andererseits von dem Geschmack unserer hervorragenden Gastronomie überzeugen konnten, freut uns sehr. Wir bedauern, dass Sie die Wassertemperatur del Pools als zu kalt empfanden. Unser Familienpool war während Ihres Aufenthaltes zwar beheizt, jedoch kam es an einigen Tagen aufgrund eines punktuellen, technischen Defektes dazu, dass die gewünschte Temperatur des Pools erst gegen 12 Uhr erreicht wurde. Etwas Ähnliches geschah in den Duschen einiger Zimmer: Zwar verfügten diese durchaus über warmes Wasser, jedoch floss dieses nicht direkt aus dem Hahn, sondern dauerte ein wenig bis es die gewünschte Wärme erreichte. Da am Tag unserer Wiederöffnung alle Zimmer ausnahmslos während der offiziellen Check-In Zeit, sprich ab 14 Uhr zur Verfügung standen, können wir Ihren Kommentar hierzu leider nicht nachvollziehen und bedauerlicherweise nicht weiter darauf eingehen. Für die anfänglichen Einschränkungen in unserer Kinderanimation, möchten wir aufrichtig um Entschuldigung bitten. Obwohl in dem Raum der Minidisco ein Permanent Marker vorzufinden war, lag dieser nicht für die Kinder aus. Wir verfügten zu diesem Zeitpunkt bereits über Starky und Stella Mappen, in denen kinderfreundliche Stifte zu finden sind. In Bezug auf die von Ihnen erwähnten Mängel des Reiseveranstalters, wenden Sie sich bitte mit Ihren Beanstandungen bitte direkt an FTI. Ihrer Reklamation bei IBEROSTAR werden wir selbstverständlich schnellstmöglich bearbeiten und auf Sie zurückkommen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Wir geben uns große Mühe, um unseren Gästen einen unbeschwerten und besonders entspannenden als auch fröhlichen Aufenthalt bei uns zu bieten. Dass Sie dies in der Verhaltensweise unserer engagierten Mitarbeiter erkennen konnten, erleichtert uns sehr. Eine außerordentlich freundliche, professionelle und zuvorkommende Art streben wir durch konstante Schulungen unserer Mitarbeiter an. Auch unsere Auswahlverfahren für zukünftige Kollegen basieren auf den Grundlagen der bereits genannten Prioritäten. Das Resultat soll eine besonders angenehme Atmosphäre bieten, in der sich unsere Gäste jederzeit bestens aufgehoben fühlen. Erneut möchten wir uns bei Ihnen für die anfänglichen Unannehmlichkeiten während unserer Wiedereröffnung entschuldigen. Es wäre schön, Ihnen zukünftig eine unterschiedliche Urlaubserfahrung bieten zu können. Daher würden wir uns sehr freuen, Sie erneut bei IBEROSTAR begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager IBEROSTAR Lanzarote Park


