Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 2 Wochen • Strand
Licht und Schatten - Empfehlung eingeschränkt
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zu dem Hotel wurde bereits Alles von anderen Reisenden geschrieben. Vieles entspricht der Wahrheit, manche Dinge werden allerdings m.E. insbesondere von den langjährigen Stammgästen "übersehen" bzw. nicht mehr wahrgenommen und dann gibt es auch Dinge, die schlicht falsch berichtet sind. Deshalb soll diese Bewertung ein differenziertes Bild für denjenigen ergeben, der das Hotel nicht kennt und vielleicht ebenso unschlüssig vor der endgültigen Buchung ist, wie wir es waren, der Hotelkette IBEROSTAR aber grundsätzlich Qualität unterstellt. Mobilfunk Abdeckung ist top (Movistar, Orange) meist volle Stärke. Das allgemeine Preisniveau für nicht AI-Gäste ist viel zu hoch. WLAN ist 30 Minuten täglich kostenlos, die resultierende Internet-Verbindung aber nur im Bereich der Rezeption stabil. Die Gebühren für das zubuchbare WLAN (Stunde/Tag/Woche) sind derart unverschämt, dass ich mir den Kommentar hierzu verkneife. Leistungsfähiges WLAN ist heutzutage eine internationale Selbstverständlichkeit und keine zusätzliche Einnahmequelle der Superlative. Als erfahrene Kanaren-Kenner (7xGC, 4xTF, 8xFV, 1xLP) sind wir von den klimatischen Eindrücken "überrascht" worden, wir wähnten uns im Mai/Juni auf Lanzarote an einer Südküste eher im ruhigen Fahrwasser. Niemals hätten wir in Playa Blanca kontinuierlichen Wind dieser Stärke um diese Jahreszeit erwartet. Das mag ein Ausrutscher gewesen sein, aber wenn das immer so sein sollte, fragt man sich, warum die KITE-oder SURF-Meisterschaften vor Fuerte stattfinden und nicht vor Lanzarote. Lausige Kälte am Abend (16/17 Grad) und regelmäßiger Wind zwischen 35 und 59 km/h. (Böen bis zu 69km/h) Ein Wetterphänomen sind ebenfalls die regelmäßig aufziehenden Passatwolken, die sich logischerweise genau in NordOst-Richtung über der Insel bilden und stoisch Ihre Bahn über Playa Blanca rüber nach Corralejo ziehen. Bei Starkwind hat die Sonne keine Chance, diese aufzulösen. Der Turbineneffekt, der durch den Atalaya de Femes entsteht tut sein Übriges. Tipps: Cocktaillounge Marea (ca.20 Min Fußweg in Richtung Leuchttum Pechiguera) Marina Rubicon (ca 30 Min Fußweg Richtung Papagayo beste Sangria gibt's nicht wie sonst in der Bodega, sondern in den eher unscheinbaren Cafe's Yum Yum direkt oberhalb des Fährhafens (egal ob Linkes oder Rechtes 100m weiter). FAZIT: Das Hotel liegt an traumhafter Stelle. Das Personal ist hochmotiviert und voll bei der Sache. Das Essen ist gut aber etwas lieblos in Szene gesetzt (Temperatur der Beilagen, Würze der Speisen insgesamt, Wiederholungsintervall der jeweiligen Speisen-Abfolge eher kurz, Qualität von Besteck und Tischtüchern, leidiges Thema kurzbehoster Feriengäste am Abend.) Alle Mitarbeiter tun Ihr Bestes, aus dem Hotel und Urlaubserlebnis das zu machen, was es sein soll. ABER: Es ist völlig unverständlich, wie eine Hotelgruppe ein solches Hotel vernachlässigt und das Management alleine lässt. Verschlissene Sitzbezüge in der Lobby (!), abgetretene Teppiche, Mobiliar mit dem Charme aus den 70er/80er'n selbst im Barbereich. Betten mit dem Komfortfaktor einer Jugendherberge, Kuschelfaktor Null. Da nützt auch tägliches Putzen und Wienern nichts. Offensichtlich fließt das Geld der Company aber eher an andere prestigeträchtige Destinationen, denn dort stehen gemäß Hausprospekt wahre Protzbauten mit allem Schnick und Schnack der 5-Sterne plus X Kategorie. Das IB Lanzarote Park ist eine Empfehlung für denjenigen Gast, der im Urlaub bereit ist, viele unangenehme und nicht mehr zeitgemäße Dinge zu akzeptieren, dafür ist das Preisniveau jedoch m.E. zu hoch, da es sich um guten Durchschnitt handelt, nicht mehr und nicht weniger. Für den Gast, der anspruchsvoll im Sinne von stilvollem kanarischen Ambiente oder zeitgemäßer Ausstattung ist, ist das Hotel sicher nicht geeignet. Leider merkt man dem Hotel den fehlenden Stern der Landeskategorie deutlich an.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist alt und entsprechend sieht es auch aus. Das war aus den Beschreibungen hier vorher klar und mental einkalkuliert. Was aber gar nicht geht, sind Laken mit Löchern bzw. Flecken und Matratzen (Bonell-Federkern), wo man jede einzelne Feder spürt. Das ist gelinde gesagt für ein solches Hotel unwürdig, später hierzu aber mehr. Die Zimmer sind großzügig, wunderschön gelegen mit großer Terrasse/Balkon und sauber. TV ist ein alter Röhrenmonitor, der die heutigen 16:9 Programme nur annähernd darstellen kann (hat uns nicht gestört, im Urlaub brauchen wir kein TV). Den Einbau des Bidets hätte man sich in unserem Zimmer sparen können, da ich das Schienbein sehen möchte, das bequem zwischen Bidet-Rand und Badewanne passt. Gut fanden wir die Existenz eines großzügigen und funktionalen Kühlschranks im Zimmer. Eine Nachttischlampe fehlte, die andere funktionierte nicht, war uns aber dann schlussendlich egal. Der Hauptschalter hatte einen Wackelkontakt, wie überhaupt alle elektrischen Schalter und Dosen ausgewechselt gehören. Nach Betätigen des Abzugs des WC verströmt nach kurzer Zeit ein bissiger übelriechender Gestank aus dem Waschbeckenabfluss. Offensichtlich besteht hier eine direkte Verbindung zu den Abwasser-Sammelbecken, die sich zwischen vorgelagerter Shoppingmeile und dem "Ostflügel" befinden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten bedingt durch die guten Gastronomiebewertungen HP gebucht. Das würden wir nicht wieder machen. Die Qualität und die Vielseitigkeit der Speisen ist zwar hoch, im Allgemeinen war uns das Essen aber stets zu kalt (Beilagen) und nicht genug gewürzt. Selbst die Gerichte von den Live-Cooking-Stationen waren im Nu kalt. Es ist schade, dass hier offensichtlich aus technischen Gründen keine richtige Warmhaltung funktioniert. Die Tischdecken gehören zum großen Teil aussortiert (Flecken, Löcher) und das Besteck und die Teller sind nicht so sauber, dass man ungeprüft zugreifen könnte. Insbesondere die kleinen Dessertlöffel gehören zum großen Teil erneuert. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist top, wenn man auf Augenhöhe bleibt. Im Bereich der Fenster sollte man nicht in Richtung der Stoffbahnen und deren Seilaufhängungen blicken. Einige Stühle haben wackelige Stuhlbeine, diese werden munter durch die Gäste durchgetauscht, damit der "Stammsitzplatz" erhalten bleiben kann. Zu dieser Jahreszeit konnte man nur innen bei geschlossenen Fenstern sitzen. Ein entsprechender Essensgeruch verblieb bereits nach kurzer Zeit in der Kleidung. Als HP Gast sind Getränke beim Abendessen nicht inkludiert. Die aufgerufenen Preise für ein Glas Rotwein bzw. ein Bier oder ein simples Agua Mineral übersteigen die schon hohen Preise der Kölner Altstadt nochmals. Unverständlich, warum hier so ein Preisniveau von eigenen Gästen gefordert wird, welches sich kein einheimischer Gastronom in Playa Blanca leisten würde. Die Atmosphäre wird durch die notorischen Gäste in Shorts und Strandshirts beeinflusst. Unverständlich auch hier, dass trotz persönlichem Empfangsspalier der oberen Leitung während der ersten halben Stunde und offizieller Hotelanordnung immer noch viele Gäste meinen, Sie müssten andere mit Ihrer Strandkleidung beim Abendessen beglücken. Das diesen Herrschaften dennoch entgegen der Hausordnung Einlass gewährt wird, ist jedoch auch an anderen Orten zu beobachten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist außerordentlich hoch, geradezu bemerkenswert, wenn man die bisweilen natürliche rustikale Art der Canarios im Allgemeinen kennt. Die Fremdsprachenkenntnisse sind sehr gut, für eine im Wesentlichen durch Gäste aus GB geprägte Insel sehr bemerkenswert vielseitig. Die Zimmerreinigung ist tadellos, der Umgang mit Beschwerden vorbildlich. (Nach einer kleinen persönlichen Anmerkung zu einer krassen Fehlleistung wurde uns eine Flasche Rotwein geschenkt.)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist traumhaft. Man kann in beide Richtungen auf der bequemen Promenade ausgedehnte Spaziergänge in den Ort Playa Blanca / Marina Rubicon oder entgegengesetzt in Richtung Leuchtturm unternehmen. Die meisten Zimmer bieten Meerblick und einen fantastischen Blick hinüber nach Fuerteventura oder in Richtung Punta del Papagayo. Durch die Lage hat man stets seine Ruhe, kann entspannen, den Atlantik hören und genießt schöne Blickwinkel allerorten. Die kleine Playa Flamingo rechts vom Hotel ist eher ein Alibi-Strand, die weiter entfernte Playa Dorada hübsch, vernünftig bemessen und entsprechend bewirtschaftet. Für uns ist das IB Lanzarote Park ein Poolhotel. Wer Strandurlaub möchte, sollte sich eventuell eine andere Kanareninsel aussuchen. Alle wichtigen Shops, Geldautomaten etc. sind bequem fußläufig zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel besteht aus drei Abschnitten, von denen die beiden äußeren mit je zwei Pools die ruhigen sind, während der zentrale Bereich lebhafter erscheint. Was gar nicht stimmt und hier zum Teil falsch berichtet wurde, dass die Liegen zu frühesten Zeiten reserviert werden. Hier gibt es eine Anordnung der Hotelleitung, nicht vor 9 Uhr mit Handtüchern zu reservieren. In der Tat sind bis zu dieser Uhrzeit so gut wie alle Liegen frei und erstrahlen hellgelb in der Morgensonne. Selbst mittags sind immer genügend Liegen frei gewesen. Die Anzahl der Sonnenschirme könnte man allerdings erhöhen, die erscheinen für die Anzahl der Liegen deutlich zu wenig zu sein. Ein Großteil der Liegen (klassisches Kanaren-Modell) hat kein verstellbares Kopfteil. Die sind natürlich länger frei, als die mit verstellbarem Kopfteil. Entgegen den Angaben im internationalen IBEROSTAR-Katalog gibt es keinen Handtuchservice für den Pool-Bereich. Die Sauberkeit ist pingelig rein und regelmäßig wird die Wasserqualität geprüft. Stets wischen irgendwo fleißige Hände oder Besen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Wolfgang, da die Meinung unserer Gäste für uns der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit ist, möchten wir uns bei Ihnen für den Zeitaufwand und die Mühe bedanken, uns eine Bewertung für das Hotel IBEROSTAR Lanzarote Park zu schreiben. Die exquisite Gastronomie ist eines der wesentlichsten Merkmale unserer Hotelkette. Wir können Ihnen versichern, dass es wichtig für uns ist, dass unsere Gäste unser Speisenangebot genießen, umso trauriger stimmt es uns zu lesen, dass es Speisen gab, die trotz Warmhalteplatte nicht mehr warm waren. Wir werden Ihre Kritik an den Küchenchef weiterleiten, damit die Einhaltung unserer anspruchsvollen Qualitätsstandards überprüft wird. Wir empfehlen unseren Gästen passende Kleidung zum Abendessen zu tragen, da wir jedoch keine Klimaanlage im Restaurant haben, sind wir, was Shorts oder Bermudas angeht nicht allzu streng mit unseren Gästen. Jedoch achten wir darauf, dass unsere männlichen Gäste keine Achselshirts oder Badehosen tragen oder Frauen in Badebekleidung das Restaurant betreten. Wir bedanken uns für Ihren Hinweis bezüglich des Handtuchservices am Pool. Wir haben ihn umgehend an die entsprechende Abteilung in der Zentrale weitergeleitet. Diese Fehlinformation ist aus Versehen im Katalog veröffentlicht wurden. Es freut uns umso mehr, dass unsere Lage, die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter, die Zimmerreinigung und der Umgang mit Beschwerden bei Ihnen punkten konnten. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für Ihren Kommentar und hoffen, dass Sie Ihren Urlaub bei uns, trotz kleinerer Mängel, genießen konnten. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Online Reputation Manager IBEROSTAR Lanzarote Park