Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2015 • 3 Wochen • Strand
Trotz Mängeln (noch) immer empfehlenswertes Hotel
5,0 / 6

Allgemein

Seit 23 Jahren sind wir, vorwiegend im Januar, alljährlich Gäste dieses ca. 330 Zimmer umfassenden Hotels und treffen dort immer wieder auf zahlreiche Stammgäste vorwiegend aus Deutschland und Großbritannien sowie den Benelux-Staaten und Skandinavien. Das Hotel empfiehlt sich immer wieder auf Grund der Spitzenlage und Gesamtkonzeption. Vor allem(!!) aber wegen der absoluten Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und Sachkompetenz des gesamten Personals in allen Bereichen, wobei ich ausdrücklich auch den Direktor und die Subdirektorin dieses(!!) Hotels in diese Beurteilung einbeziehen möchte! Besonders hervorzuheben ist auch die hervorragende Küche hinsichtlich Qualität, Quantität und Abwechslung der Speisen sowie die ausgezeichnete Sauberkeit in allen Hotelbereichen! Dagegen entspricht die gesamte Ausstattung des Hotels inzwischen nicht mehr dem üblichen Hotelstandard, auch wenn es sich "nur" um ein 3-Sterne-Hotel handelt. Die Sitzmöbel im Barbereich sowie das "Reinregnen" im Glasanbau des Barbereiches bei stärkerem Regen sind geradezu unzumutbar! Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang auch die äußerst mangelhafte Behindertenfreundlichkeit in allen Hotelbereichen. So haben wir auch in diesem Jahr während unseres 3-wöchigen Aufenthaltes unter sicher etwa 800 Gästen z.B. nur 2 Rollstuhlfahrerinnen und 5 auf Gehstützen angewiesene Gehbehinderte getroffen, bei denen es sich um uns hinlänglich bekannte besonders "schmerzfreie" und "hartgesottene" Stammgäste handelte. Es zeugt schon von einer gewissen Arroganz und Ignoranz der obersten(!!) Iberostarführung, wenn sie sich immer wieder darauf verlässt, dass das hervorragende Hotelpersonal im gesamten Service-und Küchenbereich die immer mehr ins Auge fallenden Ausstattungsmängel verschleiern muss. Quintessenz meiner Ausführung ist, dass wir(!!) , so leid es uns auch tut, erst wieder das "Lanzarote Park" buchen werden, wenn die schon seit langem immer wieder verschobene Renovierung endlich erfolgt ist. Wir werden als "Kanaren-und besonders Lanzarotefans" dann auch als eine Art Protest gegen die oberste Iberostarführung in dieser Zeit auch kein(!!) anderes Iberostar-Hotel buchen sondern uns eine andere Hotelkette suchen. Wir sind uns natürlich darüber klar, dass unser(!!) "Vorgehen" Iberostar keinesfalls beeindrucken wird! Es soll ja auch nur ein kleines Zeichen sein!! Die normalen Telefonkosten über die Anlage sind inzwischen recht günstig. W-lan ist pro Tag 30 Minuten kostenlos, wobei man sich zum Empfang allerdings in der Hotellobby aufhalten muss. Ansonsten sind die Kosten für W-lan-Nutzung sehr hoch! Aber muss man im Urlaub an jedem Tag länger als 30 Minuten ins Internet?! Wer das unbedingt braucht, kann sich ca. 300 m vom Hotel in einen Irish Pub setzen und sich bei einem Bier dann stundenlang sonst kostenlos im Internet tummeln und dabei sogar auf das Meer gucken. Ist dann sicher auch ein schöner Urlaub. Empfehlenswert ist mittwochs und samstags ein ca. 45 Minuten langer Spaziergang auf der Uferpromenade bis zum Rubicon-Yachthafen. Dort findet vormittags ein großer Markt statt, wo man allerlei nutzlosen aber auch nützlichen "Kram" besichtigen und natürlich auch erwerben kann. Außerdem sollten sich zumindest Neubesucher von Lanzarote entweder bei geführten Touren oder besser "auf eigene Faust" mit einem gemieteten Auto auf die Spuren von Cesar Manrique begeben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer, Badezimmer sowie Balkon recht groß. Wenn man sich als Stammgast inzwischen an die letztlich ungenügende und renovierungsbedürftige Ausstattung gewöhnt hat, vor allem nicht körperlich behindert ist und eben wegen der eigentlichen Vorteile des Hotels nicht auf dieses verzichten möchte, kann man die 3 Wochen gut darin leben. Wichtig ist dabei die Sauberkeit von Zimmer, Balkon und besonders des Badezimmers. Dafür sorgen ebenfalls sehr nette und fleißige Damen des Reinigungspersonals.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für alle Hauptmahlzeiten existiert ein großer Speisesaal, der ausgesprochen sauber und hygienisch einwandfrei geführt wird. Außerdem gibt es für den normalen Tagesbedarf die großzügige Poolbar, bei schlechtem Wetter der Barbereich im Haupttrakt. Die Qualität, Quantität und Abwechslung der Speisen und Getränke möchte ich als ausgezeichnet bewerten und das nicht nur für ein 3-Sternehotel. Die Hauptmahlzeiten werden in sehr großzügiger Büfettform angeboten, wobei die warmen Speisen ständig(!!) frisch nachgelegt ,teilweise direkt "vor Augen" zubereitet werden. Auch die vielfältigen kalten Speiseplatten sowie das Nachtischbüffet werden von emsig, aber unauffällig herumwuselnden Küchenmitarbeitern ständig "auf Vordermann" gebracht, so dass man immer den Eindruck hat, dass das Büffet gerade erst eröffnet wurde. Die Einrichtung und damit auch zusammenhängend die Atmosphäre gehört zu den renovierungsbedürftigen Dingen. Die Preise z.B. für die sehr guten Weine sind durchaus gehoben aber kanarentypisch. Trinkgelder werden natürlich schon gern gesehen, sind aber auch verdient, auch für die meist diesbezüglich vernachlässigte Küche!


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal in allen Bereichen besticht durch absolute Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und Sachkompetenz.Für uns möchte ich auch namentlich besonders hervorheben an der Rezeption: die Damen Juana und Steffi, im gesamten Service: die Herren Mattias, Antonio, Cassai, Davide und Navarro swie die Damen Irene, Silvia und Christina; Mehr oder weniger gut sprechen eigentlich alle Mitarbeiter im gesamten Servicebereich englisch und deutsch, bemühen sich aber auch um Verständigung in anderen Sprachen. Alle Anliegen werden umgehend bearbeitet und bei Bedarf auch besondere Wünsche, wenn irgend möglich, erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage und Gesamtkonzeption für Playa Blanca praktisch konkurrenzlos. Liegt direkt am Meer in unmittelbarer Nähe zu einer gepflegten Badesandbucht. Über die direkt am Hotel vorbeiführende gepflegte Uferpromenade erreicht man in wenigen Minuten zu Fuß nach beiden Seiten hin je ein kleineres Einkaufs-und Restaurantzentrum, den Fährhafen nach Fuerteventura und den Ort mit reichlich Möglichkeiten zum Shoppen und Speisen in 10-15 Minuten Spaziergang. Ärzte, Zahnarzt, kleinere Geschäfte und Verleih von allem, was Räder hat, findet man im Bereich der Hotelanlage, Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In den großzügigen Poolanlagen aller 3 Hotelblöcke gibt es genügend Liegen und auch ausreichend Sonnenschirme, so dass kein Gast um 6 Uhr aufstehen muss, um "seine" Liege mit Handtüchern zu markieren. Wer mehr Ruhe haben möchte, legt sich an den Pool der seitl. Blöcke, wer lieber etwas mehr "Betriebsamkeit wünscht, liegt am Pool des Haupttraktes. Das hervorragende Animationsteam um Ducky und Jorge sowie Paul, Juana und Kati bemüht sich sowohl am Tag, aber auch für das Abendprogramm um Abwechslung für die großen und kleinen Gäste. Dabei kann!! man, muss!! aber nicht daran teilnehmen, ohne dass man, wie in manchen Clubs, dann gleich als "Spaßbremse" eingestuft wird. Eine gepflegte Tennisanlage mit 2 Plätzen und einem Tennislehrer existiert auch, wo je nach Teilnehmern mindestens an 3 Tagen vormittags gegen einen Unkostenbeitrag von 8 € Doppelturniere durchgeführt werden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:71+
    Bewertungen:65