- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Hotelanlage ist wirklich mit viel Liebe zum Detail gebaut. Sehr schön gestaltete Innenhöfe, gepflegt und sauber. Der Empfangsbereich ist mit vielen Wasserkanälen durchzogen in welchen sich Unmengen von Wasserfontainen befinden. Dies sieht besonders reizvoll am Abend bzw. in der Nacht aus. Das Hotel ist behindertengerecht gebaut und verfügt über Rollstuhlrampen. Tatsächlich sind beide Hotels, Lindo und Maya, sehr dicht aneinander gebaut und wir haben schon etwas Vegetation vermisst. Wer darauf Wert legt sollte das Beach oder Mar buchen. Hier funktionieren nur Tri-band Handys. In Playa del Carmen haben wir öfters in kleinen Telefoncentern an oder in der Nähe der 5th Avenue, für 5 Pesos pro Minute, nach Deutschland telefoniert. Günstiger gehts kaum. Zu empfehlende Ausflüge wären hier Jungle Crossing und Xcaret. Beim Jungle Crossing fährt man mit einem Unimog durch mehr als holprige Höhen und Tiefen und muss gut angeschnallt sein. Station am Meer zum schnorcheln und was uns am besten gefallen hat war das Schnorcheln in den Cenotes, unterirdischen Wasserhöhlen in denen eine ganz besondere Atmosphäre herrscht ( Fledermäuse an den z.T. tiefhängenden Decken). Nach Xcaret fährt man am besten bis Playa mit dem Hotelbus und von da aus für ca. 100 Pesos mit dem Taxi. Die Eintrittskarte kann man dort kaufen, unbedingt inklusive der Abendshow nehmen, und zurück für ca. 270 Pesos mit dem Taxi fahren. Dies spart Zeit, vorallem Abends wenn tausende Besucher hinaus zu den Bussen strömen, und man kann den Tag gestalten wie man möchte. Wir haben das schon zwei mal so gemacht, im Endeffekt ist es nicht teurer als wenn man den Ausflug im Hotel + Transfer bucht. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei schlechtem Wetter nicht fahren muss, da ja kein Termin im Voraus gebucht wird. Im Park gibt es viele Tiere, ein tolles Schmetterlingshaus, ein großes Aquarium und vieles andere mehr zu sehen. Ein ganz besonderes Highlight ist dass Schwimmen in den unterirdischen Flüssen mit Schwimmweste und wenn man will mit Schnorchelausrüstung. Die Abendshow zeigt die Geschichte der Mayas und Mexikos bis in das 20. Jahrhundert, absolut sehenswert. Der Ausflg nach Chitchen-Itza hat sich nicht gelohnt. da man in der unerträglichen Mittagshitze ankommt und alle froh sind wenn es wieder zurück geht. Da wir vor Jahren, während einer Rundreise, schon einmal( am frühen Morgen) dort waren, waren wir sehr enttäuscht das man nicht mehr auf die große Pyramide hinauf darf. Ein Ausflug nach Coba ist jedoch sehr empfehlenswert.
Die Zimmer sind in einem sehr guten Zustand, Mobiliar ist nicht abgewohnt. Zwischen Zimmerflur und Schlafraum ist noch mal eine Tür eingebaut welche einen ruhigen Schlaf garantiert. Die Räume sind sehr groß und nicht hellhörig. Die Klimaanlage funktioniert gut und ist leise. Handtücher wurden täglich gewechselt. Der Fön im Bad ist sehr unhandlich. Der Kühlschrank wurde täglich mit Bier, Softgetränken und Wasser aufgefüllt, ebenso fand man am Abend mehrere Täfelchen Schokolade auf seinem Bett. Viele TV-Programme, für uns war Deutsche-Welle interessant. Telefon gab es im Zimmer und im Bad. Safe war kostenlos vorhanden.
In den Bars gibt es qualitativ hochwertige Getränke wie z.B. Jack Daniels Whiskey, Tequila Reposado, gute Wein u.a.. Trinkgeld ist angebracht wenn man beim nächsten Mal nicht allzulange warten will, egal ob in den Bars oder den Restaurants. Am besten hat es uns im Maritim und im Steakrestaurant gefallen. Ob Lachs, Scampis, Muscheln, Languste oder zarte Rinder-u. Kalbssteaks gegrillte Rippen, alles war vom Feinsten und schmeckte wunderbar. Ebenfalls zu empfeheln ist das Gourmetrestaurant El Museo. Hummersuppe, frisch geräucherter Lachs und in Rum flambierte Erdbeeren mit Eis standen hier z.B. auf der Speisekarte. Weniger gut waren das Mexikanische Restaurant (kein Ambiente) und das Italienische (Bahnhofsatmosphäre und in Rudeln auftretende Italiener).
Nicht alle Angestellten waren freundlich, besonders an der Strandbar kam ohne Trinkgeld keine gute Laune auf. Sehr zu loben waren der Service und die Gastfreundlichkeit in den Spezialitätenrestaurants Maritim (Fisch), El Museo (Gourmet) und im Frühstücksrestaurant. Check-In kurz und Problemlos genauso wie Check-Out. Wäschereiservice war billig und gut. Zimmerreinigung war gut und wenn man man Trinkgeld gab noch besser ( Handtuchfiguren überall). Sehr nette Bedienung in der Bar in der Pyramide im Maya und in der Pianobar im Lindo (Aquarium).
Transfer vom Flughafen zum Hotel ca. 30 Minuten, wir wurden mit dem Taxi abgeholt. Hotel ca. 15 Km von Playa del Carmen entfernt. Ab 9.00 Uhr fährt stündlich ein kostenloser Bus in die Ortschaft, der an manchen Tagen sehr voll werden kann. 12.30 Uhr fährt der letzte Bus zurück in das Hotel, dann erst wieder ab 14.30 Uhr.der Preis für ein Taxi nach Playa del Carmen betragt 270 Peso. Die Entfernung zum Strand hängt von der Lage des Zimmers ab. Wir waren im Block 53, Obergeschoss, Zimmer 5380 untergebracht, welches so ziemlich in der Mitte der Anlage lag und aufgrund seiner ruhigen Lage sehr zu empfehlen ist. Beim Einchecken hatten wir das Glück, dass Denis, ein Deutscher, Dienst hatte. Er hat uns unserer Bitte nach einem ruhigen Zimmer in der oberen Etage mit zwei großen Einzelbetten sofort erfüllt. Er ist der einzig gut deutschsprechende Angestellte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage war Klasse,riesig groß und sehr sauber. Wellenpool wird zu jeder vollen Stunde für ca. 15 - 20 Minuten in Betrieb genommen. Extra-Pool für Ballspiele. Minimärkte sind ausreichend vorhanden, man kann auch Medikamente für den Notfall kaufen. 24 Std. Arztservice vorhanden. Es gibt immer genug Liegen und auch Sonnenpilze, man muss also nicht schon 7.00 Uhr los laufen und Plätze reservieren. Leider nur zwei Damentoiletten am Strandbereich des Lindo und des Maya, viel zu wenig bei so vielen Gästen. Die Baustelle nebenan haben wir akustisch als nichtstörend empfunden der Anblick der mit schwarzer Folie abgeschirmten halbfertigen Hotelanlage ist jedoch nicht schön, genau wie der Blick auf die abgestorbenen Mangroven (man kann in hier prima die Nasenbären beobachten). Wer sportliche Betätigung sucht kann zum Bogen-u. Luftgewehrschießen oder zur Gymnastik/ Aerobic gehen. Man kann auch Billard und Tischtennis spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia und Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |