Alle Bewertungen anzeigen
Jenny (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 2 Wochen • Strand
Traumurlaub im Paradies!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Iberostar Paraíso Lindo ist eines von 5 Hotels des Komplexes Iberostar Playa Paraíso, der aus den beiden Schwesterhotels Paraíso del Mar und Paraíso Beach, den beiden Schwesterhotels Paraíso Lindo und Paraíso Maya sowie dem Grand Hotel Paraíso besteht. Das Paraíso Lindo und das Paraíso Maya teilen sich einen Großteil der Einrichtungen, wie Poolanlage, Theater und Restaurants. Man kann daneben auch noch die gesamte Anlage der Hotels Paraíso Beach und del Mar mit benutzen. Lediglich das Grand Hotel steht einem nicht zur Verfügung. Alle Hotels werden ausschließlich mit All Inclusive angeboten. Anhand der Farbe des Plastikarmbandes erkennt man, welcher Gast welchem Hotel angehört und Zutritt zu welchen Einrichtungen hat. Zu unserer Reisezeit Anfang Dezember waren viele Paare da, auch einige Familien mit Kindern, ältere Leute eher weniger. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Kanada und den USA, die meisten europäischen Gäste waren Engländer. Das Klientel im Allgemeinen war sehr angenehm, d.h. alle hatten gutes Benehmen und es gab niemanden, der unangenehm aufgefallen ist. Allgemeine Tipps zum Urlaub in Mexiko: 1) Unbedingt einen passenden Adapterstecker mitnehmen, ohne den geht auch in den Hotels nichts! 2) Man kann außerhalb des Hotels problemlos mit Dollar bezahlen (im Hotel selbst nicht!), Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Wer mit der EC-Karte Geld abheben will, muss evtl. etwas länger nach einem passenden Geldautomaten suchen. Wir hatten Maestro-Karten und konnten nur bei der Bancomer-Bank Geld abheben, bei allen anderen Banken hat es nicht funktioniert! Wer mit der Kreditkarte Geld abheben will, hat es evtl. etwas leichter, klappt aber leider auch nicht überall problemlos. 3) Sonnen- und Mückenschutz nicht vergessen, auch im Winter ist die Sonne stark und während der Regenzeit gibt es außerhalb der Hotelanlage viele Mücken. 4) Toilettenpapier soll in die Papierkörbe geworfen werden, nicht in die Toilette, da das Abwassersystem nicht so funktioniert wie unsere hier. Wer das eklig findet, hat noch nie eine verstopfte Toilette gesehen! Tipps zur Wahl des Hotels: Wir haben alle 5 Hotels des Komplexes kennen gelernt. Da wir in einem anderen Land bei Iberostar gearbeitet haben, konnten wir auch das Grand Hotel bei einer ausgiebigen Besichtigung kennen lernen und waren mehrfach abends dort zu Gast. Das Grand Hotel bietet jeden erdenklichen Luxus und ist am besten für Ruhesuchende geeignet, die sich einfach nur verwöhnen lassen wollen. Die Gäste sind hauptsächlich ältere, aber auch einige Paare mittleren Alters. Wie der Name schon sagt, ist das Hotel erst ab 18. Für uns persönlich wäre das Grand Hotel nichts gewesen, aber die Abendunterhaltung und das Theater sind hier eindeutig am besten! Die Hotels Lindo und Maya sind etwas für Leute mit gehobenen Ansprüchen, die aber trotzdem keine allzu gezwungene Atmosphäre wollen, d.h. die auch Unterhaltung suchen oder andere Leute kennen lernen wollen. Auch Familien mit Kindern sind hier willkommen. Die Hotels Beach und del Mar unterscheiden sich qualitativ kaum vom Lindo und vom Maya, wohl aber vom Publikum her. Wir haben hier mehrfach Gäste gesehen, die sich absolut daneben benommen haben (vom Alkohol beeinflusst) und sich z.B. abends noch in Badekleidung an der Lobbybar haben volllaufen lassen. Wen so etwas nicht stört, der ist hier sicher genauso gut aufgehoben wie im Lindo oder im Maya, da die Qualität der Hotels an sich wie gesagt im Wesentlichen nicht unterscheidet. Tipps zu Ausflügen: Wir haben vor unserem Badeurlaub eine Rundreise durch Mexiko bis nach Mexiko City gemacht, daher haben wir während unseres Badeurlaubs nur 2 Ausflüge über unsere Reiseleitung gebucht. Ein Muss bei einem Mexiko-Urlaub ist natürlich die weltberühmte Maya-Stätte Chichen Itza, aber auch Tulum ist wegen seiner Lage am Meer sehr sehenswert. Besonders schön fanden wir unseren Ausflug in ein Delphinarium, wobei man sich jedoch vorher die Angebote ansehen und vergleichen sollte. Ausflüge über die Reiseleitung zu buchen, ist zwar immer am einfachsten, jedoch nicht immer am günstigsten und vor allem nicht immer am besten (bei uns hatte die Reiseleitung einen Ausflug einmal verschoben und dann ganz abgesagt, weil sie uns nicht beim örtlichen Veranstalter angemeldet hatten).


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten über Thomas Cook ein Doppelzimmer Premium Wohnen reserviert und bekamen ein Zimmer in der 2. Etage mit Poolblick. Die Zimmer waren schön geräumig, bestehend aus einem Wohnschlafraum mit großem Doppel- oder 2 Einzelbetten, Sofa, Sitzecke, Kommode mit Fernseher, Kofferablage und Telefon. Im Flur befinden sich der Safe, die Minibar (inklusive), Kaffeemaschine, großer Wandspiegel, Kleiderschrank mit Bügeln sowie einem Bügelbrett und Bügeleisen. Das Bad besteht aus Badewanne Dusche, Toilette und Waschbecken mit großer Ablagefläche. Empfehlenswert ist es, den vorhandenen Fön zu benutzen, da unsere Föne auch mit Adapterstecker nur eine sehr schwache Leistung bringen. Auf dem Balkon/ der Terrasse gibt es ein paar Gartenmöbel sowie einen kleinen, an der Wand befestigten Wäscheständer (ohne Klammern!). Die Zimmer waren stets sauber, natürlich sieht man Abnutzungserscheinungen, z.B. in der Badewanne im Bad, was jedoch bei dem Klima ganz normal ist. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man findet einfach alles, was das Herz begehrt! Frühstück wird im Buffetrestaurant eingenommen, es gibt im Poolrestaurant Langschläferfrühstück bis 11:00h oder 11:30h. Mittagessen gibt es ebenfalls im Buffet- oder im Poolrestaurant, auch am Strand werden einige warme Speisen angeboten. Abends ist die Auswahl an Restaurant dann schier unersättlich! Neben dem Buffetrestaurant stehen diverse Spezialitätenrestaurants im Lindo und im Maya zur Verfügung, die alle reservierungspflichtig sind. Man kann so oft reservieren, wie man möchte; empfehlenswert ist es, sich direkt zu Beginn des Aufenthalts darum zu kümmern, da nicht alle Restaurants jeden Tag geöffnet sind und bei kurzfristigen Reservierungen oft nur noch späte Essenszeiten möglich sind. Zur Auswahl stehen beispielsweise das Steak-Restaurant „El Rancho“, das Fischrestaurant „La Marina“, ein mexikanisches, ein mediterranes, ein französisches, ein italienisches oder ein japanisches Restaurant. Das Prinzip ist grundsätzlich gleich: Vor- und Nachspeise gibt es am Buffet, lediglich den Hauptgang wählt man à la carte. Nur im französischen Gourmet-Restaurant bestellt man alles aus der Karte. Wem das noch nicht reicht, kann zusätzlich noch die Restaurants der Hotels Paraíso Beach und del Mar reservieren (auf Anfrage). Die Reservierungen werden bei der Gästebetreuung gemacht (Concierge), die ihre Schreibtische bei den Zimmerblöcken haben. Die Qualität des Essens ist überall hervorragend, ebenso die Sauberkeit. Es wird, außer im Buffetrestaurant, um lange Hosen gebeten (Herren); Getränke werden abends stets am Tisch serviert. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann den inkludierten 24h-Zimmerservice nutzen, bei dem man ebenfalls noch warme Speisen bestellen kann. Getränke sind ausnahmslos inklusive, d.h. auch hochwertige Cocktails oder Hochprozentiges. Es gibt mehrere Poolbars, eine Lobbybar, eine Strandbar sowie eine Bar im Theater.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir haben am Service absolut nichts auszusetzen. Die Leute sind alle sehr nett, freundlich und zuvorkommend (auch ohne Trinkgeld!). Wenn man Probleme hat, wird einem sofort geholfen (bei uns war beispielsweise 2x der Safe kaputt), man kann sich an die Gästebetreuung oder an die Rezeption wenden. Wir hatten leider auch einige Probleme mit unserem Reiseveranstalter, weshalb wir häufiger in dessen Büro anrufen mussten. Von der Rezeption aus kein Problem! Da wir Spanisch sprechen, können wir nichts zu den Deutschkenntnissen des Personals sagen, Englisch sprechen jedoch alle fließend. Im Shopping Center gibt es ein Internetcafé, W-Lan ist aber wohl in der Lobby des Maya inklusive (wir haben es nicht ausprobiert). Es gibt auch einen Arzt im Komplex, sollte man akut einen benötigen. Da die Strecken zu Fuß manchmal etwas weit sind, wenn man beispielsweise eine Restaurantreservierung in einem anderen Hotel hat, kann man sich an der Lobby ein Club Car bestellen, welches einen zum gewünschten Ort bringt. Außerdem gibt es einen kleinen Zug, der ähnlich wie ein Bus an bestimmten Stellen hält und mit dem man sich auch herumkutschieren lassen kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Hotelkomplex liegt direkt am wunderschönen feinsandigen Strand der nördlichen Riviera Maya. Zum Flughafen Cancun beträgt die Fahrtzeit ca. 45 Minuten, ein Taxi dorthin kostet 39 USD. In den belebten Ort Playa del Carmen kommt man entweder mit dem hoteleigenen Shuttle Service oder mit dem Taxi (20 USD), die Fahrtzeit hierhin beträgt etwa 15-20 Minuten. In Playa del Carmen gibt es viele Geschäfte (Haupteinkaufsstraße ist die 5a Avenida), Bars, Restaurants und Diskotheken, u.a. das berühmt berüchtigte Coco Bongo. Zwar bietet der Hotelkomplex ebenfalls ein eigenes Shopping Center sowie eine Diskothek, trotzdem lohnt sich ein Trip nach Playa del Carmen, weil die Preise hier niedriger sind und die Auswahl größer ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage des Lindo/ Maya ist wunderschön und besteht aus mehreren „normalen“ Pools, einem Lazy River, für den man sich Reifen zum Treibenlassen ausleihen kann, einem Wellenbad, mehreren Kinderbecken, zwei Whirlpools sowie einigen Wasserfällen. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme für alle Gäste der Hotels Lindo und Maya, einige der Liegen sind leider schon etwas älter und haben an einigen Stellen Risse. Es stehen Duschen und Toiletten zur Verfügung, die auch am Nachmittag noch sehr sauber waren. Am Strand gibt es ebenfalls ausreichend Liegen sowie Sonnenschirme und Duschen. Der Strand selbst ist, genau wie die Poolanlage sehr sauber und das Wasser schön klar. Man sollte aber vorher gucken, wo man reingeht, da es einigen Stellen mit Felsblöcken gibt, an denen man sich sehr weh tun kann. Für Kinder und Erwachsene gibt es den ganzen Tag Animationsprogramm, besonders schön ist ein großes Piratenschiff für Kinder mit diversen Spielsachen. Abends gibt es eine Kinderdisco und Shows, die im Vergleich zu Unterhaltungsprogrammen in europäischen Hotels auch sehr gut sind. Wer, wie wir, aus der Branche kommt und/ oder andere Hotels im karibischen oder südamerikanischen Raum kennt, erkennt einige Schwächen, trotzdem kann man das Programm vergleichsweise noch als hochwertig bezeichnen. Wer danach immer noch nicht genug hat, kann die Disco im nahegelegenen Shopping Center besuchen, die dem gesamten Komplex zur Verfügung steht. Hier wird viel amerikanische Musik gespielt, da die meisten Gäste aus Nordamerika kommen. Es gibt auch eine Diskothek für Teenager, zu der wir aber nichts sagen können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenny
    Alter:19-25
    Bewertungen:32