- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Iberostar Paraiso Lindo ist eines von insgesamt 5 Hotels des Iberostar Paraiso Resorts. Die Anlage ist sehr weitläufig. Wer mal nicht zu Fuß laufen möchte, kann die in der Anlage fahrenden kleinen Züge benutzen. Besonders gut gefallen haben uns die vielen Tiere in der Anlage. Vor allem die Nasenbären mit ihren zahlreichen Jungtieren waren sehr lustig zu beobachten. Zustand und Sauberkeit der Anlage waren sehr gut. Es handelt sich um AL-Resort. Die Lindo-Gäste dürfen mit Ausnahme des Grand alle Einrichtungen der Schwesterhotels mitnutzen. Internet war sehr teuer und es gab auch kein kostenloses WLAN in der Lobby. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Kanada und den USA.. Europäer waren wenige da, was uns aber nicht gestört hat.
Das Zimmer und vor allem der Balkon waren sehr groß. Das Mobiliar war schon etwas in die Jahre gekommen. Vor allem die Badewanne mit integrierter Dusche war schon sehr abgenutzt. Die Minibar wurde jeden Tag mit Softdrinks,. Wasser und Bier aufgefüllt.
Restaurants und Bars waren durchweg gut. Uns hat besonders gut das Steakhaus gefallen, wo es nicht nur sehr gute Steaks, sondern auch besonders aufmerksame und nette Kellner gibt.
Die Mitarbeiter sind durchweg sehr freundlich und hilfsbereit (auch ohne vorheriges Trinkgeld). Neben Spanisch sprechen fast alle Mitarbeiter Englisch. Deutschkenntnisse dürfen Sie nicht erwarten, da dafür einfach zu wenige Deutsche das Hotel buchen. Ausnahme: einen deutschsprachigen Mitarbeiter (Johannes) gibt es an der Rezeption des Lindo. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Besonders erwähnenswert sind die fast jeden Tag auf dem Bett drapierten Handtuch-Tiere. Jetzt wissen wir, was man aus Handtüchern so alles zaubern kann. Es gibt ein Medical Center in der Anlage, bei dem man allerdings pauschal mit über 100 Dollar dabei ist. Die Reservierung für die Spezialitäten-Restaurants nahmen die Concierges an, die in jedem Gebäude ganztägig da waren. Auch für die Galadiners am 24. und 31. Dezember 2012 waren Reservierungen beim Consierge erforderlich. Leider hatten wir auf Grund einer falschen Information unseres Concierges keinen ungetrübt schönen Heiligabend. Der Consierge teilte uns mit, dass das Galadiner am 24. Dezember 2012 für alle Gäste im Convention Center des Iberostar Paraiso-Komplexes stattfindet. Dort fanden wir uns am 24. Dezember 2012 auch pünktlich ein, erhielten zur Begrüßung ein Glas Sekt und warteten gemeinsam mit den anderen Gästen im Foyer auf den Einlass. Als die Türen zu dem eingedeckten Saal nach ca. 45 Minuten Wartezeit geöffnet wurden und wir unseren Reservierungsbeleg vorzeigten, wurde uns der Einlass verwehrt mit dem Hinweis, dass wir hier falsch seien und wir unser Essen im Buffetretaurant des Iberostar Paraiso Lindo einnehmen müssten. Nachdem alle Diskussionen erfolglos blieben, haben wir uns - inzwischen gegenüber unserer gebuchten Essenzeit bereits um eine Stunde verspätet - im Buffetretaurant des Iberostar Paraiso Lindo eingefunden. Dort wurde uns zwar trotz der erheblichen Verspätung der Einlass noch gewährt, jedoch trafen wir dort ein völlig überfülltes Restaurant und ein inzwischen schon erheblich „abgegrastes“ Buffet an. Hierfür habe wir in der Bewertung einen Punktabzug vorgenommen.
Das Hotel liegt direkt an einem schönen, weitläufigen und feinsandigen Strand. Die Entfernung zum Strand variiert je nach Lage des Zimmers. Angenehm ist der relativ kurze Transfer von/ zum Flughafen Cancun. Der nächste Ort ist Playa del Carmen, wohin man mehrmals täglich mit dem hoteleigenen Shuttlebus für 50 Pesos/Person fahren kann. Er hält direkt an der 5th Avenue, wo viele Einkaufsmöglichkeiten sind. Das hoteleigene Shoppingcenter ist sehr teuer und auf Grund der nicht einheitlichen Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte auch wenig attraktiv zum Bummeln. Zu Fuß kommt man vom Hotel nicht weg, da die Landstraße keine Fußwege hat und nur für den motorisierten Verkehr ausgelegt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Lindo und das benachbarte Maya teilten sich einen gemeinsamen Kidsclub, in dem sich unsere Tochter sehr wohl fühlte. Allerdings ist auch dieser nur spanisch- und englischsprachig, was für uns kein Problem war, da unsere Tochter bereits recht gut Englisch spricht und versteht. Kindern, die gerne auf der großen Bühne stehen, empfehlen wir die Mitwirkung bei den Kindershows. Unsere Tochter hat mit großer Begeisterung mitgemacht und wir waren beeindruckt, welch professionelles Spektakel inkl. toller Kostüme die Kinder an nur einem Tag mit den Kinderanimateurinnen einstudiert hatten. Weniger schön fanden wir (unsere Tochter sah das allerdings ganz locker), dass die mitwirkenden Kinder der Kindershow nach ihrem Auftritt noch nicht einmal vorgestellt wurden und ein kleines Dankeschön-Präsent erhielten. Das kannten wir von anderen großen Hotelketten anders. Die Abendshows begannen erst um 21.30 Uhr, was für unser Kind leider meistens zu spät war. Die Shows, die wir gesehen haben, waren aber sehr professionell und sehenswert. Zwischen KIdsclub-time und Abendshow gab es manchmal Livemusik sowie meistens ein Spiel mit den Gästen (was nicht unbedingt unser Geschmack war). Die Animation am Tag war vor allem an den Pools, wobei die sehr schön angelegten Pools so groß waren, dass es für diejenigen, die keine "Bespaßung" wünschten, genügend ruhige Bereiche vorhanden waren. Man konnte zu allen Tageszeiten sowohl an den Pools als auch am Strand freie Liegen finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |