- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes lang gestrecktes All-inclusive-Resort mit drei parallelen Schwesterresorts. Große geräumige und nahezu perfekt eingerichtete Zimmer in neu gebauten maximal dreistöckigen Häusern mit Conciergeservice (incl. allmorgendlichem Miami Herald) in leider eitwas kitschigen äußeren Farben. Sehr guter, manchmal etwas distanzarmer Service und sehr gute Sauberkeit der Zimmer und zumindest gute Sauberkeit der Anlage. Sogar Minibar und fast alle Alkoholika, sowie Roomservice inklusive. Tauchen, Spa und Telefonieren, sowie besondere Weine und Champagner nicht inclusive. Leider nicht immer der gleiche Tischwein zu bekommen. Wurde auch schon mal ein ganz anderer nachgeschenkt. Sehr viele US-Amerikanische Gäste, einige Kanadier, erstaunlich viele russischsprachige Gäste, sonst kaum Europäer. Während unseres Aufenthaltes kaum Lärmbelästigung durch die US-Amerikaner, einmalig nächtliche lautstarke zumindest leicht alkoholisierte englischsprachige Beziehungskrise, sonst freundliche Gäste und sehr freundliches Personal. Fast überall Rollstuhlrampen. Neben Paaren auch größere Familien auch mit kleinen Kindern. Kein Obenohne am Pool und keine nackten Kinder auf der Anlage. Für Taucher: Cenotes TajMaha und ChacMool sehr empfehlenswert. Für Kulturbegeisterte: Ausflüge nach Chitzen Itza und Tulum sehr schön. Beste Reisezeit November & Dezember.
Neue grosse Zimmer, sehr sauber, Boden groß gefliest, dunkle stilvolle Holzmöbel, relativ moderne aber gut zu den Möbeln passende collageartige Gemälde. Möbel ohne Schäden. Klimaanlage, zwei Ventilatoren. TV incl. Deutsche Welle. Relativ kleiner, eher praktischer Balkon (leider mit Blick auf die Mangrove). Fön, zwei Bademäntel, Make-up-Spiegel. Minibar und Room-Service inclusive! Zimmer nicht sehr hellhörig. Bettwäsche wird tgl. gewechselt, Handtücher nach Bedarf auch täglich. 110V, Adapter erforderlich.
Frühstück in Büffetform, strandnahes Restaurant dabei mit geringerer Auswahl als Hauptrestaurant, dort ist aber auch wirklich fast alles zu haben. Abends im Paraiso Lindo sechs Spezialitätenrestaurants (Gourmet, Cajun, Oriental, Italienisch, Steak, ...) mit stets gleicher Speisekarte und leider auch überschneidenden Speisen. Ausgesprochene Warnung vor Flußkrebssuppe, die auch mal als Hummercremesuppe oder Meeresfrüchtesuppe erscheint und eigentlich unverändert und aus meiner Sicht äußerst grauselich schmeckt. Kein Tunfisch beim Japaner! MakiSushi entweder mit Mayonaise oder Surimi! Cave Rindfleisch: haben wir auf Yucatan nur relativ Zäh erlebt! Qualität der Speisen leider keineswegs hervorragend, bei Berücksichtsichtigung der Mengen von Gästen aber zumindest ausreichend. Quantität der Speisen vollkommen ausreichend. Wenn mal die Guacamole aus ist, keine Sorge kommt zwei Minuten später neu. Buffetrestarant auch vorhanden. Keine Themenabende. Kindermenues und -sitze vorhanden. 24h-Roomservice. Leider sehr viele sehr artifiziell schmeckende dem amerikanischen Geschmack angepasste Soft Drinks und kein schnell erhältliches Mineralwasser. Gute Cocktailauswahl. Gängige nicht gelistetete Cocktails stellt der Barkeeper unproblematisch her. An Pisco Sour ist er aber gescheitert. Sogar ganz ordentlicher Port (Feirreira Ruby) inclusive. Restaurants adäquat eingerichtet, manchmal aber etwas sehr heruntergekühlt. Allein deswegen hält sich der Herr schon an den Zwang, die lange Hose zu nutzen. Empfehle Orientalrestaurant im Lindo, fragen Sie den Concierge doch mal nach den Restaurants in den Schwesterhotels.
Sehr freundlicher Service auch weitgehend unabhängig von Trinkgeldern. Fortwährende Hilfsbereitschaft. Bezüglich Bedienung im Restaurant, Teppan-Yaki-Koch im japanischen Restaurant und Tennistraining Kompetenz noch ausbaufähig aber insgesamt gut. Insgesamt gute Fremdsprachenkenntnisse des Personals, daß sich auch über unvollkommene Versuche Spanisch zu sprechen freut. Englisch durchgehend. Zeitweilig Französisch. Auch häufig einige Brocken Deutsch. Shuttle-Bus, Wäscherei, Arzt, MiniClub und Business Center im Angebot. Zimmerreinigung sehr gründlich, Zimmerservice fragt häufig nach weiteren Wünschen (mir wäre manchmal mehr Ruhe lieber gewesen), Check-in & check-out professsionell und freundlich, Kofferträger waren bei anderen Gästen nicht immer ganz zuverlässig, alle Probleme liessen sich diesbezüglich aber beseitigen. Bedienung in dem neu aufgemachten japanischen Restaurant im schwetserhotel Maya zunächst noch etwas überfordert, beim zweiten Besuch aber schon deutlich besser eingespielt, aber immer freundlich. Trinkgelder werden freundlich angenommen, jedoch nur von den Kofferträgern ganz offensichtlich erwartet.
Lage am Strand, der offensichtlich künstlich angelegt wurde. Zwischen Strand und Hotelanlage Mangrovenstreifen mit leichter Geruchsbelästigung. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten nur im Resort, mehrere kleinere Shops und allabendliches Theater von hinreichender Güte. Abgesehen von Schwesterresort keine direkten Nachbarhotels. Shuttlebus bis Playa del Carmen. Etwas mehr als 30 min Transfer zum Flughafen in Cancun. Aus unserer Sicht sind weder Playa del Carmen noch Cancun und schon gar nicht dessen Hotelzone ein Besuch wert. Hinreichend frei benutzbare Liegestühle und Schirme, sowie Duschen an privatem Strand und Pool, dabei Badetuch inclusive. Ausflüge zu den archeologischen Ausgrabungsstätten Tulum, Chichen Itza und ggf. Coba aus unserer Sicht lohnenswert. Weitere Erlebnispark-, Natur- oder Wasserausflüge möglich. Cenotes aus unserer Sicht besuchenswert. Collectivos sollen günstiges Fortbewegungsmittel darstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Relativ viele tennisspielende Gäste. 2*3 Plätze mit Flutlicht. Es wird auf Rebound-Ace gespielt. Zweimal pro Woche Turnier, in unserer Woche einmal Einzel- und einmal Doppelturnier. Jeden Morgen Gruppentraining. Trainer gibt sich Mühe, hat bei den vielen Gästen aber auch alle Hände voll zu tun.Regelmäßig wird am Strand Volleyball gespielt. Fitnesscenter und Spa zwar vorhanden, aber nicht sehr schön eingerichtet. Golf habe ich nicht gesehen. Poolbilliard unentgeldlich an der Hauptbar (hat ein Meerwasseraquarium mit relativ vielen tropischen Fischarten). Hauseigene Tauchschule leider inadäquat teuer. Grottentauchen in den Cenoten bleibt aber ein Highlight für jeden Taucher auf Yucatan. Ggf. von zuhause bei anderen Tauchschulen Packages vorbuchen. Jetski möglich. Disco ohne Lärmentwicklung für andere Gäste. Showbühne s.o.. Businesscenter, Tagungsräume, Internetzugang (gegen Entgelt) und Boutiquen vorhanden. Sehr grosser Swimmingpool, sogenannter Lazy River und Wellenbad!. Poolbar, 2 Jacuzzi, z.Tl. private Jacuzzi auf fast ebenerdigen Balkonen. Keine grossen Rutschen. Extra Sportpool für Wasserball, Wasservolley- und -basketball! Kinderpool und Kinderspielplatz unter Aufsicht. Pool nicht tiefer als 150 cm, je nach Pool zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Wenig Chlorgeruch, z.Tl. Mangroven sehr geruchintensiv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 67 |