- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Iberostar Paraiso Anlage besteht aus vier Hotels. Lindo, Beach und Del Mar sind fertig; das Maya und eine neue grosse gemeinsame Hoteleinfahrt und Zufahrtsstrasse wird gerade gebaut. Eröffnung ist Ende 2004. Selbst im Lindo (was direkt neben dem Maya liegt) bekommt man aber von den Bautätigkeiten praktisch nichts mit. Von den bereits eröffneten Hotels ist das Lindo das exklusivere. Lindo Gäste können alle Einrichtungen vom Beach und Del Mar mitbenutzen, die Einrichtungen des Lindo sind aber den Lindo Gästen vorbehalten. Im Lindo ist deutlich mehr Platz; es ist alles etwas grosszügiger und geräumiger angelegt. Eine sehr schöne Architektur. Die Zimmer befinden sich in 3-stöckigen Gebäuden. Jedes Gebäude sieht anders aus, andere Farben, anders gestaltete Innenhöfe. Das gesamte Gelände ist abwechslungsreich tropisch bepflanzt und durchzogen von schönen Wegen, Gängen und Brücken. Auffallend sind die vielen Teiche und Springbrunnen. Man kann selbst innerhalb der Anlage einige Kilometer durch wunderschöne Gärten laufen. Im Hotel sind praktisch nur nordamerikanische Gäste (sicher mehr als 95%). Europäische Gäste sind in der Minderzahl. In der ersten Woche waren wir die einzigen deutschen Gäste. Telefonieren - auch mit deutschen Telefonkarten - ist sehr teuer; die Anwahl einer 0 800 Nummer kostet 5 Dollar Grundgebühr. Amerikanische Telefonkarten sind natürlich kostenlos. Die Internet Versorgung ist eher schlecht; lediglich 2 Terminals stehen zur Verfügung, von denen höchstens mal eines geht; Kostenpunkt: 3 Dollar für 15 Minuten.
Gross und zweckmässig, viele Schränke, kostenloser Safe, Minibar inklusive, Kaffeemaschine, sehr gut regelbare Klimaanlage. Alles ist sehr sauber und sehr ruhig.
Verpflegung: Alles Inklusive. Ein Restaurant hat immer auf. Zusätzlich 24 Stunden Zimmerservice (Wer es braucht). Morgens und Mittags Büffets, Abends stehen 6 Spezialitäten Restaurants zur Verfügung. In den Spezialitäten Restaurants muss man einen Tisch reservieren. Man kann natürlich auch alle Restaurants der Nachbarhotels mitbenutzen. Die Spezialitäten Restaurants bieten ein hervorragendes Ambiente. Vor allem das "Gourmet" und das "Cajun". Wunderschöne Räume, sehr schön eingedeckte Tische, hervorragendes Personal, Menüwahl teilweise mit Vor- und Nachspeisen am Buffet. Das "Steak" und das "Fondue" soll mittlerweile durch ein Mexikanisches Büffet ersetzt sein. Negatives: Das gesamte Hotel ist hauptsächlich auf die Wünsche der nordamerikanischen Gäste ausgerichtet. Am Büffet dürfen nie Pizza, Hotdogs, Chips und andere aus amerikanischen Fast Food Ketten bekannte kulinarische Highlights fehlen. Selbst mexikanische Spezialitäten sehen aus wie bei Taco Bells. Gesunderes essen wie Obst, Salate oder Gemüse oder traditionelle mexikanische Gerichte kommen eindeutig zu kurz. Es gibt zum Beispiel keine frisch gepressten Fruchtsäfte oder tropische Früchte. Über gutes Benehmen und Tischmanieren kann man natürlich streiten. Das Benehmen der Hotelgäste liegt natürlich auch nicht in der direkten Verantwortung des Hotels. Uns hat es geärgert, wenn es an den Nebentischen teilweise zuging wie bei Mac Donalds: Halbleergegessene Teller, an Getränken wird nur ein paar mal genippt, man legt den Ellenbogen auf den Unterschenkel, weil man das Essen so besser hereinschaufeln kann, es wird gelärmt und geschrieen, als ob man alleine im Restaurant wäre. Das ist nun einmal nicht das, was wir von einem 5 Sterne Hotel erwarten.
Sehr gut. In den Restaurants manchmal überfordert.
Weisser Sand und türkisfarbenes Meer. Man muss auf Felsen im Meer achten. Im Hotelbereich wird der Strand gereinigt. Links und rechts davon ist er naturbelassen (es liegt halt das herum, was das Meer so anschwemmt oder andere Leute einfach wegwerfen). Man kann aber auf jeden Fall kilometerweit am Strand entlang laufen. Das sollte man auch tun, denn die benachbarten Buchten, vor allem die Maroma Bucht sind viel schöner (30 Minuten am Strand entlang). Unterwegs gibt es auch jede Menge natürliches Strandgut wie grosse Muscheln oder Korallen zu finden (die man natürlich nicht mitnehmen darf). Man kann die Pelikane beim Fischen beobachten. Man ist fast alleine am Strand; die anderen Hotelgäste bleiben meist im Hotelbereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Riesige Poollandschaft mit Wellenbad und Flüssen. Liegen stehen teilweise vielleicht etwas zu eng zusammen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |