- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist für europäischen Standard sicher nicht 5 Sterne, aber es war das beste Hotel auf Varadero, da wir Vergleichsmöglichkeiten hatten.Die Zimmer:389 Die Sauberkeit war für cubaniche Verhältnisse sehr gut, daß Essen war leider immer verkocht,na ja,die Produkte waren in Ordnung,aber man könnte dort einen Profi als Küchenchef erwarten,der den dortigen Köchen zeigt,wie man mit diesen Produkten umgeht.Die Direktionsassistäntin Pilar versuchte ihr Bestes,der General Manager zieht wahrscheinlich nicht so mit.Typische Betriebsblindheit.Das Hotel ist ein Rohdiamant, der aber von einem Profi zum Brillanten geschliffen gehört.Wie gesagt,das Hotel ist ja auch für europäische Verhältnisse nicht gerade billig.Man erwartet sich dort viel mehr.Immerhin 380 Mitarbeiter,aber es wird viel zu wenig dort gemacht,daß alles stimmig sein könnte.Wenigstens ist das Personal halbwegs freundlich,vor allem Joaquin(Bellboy), Emma(Cygar Lounge),Pilar(Direktionsassistäntin),Myladis(Zimmermädchen) ,Mine und Anni(Annimationsteam),Yoyn(Eine Perle von einem Servicemitarbeiter, stehts freundlich und gut drauf,wie man es sich halt erwartet).Der Rest der Mitarbeiter war nicht so spannend.Auch geraten einige Mitarbeiter sehr arrogant den Gästen gegenüber.In diesem Hotel gäbe es viel zu tun... Achtung mit den Roominggebühren!Jede angefangene Minute mit Cubacell 4.70 Euro!Erreichbarkeit mit dem Handy ausgezeichnet,daß Internet vor Ort ist aber so langsam,das man daneben einschläft!Beste Reisezeit ist eigentlich immer,da es dort konstannte 30 Grad hat,aber es kann schon mal den ganzen Teag bewölkt sein oder regnen.Insgesammt ein Urteil über dieses Haus,wo man hinfliegen kann auf Cuba in Varadero,da die anderen Horels dagegen wirklich eine Katastrophe von der Küche,vom Service,den Zimmern und dem Strand sind.Das "Blau Varadero" ist ähnlich gut,gleicht aber eher einem Hotelbunker in Las Vegas!Ausflüge nur privat machen und nicht mit dem Reiseleiter,die verlangen um bis zu das Doppelte vom eigentlichen Wert!Gebt nicht zuviel Trinkgeld, die müssen auch mal lernen,in einem Diensleistungsjob zu arbeiten und eigentlich immer freundlich sein,auch wenn man sie mal nicht bezahlt dafür. Wenn Ihr dort bucht, bedenkt immer,5 Sterne dort sind 3.5 Sterne in Europa,aber das "Iberostar Varadero" gilt dort aber als das Beste Hotel in Varadero!
Unser Zimmer war Standard und entsprach einem Zimmer, wie man es sich dort erwartet,nach 7 Öffnungsjahren natürlich auch schon sehr abgewohnt,aber die Iberostargroup mit Sitz in Barcelona und 34 Hotels weltweit will natürlich Profit machen und herausziehen,was geht!!!!Falscher Weg meine Damen und Herren vom Iberostar Headoffice in Barcelona! Eure Hotels kriegen somit weltweit einen schlechten Ruf,wenn Ihr nur rausholt und nichts investiert.Möblierung alt,Badezimmer gehören neu gestrichen,verfugt usw.Die Betten sind auch nicht mehr die jüngsten.Für 5 Sterne selbst auf Cuba zu wenig!!!!Der Safe funktionierte,die Klimaanlage auch und ebenfalls das Telefon.Aber diese Sachen sind wohl selbstverständlich!Die Minibar wurde einmal vergessen und ich habe aber nicht reklamiert,es war nicht norwendig.Myladis,unsere Roommaid, war äüßerst freundlich und das Zimmer war stets gut gereinigt.Wir waren das erste Mal in einem Iberostar,sind aber am Überlegen,ob wir im Februar in Cancun wieder in das dortige Iberostar gehen wollen oder nicht.Wenn dort die 5 Sterne den selben Standard wie auf Varadero bedeuten,gehen wir nciht dorthin,werden uns aber vorher genau erkundigen!!!
Es gibt dort 3 zusätzliche Restaurants,aber uns hat keines überzeugt,na ja,vielleicht der Japaner wegen der Show am Tepanyaki Grill,die er dort macht.Wie schon oben erwähnt,alles totgekocht in allen 3 Restaurants,wie im Buffetrestaurant.Der Küchenchef sollte noch einmal zu lernen beginnen und seinen Küchenmitarbeitern beibringen, wie man mit diesen Produkten kochen sollte.Die Quantität war ausreichend, aber nach 12 Tagen waren wir froh,bald nach Hause zu kommen, da es doch dann jeden Tag dasselbe war.Die Sauberkeit auf den Tischen war manchesmal sehr schlecht,weil wenn Gäste aufgestanden waren und gegangen sind, wurde einfach nur nachgedeckt,aber das Tischtuch wurde z.B. nicht ausgewechslt.Das Büffetrestaurant gleicht eher einer Mensa und hat überhaupt kein Flair.Schade,schade.Man glaubt, die Cubaner würden sich hier etwa mehr einfallen lassen,aber wie gesagt,der General Manager unterliegt wahrscheinlich schon der Betriebsblindheit!!!!!!!!!!!!Hier gäbe es noch viel zu berichten,aber der Platz reicht nicht aus.
Das Servicepersonal ist am Ankunftstag natürlich sehr freundlich und man gibt gleich mal ein paar Cucs.Wenn man aber längere Zeit dort ist,kristallisiert sich schnell heraus, wer von Herzen freundlich ist und wer es nur aufs Trinkgeld abgesehen hat.Die Lobbybar ist dafür sehr predästiniert dafür, die Gäste schnell zu bedienen,die jedes Mal etwas geben und die Gäste,die nicht immer etwas geben,lassen die beiden Jungs schon mal ein bisschen warten und spüren,daß man nicht immer was gibt.Ihr werdet das schnell merken.Das Servicepersonal lebt aber im Verhältniss zu den anderen Abteilungen auf Cuba wie im Schlaraffenland,da man dort im Durchschnitt nur 25 CuC verdient,die aber am Tag schon mal soviel Trinkgeld machen!!!!Also nicht immer etwas geben,sondern mit Maß und Ziel,da man ansonsten auf sehr hohe Trinkgeldkosten im Urlaub kommt (Von uns nur eine Empfälung,jeder sollte das machen,was er für Richtig hält!!)Unsere Roommaid Myladis war sehr, sehr freundlich und das Zimmer war immer sehr sauber.Alle Zusatzleistungen,wie Wäscherei,Arzt oder Sonstiges,sind vorhanden,aber kostenpflichtig.Die Reception war immer sehr freundlich und der Umgang mit Beschwerden oder Wünschen war sehr gut und wurde prompt erledigt.
Der Strand ist sehr schmal und manches Mal sehr schmutzig,vom Flughafen Varadero waren wir nur etwa eine halbe Stunde unterwegs.Varadero selbst ist eher langweilig, bis auf die dor stattfindende Vorstellung von "Buena Vista Social Club", der Version, wo nur noch einer der alten Garde lebt, aber ein "Must to see"!!!!! Man sollte nciht im Hotel einkaufen,sondern am Markt von Varadero, ob es Figuren,Rum,Zigarren oder Sonstiges ist,da im Hotel natürlich alles teurer ist, als am Markt.Achtun Beachboys " Abzocker ". Kauft lieber in Havanna oder Varadero, aber nie am Strand, da dort alles doppelt so teuer ist!!!! Handeln kann man schon, aber nciht so, wie in der Türkei,Ägypten oder in sonstigen arabischen Ländern.Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug, laßt Euch aber nicht von Eurem Reiseleiter bei Ankunft alles gleich verkaufen.Wir machten Havanna privat mit einem 1959er Pontiac Oldtimer zum halben Preis,als beim Reiseleiter!!!!Und wir sahen alles,was die Bustouris nicht sahen.Geht am Besten zu einem der Mitarbeiter und sprecht privat mit denen.Aufpassen mit den Zeiten im Bus bei einer geführten Tour!!Die Zeitangeaben der Reiseleiter stimmen mit den tatsächlichen Zeiten nicht überein,z.B. Trinidad vom Hotel direkt und zurück mit Führung in Trinidad ca.12 Stunden = ein Urlaubstag usw.Havanna mit dem Bus hin und retour ca. 12 Stunden,privat mit Oldtimer 4 Stunden hin und retour viel mehr Spaß und Ihr könnt mit Eurem Chauffeur alles sehen,was Ihr wollt!!!!!Also nicht gleich vom Reiseleiter alles kaufen,der erzählt Euch das Blaue vom Himmel,nur damit der seine Geschäfte gemacht hat, und hinterher kommt Ihr drauf,daß Ihr alles privat um die Hälfte günstiger machen hättet können!!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war das Beste am Abend von den Shows her, was wir bisher auf unseren Reisen in der Welt gesehen haben.Äußerst professionell und abwechslungsreich, aber natürlich jede Woche dasselbe.Der Pool und seine Umgebung ist zwar auf den ersten Blich sehr sauber,aber der Schein trügt auch hier,Keine Liegen abgewischt,keine Tische neben den Liegen abgewischt,die Poolbarkellner sehr,sehr arrogant und tun nur das,was unbedingt gemacht werden muß.Teilweise standen die Becher noch am nächsten Morgen da, wo die Gäste sie am Vortag stehen ließen.Alle Getränke sind übrigens künstlich und aus keinem einzigen original gepräßtem Saft!!!!!Alle Cocktails schmeckten nur süß und künslich,auf die Dauer nicht trinkbar,da alles nur Wasser,Zucker und Chemie ist.Da hatten wir in anderen Ländern,wie auf der Dom.Rep. oder Jamaica andere Erfahrungen gemacht.Na ja,den Kanadiern,Russen,Deutschen und Engländern war das ziemlich egal,Hauptsache sauffen bis zum Umfallen!!!All Inclusive eben!!!!Bedeutet für diese Gästeschicht nichts bezahlen zu müssen und jeden Tag "Volle Kanne" !Die Liegen wurden natürlcih von den Deutschen,kein Klischee,teilweise schon ab 6.30 Uhr am Morgen mit den Handtüchern besetzt.Was soll man dazu wohl noch sagen??????
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion & Rüdiger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |