- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach einer Rundreise mit gewöhnungsbedürftigen Hotels fühlten wir uns wie im Paradies. Die sehr geräumigen und komfortablen Zimmer sind in zwanzig , vierstöckigen Häusern untergebracht. Alles war sauber und gepflegt. Es waren viele Deutsche, Kanadier und Spanier mit uns im Hotel, wenige Russen und Franzosen. Der Altersdurchschnitt war durchmischt, nur wenige Familien mit Kindern waren da. Es muss bis 12 Uhr am Abreisetag ausgecheckt werden. Es gibt eine Raum für die Koffer und eine Dusche. Das "All in" gilt bis zur Abholung. Die Möglichkeit der Zimmerverlängerung kann am Abreisetag ab 9 Uhr erfragt werden und kostet pro Stunde 10 CUC. Da wir erst um 17.25 Uhr abgeholt wurden, haben wir das Zimmer bis 17 Uhr verlängert. Wir konnten so noch entspannt am Strand liegen, gescheit duschen, die lange Hose so spät wie nötig anziehen. Es war unserer Meinung nach gut angelegtes Geld. Briefmarken gibt es in dem Raum zu kaufen, wo der Internetzugang ist. Dort können auch Ansichtskarten gekauft werden. Der Briefkasten steht gegenüber von dem "Lädchen". Karten, wenn sie überhaupt ankommen, sind 6 Wochen unterwegs. Gelesene Bücher können im Clubhaus, wo es auch die Handtücher gibt, abgegeben werden. Die Gärtner basteln aus Palmenblättern kleine Vögel und verschenken diese für 1 CUC. Wir hatten im November 3 Tage starken Wind und immer wieder Nieselregen. Die Temperaturen lagen zwischen 25 und 30 Grad. Der über den Reiseleiter vor Ort gebuchte Schnorchelausflug mit dem Katamaran zu der Insel Cayo Blanco hat sich nicht gelohnt. Die Insel hat einen schönen Strand mit Liegestühlen, Essen und Getränke sind "All-in", es war nur kein einziger Fisch zu sehen, zudem war "Ebbe". Hat sich für 55 € nicht gelohnt.
Die Zimmer sind unglaublich groß und schön eingerichtet. Es gibt eine Kaffeemaschine mit Kaffee und Teebeuteln, Minibar mit Wasser, Bier Limo, Cola, welche bei uns leider nicht täglich aufgefüllt wurde. Flachbild-TV mit DW. Großer Tresor mit Zahlenkombination. Bügeleisen, Bügelbrett. Die Klimaanlage war leise, Ventilator über dem riesigen Bett. 6 Kopfkissen, alles immer schön dekoriert. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Das Bad ist mit Badewanne, Dusche, WC, Bidet und großem Waschbecken ausgestattet. Es gibt einen Fön und Kosmetikspiegel
Es gibt ein Mediterranisches, Japanisches und Internationales A-la-Carte Restaurant. Wir haben nur im Buffetrestaurant gegessen. Es gab für Cuba eine unglaubliche Speisenvielfalt, das Essen hat gut geschmeckt, war lecker gewürzt. Leider wurden die Tomaten und Ananas oft im unreifen Zustand angeboten. Wenn frisches Obst und Gemüse rar war, wurde es mit eingemachten / eingekochten ergänzt (z.B.Ananas, Bohnen). Es gab immer Fleisch, Fisch und Geflügel verschieden zubereitet. Die Pizza und Nudelgerichte haben uns nicht geschmeckt. Sie waren nicht ausreichend gegart. Lecker waren die frisch gebackenen, kleinen Brötchen zum Frühstück, es gab abgepackte Deutsche Markenbutter. Am Abend waren die Brötchen wieder frisch und schmecken herrlich mit dem angebotenen Schinken o. der Salami. Das Wasser zu den Mahlzeiten und die Eiswürfel hatten einen unangenehmen Beigeschmack. Daher haben wir Aqua con Gas und alle alkoholfreien Getränke ohne Eis bestellt. Die Cocktails haben uns in anderen Iberostar Hotels besser geschmeckt. Am Strandgrill konnte man sich mittags einen leckeren Hamburger selber zusammen stellen. Es wurde einmal direkt am Strand eine große Paellapfanne mit Meeresfrüchten vor den Augen aller zubereitet.
Im Servicebereich sprechen alle Angestellten gut Englisch, manche auch ein wenig Deutsch. An den Bars gab es vereinzelt Personal, welche ohne Trinkgeldgabe kein Lächeln zustande brachten. Im Buffetrestaurant wurden wir, auch ohne immer den CUC zu zücken, zuvorkommend und freundlich versorgt. Die Zimmerreinigung war nicht immer optimal. Wir merken, wenn es einen Zimmermädchenwechsel gab. Da wir bei der Ankunft nicht sofort ins Zimmer konnten, haben wir zur Entschädigung 1 Flasche Rum erhalten. Während des Wartens habe ich meine Jacke im Snackrestaurant am Poll vergessen. Bereits eine halbe Stunde später war nicht mehr herauszubekommen, wo die Jacke geblieben war.
Das Hotel liegt, durch einen schmalen Baum- und Buschbewuchs getrennt, direkt am langen Sandstrand von Varadero. Bis zum Flughafen fährt man ca. 60 Minuten. Zu der "Plaza las Americas" mit kleinen Geschäften und Restaurants (recht teuer), sind wir den Strand links, ca. 5 km, herunter gegangen, . Man kommt an vielen Hotels vorbei, leider auch an Baustellen, welche man "überwinden" muss. Festes Schuhwerk und Getränke sind wichtig. Bequemer kommt man mit dem Taxi oder mit dem "Touristenbus", welcher alledings immer sehr voll war, dort hin. Es lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein vielfältiges Sport und Animationsprogramm, welches wir nicht mitgemacht haben. Die Animateure waren nicht aufdringlich. Es waren am Strand immer genügend Liegestühle zu bekommen. Am Pool wurden sie am späten Vormittag knapp. Das Wasser im großen Pool war trüb und unserer Meinung nach "umgekippt". Es wurde stark gechlort. Schwimmen dufte man erst gegen 11 Uhr am Vormittag. Dann wurde er komplett geleert, geschrubbt und wieder aufgefüllt. Nun konnte man durch das Wasser den Boden des Beckens wieder sehen ! Es gibt etwas Abseits, zwischen den Häusern 16 und 17 einen schönen Kinderpool. Die "Cubanische Abendshow" haben wir uns angeschaut, sie war gut gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |