- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Für unseren 10-Tages-Urlaub im Oktober 2011 haben wir das Iberostar Varadero ausgewählt, weil es bei ‚tripadvisor‘ und ‚holidaycheck‘ an Nr. 1 stand. Wie es aber Nr. 1 werden konnte war uns zuerst ein Rätsel. Vielleicht schreiben manche etwas zu sehr aus der rosaroten Urlaubsbrille heraus, bewerten eher ihren Urlaub, als das Hotel, haben weniger Vergleichsmöglichkeiten oder sind schlicht weniger anspruchsvoll. In einem Bewertungsportal sollten aber keine Selbstverständlichkeiten, die mir jedes Hotel dieser Klasse bietet angepriesen werden, sondern es sollten die einzelnen Kritikpunkte für eine verbesserte Vergleichbarkeit untereinander herausgearbeitet werden. Im Iberostar Varadero sind der Service und die Hygiene schlecht, das Essen ist grausam. Natürlich bietet das Hotel viele Möglichkeiten, liegt an einem zwar schmalen, aber schönen Strandabschnitt und ist auch eines der besseren auf Kuba. Essen In einigen Bewertungen steht, dass das Essen auf Kuba generell eintönig und ungewürzt wäre. Dem muss ich widersprechen. Wir haben zum Beispiel in Havanna sehr gut gegessen. Das Essen in den meisten Hotels ist allerdings geschmacklos, unhygienisch zubereitet, „zu Tode“ gekocht und verursacht bei vielen Magen-Darm-Beschwerden. Grund im Iberostar Varadero: z. T. verdorbene Mahlzeiten, insbesondere Wurst und Käse, da in der Auslage nicht gekühlt wird (anschließend jedoch für Sandwiches verwandt) und Angestellte, die sich während der Essenszubereitung die Nase abwischen oder einfach nur aufgeschnittene Früchte mit den Fingern angreifen. Es gibt, außer mancher Nuancen, täglich das Gleiche, wenn nicht sogar dasselbe. Es ist ohne jeglichen Geschmack, weil es stundenlang vor sich hin kocht und ungewürzt ist. Alle alkoholfreien offenen Getränke haben einen extrem moderigen Nachgeschmack: ungenießbar! Und wenn es regnet tropft es auch schon mal von der Decke ins Buffet. Für Gäste aus Ländern, deren Küche berüchtigt ist, allerdings kein Grund sich nicht angetrunken, laut grölend und rempelnd die Teller übervoll zu laden. Service Wer den männlichen Barkeepern nicht bei jeder(!) Bestellung mindestens einen CUC (1 USD) zusteckt, wird ignoriert. Da abends an den Bars jedoch extrem viel los ist, kommt man nur schwer an Getränke: Das „all inclusive“ ist somit relativ. Aber diese Ignoranz trifft – bis auf unser Zimmermädchen – auf alle zu. An der Rezeption wurden wir ebenfalls mehrfach einfach links liegen gelassen, weil „zahlende“ Gäste, die den Mitarbeitern für jede Auskunft oder Handlung Geld zustecken, vorgezogen werden. Wer im Iberostar Varadero auch nur den mindesten Service erwartet, sollte viel Bakschisch mitnehmen oder viel, viel Wartezeit! Mitteleuropäer, in deren Kulturen dieses Schmiergeld weniger üblich ist, werden dann gern geschnitten. Bei uns wurde der Rückflug gecancelt und die einzige Information dazu war ein Anruf, dass er eben verschoben sei und nähere Informationen an der Rezeption abzuholen wäre. Auf wann, warum oder wie weiter zu verfahren sei: NULL! Nachdem an der Rezeption zuerst wieder „geschäftig“ wegsehend stets an uns vorbei gelaufen wurde (wahrscheinlich um so dem „Problem“, also Arbeit, zu entkommen) und noch dringend zuvor eine 30-köpfige Reisegruppe eingecheckt wurde, konnte uns einer der drei Angestellten mitteilen, dass dies nicht ihr Problem sei, sondern Sache des Reiseveranstalters wäre. Hygiene Neben den eklatanten Mängeln beim Buffet wird für karibische Verhältnisse auf Sauberkeit geachtet. Wir waren in einer Juniorsuite untergebracht, die relativ sauber und geräumig war. Aber auch in diesem Hotel soll es Berichten zufolge Bettwanzen geben. Resumée Das Hotel wird in Großbritannien und Russland sehr viel günstiger angeboten, was u.a. eine Klientel anlockt, deren Interesse zumeist einem einzigen Anspruch gilt: möglichst schnell, möglichst billig, möglichst lautstark seinen Vollrausch auszuleben. Für anspruchslose Gourmands und Komasäufer ideal, lallende Russisch-, Schottisch- oder Walisischkenntnisse sehr zu empfehlen. Aufgrund der genannten Minuspunkte ist für Erholungssuchende, die für ihr (nicht zu geringes) Entgelt Entsprechendes erwarten, NICHT zu empfehlen!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |