- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 386 Zimmer verteilt auf mehrere3-stöckige Gebäude. Paßt sicht gut der Umgebung an, anderes als so manche "Bettenburg", die in den letzten Jahren leider am Strand von Varadero entstanden ist. Zu unserer Reisezeit waren viele Gäste aus dem spanisch sprechenden Raum im Hotel. Dazu Kanadier, Engländer und an den Wochenenden zumeist Cubaner, die es sich leisten können. Eine Anmerkung zum Schluß: Obwohl wir dieses Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen können, würden wir vorerst kein IBEROSTAR-Hotel mehr buchen. Wir waren vor drei Jahren schon Mal in einem Hotel dieser Kette in der DomRep und haben haben auch hier vergleichbare Erfahrungen gemacht. - Wir hatten an der Rezeption gefragt, ob es möglich wäre, am Abreisetag evtl. zwei Stunden länger im Zimmer zu bleiben. Hierfür wollte man dann gleich zusätzlich Geld sehen, Zwar nicht viel (ca. 8 €/Stunde) aber wenn das Hotel nur max. bis zur Häfte ausgebucht ist, ist diese Regelung schon ein bischen kleinlich. - Am Bewertungstag, wenn abends die Bewertungsbögen ausgeteilt werden, sind alle besonders freundlich. Man merkt dann morgens am Strand schon, das etwas anders ist, wenn an der Bar die Schilder "Service muy bien" stehen... - Die Einheimischen können das Wochenende für wenig Geld im IBEROSTAR-Hotels verbringen. Dann wird es deutlich lauter und manchmal auch etwas störend, wenn im Meer die Plastikteller und Becher schwimmen.... Hier auf Cuba war es noch erträglich, in der DomRep schon zum fremdschämen.
Die Zimmer sind in Größe und Ausstattung kaum schlagbar. Es gibt einen Safe, Ventilator, Klimaanlage (sehr leise und gut zu regulieren), eine Minibar, eine Kaffeemaschine mit Kaffee und Tee, einen guten Haartrockner mit viel Power, ein Bügeleisen mit Bügelbrett, Bademäntel etc.. Sehr schöne weiße Möbel !
Das Essen im Büffetrestaurant ist abwechlungsreich und gut, man sollte aber auf jeden Fall auch die Spezialitätenrestaurants nutzen, in einem der Themenrestaurants gibt es sogar Hummer (sehr lecker!) Leider ist der Kaffee morgens sehr dünn, mit der Begründung, daß die Kanadier ihn so mögen. Naja, es sind ja nicht zur Kanadier dort.... Man sollte dann lieber einen Kaffee in der Lobbybar trinken, der macht wach. Wir fanden es etwas schade, daß es ganz oft keinen Mojito gab, weil es im Hotel an Minze fehlte. Mojito ist immerhin das Nationalgetränk auf Cuba. Nun könnte man sagen, daß auf Cuba eben nicht alles problemlos zu beschaffen ist, aber das Hotel schmückt sich mit immerhin 5 Sternen !
Der Service ist als gut zu bewerten. An der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Bei den Unterhaltungsprogrammen abends und der Animation gibt es ehr einen gewissen "Sprachbrei" aus spanisch-englisch-französich und deutsch. DIe Übergänge sind dabei aber sehr fließend, so daß man wenig versteht.
Das Hotel liegt etwas weiter auf der Landzunge von Varadero, so daß man sich schon ein Taxi zur Fahrt in den Ort nehmen muß. Eigentlich verläßt man das Hotel abends nicht mehr, weil es dort genug Unterhaltung gibt. Soviel gibt es in Varadero aber auch nicht zu sehen.. Die Fahrt zum Flughafen und nach Havanna dauert ca. 2,5 Std. mit dem Bus. Das Hotel hat direkte Strandlage. Der Strand ist sehr lang aber an einigen Stellen auch sehr schmall. Auf Cuba sind alle Strände frei zugänglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein sehr gutes Animationsprogramm im Hotel. Wer mitmachen will kann, wer nicht wird auch in Ruhe gelassen. Die Abendshows sind ausgesprochen gut und sehr sehenswert. Sie wechseln alle zwei Wochen, außer die Cubashow, die gibt es jeden Freitag für die cubanischen Gäste im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |