- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind all inclusive über Thomas Cook gereist. Das Hotel, die Poolanlage, das Essen, der Service, auch der Strand... alles war sehr gut. Wir haben keine Juniorsuite gebucht, das Zimmer war dennoch größer als in den meisten deutschen Hotels. Das Zimmer war, bis auf minimale Mängel, sehr sauber. Das Personal ist superfreundlich, aber man sollte das "Tip" - ein cuc - vorher bereithalten. Im Hotel kann an der Rezeption Geld gewechselt werden. Das sollte man auch tun!!!!! In den Shops besser in cuc zahlen!!! Es gibt mehrere Shops, dort auch Badehandtücher, Duschzeug, Parfum, Rum, Zigaretten, Kekse und so weiter, die Preise sind durchschnittlich. Bei all inklusive Reisen sind auch alle Getränke, auch die Cocktails inklusive. Es wird englisch und auch deutsch gesprochen. Die Anlage mutet mediteran an und ist wie ein gemütliches kleines Dorf. Es gibt genug Schattenplätze und Liegen. Ärgerlich war eher das Verhalten mancher Urlauber, die Poolliegen schon morgens belegen, halb bekleidet in den Speisesaal gehen, die Füße auf die Tische oder Stühle in der Lobby oder der Bar legen. Natürlich kämpft jedes Hotel um Gäste und der Gast ist König, aber das war etwas unangenehm. Wir waren umgeben von Kanadiern, Russen, Spaniern, Franzosen und Italienern. Von 7-70 Jahre war alles vertreten. 30 ziger und 50 ziger Sonnenschutzcreme einpacken! Kann man auch im Shop kaufen, aber keine deutschen Artikel. Wir haben Krebse gesehen! Am Pool! Sprachen kanadisch und russisch. Das Wasser schmeckt nach Chlor, ist aber genießbar. Besser so, als Durchfall. Wer auf eigene Faust was unternehmen will - Strandspaziergang oder Oldtimerfahrt buchen. Die CD, die auf der Havannatour angeboten wird nehmen (25 cuc! Es ist immer ein Fotograf dabei, der die Reisegruppe filmt und es gibt Zusatzmatierial drauf, dass sich lohnt! Wechselkurs aktuell 1:1,21 im Hotel. Achtung!!!! Im Hotel sind Sovenierstände. Da gibt es nicht wirklich viel. Aber es bietet ein maler seine Bilder an Öl-Wachs auf Leinwand. das wird auch als zeitgenössische Knst bezeichnet und für die großen ab Din A 4 benötigt man ein Ausfuhrzertifikat. Er hat keine, wollte uns aber weis machen, am Flughafen gäbs ein Büro. Jedenfalls nicht in Havanna!!!!! Das Zertifikat ist wichtig! man kann Glück oder Pech haben, dann sind die Bilder einfach nicht mehr im Koffer, die übrigens von Postkarten abgemalt sind. Auf der Hälfte der Strecke Varadero - Havanna ist das Schwiegermuttertal. Ein toller Aussichtspunkt. Da gibt es den besten Pina der Gegend und Sovenierstände. Die Bilder sind dort besserer Qualität, größere Auswahl und es gibt an sich ein besseres Angebot als im Hotel. wer sich im Hotel ein großes buntes Kubahandtuch kauft - wenns auch nur leicht feucht im Koffer landet färbt es fröhlich ab - Handwäsche.
Unser Zimmer war völlig in Ordnung. Minimale Mängel waren unerheblich. Klimaanlage hat funktioniert und alle Zimmer haben Balkon. Teilweise ist Meerblick inklusive (wir hatten). Auf den Zimmern ist Wecker mit CD Player anscheinend Standart. In der Minibar sind nur Getränke! Der safe ist kostenlos, Telefon, Bügelbrett und Schirm sind im Zimmer. Die Steckdosen kann man umstellen. Fön war auch im Bad integriert, sowie extra beweglicher Spiegel und BD. Badewanne und Dusche sind überall drin. Die Armaturen sind teilweise verkalkt, aber das ist so bei der Witterung. Es sind genügend Handtücher da.
Es gibt ein mediteranes, japanisches und creolisches Restaurant. Ist halt einfach Geschmackssache.Vorn in der lobby ab morgens 10.00 Uhr reservieren. Das Buffettrestaurant war ein Traum! Wir haben uns dumm und dusselig gefuttert, aber erstaunlicherweise nicht zugenommen! Es wurde immer wieder aufgefüllt und trotz mancher Nörgler war an Fisch, Fleisch, Salaten, Obst gute Abwechslung geboten und es war lecker und nett angerichtet. Frische Pizza wurde vor unseren Augen frisch gebacken. Morgens, mittags und abends jeweils lange geöffnet - wir hätten da drin übernachten können. An den pools und am Strand gibts extra Futterschuppen - auch gut. Auf Nachfrage hat der Gärtner auch ne Kokosnuss geschlachtet und nen Strohalm hineingesteckt!
Die Rezeption ist etwas langsam. Aber jederzeit hilfsbereites Personal. Unser Reiseführer war toll und sprach sehr gut deutsch. Die sind alle morgens erreichbar in der Lobbybar ab ca. 09.00 Uhr. Es gibt einen Angebotskatalog. Kattamaranfahrt auch prima! Unbedingt Havanna anschauen, Ein-Tages-Tour reicht. Kekse und Getränk einpacken. Es ist alles gut durchorganisiert. Abends spielt in der Lobbybar ein guter Pianist, oder auch mal eine Kombo. Das Personal an sich ist sehr freundlich und flink, sobald das Tip gegeben wurde. Auch am besten in cuc.
Das Iberostar liegt ca. 2 Autostunden von Havanna entfernt direkt an einem Strandabschnitt mit Strand. Es gibt eine Direktflugmöglichkeit von Düsseldorf nach Varadero. Alles andere ist stressig und zeitraubend. Alle hier gezeigten Bilder vermitteln genau den richtigen Eindruck. Wir haben uns, aufgrund der Bilder direkt zurecht gefunden. Da nur wenige Meter entfernt auf der anderen Straßenseite die Mangrovensümpfe beginnen gibts Mücken. Da mein Mann allergisch reagiert hat, haben wir die Krankenstation in Anspruch genommen. Die Cortisonsalbe war preislich OK und hat sofort geholfen. Für morgens und abends sollte man leichte Jacken, Pullis und lange Hosen, sowie feste Schuhe und Socken einpacken. Es weht fast immer ein kühler Wind, der tagsüber sehr angenehm ist, aber sobald die Sonne untergeht (19.00-20.00 Uhr) und auch morgens wird/ ist es kühl!... und die Mücken kommen, über den einem mehr, über den anderen gar nicht :-). Wenn man sich für eine Speedboot Tour durch die Mangroven entscheidet, der Anlegeplatz ist kaum 10 Busminuten entfernt. Ist was für Motorradfans. Gut gegen Sonne eincremen, es geht mit Speed auch längere Zeit aufs Meer raus. Der Minizoo war eine Enttäuschung, und da gibts keine Toiletten, aber Leguane. Ansonsten ist alles weit weg, aber das ist halt Varadero. Auch das Wasser wurde sowohl im Pool als auch im Meer erst nach zwei Tagen dort richtig warm. Aber der Strand ist schon in Ordnung, wenn vorher nicht grad gestürmt hat. Die Kubaner haben uns erklärt, dieses Jahr wäre es ungewöhnlich kühl. Nächstes Jahr fliegen wir Ende März, Anfang April
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gabs - jede Menge, ab 10.00 Uhr morgens kann es auch mal laut werden. Man kann, muss aber nicht. Der Spa Bereich ist witzig. Es gibt Friseur, Maniküre u.s.w.. Nicht deutscher Standart!!! Es gibt zwei Gesichtspfleger - ich hab den Mann erwischt. Statt des gewünschtes Face - Cleanings gabs ein Face lifting. Mit Nasenmassage und Fußmassage für 50 cuc. Ich hab ihm den Unterschied erklärt... mal sehen, ob er das behalten hat. Der Fitnessraum ist klein. Die Musik ist überall an. Während der drei Schlechtwettertage war Ruhe. Aber im Zimmer ist Fernseher mit deutscher Welle und man kann beim Handtuchtausch (für die Sonneliegen) auch Bücher ausleihen. da das Wetter im Eingangsbereich ausgehangen ist, Touren danach buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta & Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |