- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Iberostar Varadero gehört mit Sicherheit zu den besten Hotels Kubas, wenn es auch nicht ganz dem hohen angegebenen 5-Sterne-Standard entspricht (eher gehobene 4-Sterne Anlage). Die Architektur der Anlage (keine Betonburg) ist beeindruckend und passt sich der Landschaft und dem karabischen Ambiente hervorragend an. Das Hotel befindet sich baulich in einem guten Zustand und ist von der Sauberkeit allgemein als beanstandungslos einzustufen. Das all-inn-Paket ist sehr gut und lässt kaum Wünsche offen. Das Pubklikum ist von Kanadiern beherrscht (laut und zum großen Teil dem Alkohol verfallen) und weiterhin von Russen (unauffällig). Engländern, Franzosen und einem sonst nicht so zahlreich zu entdeckenden Anteil Südamerikanern durchsetzt. Die Deutschen befinden sich mit den anderen nicht genantten Nationen absolut in der Minderheit (das war auch schon einmal anders). Der Altersdurchschnitt ist als absolut durchwachesen zu bezeichnen. Diese Hotel ist aufgrund seiner Architektur, seiner Strandnähe, seiner abendlichen Show-Programme (z.T. Weltklasse), seiner gastronomischen Versorgung, seiner Sauberkeit, seines Unterhaltungsangebotes und der Freundlichkeit der Mitarbeiter rundherum zu empfehlen. Die Reisezeit Oktober (fällt noch in die Regen- und Hurricanzeit) war problemlos. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt (vielleicht einen Tick zu hoch bei Vorhandensein der geschilderten Mängel). Die Ausflüge sind unbedingt zu empfehlen, da man sonst das wahre Kuba nicht kennen lernt. Mitbringsel sollten Rum und Zigarren sein (Preise sind sensationell günstig), das gleichgelagerte Angebot der Hotelshops sollte man meiden (völlig überteuert).
Die Zkmmer sind ausreichend groß und mit einer sehr gut funktionierenden Klimaanlge ausgestattet. Die Möblierung ist nicht mehr ganz neu, aber ausreichend. Die Betten im King-Size-Format sind riesig und von sehr guter Qualität (Matratzen). Kritikpunkt ist der kleine Fernseher mit nur einem deutschen Sender (DW-TV) - entspricht keinem 5.Sterne-Niveau. Die Zimmer sind nicht hellhörig und mit einem großen möblierten Balkon versehen. Die MIni-Bar wurde jeden Tag (einmal erst nach Aufforderung) aufgefüllt. Eine Kaffeemaschine bzw. Wasseraufbereiter für Tee waren vorhanden (incl. Tee und Kaffee). Der Zimmersafe konnte ohne Aufpreis genutzt werden. Das Bad wag groß und entsprach mit Dusche und Badewanne sowie Zustand dem angegebenen Standard. Aus meiner Sicht sind die Wohneinheiten (oder Blocks) 20 (mit Suiten), 18 und 17 aufgrund des vorhandenen Merrblicks und der Ruhe zu empfehlen. Sowohl in den Zimmern als auch in der gesamten Anlage waren keine "Tierchen" vorhanden (weder Moskitos, Mücken, Schnaken, Ameisen etc.) - sehr angenehm und so nicht erwartet.
Es gibt im Bereich der Versorgung eigentlich nur geringe Beanstandungen, die noch minimiert werden, wenn man sich vergegenwärtigt, das man sich in der Karibik in einem sozialistischen Staat (Mangelgesellschaft) befindet. Es gibt 1 Hauptrestaurant, 1 offenes Grillrestaurant und 2 a-la-Cart Restaurants (japanisch und mediterran). Die Speisen waren immer gut präsentiert, ausreichend und mit hohem Abwechslungsgrad. Es gab sowohl landestypische als auch internationale Küche wie Fisch, Fleisch, Gefügel, Nudeln, Suppen, Salate, Aufschnittpaltten, frisch gebackene Brote, Obst und Dessert. Die Getränkeauswahl war auf hohem Niveau in der Auswahl (inkl. frisch gepresster Obstsäfte), allerdings waren die zu den Mahlzeiten gereichten Tischweine in Rot und Weiß eher als Hausweine zu bezeichnen. Die Getränke an den Bars waren sehr unterschiedlich - an der Hauptbar waren alle internationalen Getränke (inkl. Cocktails) zu erhalten (auch mit Originalspirituosen). Die Getränke in der Anlage jedoch (verschiedene Bars, Poolbaars, am Strand) waren von deutlich schlechterer Qualität - was allerdings den meißten Urlaubern, speziell den Kanadiern, absolut nichts ausmachte. Die im Internet gelobten a-la-cart Restaurant waren enttäuschend und kamen auf keinen Fall kulinarisch über die Hauptrestaurans hinaus (nur das Ambiente ist anders). Die Bedienung in den Restaurants ist sehr freundlich und zuvorkommend, wie in der gesamten Anlage (Trinkgeld kann sein, muß aber nicht sein).
Der Service ist als sehr gut zu bewerten. Alle Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend, auch ohne Trinkgeld (mit Trinkgeld wird es noch ein wenig besser). Die spanische Sprache (z.T. auch bei den Gästen) überwiegt, Englisch wird perfekt verstanden, Deutsch wird mit einigen Wörtern und der Zeichensprache als Hilfsmittel auch verstanden. Die Zimmerreinigung war gut, allerdings nicht perfekt (hier sind die europäischen Anforderungen nicht identisch mit denen der karibischen Mentalität). Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung waren vorhanden, wurden aber von uns nicht in Anspruch genommen. Beschwerden (Hinweise) wurden an der Rezeption (oder aber auch direkt vom Personal) aufgenommen und umgehend abgestellt. Ein Late-Out-Check (der in anderen Hotels nicht oder nur gegen horrende Gebühren möglich ist) wurde ohne Probleme nach entsprechender Anmeldung (einen Tag vor Abreise) realisiert. Die Gärtner und Reinigungskräfte der Anlage (inkl. Pool) sind den gesamten Tag unterwegs und verwandeln das Objekt in ein absolut sauberen botanischen Garten.
Das Hotel befindet sich auf der Halbinsel Varadero, die mit dem übrigen Kuba absolut nichts zu tun hat. Man kann nur durch eine Kontrollanlage (wie Zoll- oder Mautstationen) auf die Halbinsel gelangen und ist dann auf einer touristischen Enklave, die zu 99% aus Hotels besteht.. Das Iberostar befindet sich fast am Ende der Halbinsel (Nähe Hafen) und hat mit der direkten Strandlage einen nicht zu überbietenden Vorteil (wie viele der anderen Hotels auch). Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es außerhalb der Anlage kaum (ist auch nicht notwendig, da es nichts interessantes an Shopping-Artikeln bzw. Shopping-Meilen gibt). Die Ausflüge die über die Hotels oder Reiseunternehmen angeboten werden sind Pflicht (Havanna, Landesinnere, Katamaranausflüge, Bootstouren, Tauchausflüge, Cayo Largo, u.a.m.) - alerdings sind diese sehr überteuert. Es besteht aber nur so die Möglichkeit, das wahre Kuba zu sehen (mit allen Zeichen für einen sterbenden sozialistisachen Staat - aber auch mit netten, freundlichen Einwohnern der Karibik).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über eine faszinierende Poolanlage (Hauptpool, Sportpool, Ruhepool), die riesig groß ist und jeden Tag gesäubert wird. Etwas abfallend dazu ist die Qualität der Plaste-Liegen (unbequem und am Pool Auflagen erneuerungsbedürftig). Die Liegen am Strand waren immer dreckig (wurden nicht gereinigt), mit Bespannung aus PVC, die z. T. ebenfalls schon recht verschlissen war. Man mußte diese Strandliegen jeden Tag selbst an seinen Standort verbringen (waren in der Nacht aufgestapelt) und reinigen (vom Sand und Sonnenöl des Vorgängers). Sonnenschrime (aus Palmemgeflecht) waren am Pool und am Strand (sofern nicht gerade vom Sturm umgeweht) ausreichend vorhanden. Der Strand selber ist etwas schmal (Folgen der Unterspülung durch die Hurrican-Saison), aber ausreichend. Die Wasserqualität ist nicht zu überbieten (Karaibik pur - glasklar, 30 Grad warm). Sehr positiv war der Fitness-Club mit seiner Klimaanlage und den recht ordentlichen, modernen Geräten. Das Anamitionsteam war vorhanden, sorgte für Abwechslung und Unterhaltung (aber nicht aufdringlich). Der Kinderclub (separates Gebäude und gesonderter Pool, Spielplatz) machte einen hervorragenden Eindruck. Internetzugang war in einem gesonderten Laden möglich (4 Plätze). Die Gebührmit 10.- CuC pro Stunde (ca. 9.-€) verträglich. Allerdings nutzt einem diese Stunde nicht viel, da die Geschwindigkeit des Rechners im Internet eher in Zeitlupe ablief (langsamer als ISDN, an DSL nicht zu denken) - es reicht gerade für die Versendung/ Empfang von von E-Mails. Eine tolle Disco ist ebenfalls vorhanden (guter Sound, Laser etc.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |