Alle Bewertungen anzeigen
Alex (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Toller Badeurlaub! - ( Reiseverkehrskauffrau )
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich war schon in zwei vier Sterne Iberostar-Anlagen in der Dom.Rep. und muss sagen, dass das Iberostar Varadero im Vergleich nicht abfällt aber auch nicht besser ist. Man darf halt keine deutschen fünf Sterne erwarten. Im Vergleich zu anderen Hotels in Varadero würde ich aber auch behaupten, dass das Iberostar Varadero das Beste im Ort ist. Selbst ein TUI-Reiseleiter hat dies gesagt. Die ganze Anlage ist gewohnt gepflegt mit toller Gartenanlage. Gut finde ich die Trennung zwischen Wohnbereich und öffentlichen Bereichen. Die Anlage wurde 2004 erbaut. Sie besteht aus elf dreistöckigen Gebäuden mit insg. 386 Zimmern. Der Zustand ist sehr gepflegt. Es wird laufend gewischt, gemalert und gegärtnert. Das Hotel bietet All-Inclusive. Auch hier kein Unterschied zu anderen Iberostar Hotels. Die Gästestruktur ist absolut international und bunt gemischt. Viele Engländer, Kanadier, Niederländer, einige Russen und Deutsche. Von Familien mit kleinen Kindern bis Senioren weit über achtzig war alles vertreten. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, aber teuer. Telefonkosten an der Rezeption auch recht hoch. Das Preis-/Leistungsverhältnis geht in Ordnung, denke ich. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April. Im Mai und Juni ist Regenzeit. Wir hatten viel Glück. Es hat nur an zwei Tagen geregnet. Aber die Luftfeuchtigkeit ist verdammt hoch. Auf Grund der Hurrikan-Gefahr würde ich persönlich zwischen Juli und November nicht nach Kuba reisen. Der erste dieser Saison ist soeben über den Golf von Mexiko gezogen. Die Ölpest hat Kuba übrigens ( noch ) nicht erreicht. und die Winde ( oder im schlimmsten Fall die Hurrikans ) drücken das Wasser auch eher an die Küste der USA. Ich würde Bargeld mitnehmen und vor Ort ( am besten an der Rezeption ) in CUC tauschen. In den Wechselstuben braucht man den Reisepass zum Wechseln. Jeder Kubaner freut sich über Trinkgeld. Aber am Besten in CUC, weil die nicht wirklich tauschen können... Fast mehr wird sich aber über Kugelschreiber, Seife, Klamotten usw. gefreut, da die Kubaner sich quasi nichts kaufen können. Die Kubaner leben dort in einer sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft mit Einhaltsgehalt und Bedarfsmarken. Wir haben unsere Luftmatratze und Taucherbrille verschenkt. Der Gärtner hat sich wie ein kleines Kind an Weihnachten darüber gefreut. Dem Zimmermädchen habe ich, zusätzlich zum Trinkgeld, Duschgeld, Shampoo, Haarspray usw. dagelassen. Zu guter Letzt: Denken Sie an die 25 CUC Ausreisegebühr pro Person, die direkt am Flughafen bezahlt wird und verlieren Sie auf keinen Fall die Touristenkarte!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr groß und für kubanischen Standard fast fürstlich. Tolles Badezimmer mit großer, ebenerdiger und verglaster Dusche und leicht abgetrenntem WC und Bidet. Wanne vorhanden. Großer Balkon mit Wäschetrockner an der Wand. Klimaanlage und Ventilator vorhanden. Nach Kundenwunsch haben wir auch ein Zimmer mit großem Doppelbett bekommen. TV mit DTW, halb spanisch, halb deutsch, WM auf spanischem Kanal zu Empfangen ( oder Übertragung in der Disko und im Theater ). Minibar wird täglich aufgefüllt. Kaffeemaschine, Telefon, Schirm und Bügelbrett mit Eisen ebenso vorhanden. Immer sehr sauber und gründlich gereinigt. Kaum Spuren der Abwohnung. Wirklich tolle Zimmer!!!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel bietet eine große Auswahl an Restaurants und Bars. Der Service ist leider sehr unterschiedlich. Je nach Auslastung. Der Dresscode ist lächerlich, da er vom Personal in keinster Weise durchgesetzt wird. Abends eigentlich für Herren lange Hose oder klassische Bermuda. Das darf dann aber ruhig auch Flipflops und Fussballhose für den Herren und bei den Damen knappestes Strandkleid mit Pumps sein. Zum Frühstück ist Badebekleidung verboten. Einige Damen kommen aber auch in Bikinihose mit Hemdchen drüber. Stört auch keinen. Beides glit für das Buffet-Restaurant Ambrosio. Im Pool-Restaurant El Bohio sind die Vorschriften natürlich lockerer. Dort soll man sich aber auch wenigstens ein Kleidungsstück zum Essen überwerfen, damit den Mitreisenden nicht der Appetit vergeht. Das hindert aber auch viele nicht daran, die Bierbäuche und Rettungsringe unbekleidet zu präsentieren. Na ja. Hat man halt immer was zum Lachen. In den Spezielitäten-Restaurants geht es gesitteter zu. Da halten sich die Herren an den Dresscode. Bis auf das Kubanische sind auch alle klimatisiert. Die Damen dürfen wieder kommen wie sie wollen. Leider. Nicht immer eine Augenweide. Wenn Sie nicht auffallen wollen, dann lassen Sie das Abendkleid und den Anzug bloß zu Hause!!! Sportlich elegant reicht allemal. Zum Essen: Buffetrestaurant: die Speisen sind meist warm und nicht heiß. Kein Problem. Auswahl ist in Ordnung. Immer kurz gebratenes Fleisch, viel Fisch, Gemüse, Reis etc. Pizza frisch aus dem Pizzaofen und frische Pasta, auch nach Wunsch zubereitet. Großes Salatbuffet. Ab und zu Garnelen. Meist kalt. Nette Desserts. Meist Eis. Käse eher eine Katastrophe. Toll: Bei uns gab es immer frisch aufgeschnittenes Obst: Mango, Ananas, Honigmelone, Wassermelone, ganze Bananen und einheimische Früchte. Super! Der Service hat immer extrem nachgelassen, wenn es mal voller war. Da wurde dann gern erst nach 20 Min. das erste Getränk serviert, es kam kein Wasser aus der Karaffe nach oder beim Gang zum Buffet wurde mal eben schon komplett der Platz abgeräumt. Der Service in den Spezialitätenrestaurants ist natürlich besser. Da sind ja auch weniger Gäste. Man kann übrigens drei Mal die Woche vorreservieren. Der Japaner ist ganz lustig vom Drumherum. Sushi vorweg ist super. Die Suppe und das gebackene Gemüse danach na ja. Die Hauptgerichte nix Besonders. Das Dessert dann wieder toll. Wir waren zwei Mal dort. Beim ersten Mal überzeugt. Beim zweiten Mal leider Katastrophe. Da kamen keine Getränke nach. Der Kellner hat fast alle Bestellungen falsch weitergegeben und dann war auch noch eine der beiden Kochplatten kaputt. Pech gehabt. Vom Essen her hat uns am meisten das kubanische Restaurant überzeugt. Der Mediterrane ist okay. Aber auch nichts Besonderes. Aber auf jeden Fall immer eine Abwechslung zum Buffetrestaurant und klimatisiert. *g* Trinkgelder wurden nur beim Japaner erwartet, sonst nicht. Aber man gibt natürlich immer mal was. Zu den Getränken: Zum Frühstück gab es immer frisch gepressten O-Saft und Mangosaft ( auch im Poolrestaurant ), sowie Shakes. Danach alles aus dem Automaten. Qualität wie überall. Es gibt auf Kuba keine original Cola, sondern Eigenmarken. Die schmecken gewöhnungsbedürftig. Wir sind deswegen auf Brause, Wasser, Soda usw. umgestiegen. Abends Shanty ( sehr lecker! ), Mojito oder Pina Colada. Alle Mischgetränke werden mit dem hellen einjährigen Havanna-Club gemacht. Man kann die Cocktails nicht mit denen in der Cocktailbar des Hotel Hafen Hamburg oder so vergleichen. Aber das ginge auch gar nicht. Bei der Hitze könnte man ja schon nach einem nicht mehr gehen... Alles in Allem okay. Hätte ich fast vergessen: mehrmals die Woche wird mittags am Strand gegrillt oder Paella gemacht, zusätzlich zu dem Poolrestaurant und der Beach Snack Bar. Ab und zu auch abends Beach Party am Strand.


    Service
  • Gut
  • Bis auf die Betreiberin des Hotelshops waren alle sehr freundlich. Nicht so beschwingt und fröhlich wie ich es aus der Dom.Rep. kannte. So what. Mit Spanisch kommt man auf jeden Fall am Weitesten. Englisch verstehen viele. Deutsch die Wenigstens. Stört mich nicht. Ich bin ja im Ausland. Die Zimmerreinigung war tiptop. Klar freut sich jeder über ein Trinkgeld. Wie überall am Besten gleich am ersten Tag dem Zimmermädchen was hinlegen. Die Wäscherei ist normal teuer. Haben wir nicht genutzt. In der Dom. Rep. war sie extrem günstig. Dort wird aber alles an den US-$ gekoppelt. Auf Kuba halt nicht. Sehr positiv überrascht hat mich, dass der Safe inklusive ist. Der kostete in der Dom.Rep. 2 US-$ / Tag. Toller Service!! Beschwerden hatten wir keine. Zwei Mal ging unser Zimmerschlüssel nicht mehr und ein Mal war die Sicherung rausgesprungen. Nach fünf Min. war jeweils der Schaden behoben. Wir haben am letzten Tag unser Zimmer für 30 CUC bis 15:00 Uhr verlängert und danach Fussball-WM in der klimatisierten Disco geschaut. Somit war die Wartezeit bis zur Abholung zum Flughafen nicht so schlimm. Zur Wartezeit: eine kubanische halbe Stunde ist sehr laaaaang. Nicht wundern, wenn die Busse zu Ausflügen oder Transfers auch mal 30-45 Min. auf sich warten lassen. Auch das ist Kuba...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt, nur durch den ca. zehn Meter breiten Garten getrennt, direkt am Meer. Der Strand ist viel breiter, als ich gefürchtet hatte. Wir waren immer vom Hotel aus gesehen ganz rechts bei dem Hochzeitspavillon. Dort stehen drei Sonnenschirmreihen, Als wir dort waren, wurden immer weitere Sonnenschirme zusätzlich gebaut. Der Strand ist ganz feinsandig und flach abfallend. Lediglich im Flutsaum sind in unregelmäßigen Abständen größere Steine. Das empfanden wir als nicht störend wenn das Wasser ruhig ist und man ganz klare Sicht hat. Wenn man mittig an den Strand geht, kann man auch auf die Iberostar-Mitarbeiter warten, die einen zu freien Liegeplätzen am Strand führen. Haben wir an den ersten drei Tagen so gemacht. Der nächste Ort Varadero ist 14km entfernt, der Flughafen 50km und Havanna 150km. In Hotelnähe kann man gar nicht einkaufen. Der Hotelshop ist auch sehr dürftig. Kuba halt. Wir haben uns an einem Tag ein Tagesticket ( von 09:00 - 21:00 Uhr ) für den Hop-on-hop-off-Bus Varadero für 5 CUC p.P. gekauft. Der Umrechnungskurs ist fast 1:1. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wer große Shoppingcenter sucht, der wird allerdings enttäuscht. Kuba ist Sozialismus pur. Es gibt Klamotten, die in Deutschland keiner kaufen würde und viel Handarbeit und "Stehrumchen". Na ja. Die Haltestelle des Busses ist eine gute viertel Stunde vom Hotel entfernt, direkt vor dem Mambo-Club. Bitte nicht verwechseln: die Haltestellen vor den Hotels sind für die Angestellten, die mit Bussen zur Arbeit gebracht und wieder abgeholt werden!!! Wir haben unsere Karten nachmittags als wir wieder zurück waren einem Hotelmitarbeiter geschenkt. Der hat sich riesig gefreut!! Ansonsten haben wir noch zwei weitere geführte Ausflüge gemacht. Havanna und eine Katamaranfahrt ( Crucero del Sol ). Beides sehr empfehlenswert! Wer Havanna nicht gesehen hat, kennt Kuba nicht. Und wird danach auf jeden Fall die Annehmlichkeiten des Hotels zu Schätzen wissen! *g*


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Typisch Iberostar. Das Starfriends-Programm läuft den ganzen Tag und es ist für jeden was dabei! Wir haben nur den Aktivitäten-Pool zum Basketball-Spielen im Wasser und jeden Tag das Fitnessstudio besucht. Die Bälle für den Pool gibt es bei der Handtuchausgabe. Dort kann man auch Spiele und Bücher ausleihen. Ich habe noch nie einen besseren Fitnessraum in der Karibik gehabt. Klimatisiert und alle Geräte in einem ordentlichen Zustand. Insgesamt drei Laufbänder, einen Stepper, einen Cross-Trainer und drei Fahrräder. Plus Matten, Gewichte, Beinpresse etc. War unterschiedlich gut besucht. Immer ohne Wartezeit. Weitere Angebote haben wir nicht benutzt. Internet wäre möglich gewesen, aber teuer. Zum Strand sei noch zu Bemerken, dass es in der Gartenanlage vor den Wohnhäusern mehrere Duschen zum Abduschen gibt. In der Palmegesäumten Gartenanlage gibt es außerdem viele Hängenatten, die auch immer gut besucht waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:26-30
    Bewertungen:3