Alle Bewertungen anzeigen
Julia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel - und super Hinweise von uns!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Zustand des Hotels und der gesamten Anlage ist wie in vorherigen Bewertungen zu lesen wirklich hervorragend. Alles ist super sauber und top gepflegt. Wir hatten ein Standard-Zimmer, über Thomas Cook gebucht im oberen Geschoss und somit sehr ruhig und zur traumhaften tropischen Gartenseite hin gelegen. Strand und Pool sind einfach nur schön! In den ersten Tagen waren wir viel am Pool und haben auch die Poolbar genutzt, es war traumhaft, einfach im Wasser zu liegen und da die Temperaturen schon ungewohnt hoch waren, nur genial, weil man hier nicht schwitzen brauchte... :-) Das Meer ist kristallklar, der Boden total sauber, kaum Steine etc - mein erster Urlaub ohne Badeschuhe (und wir waren letztes Jahr auf Mauritius... :o)). Aber hier kann man wirklich ohne Befürchtungen über "böse oder gefährliche" Fische etc. ins Wasser gehen. Ich war etliche Male schnorcheln, um auch wirklich sicher zu gehen ;-), aber bis auf ein paar süße kleine Schwarmfische ist mir nichts Lebendiges begegnet (auch fast ein bißchen schade). Aber Kinder kann man definitiv total gefahrlos baden lassen, einzig wichtig ist der Sonnenschutz, den einige Eltern in unserem Urlaub bei ihren geliebten Kleinen ganz gern mal vergessen haben. Ein deutliches Manko: Die Verfügbarkeit der Liegen und Sonnenschirme am Pool und am Strand! Wir haben uns bislang vehement dagegen gewehrt, zu "Liegenreservierern" zu mutieren - hier mussten wir es! Nachdem wir in der ersten Woche vormittags erst zwischen zehn und elf Uhr (man hatte ja vorher einiges zu organisieren; die Ausflüge, Restaurantreservierungen etc.) dazu gekommen sind, uns nach einem Plätzchen am Strand oder Pool umzusehen, ist es uns mehrfach passiert, dass wir ein- bis zwei Stunden herumlaufen mussten, bis wir mal zwei freie Liegen gefunden haben. Alles scheint bestens organisiert zu sein. Man bezahlt einen Beachboy - und bekommt jeden Tag die besten Plätze reserviert (obwohl das Hotel selbst darum bittet, keine Liegen zu reservieren!). Oder man tut es selbst, in dem man schon um sieben Uhr aufsteht, aber selbst da kann es schon eng werden, denn dann ist schon Massenwanderung der "Handtuchhotelgäste". Man muss dazu sagen: In unserem Urlaub schien das Hotel gänzlich ausgebucht gewesen zu sein. Alles war rappelvoll. Uns wurde gesagt, dass einige neue Sonnenschirme "im Bau" wären, was uns erst wie ein Witz vorkam. Tatsächlich wurden an unseren letzten Urlaubstagen einige neue Schirme am Strand aufgestellt. Wir lagen direkt daneben und hatten die "Belustigung" der Schirmebauer gleich inklusive. Aber darauf will ich besser nicht näher eingehen...:o) Nach einigen Tagen haben wir uns für den schönsten Teil des Strandes entschieden: Über eine Holzbrücke gelangt man zur zweiten Beachbar Arena Fina des Hotels, nebenan ist gleich der Grill, bei dem man sich mittags lecker Hamburger und Hotdogs zubereiten kann. War für uns viel praktischer und angenehmer, als uns in das mittags extrem überfüllte Buffetrestaurant Ambrosio zu setzen. In der Bar Arena Fina war IMMER ein schöner Platz frei und das Personal dort war jeden Tag wieder superfreundlich, sehr zu empfehlen! Der Beach in diesem Bereich war gefühlt auch nicht so extrem überfüllt und vor allem nicht so "animationsüberladen". Wir als "uns Deutsche" ;-) waren mit gefühlten, aber angenehmen (auch mal eine schöne Überraschung!) 20% vertreten. Die, denen wir begegnet sind, waren von der Gattung - würden wir auch im "wirklichen Leben" gern mal wiedersehen :-) Der Rest der Urlauber bestand zum großen Teil aus Kanadiern, Engländern, Italienern. Alles super integres und angenehmes Gästeverhalten, wirklich! Wir haben für eine Minute Festnetz vom Hotel ca. 4,50 CUC bezahlt - nicht so günstig scheinbar. Vorher beim Handyanbieter erkundigen, ob das vielleicht günstiger ist! Bei Vodafone kostet die Minute 5,12 EUR. SMS sind deutlich günstiger! Wir waren Anfang Juni auf Kuba, normalerweise sind bis zu 32 Grad und ca. 10 Regentage üblich. Wir hatten bis zu 38 Grad und Regen nur in der Nacht bzw. EINEN Regenschauer an einem Tag, der schnell vorüber war, nach einer Stunde waren wir schon wieder am Strand! Es war genial! :-) Es wird seit Mai 2010 eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung für Kuba verlangt. Dabei muss diese ein sog. Leistungsübernahmeabkommen mit der kubanischen Gesellschaft "ASISTUR" haben. Angeblich soll dieser Versicherungsschutz stichprobenartig bei der Einreise von den Behörden überprüft werden. Wir haben eine Auslandsreisekrankenversicherung, die allerdings kein Abkommen mit ASISTUR hat. Darum haben wir extra eine Versicherung für 18,- EUR pro Person abgeschlossen, die allerdings kein Mensch kontrolliert hat. Wenn man das Pech haben sollte, daraufhin kontrolliert zu werden, kann man zwischen 2-3 CUC pro Person/Tag nachträglich am Flughafen eine solche Versicherung abschließen. Wir wollten es nicht darauf ankommen lassen, aber für den Fall, dass es jemand probieren möchte... :-) Noch eine Überraschung war - Kuba verlangt als "Ausreisesteuer" - ist nicht im Reisepreis enthalten - 25 CUC pro Person. Muss dann am Flughafen bar bezahlt werden.... Ich hab mir Sorgen gemacht wegen der paar Muscheln, die ich am Strand gesammelt habe. Da von "striktem Ausfuhrverbot" solcher Teile die Rede war, habe ich mich gewagt, vier winzig kleine Muscheln ins Handgepäck zu "schmuggeln". Man kann sich auch zuviel Sorgen machen.... :-) alles kein Problem. Und von wegen "Flüssigkeiten" im Handgepäck? Kein Thema auf Kuba. 1,5 Liter-Flasche Wasser dabei - "ja, nehmen Sie mal mit...." Wer mit Condor fliegen sollte: Unbedingt den "kleinen" Aufpreis von 100,-EUR pro Person und Tour für die Premium Economy mitbuchen. Es lohnt sich! Sind bereits mit Lufthansa, Air France, Air Mauritius Langstrecke geflogen - aber soviel Platz hatten wir noch nie. Und dazu der Service und die inkludierten Leistungen - absolut den Preis wert!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war der Hammer: Richtig geräumig, tolle, liebevolle und zueinanderpassende (handgefräste?) weiße Holzmöbel, riesengroßes Bett, ein großer, uneinsehbarer Balkon, ein suuuupertolles, modernes Bad mit Vergrößerungs-Kosmetikspiegel, Dusche und Wanne, sogar ein Bidet war vorhanden. Top! Und sonst noch erwähnenswert: Überhaupt keine Insekten.... wir waren zwar schon von Moskitos geplagt (abends am Strand oder im Theater), aber mit reichlich Autan ging das gut! In den ersten zwei, drei Tagen haben uns die Viecher geliebt - und anschließend total in Ruhe gelassen. Und die Geckos und Frösche waren einfach nur liebenswert.... :-) Für die Damen mit langen Haaren vielleicht interessant: Ich habe ob des beschränkten Gepäckgewichts (man darf ja nur 20 kg mitnehmen) lange überlegt, meinen Fön einzupacken. Hätte ich es nur getan - im Bad war nur der gefürchtete "Wandfön" mit gefühlten 50 Watt vorhanden.... :-) Schicke Fönfrisuren gingen also nicht. Getrocknet sind die Haare aber bei der Hitze bei 30 Minuten auf dem Balkon wie von selbst :-) Zwar platt, aber wenigstens trocken....


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Erst mal zu den "Spezialitätenrestaurants": Wir haben gleich in den ersten Tagen in allen verfügbaren Spezialitätenrestaurants Plätze reserviert: 1. Der Japaner "Manzoku": Erlebnisreich, ganz witzig. Speisen: Geschmack- und phantasielos. Der uns "zugeordnete Japaner" (natürlich ein Kubaner :o)) wies uns ein Plätzchen an einem 16er-Tisch zu. Man saß im Viereck um das Showcooking herum. Kurz Vorspeise gereicht, dann gings schon los. EIn paar Eier, viel Gemüse auf die heiße Platte gekippt, effektvoll Salz und Pfeffer darüber und fertig war die Beilage. Dann gabs gemischtes Fleisch dazu (man konnte vorher auch spezielles aus der Karte wählen, aber wir haben das gemischte, als Fleisch und Meeresfrüchte genommen); das Fleisch war echt lecker. Der Witz: Wir hatten unsere Beilage schon aufgegessen, da kam dann das Fleisch dazu, und als wir es gerade auf dem Teller hatten, wurden wir schon gefragt, ob wir wohl gern noch weiteres hätten, man würde sonst gern schon saubermachen. Wie kann man denn sagen, ob man satt ist, wenn man noch nicht mal richtig angefangen hat? ;-) Naja und im Affentempo gings dann ans Dessert. Wir sind keine extrem Langsamesser, aber wir waren die Letzten am Tisch. Und zum guten Schluss: Das Trinkgeld wurde ebenso effektvoll arrangiert wie der Rest vom Essen - und auch erwartet. Wir waren einmal da und dann doch lieber nicht wieder :-) 2. Das mediterrane Restaurant "La Dorada" Auch hier waren wir nur einmal. Der Grund: Die mangelnde Atmosphäre (sehr kühl, nicht gemütlich) und die Auswahl in der Karte. Wir haben bei unserem ersten Besuch die in den vorherigen Bewertungen angepriesene Languste genommen und sie war wirklich lecker. Da der Rest in der Karte für uns nicht ansprechend war und eben das Ambiente für uns nicht passte, waren wir nicht noch mal da. 3. Das kubanische Restaurant "El Criollo" Dies ist das Restaurant, welches auch am Mittag für die Gäste geöffnet hat. Es ist ein Buffetrestaurant, allerdings kann man hier abends die Hauptspeise a la carte wählen. Das Ambiente ist hier abends traumhaft (bitte vorher REICHLICH Autan o.ä. auftragen, da man offen sitzt!), aber die Hauptspeisenauswahl ist mäßig, auch daher nicht noch mal reserviert. Und nun zum Hauptrestaurant, das "Ambrosio": Wir haben unsere restlichen verfügbaren Reservierungsmöglichkeiten nach den o.g. Erfahrungen nicht mehr genutzt, sondern nur noch das Hauptrestaurant besucht. Bis zu unserem ca. 11. Tag war hier die Speisenauswahl wirklich hervorragend. Alles frisch - vor allem die Meeresfrüchte waren der Gaumenschmaus - Riesengarnelen in allen Zubereitungsformen, Sushi (haben uns das erste Mal herangetraut :o)) und wirklch leckere warme Speisen und für jeden Geschmack etwas dabei. Am Pasta-/Pizzastand waren wir zwar nicht ein einziges Mal, aber auch das scheint lecker gewesen zu sein, es war reger Zulauf dort. Auch das Dessertbuffet war sehr ansprechend, ganz viel Obst und viiiiiele gemeine, süße, leckere Dickmacher :-) Und zum guten Abschluss.... traumhafter Camembert und ein doppelter Espresso. Super! :-) Am ca. 11. oder 12.Tag stand dann eine große Umfrage eines unabhängigen (!) Unternehmens an. An diesem Abend wurden wir nur so umschwirrt vom Personal. Beim Ausfüllen hatte ich sogar meine "persönliche Assistentin", die mir gern sagen wollte, was ich aufschreiben soll. Nach diesem Abend ließ leider alles deutlich nach: Der Service, und vor allem das Buffet. Das kann uns natürlich auch getäuscht haben..... auf jeden Fall hatten wir am Anfang in diesem Restaurant das deutlich beste Leben in dieser Hotelanlage! :-)


    Service
  • Gut
  • Das Personal war immer freundlich, keine Beanstandungen. Fremdsprachenkenntnisse des Personals? Naja, man ist auf Kuba! :-) Wir haben deutsche Urlauber erlebt, die meinten, die deutsche Sprache wäre doch ok und ausreichend..... hmmmm. Aber mit englisch ist man auf jeden Fall immer gut bedient. Wir selbst können jedenfalls kein spanisch und sind mit unseren Englischkenntnissen sehr gut gefahren. Die Zimmerreinigung war sehr gut - bis mittelmäßig, je nach Trinkgeld. Wir haben gleich zu Beginn des Urlaubs 5 CUC gegeben und die ersten 3-4 Tage waren hervorragend. Handtuchtiere, frische Blümchen, alles bestens gereinigt. Am fünften Tag ein Zettel, ob wir denn noch zufrieden wären, keine Tierchen, keine Blümchen. Wir geben in jedem Urlaub den ersten Teil des Tips am Anfang und den zweiten Teil am Beginn der zweiten Woche, so auch hier. Also zwischen dem fünften und dem siebten Tag hatten wir hier kleinere "Hänger"... Gläser und Eiswürfelbereiter nicht gereinigt, keine neuen Handtücher... nach der "zweiten Runde" Tip war dann wieder alles bestens. Alles steht und fällt hier also mit dem Trinkgeld, wobei ich nicht finde, das unseres unangemessen war... hm. Zusätzlche Serviceleistungen haben wir kaum in Anspruch genommen, bis auf einmal die Pharmacie, wir brauchten Pflaster... :-) War gegen angemessene CUCs aber einwandfrei erhältlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Entfernung zum Strand ist super. Ein paar hundert Meter bloß durch die Poollandschaft und durch den traumhaft tropischen Garten - und man ist schon da. Da wir als Paar reisten, hatten wir uns zunächst das Hotel Paradisus Rio De Oro Resort & Spa in Guardalavaca ausgeguckt, da hier das Mindestalter 18 Jahre beträgt. Allerdings wären hier die Ausflugsmöglichkeit aufgrund der Lage des Hotels sehr eingeschränkt gewesen, und da wir uns einiges ansehen wollten, ist unsere Wahl auf das Iberostar gefallen. Dieses ist SEHR familienfreundlich, d.h. es reisen sehr viele Paare mit Kindern an. Wenn die Eltern, insbesondere im Pool, ein wenig mehr auf ihre Kinder achten würden, wäre das für uns auch kein Problem gewesen. Aber romantisch ist halt anders, wenn man sich einfach nur erholen und Zweisamkeit genießen möchte.... Varadero haben wir uns aufgrund der vorherigen Bewertungen und der Reiseführerinformationen nicht angesehen. Aber es gibt ansonsten einige schöne Möglichkeiten, Ausflüge zu unternehmen: 1. Jeepsafari: Abenteuerlich und aufregend! Wir haben sofort ein nettes kanadisches Paar gefunden, mit dem wir uns einen (total verlotterten, aber das gehört dazu ;-)) Jeep geteilt haben, jeder ist mal gefahren. Der Rest der Gruppe war deutlich unter unserem Alter, aber alle Nationalitäten dabei und daher sehr spannend und lustig. Die Fahrerei selbst war mäßig unterhaltsam, aber die Zwischenstopps waren toll! Vor allem der Schorchelstopp war genial. Wir sind mit ca. 40 Mann aufs offene Meer hinaus geschwommen, das Meer war wohl teilweise dann bis ca. 30 Meter tief, wir haben richtige Schluchten und super Korallenwelten gesehen und vieeeele bunte (aber ungefährliche) Fische. Leider ging alles immer schnell, schnell, schnell und war zeitlich nicht top organisiert, bevor es zum schnorcheln losgehen konnte, mussten wir ziemlich lange warten, da noch Gruppen vor uns waren. Bei 35 Grad nicht sooooo schön, aber es war noch ok. Nach einer Schnellbootfahrt waren wir dann auf einem "Bauernhof", dort konnte man nach einem wirklich leckeren Essen kleine Krokodile, Schlangen, Bullen, Pferde etc. ansehen und im Fluß baden. Es war wunderschön! Zum Schluss ging es noch zum Baden in einer Tropfsteinhöhle, nicht jedermanns Sache, aber es zu sehen war schon toll, die Atmosphäre passte einfach. Uns begleitete die ganze Zeit ein netter Kameramann, der uns gefilmt hat; wir haben die DVD dann auch gekauft und sie ist ganz gelungen; für 20 CUC kein Pappenstiel, aber mal etwas anderes. 2. Katamaran-Ausflug (Cruicero del Sol): Es gibt die Möglichkeit, diesen Ausflug MIT oder OHNE Delfinschwimmen zu buchen. Wir haben leider die Tour MIT Delfinen gebucht. Eine Riesenenttäuschung! Aber erst mal von vorne: Auf einem Catamaran waren etwa 80 Leute. Im letzten Jahr waren wir auf einem solchen Ausflug mit 25 Leuten auf einem gleichen Gefährt unterwegs.... aber ok. Wenn man einen schönen Platz findet (haben wir), kann man es sich durchaus gemütlich machen. Die Crew war gut drauf, es gab laute Musik (kannten wir ja schon vom Hotel, aber auf dem Catamaran war sie noch besser) und gute Drinks, das Wetter war wie immer toll. Uns begleiteten vier weitere Catamarane mit jeweils weitereren ca. 80 Gästen. Beim Schnorchelstopp machten wir alle gleichzeitig Halt und in diesem "Viereck" durften wir dann ins Wasser. Die Unterwasserwelt war wieder atemberaubend, allerdings war das Schnorcheln teilweise etwas mühsam, es wurden die Leute zwar gruppenweise "zu Wasser gelassen", aber somit waren zeitgleich mindestens 100 Leute in diesem Viereck unterwegs. Und wieder alles... schnell, schnell. Keine Zeit, um wirklich zu genießen. Aber trotzdem ganz schön. Mittagessen gab es dann auf der traumhaften Insel Cayo Blanco. Karibik pur! Wir hatten Glück, unser Katamaran war der erste dort. Wir haben das wirklich leckere Mittagessen sehr genossen, haben uns aber ein wenig gesputet, um schnell in das (dann noch) menschenleere Wasser zu kommen. Es war toll! Zwar wenig Fische, aber warm, glasklar, badewannenwarm..... schööööööön! :-) Als "wir zwei" dann fertig waren, haben wir uns zum Trocknen wieder auf unseren Catamaran begeben und waren auch dort wieder die Ersten. Die Crew, zwar noch etwas verschlafen, da Siesta, hat uns nett empfangen und wir hatten das ganze Böötchen für uns. Der Rest der Riesengruppe aller Catamarane hat sich dann im Meer eine Art Massenbaden gegeben.... hm. Zum guten Schluss kam dann das angepriesene Delfinschwimmen - das vermeindliche Highlight. Auf offenem Meer gibt es einen abgesperrten Bereich. Dort sind, auf vier Rechtecke aufgeteilt, Schwimmbereiche für die Delfine abgetrennt, in jedem Bereich befinden sich 2-3 Tiere. Das dritte Tier in "unserem Bereich" schien gerade erst eingefangen worden zu sein (oder war krank), jedenfalls schwamm es total antriebslos und desinteressiert immer in einer Ecke des "Beckens". Das nur am Rande, jetzt "ging es los!" - in 20er-Gruppen ging es in einen weiteren abgeteilten Bereich eines jeden "Vierecks", dort wurde sich in der Reihe aufgestellt, und ein armes, dressiertes Tier musste, jeweils auf Pfiff des Trainers, Kunststückchen vorführen, jeden einzelnen Besucher küssen, sich anfassen lassen etc. Als ich dort im Becken stand, war mir nur noch schlecht, und ich war die Erste, die das Becken verlassen hat, obwohl man noch ein superexklusives "Küsschen-Foto" machen konnte. Es war einfach nur übel und die Tiere taten mir leid. Ich war nicht die Einzige, die, zurück an Bord, geheult hat...... FAZIT: Die Catamaran-Tour ist super und empfehlenswert. Aber BITTE macht den Extratrip zu den Delfinen nicht mit! Das sollte nicht mitfinanziert werden. Wir haben auf der Fahrt dorthin freischwimmende Delfine direkt am Catamaran gesehen, das war unbezahlbar und 1000 Mal schöner! (Gottseidank, dass die Tiere nicht wissen, was die Menschen so mit ihnen tun können.....) 3. Havanna-Ausflug: Denn wer Havanna nicht gesehen hat, hat Kuba nie besucht (Zitat Reiseführerin :-)) - ist auch so. Havanna ist toll. So viele alte, denkwürdige Gebäude, so viele bunte Oldtimer, so ein lebendiges, buntes Treiben - einfach toll! Wir haben den Standard-Trip "Havanna Kolonial" gebucht und waren sehr zufrieden. Haben eine Menge gesehen, in einer sehr gepflegten Lokalität zu MIttag gegessen (inkl.) und sowohl die Alt- als auch die Neustadt Havannas besichtigt. Natürlich könnte man in dieser Stadt locker eine Woche verbringen, aber für einen ersten Eindruck war dieser Tagesausflug schon super. Die Einwohner wissen auch hier sehr gut, wie sie an ihre CUCs kommen. Man kann jederzeit Fotos mit schönen, verkleideten Einwohnern machen, es ist superlustig, aber es kostet halt. Ich habe beobachtet, wie Touristen davon ausgegangen sind, einfach mal Fotos ohne CUC machen zu können.... das ist NICHT empfehlenswert :-) Man bedenke, die Einwohner sind wirklich arm.... und, mein Gott, man ist im Urlaub und gibt eh schon eine Menge Geld aus. Man macht sich selbst UND den Menschen dort eine Freude, sich mit ihnen knipsen zu lassen - sie verdienen damit ihr NOTWENDIGES Geld und man selbst hat doch auch etwas davon! Und bei allem sind die Leute dort immer noch nett und nicht zu aufdringlich. 4. Abendausflug: Buena Vista Social Club - VIP Package: ENDLICH den bekannten Buena Vista Social Club besuchen - und das sogar direkt auf Kuba - ein Traum! :-) Für nur einige CUCs Aufpreis haben wir das "VIP-Package" gebucht, hier wurden wir statt dem Bus mit einem Oldtimer abgeholt und dann direkt vor Ort in eine "Lounge" gebracht, in die die Künstler direkt reinschneiten und uns persönlich vorgestellt wurden und sich mit uns fotografieren ließen. Auch einige Worte konnte man mit ihnen wechseln und sich Autogramme geben lassen. Die "Busmannschaft" hingegen musste draußen (nicht klimatisiert....) warten und bekam Plätze in den letzten Reihen. Daher unbedingt die paar CUCs mehr bezahlen, es lohnt sich! Wir wurden dann in einen sehr kühl wirkenden (wir kamen rein und dachten: Und hier soll getanzt werden???) Saal mit normalen Stuhlreihen, eng an eng. Und dann gings los.... die Musiker rockten den Saal! :-) Schon nach der zweiten Nummer standen alle und tanzten mit. Eine unglaubliche, tolle, Erfahrung - unbedingt buchen! :-) Noch mal zum Schorcheln: Wir hatten uns vorher vorgestellt, dass man mehr an Schnorchelmöglichkeiten hätte (von wegen zweitgrößtes Korallenriff der Welt), dies war leider nicht gegeben, es sei denn, man ist bereit, dafür mehrere Tage zu reisen oder extra Inlandsflüge zu machen. Dafür kann man sich aber am Hotelstrand Paddelboote etc. ausleihen, wobei man mit denen natürlich nicht wirklich weit hinausfahren kann und dank mangelnder Riffe auch keine Fische sieht... schnief.... also, wer mehr beim Schnorcheln sehen will, muss entweder flexibler sein als wir es waren, oder ein Hotel in einer anderen Gegend buchen....


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also, zu allererst MÜSSEN die Shows am Abend erwähnt werden: Wir besuchen normalerweise im Urlaub überhaupt keine hoteleigenen Shows, weil meist ziemlich lieblos arrangiert. Aber in diesem Hotel ist dies absolut empfehlenswert! Wir haben fast jede Show in den zwei Wochen gesehen und es ist einfach nur toll. Überhaupt nicht improvisiert, überhaupt nicht laienhaft, vielmehr vergleichbar mit hochwertigen Shows, Cabaréts und Vorstellungen, die man sonst vielleicht schon mal mit deutlich mehr "Eintrittsgeld" gesehen hat. Und es ist alles dabei. Musik, Tanz, Zauberkunst, Comedy.... und das auf höchstem Niveau. Einfach toll! Was die Sportmöglichkeiten, Kinderclubs, Internetzugang angeht: Alles vorhanden, aber alles nicht genutzt, bis auf den Bootverleih am Strand. Aber insbesondere die Kids haben die Animation gut und reichlich angenommen und genossen :-) Und die Touris am Hauptteil des Strandes und im Pool, jede Belustigung wurde massenweise angenommen. Unseres war das eher nicht so, daher der vorher erwähnte Aufenthalt im linken Bereich des Strandes, hier war es eher ruhig und die überambitionierte Animation am Hauptteil kam musikmäßig nur noch im Bass (das dumm-dumm des Basses und das "Hey Baby, uh, ah wurde man 24 Stunden nicht mehr los :-)) an. Am Pool musste man die richtigen Zeiten erwischen, wenn man kein Animationsfreak ist, uns ist es einigermaßen gelungen :-) Zu den Liegestühlen und dem Sonnenschutz hatte ich ja vorher schon geschrieben..... einfach nur früh aufstehen, Liegen reservieren, und dann fairerweise auch benutzen, wie es viele andere leider nicht tun. Dann hat man etwas von diesem Urlaub. Duschen und WCs sind überall in gutem Zustand vorhanden. Erwähnt sei an dieser Stelle auch noch die hoteleigene Disco.... :-)))) Wir hatten die (stille) Hoffnung, dort könnte man Salsa, Rumba, Chacha tanzen.... naja, ein wenig Salsa war drin, wenn man lang genug gewartet hat. Ansonsten war harte Black-American-Music, und das vom Band (der DJ war meist abwesend und hats einfach laufen lassen) angesagt. Als er mal anwesend war, haben wir uns gewagt, zu fragen, ob er mal etwas (kubanisches) tanzbares (wie oben) bringen könnte. Sein Kommentar: Dann könnte er die Disco gleich schließen. Leider zu selten war dann auch noch ein anderer DJ da, der etwas abwechslungsreichere Musik spielte. Und - siehe da - es geht doch - die Tanzfläche war an diesen Abenden rappelvoll. Aber wie schon gesagt, diesen DJ haben wir nur ein, zweimal erlebt. Irgendwann habe ich dann aus Frust eine deftige Beschwerde beim Management eingereicht. Was ist das? Ein DJ, der ein Band auflegt und dann drei Stunden auf der Toilette oder sonstwo verschwindet? So möchte ich mein Geld auch mal verdienen....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:31-35
    Bewertungen:7