Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 3 Wochen • Strand
Wer meckern will, sollte zu Hause bleiben
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben das Hotel im Anschluss an vier Tagen Sightseeing-Tour durch Havanna gebucht (17 Übernachtungen). Das laut Katalog mit 5 Sterne ausgezeichnete Hotel gehört der spanischen Iberostar-Kette an. Das Personal ist wie auch das Animationsteam ausschließlich kubanisch. Die Unterbringung erfolgt in 11 Wohnblöcken, wobei sich im Block 17 die Juniorsuiten und Block 20 die Familienzimmer, jeweils meerseitig, befinden. Unser Block (Block 16) bestand aus 36 Zimmern. Die Anlage wird von vielen Gärtner liebevoll gepflegt. Als Mittelpunkt der Wohnanlage dient ein künstlich angelegter See mit Hochzeitspavillon. Nach Sonnenuntergang zur Abendessenszeit erfolgt ein großflächiger Kampf gegen Ungeziefer von einem Golfcaddie aus mit einer großen Pestizid-Wolke. Die Herkunft der Gäste bestand zum überwiegenden Anteil an Kanadiern, gefolgt von Briten, Deutschen, Italienern, Spaniern und Österreichern. Ebenso haben wir Australier, Südafrikaner, Peruaner, Russen, Polen und Chilenen ausgemacht. Leider waren einige Hotelbewohner – meist vom nordamerikanischen Kontinent, nördlich der Vereinigten Staaten - der Meinung, mindestens pro Luxuskörper drei Liegen am Strand zu beanspruchen (Sonne, Halbschatten, Schatten). Da das Hotel als einziges in der Umgebung komplett ausgebucht war, war man als eher rücksichtsvoller Gast Außenseiter-Spitzenreiter, da selbstredend sehr viele Liegen recht frühzeitig belegt waren. Mückenschutz-Empfehlung: Sonnenmilch mit Insektenschutz (Nennung des Produktnamens leider untersagt). Uns konnten die kleinen Biester kaum etwas, obwohl wir etliche Hotelgäste mit einigen Vampirbissen ausmachen konnten. Nach 4 Nächten vorab in Havanna (Hotel Telegrafo) können wir die nachstehenden Ausflugsempfehlungen aussprechen: Drei-Städte-Tour nach Santa Clara (Che-Guevara-Mausoleum), Cienfueges (Perle des Südens) und Trinidad (allerdings sehr anstrengend, da weite Entfernungen zurückgelegt werden) Tour des Zuckers auf die Zuckerrohrfelder mit Besichtigung einer Rohrzuckerfabrik und Dampflokfahrt, anschließend Stadtbesichtigung von Cardenas Bellemarhöhlen mit anschließender Stadtbesichtigung Mantanzas Tagestour nach Guama (Krokodilfarm und Indianerdorf) und der Schweinebucht (u. a. kurze Bademöglichkeit auf der karibischen Seite Kubas)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind großräumig, werden täglich gereinigt und mit Insektenmitteln möglichst moskitofrei gehalten; ebenso täglicher Wechsel der Handtücher. Leider hat unsere Putzfrau hin und wieder mal nach Reinigung die Balkontür nicht richtig verschlossen. Als Besonderheiten gehörten zur Standardausrüstung jeweils 2 Regenschirme und ein Bügeleisen mit Bügelbrett. Wer auf Haarstyling angewiesen ist, sollte sich einen Reisefön mitnehmen, da der Fön im Badezimmer nicht unbedingt die beste Leistung erbringt. Auf der abgetrennten Toiletten befindet sich zudem ein Telefon; wohl für den besonderen Notfall. Wir hatten im Block 16 auf zweiter Etage seitlichem Meerblick.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Abend-Restaurant erfüllt so gut wie alle Wünsche innerhalb von 14 Tagen. Von Hummer über Muscheln und Sushi bis hin zu Garnelen und Thunfisch-Steaks oder Rinderfilet, Schweinefiletmedaillons, tranchierten Truthahn, Lammfleisch und Roastbeaf, Salatbuffet, große Nachspeisenauswahl, Obst,... Alles überraschend gut temperiert und in der korrekten Konsistenz, sei es in den Warmhaltevorrichtungen oder beim Showcooking direkt serviert. Als Alternative gibt es immer noch Pasta und Pizza. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit selbstzusammengestellten Omelettes (sehr lecker), kontinentales und britisch-kanadisches Frühstück (Beans, Saussages, Bacon, etc.), frische Säfte. Zur Mittagszeit werden am Strand Hamburger und Hotdogs, im Snackrestaurant am Pool ein eingeschränktes Mittagsbuffet und im Restaurant ein größeres Buffet angeboten. Von den drei Spezialitätenrestaurants haben wir das Fischrestaurant („Mediterraneo“; irrtümlich als italienisches Restaurant von einigen Gästen aufgefasst) und das kubanische Restaurant am Pool (Grillrestaurant) genutzt und können beide uneingeschränkt empfehlen. Im Fischrestaurant gibt es u. a. auch zwei Fleischgerichte und eine erweiterte Weinkarte, teilweise gegen Aufpreis. Das japanische Restaurant haben wir nicht ausprobiert. Alle Bediensteten sind ebenfalls sehr bemüht, die Gäste mit einer hohen Serviergeschwindigkeit zufrieden zu stellen. Die Cocktails waren überwiegend lecker, selbst wenn sie nicht mit frischgepressten Säften zusammengestellt wurden und nicht immer nach Rezept. Für einen Daiquiri wurden hin und wieder auch Reste einer Pina Colada verwendet. Schade eigentlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war einwandfrei. Wir hatten aber auch keinen Grund der Reklamation. Ein Stromausfall nach einem Gewitter wurde wie versprochen nach einer halben Stunde problemlos behoben. Unser Wunsch nach Meerblick wurde nach 24 Stunden erfüllt. Das Personal der Rezeption spricht teilweise deutsch; die Verständigung auf englisch-spanischem Kaudawelsch war auch völlig problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der direkte Transfer zum internationalen Flughafen Varadero dauert ca. 30 Minuten. Die Entfernung zum Ort Varadero beträgt ca. 12 Kilometer. Allerdings haben wir den Ort nur im Rahmen einer Oldtimer-Tour (30 CUC pro Stunde) gesehen. Das Hotel befindet sich leider wohl an einem schmalen Strandabschnitt der Bucht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ist sehr angenehm, unaufdringlich (ein „Nein“ oder „No“ genügt, um sich der Animation zu entziehen) und bemüht, auch im Dialog mit den Gästen beim Essen Kontakt aufzunehmen. Die meisten Animateure sind Studenten, die nur eine gewisse Zeit im Hotel angestellt werden. Für die exzellenten und hochklassigen Abendshows im Theater auf zwei Ebenen stehen zusätzlich weitere Tänzer, Sänger und eine Liveband zur Verfügung. Als Höhepunkt haben wir die Musical-Show empfunden. Der Animationstag beginnt morgens meist mit Yoga und endet in der Regel mit Bingo oder einer kleinen Show am Pool. Zwischendurch werden am Strand u. a. auch kleinere Spielchen angeboten, bei denen man sich nicht sonderlich viel bewegen muss. Als Belohnung winken Rum-Flaschen, T-Shirts oder „Diplomas“, die vor der Abendshow verliehen werden. Wer zur Show-Time (Mini-Disco ab 20. 00 Uhr, Live-Musik am 20. 30 Uhr, Show ab 21. 30 Uhr) jedoch Ruhe sucht, wird enttäuscht. Das Theater ist zur Lobby-Bar hin offen. Aber Kuba ist eben neben Rum und Zigarren auch Musik und Lebensfreude. Wer sich daran stört, ist hier fehl am Platze. Das weitere Sportangebot (z. B. Tennis) haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:106