- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach unserer 12tägigen Rundreise durch Brasilien, wählten wir dieses Iberostar Hotel, da wir in Mexiko schon zwei kennen und lieben gelernt hatten. Unser erster Eindruck war, eine schön gestaltete Anlage in W- Form, mit zwei Pools und einer Poolbar. Die gesamte Gartenanlage sieht sehr gepflegt aus, und auch die Einrichtung ist sehr nett. Baulich gesehen gibt es nichts zu bemängeln, lediglich die Lautstärke im Hauptrestaurant und der Bar ist recht hoch, wenn einige Gäste darin sind. In dieser AI Anlage gibt es ein Haupt-, vier Spezialitäten- und zwei Snackrestaurants für Mittags, bei unserer Abreise war aber das Gourmetrestaurant geschlossen. Die Gästestruktur bestand zu 75 % aus Brasilianern, Familien mit mehreren Kindern, bei unserem Aufenthalt laut Aussage des Managers 170 Kinder und 70 Säuglinge. Dadurch war es in der Anlage extrem laut, siehe auch Animation. Die Kinder urinierten in der ganzen Anlage herum, die Benutzung der Toiletten erschien als ungebräuchlich. Dieses Hotel liegt sehr schön und ist klasse gestaltet! Nur für Gäste die Ruhe und einen etwas gehobenen Standart suchen ist es nichts, da die Brasilianer, und die bilden die Mehrzahl der Gäste, einfach aus diesem schönen Hotel einen richtiges 3 Sterne Ballermann Hotel machen. Für 4, 5 Sterne , Landeskategorie 5 Sterne, kann man doch etwas mehr Ambiente und Stil erwarten.
Die Zimmer waren sehr geräumig und ansprechend eingerichtet. Die Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Dabei waren fast immer ein bis zwei Badetücher mehr vorhanden. Gereinigt wurde auch regelmäßig wobei es manchmal etwas nachlässig vorgenommen wurde. Die Klimaanlage arbeitete gut und leise.
Wie bereits oben erwähnt, eine große Auswahl an Restaurants, in denen reichhaltige Büffets angeboten wurden, wo eigentlich jeder etwas finden sollte. Doch bedingt durch das Publikum eine eher unangenehme Atmonshäre: Zum Frühstück und Mittagessen erschienen die brasilianischen Gäste in Badekleidung (Badehose und String-Tanga), wobei sie sich zum Mittagessen auch noch tropfnass am Büffet bedienten. Zum Abendessen kamen diese Gäste in Muskelshirts, Sportshorts und Flipflops in das Büffet- und die Spezialitätenrestaurants Das Mittagessen wurde aus den Büffetrestaurants mit in den Pool und in die Anlage genommen, nach der Mittagszeit standen in der ganzen Anlage Teller mit Speiseresten! Die Speisen wurden mit den bloßen Händen aus dem Büffet genommen, die Kinder legten sie zum Teil wieder zurück, spielten mit dem Vorlegebesteck nachlaufen. An der Poolbar war kein Aufenthalt möglich, da die Kinder dort spielten und sich an dem Eiswürfelbehälter der Poolbar mit bloßen Händen bedienten, oder auch Eiswürfel vom Personal bekamen, um sich damit im Pool bewerfen zu können! Daher haben wir dort auch aus hygienischen Gründen keine Getränke mehr zu uns genommen. Eine Bestellung an den Bars war recht schwierig, da nach dem Prinzip, wer am lautesten schreit, wird als erstes bedient, gearbeitet wurde. Erst die Kinder, dann die Brasilianer und dann die Touristen.
Bis auf wenige freundliche Ausnahmen, war das Personal im Hotel eher neutral bis unfreundlich. Die meisten Angestellten sprechen englisch, deutsch sprachen nur eine Dame an der Rezeption und der Manager. Auf die Probleme, mit den Umgangsformen der brasilianischen Gäste, reagierte weder das Management noch der Reiseleiter! Man bekam lediglich die Aussage: man müsste wohl damit leben, da man sich in Brasilien aufhält und es hier so üblich ist! Auch wenn Iberostar selber einige Regeln für seine Gäste aufgestellt hat: -keine Badebekleidung in den Restaurants -keine Speisen aus den Restaurants in die Anlage nehmen Aber niemand sieht sich im Stande diese Regeln auch durchzusetzen.
Wunderschön, direkt am kilometerlangen Sandstrand gelegen. Gelegentlich war das Meer etwas rau, was das Baden darin erschwerte. Am Strand und im Wasser keine Korallen oder Steine. In beiden Richtungen neben dem Hotel befindet sich über Kilometer kein anderes Hotel (links wird ein neuer Abschnitt vom Iberostar gebaut), was den Strand schön ruhig werden läst, wenn man etwas vom Hotel weg geht. Denn vor dem Hotel gibt es am Strand kostenlos Liegen und Sonnenschirme. In einiger Entfernung, beim Ort Praia do Forte, gibt es eine Schildkrötenstation, und auch der Ort selber ist einen Ausflug wert, diverse Geschäfte und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation ging von morgens 8: 00 bis 21: 30 Uhr in der gesamten Anlage, wodurch es keine Stelle im ganzen Hotel gab, in der man mal Ruhe gefunden hätte. Der Kinderpool wurde überhaupt nicht genutzt, da die Kinder auch bei der Animation ständig in allen Pools zugegen waren. Der Internetzugang ist vorhanden, aber die Internetseite von T-Online funktionierte auch nach 16 Tagen Aufenthalt an vier Rechnern nicht. Somit musste man jedes mal Diskussionen an der Rezeption führen, dass man im Büro seine Mails kontrollieren durfte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |