Dass ältere Leute immer gleich alles toll finden und ihre Hotelbewertungen mitunter sehr übertreiben ist man ja schon gewohnt. Leider sind diese für ahnungslose Erstbesucher des Hotels irreführend und nicht gerade hilfreich. Fakt ist: Das Hotel ist in einem modrigen Zustand. Die vier Fahrstühle waren bei diesem riesigen Hotel überfordert. Man musste schon mal mehrere Minuten warten bis einer kam. Von aussen sieht man auch einige Risse in den Wänden,da kann einem schon mulmig werden. Die Sauberkeit des Hotels hielt sich immer nicht lange. Bei der Masse an Urlaubern auch kein Wunder. Wir hatten All Inclusive. Aufgrund der Getränke auch zu empfehlen. Die sind teuer. Vorwiegend ältere Urlauber und 90 Prozent aus Grossbritannien. Das Hotel hatte etwa 540 Zimmer. Es war immer alles mit ein wenig Stress verbunden. Jeden Morgen und jeden Abend war nervige Sucherei nach einem freien Tisch im Restaurant angesagt. Es waren mitunter chaotische Zustände. Hier war nichts orgenaisiert. Für die Ostdeutschen kurz erklärt: Man muss sich das so vorstellen,als wäre man in einem FDGB-Ferienheim. Das Wetter ist schon gut. Es kommt auch mal eine gewisse Schwüle auf. Wer wetterfühlig ist,sollte sich darauf vorbereiten. Besonderer Tipp: Nicht zu allem klein beigeben. Hat man was zu reklamieren,dann wie erwähnt,einen schärferen Ton anwenden. Schliesslich hat man ja auch für einen 4-Sterne-Urlaub bezahlt,also darf man da schon etwas verlangen oder erwarten.
Die Zimmer erfüllen nie und nimmer die 4-Sterne-Kategorie. Alte vermoderte Holzmöbel,die sicher schon von Anfang an da herumstehen,treiben einem schonmal die Wut hoch. Auf den Balkons stehen alte Plastikstühle und ein verdreckter Tisch. Wir haben uns drei Zimmer genauer angeschaut,weil wir das Zimmer wechseln wollten. Die sahen alle modrig aus. Als aus dem Nachbarzimmer bis morgens um 4 Uhr Partylärm (als säßen die bei uns auf dem Balkon) herausdröhnte,wechselten wir auf Druck unsererseits doch die Zimmer. Die Bäder sehen gruselig aus. Die Badewannen sind schrottreif. Wenn man genauer hinschaut,sieht man des öfteren Schimmel in den Fugen.
Küche war britisch ausgelegt. Der Hunger trieb uns so manches Essen hinunter. Geschmeckt hat es uns nicht wirklich. Es gab ein grosses Restaurant. Es war laut,hektisch (auch wegen der Tischsucherei) und dichtgedrängt. Bei McDonalds ist es ruhiger. Hab dort Dinge gesehen,da lacht das Herz. Heruntergefallene Bestecke werden von den Kellnern aufgehoben und unter den anderen Bestecks vermischt,später irgendwo auf den Tisch gelegt. Vermutlich saubere Bestecke vom bereits verlassenen Tisch zum anderen Tisch rübergelegt. Da soll mal einer hierbei 6 Sonnen vergeben...unglaublich.
Auf Reklamation reagiert man in der Rezeption fast gar nicht. Auch wollte man uns erst gar kein anderes Zimmer geben. Wichtiger Hinweis: Bei Reklamationen hilft da kein netter Ton. Ruhig mal einen schärferen Ton an den Tag legen. Dann verstehen die sogar Deutsch. Da wir nicht zu den Menschen gehören,die zu allem immer JA und TOLL sagen,waren wir schon einige Male an der Rezeption. Eine kleine Anekdote: Man stelle sich mal vor,ein 4-Sterne-Hotel,kein Aschenbecher auf dem Zimmer oder auf dem Balkon....Man geht zur Rezeption und fragt,ob es denn Aschenbecher fürs Zimmer gäbe...und was geschieht?! Ich bekomme drei Kaffee-Plastikbecher in die Hand gedrückt,mit dem Hinweis,ich solle es bis zur Hälfte mit Wasser befüllen,dann geht das auch....Soweit zum Thema 4-Sterne-Hotel oder besser 4-Sterne-Service. Von 10 Rezeptionsmitarbeitern verstehen vielleicht etwa vier einigermassen deutsch. Das Personal bemühte sich freundlich zu sein,stand aber auch manchmal permanent zu sehr unter Druck. Es war eher eine gequälte Freundlichkeit,nicht aus dem Herzen heraus. Mir ging meine Freundlichkeit dann auch schon verloren,je länger ich in diesem Hotel war.
Lage war günstig. Direkt in der City und zu den Stränden war es nicht weit. Direkt vor dem Hotel hielten die Busse für die jeweiligen Ausflüge. Nervig fanden wir allerdings,dass man abends alle paar Meter von den Lockvögeln der jeweiligen Restaurants angesprochen wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die abendliche Animation fand in einem Salon mit Barbetrieb statt. Zwar traten dort jeden Abend verschiedene Amateurdarsteller auf,aber sie alle zeigten das gleiche Programm: Mit Kegeln und Bälle jonglieren oder auf Zylinder balancieren. Da wird es einem schon langweilig. Am Pool waren genügend Liegestühle und Sonnenschirme. Die Pools waren nicht gerade sauber. Auch hier befand sich Schimmel in den Fugen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |


