- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindurck war super, allerdings wurden es von Tag zu Tag mehr Punkte, die sich zum negativen wandten. Für den Preis und die Sternekategorie hätten wir uns leider mehr erhofft. Geschmäcker mögen verschieden sein, dennoch war es für uns der erste und letzte Aufenthalt im Iberostar Cala Millor.
Wir hatten Zimmer 501 in bevorzugter Lage mit direktem Meerblick. Die Bodentiefen Fenster ermöglichten einen direkten und traumhaften Blick auf das Meer und zudem auf den morgigen Sonnenaufgang und die gesamte Promenade. Leider war dies für uns auch der einzige Pluspunkt. Grundsätzlich sind die Zimmer sehr hellhörig, sodass die Gespräche der Zimmernachbarn gut zu hören sind. Trotz täglicher Reinigung und das wechseln der Handtücher, war der Boden verschmutzt und die Duschfugen voller Stockflecken. Des öfteren befanden sich auch Löcher in den Handtüchern. Zudem war bereits am ersten Tag die Lüftung im Bad defekt, was das duschen bei hohen Temperaturen ohne zusätzlichem Fenster unerträglich machte. Als wir dies an der Rezeption ansprachen, teilte uns der zur Verfügung gestellte Techniker jediglich mit, dass die gesamten Anlagen des Hotels bereits auf hochtouren laufen würden und man daran nichts ändern könnte. Wie wir im laufe des Tages feststellen mussten, waren wir mit diesem Problem nicht die einzigen Hotelgäste die sich darüber vergeblich beschwerten. Auch unser Tresor der uns für 3,00€ pro Tag zur Verfügung gestellt wurde, lies sich trotz korrekter Anwendung weder schließen noch öffnen. Dies lag unter anderem daran, dass mehrere Tasten bereits defekt und u.A auch mit Edding aufgemalt waren. Daraufhin tauschte man die Tür vom Tresor aus, um den Fehler zu beheben. Trotz des Austausches lies sich der Tresor erst nach mehrfacher Eingabe des Codes schließen/öffnen.
Wir hatten Halbpension gebucht und somit Frühstück und Abendessen im Hotel. Hierfür wurden einem jeweils 3 verschiedene Zeiten angeboten. Frühstück: ab 7:40, 8:40 und 9:40 Uhr. Abendessen: ab 18:00, 19:00 und 20:00 Uhr. Trotzdem war es zu den eingeteilten Zeiten mehr als Überfüllt, sodass das Personal inkl. Koch oft überfordert waren. Das wirkte sich leider vermehrt auf die Stimmung aus, wodurch man unter "Stress" seine Gerichte zu sich nahm. Wenn man zur letzten ausgewählten Zeit kam, hatte man meist leider kaum mehr Auswahl und wurde dementsprechend auch so behandelt, weil das Personal schon dabei war, alles aufzuräumen. Die Auswahl war sehr groß. Gemischt aus täglich gleichen Speisen aber auch vereinzelt wechselnde Angebote. Die Qualität der Speisen war weder schlecht, noch wirklich gut. Für 4 Sterne und einen doch relativ hohen Preis unserer Meinung nach trotzdem zu wenig und qualitativ nicht ausreichend. Für Männer gab es abendlich einen Dresscode. Hierbei müssen Männer mit langer Hose zum Essen erscheinen. Für uns völlig in Ordnung, allerdings kamen Frauen teilweise wie "gerade erst aufgestanden" und in Badehose zum Essen, was selbst ich als Frau den Männern gegenüber als äußerst unfair erachte. Hierfür sollte es eine einheitliche und gerechte Regelung für den Dresscode geben oder gar keine.
Die Begrüßung sowie Verabschiedung war sehr kalt und wirkte förmlich "abgelesen". Trotz das die Reise von mir gebucht und ich somit auch als Hauptreisende eingetragen war, wurde ausschließlich mein Mann angesprochen und begrüßt. Bei Rückfragen oder Anliegen unter Angabe der Zimmernummer wurde hierbei ebenfalls nur mein Mann mit "Senior ..." angesprochen. Egal um welches Geschlecht es sich hierbei handelt, dass alleinige Ansprechen der männlichen Person ist ein absolutes No Go und für mich inakzeptabel.
Das Hotel befindet sich am Randgebiet von Cala Millor, angelegen an einem Naturschutzgebiet. Positiv: 1. Sehr naturverbunden und ruhig. 2. Viele lokale Möglichkeiten zum Speisen und verweilen. Negativ: 1. Weite Wege zu zentralen Orten wie z.B der Innenstadt von Cala Millor. Die Innenstadt bietet wenig qualitative und heimische Geschäfte. Stattdessen findet man dort vermehrte preisgünstige Touristenläden mit Waren und Produkten aus Fernost. 2. Leider ist der Strandabschnitt vor dem Hotel sehr steinig und somit zum baden eher ungeeignet. Hierfür muss man einen kleinen Fußmarsch auf sich nehmen, um eine geeignete Stelle zu finden. Zudem ist der Strand generell sehr verdreckt und dementsprechend an den zugängigen Stellen überfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Patricia, herzlichen Dank für die Wahl unseres speziell für Erwachsene konzipierten 4-Sterne-Hotels für Ihren Urlaub auf Mallorca sowie für Ihre anschließende Bewertung. Unser gesamtes Team sowohl vor als auch hinter den Kulissen gibt sein Bestes, damit sich alle unsere Hotelgäste von unserem professionellen Service verwöhnt und detailgetreu bedient fühlen, denn die exzellente Kundenbetreuung ist eines unserer wichtigsten Merkmale und wird von vielen unserer Kunden hoch gelobt. Daher bedauern wir sehr, dass es hierbei zu einem Missverständnis kam. Dass die Lage unseres Hotels am schönen langen Strand von Cala Millor und am Rande des Naturschutzgebietes von Punta de n‘Amer Ihren Vorstellungen nicht gerecht wurde, betrübt uns auch zu lesen. Mit unserer bewusst gewählten Lage und Umgebungen wollen wir unseren Gästen eine Kombination aus Natur und Stadtnähe bieten. Abgesehen von der privilegierten Lage ist unser Hotel auch für den ausgezeichneten Service, die absolute Sauberkeit, die exzellente Gastronomie und den nachhaltigen Ansatz bekannt. Wir bedauern, dass es uns trotz unserer Bemühungen nicht gelungen ist, Ihre Erwartungen vollständig zu erfüllen. Zum Abschluss bedanken wir uns noch einmal recht herzlich für Ihren Kommentar und hoffen, Sie erneut begrüßen zu dürfen, um alle Ihre Erwartungen bei Ihrem nächsten Besuch bei uns zu übertreffen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Cala Millor