- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt an der Hauptverkehrsstraße nach Alcudia. Von dem Lärm bekommt man allerdings nichts mit, da alle Appartements zum Meer bzw. zum Garten liegen. Es besteht aus 6 4-6 stöckigen Geäudekomplexen, die in einem gepflegten Garten mit 2 Pools verteilt sind. Man stellt schnell fest, dass das Hotel schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Da hilft auch kein neuer Anstrich. Das Haus 6 ist ganz besonders heruntergekommen und für das Geld und 4 Sterne nicht zumutbar. Wir sollten dort zuerst untergebracht werden. Nachdem wir uns beschwert hatten, wurden wir nach mehrstündiger Wartezeit schließlich in Haus 2 untergebracht. Ich weiß nicht, in was für Hotels die Bewerter vor mir waren, dieses jedenfalls hat keine 4 Sterne verdient. Da habe ich bei weitem schon bessere 4 Sterne Hotels erlebt. Überwiegend waren Familien mit kleinen Kindern und Ältere Paare in dem Hotel. Gemischtes Publikum von Deutschen, Engländern, Holländern bis Belgier. Unbedingt ein Auto leihen und nach Soller und Valldemossa fahren. Wunderschöne Landschaft und gute Einkaufsmöglichkeiten, ohne typische Souvenirläden!!!
Die Appartements sind zweckmäßig eingerichtet. Im Wohnbereich kleine Küchenzeile, die komplett mit Küchengeräten ausgestattet ist. Alle Appartements haben Balkon zum Garten hin. Kleines Badezimmer mit Fön, jedoch keine Bademäntel wie in anderen Iberostar Hotels üblich. Das Schlafzimmer hatte nur ein kleines Oberlichtfenster zum Flur hin, das man nicht öffnen konnte und man jeden Gast der über den Flur ging, hören konnte. Total hellhörig und laut. Reinigung erfolgte jeden Tag, wenn auch nur oberflächlich wie uns schien. Das TV Programm bestand aus mehreren deutschen Programmen mit mehr oder weniger gutem Empfang. Safemiete 12,30 EUR/Woche incl. 6 EUR Kaution.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Strandbar, ein Freilichtrestaurant an der Bühne und eine Bar direkt neben der Rezeption. Das Frühstücksbuffet (7:30 - 10:30) ist sehr reichhaltig. Von Rührei, Spiegelei, Speck, Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Obst bis hin zu Pfannkuchen, frischgepresste Säfte und sogar Sekt alles vorhanden. Das Mittagessen konnte man entweder im Hauptrestaurant oder an der Strandbar (13:00 - 15:30) einnehmen. Es gab einige warme Gerichte, Salate und Obst. Nicht gerade viel, aber absolut ausreichend. Das Abendessen gab es im Hauptrestaurant oder draussen an der Bühne (mexikanischer Grill). Wir haben allerdings immer im Hauptrestaurant gegessen, da die Auswahl dort grösser war. Vorspeisenbuffet mit versch. Salaten und Antipasti. Verschiedene Fleischsorten und Beilagen. Das Dessertbuffet ist jedoch das beste am ganzen Essen. Sonntags zusätzlich noch grosses Kuchenbuffet. Die Getränke musste man sich tagsüber und beim Essen selberzapfen. Abends während der Show wurde man bedient, wenn auch nur teilweise. Von Bier, Wein, Sofdrinks, Wasser, Kaffee, Sangria, Liköre, diverse Longdrinks und Cocktails aus dem Automaten bekam man fasst alles.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und versteht gut deutsch. Die Kellner in den Restaurants sind bemüht, das benutzte Geschirr schnell wegzuräumen, nur klappt das nicht immer reibungslos, je nach Belegung des Restaurants. Es kann auch schon mal vorkommen, das man zum Abendessen vor dem Restaurant auf einen freien Platz warten muss, da es nur eine Essenszeit gibt. Die Kellner in den Bars sind nicht immer freundlich. Man hat abends eher das Gefühl unerwünscht zu sein. Um 23 Uhr werden die Tischdecken unter dem Tisch weggerissen und um 23:30 Uhr ging das Licht aus, obwohl All-inclusive bis 24 Uhr ging. In anderen Hotels waren die Bars auch noch nach 24 Uhr geöffnet, man musste sich dann halt Getänke gegen Aufpreis bestellen. Hier wollte man aber scheinbar kein Geld verdienen. Man war gezwungen entweder aufs Zimmer zu gehen oder sich in eine der Bars von Alcudia zu setzen.
Die Lage des Hotels ist jedoch traumhaft. Es hat einen direkten Zugang zum Strand, welcher wirklich schön ist. Weisser Sand und kristallklares Wasser. Den Hafen von Alcudia erreicht man in ca. 20 Minuten entlang der Strandpromenade. Ein Taxistand (Preis zum Hafen 4 EUR) sowie eine Bushaltestelle befinden sich direkt vor dem Hotel. Zahlreiche Bars, Restaurants und Souvenirläden befinden sich entlang der Hauptstrasse. Allerdings nicht zum Shoppen geeignet, da nur auf Toursimus ausgerichtet. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war mit die schlechteste die ich je im Urlaub erlebt habe. Das Team bestand aus 6 Personen verschiedenster Nationalitäten, die man tagsüber so gut wie nicht zu Gesicht bekommen hat. Nur um 16 Uhr zum Bingo und dann ab 21:30 Uhr für max. eine Stunde zur Show, die auch nicht wirklich überzeugt hat. An Sportmöglichkeiten hat das Hotel bis auf 2 Tischtennislatten und Billardtische sowie einige Spielautomaten nichts zu bieten. Der Pool (wir haben nur am größeren gelegen) war ziemlich kalt. Wir sind deshalb ans Meer ausgewichen. Poolhandtücher kann man sich gegen 10 EUR Kaution an der Rezeption leihen. Liegen sind genug vorhanden, jedoch gab es zu wenig Schirme. Der Internetzugang war in unserer Woche defekt, und wurde auch nicht repariert. Im Hotel gab es einen kleinen Minimarkt, wo man Zeitungen und div. Fanartikel von Iberostar kaufen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |