- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesengroße, extrem weitläufige Anlage mit mehrenen Pools und überwiegend All-Inklusive-Gästen unterschiedlicher Nationen (Deutsche, sehr viele Russen, Franzosen, Engländer, Österreicher, Spanier,..). Es waren auch auffallend viele Jugendgruppen da, ansonsten fast ausschließlich Familien mit Kindern. Die Wohngebäude erstrecken sich über verschiedene Komplexe, teilweise durch Straßen getrennt. Die Anlage an sich war sehr sauber und gepflegt. Zu unserer Zeit war das Hotel nahezu ausgebucht, wodurch es in der gesamten Anlage ständig zuging wie auf einer Kirmes. Wir waren mehrfach in verschiedenen Iberostar-Hotels, daher hatten wir entsprechende Erwartungen, weil Iberostar für uns immer ein hohes Maß an Qualität bedeutete. Uns war klar, dass wir aufgrund der Größe und des vergleichsweise günstigen Preises Abstriche in unseren Erwartungen machen müssen. Aus unserer Sicht tut sich Iberostar mit diesem Hotel keinen Gefallen, es fällt deutlich ab zu dem was wir bisher kennen, daher waren wir letztendlich schon enttäuscht.
Wir hatten ein Familienzimmer (D2K), mit einem Schlaf- und einem Wohn-/Schlafraum. In diesem befand sich auch ein kleiner Kühlschrank und eine Mikrowelle. Fernseher mit deutschen Sendern war ebenfalls vorhanden sowie ein großzügiges Angebot an an Schränken. Eigentlich sollte unser Zimmer Poolblick haben, wir guckten aber durch Pinien auf das Volleyballfeld, der nächste Pool war ca. 100m entfernt. Wir hatten das zunächst bemängelt, als man uns aber ein anderes Zimmer im noch entlegenderen Teil der Anlage, sehr dunkel im Erdgeschoss angeboten hat, haben wir das Zimmer behalten. Es war letztendlich auch ok so, da es wirklich ruhig gelegen war. Das Zimmer war renoviert, aber man sollte keine deutschen Handwerker-Maßstäbe anlegen. Zeitweise hatten wir sehr viele Ameisen im Zimmer.
Das Essen war von der Qualität her absolut ok, für diese Menschenmasse durchaus annehmbar. Alerdings stand beim Frühstück auch schonmal verschimmeltes Toastbrot oder verschimmeltes Obst... Im Hauptrestaurant musste man zu Stoßzeiten anstehen, um überhaupt erstmal reinzukommen. Das Buffet sieht daher entsprechend "zerrupft" aus, obwohl das Personal bemüht ist, ständig aufzufüllen. Die Kellner kommen nach einer Zeit mit dem Abräumen und neu decken nicht mehr nach. Dazu ist es extrem laut. Im mexikanischen Restaurant am Strand und im mediteranen Restaurant am Pool muss man einen Tisch für das Abendessen reservieren. Das haben wir häufiger gemacht, weil man dort sehr viel ruhiger essen kann und zur vereinbarten Uhrzeit einen Tisch hat. Unser Sohn hatte -wie viele Kinder in der Anlage- sich den Magen verdorben (Erbrechen und Durchfall).
Das Personal war für die Masse an Gästen schlicht und einfach zahlenmäßig zu wenig und dementsprechend überlastet. Sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption versuchte man freundlich zu sein, man merkte den Leuten den Stress allerdings an. Es war an für sich alles da, was so eine Anlage für so eine Gästezahl braucht (Arzt, Kinderbetreuung, Waschmaschinen, usw...). Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Betten gemacht. Nicht sonderlich gründlich oder liebevoll, aber grundsätzlich ok.
Nett gelegen, umgeben von Pinienwald, nahe an den schönen Ortschaften Portopedro und Cala D'or. Allerdings empfiehlt sich ein Mietwagen, um diese bequem zu erreichen. Der ehemalige "Geheimtipp" Cala Mondrago, mit den malerischen Stränden Calo des Borgit und s’Amarador, ist zu Fuß zu erreichen, mittlerweile aber total überlaufen. Der Strand am Hotel ist nicht der Rede wert, äußerst winzig und nicht wirklich schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools befinden sich auf unterschiedlichen Ebenen, was es mit kleinen Kindern schwierig ist, da man sie nur schwer allein laufen lassen kann. Dazu gibt es nur ganz wenige flache Bereiche für nicht-schwimmende, kleine Kinder. Fast alle Pools sind > 1,20 m tief. Unkomfortable Liegen (größtenteils ohne verstellbares Kopfteil, durchgelegen,...). Sonnenschirme gab es nicht, allerdings sind große Teile der Anlage durch Bäume beschattet. Gut fanden wir, dass die Liegen abends gestapelt und abgeschlossen wurden. Morgens um 10:00 Uhr wurden sie erst wieder aufgeschlossen, so dass vorher keine Liegen "reserviert" werden konnten. Aber der pfiffige Urlauber (vorzugsweise der Deutsche) kann auch damit umgehen. Ein irres Schauspiel bietet sich ab ca. 9.45 Uhr: dann operieren die Gäste -meist in Zweier-Teams- sehr strategisch. Das eine Teammitglied stellt sich an den Liegenstapel und wartet auf den Aufschließer. Das andere stellt sich an den Bestimmungsort der Liegen und "blockiert" den Platz, teilweise bereits mit Handtüchern oder Spielzeug auf dem Boden. Sollte man sich unbedingt ansehen ! Positiv: Pool-/Strandtücher können vom Hotel gegen Kaution geliehen werden und täglich ausgetauscht werden. Innerhalb der Anlage kann man alles einkaufen, was man sonst so benötigt. Supermarkt, Souveniershops, Zeitungsshop, usw. sind vorhanden. Sportmöglichkeiten (Tennis, Volleyball, Fußball,...) sind zahlreich vorhanden. Ein netter Spielplatz war auch da, allerdings in der hintersten Ecke der Anlage, so dass man sein Kind immer begleiten musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |