- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sehr weitläufig und wer wie wir im Haus 11 untergebracht ist, muß ca. 7 Minuten Fußweg in Kauf nehmen um zum Essen zu kommen. Vor unserem Haus lag genau der Pool , an dem sich von Morgens bis Abends die Kinder vergnügten. Wer also etwas Ruhe sucht , ist in diesem Hotel falsch. Familien werden von diesem Hotel begeistert sein. Kinder so weit das Auge reicht und die Ohren hören können. Bei diesem Pool gab es eine kleine Bude, an der es tagsüber von 11.00 - 17.00 Getränke gab und um die Mittagszeit kleine Snacks. Das Hotel hat seine besten Tage allerdings bereits hinter sich, 4 Sterne auf keinen Fall. Die Liegen waren zum großen Teil defekt und die Gartenanlagen haben auch schon länger kein Fachpersonal mehr gesehen. Auf dem Weg zu Essen mußten man sehr genau schauen , wohin man tritt , weil einige Stolperfallen auf den Fußwegen waren. Wenn sie ohne Kinder reisen, bitte nicht dieses Hotel. Für Familien super geeignet. Wir sind dem Kinderlärm entgangen indem wir die Insel mit dem Auto erkundet haben. Wenn man die Touristenhochburgen meidet, hat Mallorca ihren besonderen Reiz erhalten. Mallorca ist auf jeden Fall eine Reise wert .
Ein Fön wäre nicht schlecht gewesen. Aber wie bereits gesagt, die Anlage ist einfach zu groß und die besten Zeiten hat die Anlage hinter sich. Auf keinen Fall 4 Sterne.
Das Essen war super, wenn mein Essen lauwarm war ,lag es nur daran das ich mit dem vorgewärmten Teller zu lange rumgelaufen bin, weil ich mich nicht zwischen den ganzen Sachen entscheiden konnte. Beim Abendessen blieben keine Wünsche offen, es gab einfach immer irgendwie von allem was und jeden Tag was neues. Auch wenn man sehr spät zu Essen kam, war immer noch von allem was da und wurde nachgereicht. Wir waren wegen der Geräuschkulissen meistens erst nach 20.00 Uhr beim Essen und haben die Außenterassen bevorzugt. Wenn vor der Eingangtür des Restaurant ca. 50 Buggy´s stehen, kann man sich die Geräuschkulisse vorstellen. Da kann allerdings das Hotel nichts dafür , da wären die Eltern gefragt. Das einzigste was negativ war , sind die vorgemixten Cocktails, bäh.
Achtung Dienstags findet keine Reinigung der Zimmer statt. Die Reinigung unseres Studios beinhaltete lediglich das Bettenmachen und Handtücher austauschen. Das haben wir bei Iberostar schon wesentlich besser erlebt. An der Rezeption war man immer sehr freundlich und aufmerksam. Die Bedienung im Restaurant war ebenfalls sehr nett. Wobei es da auch wieder die Unterschiede aufgrund der einzelnen Persönlichkeiten gibt. Der eine halt mehr und der andere halt etwas weniger, insgesamt aber ok. Loben möchte ich den Herrn mit dem Shuttel Bus , er hat von sich aus angeboten zu einer bestimmten Zeit die Koffer aus unserem Zimmer zu holen und war tatsächlich überpünktlich da.
Die Anlage liegt mitten im Naturschutzgebiet. Der nächste Ort Porto Petro ist mit dem Fahrrad,Bus , Taxi oder zu Fuß zu erreichen. Es handelt sich hierbei um ein kleines Hafenstädtchen, das seinen natürlichen Charme noch nicht verloren hat. Bei dem Hotel gibt es einen kleinen Strand und die Möglichkeiten sich auf den kleinen Felsvorsprüngen zu tummeln. Der Strand ist allerdings für die Zahl der Gäste zu klein. Man hat auch die Möglichkeit mit einem kleinen Spaziergang durch die Pinienwälder zu verschiedenen anderen kleinen Badebuchten zu kommen, lohnt sich auf jeden Fall. Wer allerdings außerhalb des Hotels Ramba-Zamba sucht wird ihn nicht finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote haben wir nicht in Anspruch genommen, waren aber wohl reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |