- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In der Clubanlage waren Gäste aus allen europäischen Nationen im Altersdurchschnitt 30 bis 45 (wir waren etwas älter). Die Clubanlage ist sehr sauber und das Personal sehr zuvorkommend. Das Buffett im Hauptrestaurant ausgezeichnet. Die Anlage ist sehr weitläufig und insofern fällt es kaum auf, dass ca. mindestens 2.000 Personen in der Hauptsaison in der Anlage leben. Engpässe gab es bei den Abendveranstaltungen vor der Haupttribüne und Liegen erhalten nur Kämpferinnen,ab 10.00 Uhr ,und sie stehen bereits ab 9.30 gefechtsbereit. Gar nicht gefallen hat uns die Disko. Wir hatten gehofft, dass wir nach der (guten) Show in der clubeigenen Dsiko tanzen könnten, aber die Tanzfäche gehörte bis 1.00 Uhr den Kinder und Jugendlichen. Wir würden diese Anlage allen jungen Eltern empfehlen und Paaren, die die Natur lieben. Es sind interessante Fahradtouren durch den Nationalpark möglich und wir haben uns sehr gut erholt. Es gibt genügend Rückzugsgelegenheit beim Abendprogramm und wir waren positv überrascht, wie großzügig Abends "all inclusive" gehandhabt wird.
wir hatten ein 2 - Raum Appartement, was großzügig war. Wir hörten in der ganzen Zeit nichts von Einbrüchen und Vandalismus und es gibt einen clubeigenen Securityservice. Unser Appartement war direkt unter dem Dach, aber die "alte " Klimanlage schaffte trotzdem eine angenehme Temperatur. Den Safe können wir trotzdem nur empfehlen. Im Winter 2009 soll die gesamte Anlage renoviert werden und das ist auch nötig. Dann wird es aber eine Viersterneanlage und wahrscheinlich teurer.
Das schönste Restaurant ist am Strand. Hier gibt es aber nur TexMex - jeden Tag. Man muß sich für einen Tisch anmelden. Nach wenigen Tagen hat man genug vom Meerblick und dem mexikanischen Essen. Dann wechselt man (ebenfalls mit Tischreservierung) zum Retaurante Meditarané. Hier ist das Essen landestypisch und man sitzt ebenfalls sehr schön. Die meiste Auswahl gibt es im Hauptrestaurant. Hier werden allerdings bis zu 800 Personen gleichzeitig verköstigt.
Das Personal war sehr freundlich und entgegenkommend - auch zu den Kindern und Jugendlichen - die keinen Alkohol bekommen. Alle gängigen europäischen Sprachen wurden verstanden und die Zimmerreinigung war o.k.. Wir hatte kein Beschwerden, erlebten aber, dass sich Gäste über rote Feuerquallen im Meer und Natursteine am Strand erregten. Auch mit diesen Beschwerden wurde "professionell umgegangen".
Für Familien und Singles sowie für Paare erschließt sich eine wunderschöne Küstenlandschaft mit Hinterland. Der Club befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Nur für feierlaunige 20 Jährige würden wir den Club und seine Umgebung in keinster Weise empfehlen. Auflugsmöglichkeiten sind in Eigenregie vorhanden und man kommt mit dem Linienbus auch nach Palma de Mallorca und besonders empfehlenswert ist eine Bootsfahrt mit dem "Starfish".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind "Sportler" und hatten erhofft, mit anderen Tennis oder Volleyball zu spielen. Das Sportangebot war aber eher auf Kinder/Jugendliche und Familien zugeschnitten. Insofern konnten wir auf ordentlichen Tennisplätzen (leider nur gegen Gebühr) miteinander spielen und später trafen sich auch erwachsene Volleyballer. Ansonsten gibt sich der Club sehr viel Mühe, Eltern und Kinder sportlich einzubinden. Direkt am Clubstrand haben wir Seesterne und Muränen beim Schnorcheln entdecken können, was für die Qualität des Wassers spricht. Wir sind keine Sonnenanbeter und waren sehr glücklich, direkt am Meer unter Pinien im Schatten liegen zu können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |