- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel IB Club Cala Barca verteilt sich auf ein sehr großes Areal, welches einerseits an eine spektakuläre Felsenküste und zum anderen an den Nationalpark Mondragon angrenzt. Optisch ist die Hotelanlage schön gestaltet und gut gepflegt. Es gibt mehrere Pools, viele 3-stöckige Wohngebäude in mehr oder weniger guter Lage, 3 Buffet Restaurants sowie ein A La Card Restaurant an der kleinen Hotelbucht, welches nicht im All Incl. Angebot enthalten ist. Zudem gibt es ein SPA, einen kleinen Fitnessraum, eine Disco, Showbühne, die Lobby und diverse Sportanlagen. Wer sich vorab informiert weiß, dass es sich um ein sehr großes Hotel mit über 700 Zimmern handelt - so das bei guter Auslastung ( Mitte Sept. war das Hotel ausgebucht ) gut und gerne mal über 1000 Erwachsene und mehrere Hundert Kinder vom Säugling bis zum Teenager in der Anlage untergebracht sind. Mit Personal und Externen kann es also sein, dass man im Urlaub mit ca. 2000 Menschen die Hotelanlage teilt. Dies merkt man an allen Ecken und Enden - z.B. das Haupt- Buffet-Restaurant hat das Flair einer Grosskantine - hier sind zwar viele Sitzplätze vorhanden und diese sind für Menschenmassen konzipiert, dass eigentliche Buffet ist jedoch dem Ansturm der Hotelgäste nicht gewachsen und viel zu klein ausgelegt. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier total fehl am Platz - und es wird vorrangig oder besser gesagt ausschließlich auf die Bedürfnisse von Familien Rücksicht genommen. Es handelt sich um ein Familienhotel - das merkt man in der gesamten Anlage - vom Zimmer - über das Restaurant bis zum Animationsprogramm - also wer damit ein Problem hat sollte auf ein Ü18 Hotel oder eine kleinere Anlage zurückgreifen. Wir wussten dies im Vorfeld und haben uns, trotzdem wir ohne Kinder verreist sind, auf Grund der einmalig schönen Lage für dieses Hotel entschieden und bei einem Aufenthalt von nur ein paar Tagen macht einem der Tumult auch nicht so viel aus - einen längeren Urlaub möchte ich als Paar jedoch in diesem Hotel nicht verbringen- diese einseitige Ausrichtung des Hotels lässt mich das Hotel auch nicht weiterempfehlen. Zu buchen ist Halbpension oder All Incl - auch vor Ort kann das All Incll noch zugebucht werden. Der Großteil des Zimmerkontingents besteht aus einfachen Familienzimmern, wer etwas mehr Komfort braucht sollte auf eine Junior-oder Seniorsuite ausweichen. Bis auf ganz wenige vereinzelte, fehl am Platz wirkende Paare wird das Hotel ausschließlich von Familien besucht - in der Hauptsaison ( Ferienzeit ) von Familien mit Schulkindern/ Teenagern, in der Nebensaison von Familien mit Kleinkindern bis 6 Jahre. Nationalitäten sind bunt gemischt und keine Volksgruppe fällt unangenehm auf - der Hauptanteil der Urlauber kommt jedoch aus Deutschland. Das optisch schöne und gepflegt Hotel ist leider nur für einen anspruchslosen All Incl Familien-Urlaub geeignet, einzig und alleine die schöne Lage könnte mich verleiten dieses Hotel erneut zu buchen. Die Hotels Iberostar Pinos Park und Robinson Club Cala Serena wurden von uns einige Tage vorher besucht - wer interessiert ist kann hier im HC die Bewertungen dazu lesen.
Die normalen Familienzimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet - bestehen aus Schlafzimmer und Wohnzimmer sowie kleinem Bad. Je nach Lage kann es zu Lärm-und Geruchsbelästigung kommen. Die Juniorsuite - ebenfalls 2 Zimmer - war hübsch und ausreichend - auch wenn das Mobiliar schon diverse Abnutzung aufwies ( z.B. Brandloch im Sofabezug ). Im Familienzimmer gibt es im Schlafzimmer keinen TV- nur im Wohnzimmer - dies ist in der Junior-Suite besser geregelt - hier gibt’s 2 TVs. Es ist ein zuzahlungspflichtiger Safe vorhanden, ein Schreibtisch und viel Schrankfläche.
Der größte Kritikpunkt ist das Speisen-und Getränkeangebot - reine Massenabfertigung größtenteils mit einfachen Fertigprodukten- vielen familien-/kindgerechten Speisen ( Pommes, panierte Schnitzel etc. nach dem Motto „Hauptsache satt“ ) und insgesamt zu kleinem Buffetbereich, wenig Auswahl und hektischer Betriebsamkeit durch die komplette Selbstbedienung im Hautrestaurant. Die kleine, zum Buffet-Restaurant gehörige, Terrasse wird pünktlich zur Öffnung des Restaurants von anstehenden Gästen gestürmt - jeder hofft einen Außensitzplatz zu ergattern, um dem Kindergeschrei im Innenraum zu entgehen. Die wenigen Plätze sind nat. schnell vergeben und wer nicht rechtzeitig kommt muss mit dem quirligen Innenraum zufrieden sein. Reinigungskräfte versuchen den Speise-Saal während des Ansturms sauber zu halten und sind ständig mit Schaufel und Besen unterwegs um die Essensreste vom Boden zu beseitigen. Das Buffet selbst besteht aus 2 identischen Buffets - welche jedoch für die vielen Gäste viel zu klein ausgelegt sind. Die Speisen-Auswahl ist eher mau und als Vegetarier hat man eh schlechte Karten - hier muss man sich mit Beilagen zufrieden geben. Besonders beim Frühstück ist die Präsentation der Speisen unterirdisch - die Auswahl viel zu gering und von Abwechslung kann keine Rede sein. Zeitweise gab es nur 2 Sorten Marmelade - eine davon offen ( Erdbeere ) und ein abgepackt ( Orange ). Die Brotauswahl war dürftig - früh am Morgen ( ca. 7:30 Uhr ) gab es noch ein oder 2 andere Brot-Sorten - ab 9 Uhr jedoch nur noch Baguette und eine Sorte Brötchen ( nicht besonders frisch ). Anstehen beim „Live-Cooking“ war sowieso klar. Säfte aus dem Automat - frischgepresste Säfte gab es natürlich auch nicht - außer frischen O-Saft gegen Zuzahlung - Obstauswahl war spärlich - täglich immer nur 2 Sorten Melone und dazu Dosenobst. Für 4 Sterne Iberostar ein Armutszeugnis - die Melone war zudem nicht mal geschält. Also Frühstück kann man getrost vergessen - hier war garnichts brauchbares dabei ( Tee und Kaffee nat. auch wieder Selbstbedienung vom Automat ). Mittag-und Abendessen war wechselhaft - mal hat man eine Sache gefunden die ok war - mal war garnichts dabei. Wir haben es vorgezogen dann für die Abende das Buffetrestaurant Mediterraneo zu buchen ( an der Rezeption immer einen Tag vorher - also wieder an der Rezeption mit 1000 Menschen anstehen bis man dran ist ) - hier ist die Speisen-Auswahl noch kleiner - aber das was es gibt ist sehr schön präsentiert und lecker. Außerdem hat man hier größere Chancen einen Sitzplatz auf der Terrasse zu bekommen. Auf Grund der lauten, von Kindergeschrei dominierten Atmosphäre, mangelndem Speisenangebot vor allem für Vegetarier, Selbstbedienung bei den Getränken und Qualität der Speisen/Getränte im Hauptrestaurant vergebe ich hier eine geringe Sterneanzahl. Das Mediterraneo und die Pizzaria hätten einen Stern mehr verdient- aber das geht im Rauschen unter. Sorry.
Den Service im Hotel würde ich als sehr ausbaufähig beschreiben, besonders vom Check-Inn war ich enttäuscht und das Buffet-Restaurant ist vollkommen unterbesetzt an Personal. Das Abräumen der Tische dauert lange und die Getränke werden nicht serviert - alles basiert auf Selbstbedienung - für mich ist das kein guter Service. Zum Check Inn muss ich leider sagen, dass auf die Wünsche der Gäste überhaupt nicht eingegangen wird - man wird wie eine Nummer XYZ behandelt und nach dem Motto „Friss oder Stirb“ muss man mit dem zufrieden sein was man vorgesetzt bekommt - AUSSER man zahlt kräftig zu und bucht ein Zimmerupgrade was mit, je nach Kategorie, schon mal plus 50 Euro pro Tag zu Buche schlagen kann. Die erste Nacht musste ich leider in einem dunklen, schlechtgelegenen Familienzimmer verbringen - welches neben Waschmaschinen, Toilettenanlage, Stromhäuschen und Cola-Automat durch erhebliche Lärm-und Geruchsbelästigung als fast unbewohnbar zu bezeichnen war. Durch die Lage im Erdgeschoss war es zudem sowieso nicht möglich mit offenen Fenster zu schlafen. Gebucht war von mir für eine Nacht ein Doppelzimmer Superior- dies war nicht zu bekommen - stattdessen wurde ich in dieses genannte schlechte Familienzimmer einquartiert. Eine Alternative in besserer, ruhigerer Lage in einer der oberen Etagen wo man auch mal mit offenen Fenster schlafen kann wurde nicht angeboten - angeblich war JEDES Zimmer in der von mir gebuchten Kategorie ausgebucht- tatsächlich gibt es meiner Meinung nach in dem Hotel überhaupt keine Superior Doppelzimmer. Zudem hat in den mir zugewiesenen Familien-Zimmer das Telefon nicht funktioniert und es war dem Hotelpersonal nicht möglich, dies innerhalb eines Tages zu reparieren. Die Schranktür hat erheblich geklemmt, so dass der von mir gebuchte Safe nicht sofort genutzt werden konnte - die Rezeption wollte jemanden schicken der den Schrank repariert- nach einer Stunde Wartezeit im Zimmer, ohne das jemand kam, habe ich selbst mit Gewalt die Schranktür geöffnet um endlich den Safe benutzen zu können. Für die kommenden Nächte war von mir eine Junior-Suite gebucht -hier war alles in Ordnung jedoch wurde mir von der Rezeption zugesichert das ich am Folgetag bereits um 10 Uhr in die Junior-Suite umziehen kann, als es dann soweit war wurde ich auf 14 Uhr vertröstet - passt in das Bild vom teilweise unfähigen Personal an der Rezeption. Es scheint System zu haben, dass dem Urlauber immer erst ein besonderes schlechtes Zimmer in der gebuchten Kategorie gegeben wird, um Ihm dann die teuren up-grades für bessere Zimmer-Kategorien zu verkaufen. Dies ist uns jetzt nach dem IB Pinos Park zum zweiten Mal hier im IB Cala Barca passiert. Schade- man fühlt sich als Gast sofort über den Tisch gezogen. Man muss sich auch immer auf längere Wartezeiten an der Rezeption einstellen, was den Menschenmassen im Hotel geschuldet ist. Zudem muss je nach Lage des Zimmers ein langer Weg vom Zimmer zur Rezeption eingeplant werden ( vor allem wenn wie in meinem Fall das Telefon nicht geht und man ständig wieder zur Rezeption laufen muss ). Für viele Leistungen wird Zuzahlung verlangt, z.B. Internet WLAN sind pro Tag nur 30 Min. kostenlos - wer länger braucht muss zahlen, der Safe kostet pro Tag 3,30 Euro, für die Strandtücher wird 10.-Euro Kaution verlangt, der Safeschlüssel benötigt ebenfalls 5 Euro Kaution. Am Abend gibt es eine mobile Cocktail-Bar wo augenscheinlich leckere Cocktails angeboten werden - natürlich nur gegen Zuzahlung von ca. 4 Euro pro Getränkt - wer nicht zuzahlen will muss sich mit Automaten Cocktail zufrieden geben. Ein frischgepresster O-Saft ist ebenfalls nur gegen Zuzahlung erhältlich. Man kann sagen das All-Incl - Angebot im Hotel ist sehr einfach und nur für anspruchslose Gäste geeignet. Ansonsten wird das Hotel augenscheinlich gut gepflegt und man sieht immer wieder Handwerker und Putzkräfte die sich in der Anlage um die Ausbesserung kleinerer Schäden kümmert und für die Instandhaltung des Komplexes sorgen. Die Zimmerreinigung war ausreichend.
Die Lage war der eigentliche Buchungsgrund für uns - da wir die Nähe zum Naturschutzgebiet Mondragon gesucht haben - vom Hotel aus kann man zu Fuss leicht die umliegenden herrlichen Strände besuchen und auch die ans Hotelgelände angrenzende Felsenküste hat ihren Reiz. Der kleine Ort Porto Petro kann zu Fuss, per Bus oder Taxi ( one way 5,50 Euro ) schnell und günstig erreicht werden - nach Cala D’Or gibt es eine Busverbindung - Taxipreis ca. one way ca. 12 Euro. Zu Fuss zur Playa Mondragon ca. 20 Minuten oder 5 Minuten per Bus - one way p.P,1,70 Euro oder mit dem Taxi one way 5,50 Euro. Wer direkt am Hotel einen Ort braucht zum Bummeln oder Shopping ist hier fehl am Platz, direkt am Hotel gibt es nichts ausser Natur. Durch das Hotelgelände führt eine kleine wenig befahrene Strasse - die uns persönlich aber nicht gestört hat. Für uns war die Lage perfekt, da wir täglich zum Playa Mondragon gewandert sind - der Naturschutzpark ist sehenswert und hat für mich persönlich die schönsten Strände von Mallorca - wenn man Buchten und natürliche Felsformationen liebt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nachdem es sich um ein Club-Hotel handelt ist ein vielfältiges Animantionsprogramm vorhanden, was auch von den Gästen gerne angenommen wird. Die Kurse waren gut besucht - z.B. Spinning, Wassergym etc. - und was ich sehen konnte waren die Kurse auch auf annehmbaren Niveau. Die Pools auf dem Hotelgelände sind gepflegt und es wird die Wasserqualität überwacht, die Liegenverfügbarkeit war in Ordnung - wir hatten kein Problem einen Platz zu finden - auch ohne lästiges Liegenreservieren. Der Hotel-„Strand“ ist eine sehr kleine, dreckige Bucht die vom Hotel nicht gepflegt wird - da ja - wie auf Mallorca üblich - der Strand öffentlich ist. Gute Ausrede für das Hotel diesen Strand einfach nicht zu pflegen. Für die Hotelgäste wäre es schön, hier eine saubere Bucht vorzufinden -egal ob öffentlich oder privat. Es gibt hier an der kleinen Bucht auch keine Liegen oder Schirme zu mieten. Es wurde täglich viel Seegras angeschwemmt und entsprechend machte sich mit der Zeit auch ein unangenehmer Geruch breit. Wer in dieser Atmosphäre noch Lust haben sollte im anliegenden A la Card Restaurant ( zum Hotel gehörig jedoch nicht im All Incl. ) ist mir schleierhaft. Die fußläufig erreichbaren anderen Strände im Naturschutzgebiet sind sehr schön und dort gibt es auch Schirme sowie Liegen zu mieten ( 13 Euro für 2 Liegen und 1 Schirm ). Im Hotel gibt einen Mini-Club für die Bespaßung der Kids und nat. die obligatorische Mini-Disco die in keinem Familien-Hotel fehlen darf. Am Abend gab es durchaus gute Shows - nicht jede Show war eine Profidarbietung - aber für eine Hotel-Show akzeptabel, die Shows waren gut besucht und die Stimmung war gut. Vermisst habe ich bei der Abendunterhaltung mal eine Live-Band oder Tanzmusik für Paare - in der Hoteldisco war nicht viel los, aber man konnte zumindest noch mal etwas aktuelle Musik hören und wenns gut lief mal Tanzen - je nach Gästeanzahl in der Disco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chica |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 68 |
Sehr geehrte Susanne, wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung Ihres Aufenthalts im Hotel IBEROSTAR Club Cala Braca zu schreiben. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, denn sie hilft uns, Schwachstellen aufzudecken und unsere Leistung zu verbessern. Wir bedauern Ihre Enttäuschung über das Zimmer, jedoch erhalten unsere Gäste immer die Zimmerkategorie, die sie gebucht haben oder wenn verfügbar eine bessere Kategorie. In Ihrem Fall hatten wir Ihnen ein höherwertigeres Familienzimmer in Vorzugslage angeboten, und dann wie gebucht eine Junior Suite. Es tut uns aufrichtig leid, dass Sie die Atmosphäre des Speisesaals als Massenabfertigung empfanden. Unser Hotel verfügt über 619 Wohneinheiten und dementsprechend viele Gäste, so dass es manchmal nicht leicht ist, eine persönliche und gemütliche Atmosphäre im Saal zu schaffen. Wir geben aber immer unser Bestes, damit sich unsere Hotelgäste persönlich und zuvorkommend betreut fühlen. IBEROSTAR bietet verschiedene Arten von Unterkünften in insgesamt 13 Ländern an, von unseren klassischen 4-Sterne-Hotels, über 4 und 5 Sterne-Hotels Premium und Premium Gold, bis hin zu unseren Grand Hotels in der 5 Sterne High-Class Sektion, bieten wir für jeden Geschmack das Richtige. Für Ihren nächsten Aufenthalt in einem unserer Hotels würden wir Sie gern persönlich beraten. Unser Call Center ist Ihnen gern dabei behilflich, genau die Unterkunft zu bekommen, die Sie sich wirklich wünschen und die Ihren Ansprüchen an einen idealen Urlaub eher gerecht wird. Bezüglich Ihres Kommentars zum Strand in der kleinen Bucht in der Nähe des Hotels, möchten wir Sie gern darauf hinweisen, dass es ein öffentlicher Strand ist, dessen Sauberkeit normalerweise Aufgabe des Bezirks ist. Trotzdem säubern wir den Strand täglich mithilfe unserer Gärtner und befreien ihn von Müll, da es sich um Naturschutzgebiet handelt, dürfen wir das Meeresgrass nicht entfernen. Es ist auch schön zu wissen, dass Sie unsere traumhafte Lage genießen konnten inmitten von Naturschutzgebiet Cala Mondrago. Dass unser Hotel Sie nicht überzeugen konnte, finden wir sehr schade. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir Sie wieder einmal in einem unserer zahlreichen anderen Hotels begrüßen dürften. Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Mit freundlichen Grüßen Quality Manager IBEROSTAR Club Cala Barca