Wir waren im August 2015 in Cala Barca. Die Anlage ist sehr groß und weitläufig, aber auch gepflegt. Unser Doppelzimmer bestand aus Wohnbereich mit Küche (Kochgelegenheit;Kühlschrank; Geschirr) und Schlafzimmer, ein Balkon war ebenfalls vorhanden. Das Bad hatte eine Wanne mit Dusche, wirkte aber schon ein wenig abgewohnt, aber sauber. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich, Der Wohnbereich ist mit kleiner Couch, Polsterhocker, Couchtisch, Sat-TV (auch deutsch) und Essecke ausgestattet, Die Zimmer sind klimatisiert, und wenn die Klimaanlage mal nicht so funktioniert hat, wurde von der Rezeption sofort ein Handwerker geschickt. Großes Lob auch noch an die Rezeption an sich, die Mitarbeiter sind sehr aufmerksam, mehrsprachig und freundlich. Die Poolanlage ist recht groß, wird ebenfalls täglich gereinigt. Einziger Schwachpunkt: Mehr Sonnenschirme für den Badebereich und für die sonstigen Aufenthaltszonen wären sehr ratsam. Nervig ist auch das typische Verhalten der Liegenreserviererei per Handtücher, was aber auch auf den Sonnenschrimmangel zurückzuführen ist. Auch am kleinen "Strand", eher Bucht, fehlt es auch an Sonnenschirmen. Der Strandbereich wird täglich gereinigt, aber es nicht zu verhindern, das durch Wind und Wellen Seegras und mitunter Plastiktüten u.a. Müll in die Bucht getrieben werden. Das Wasser ist auch nicht glasklar, schnorcheln geht trotzdem. Unter Wasser gibt es nur kleinere Fische zu sehen, kaum Unterwasserflora. Zur Verpflegung All Incl.gibt es zu sagen, das Essen im sehr großen Speisesaal (ca.400-500 Plätze) ist vor allem zu den Stoßzeiten nervig, weil laut und teilweise muss man auch warten, bis Plätze frei werden. Kinder sind nun mal nicht leise und die Anlage ist vor allem auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Das Essen selbst ist auf Buffetbasis, aber recht reichhaltig und es schmeckt. Vor allem Fischgerichte sind sehr zu empfehlen, die werden auch frisch zubereitet. Die Standardgetränke sind frei, bei Mix-Getränken gibt es nur die abgespeckten Varianten, "echte Cocktails" kann man an Getränkeständen kaufen. Für die Kinder wird in der Anlage viel gemacht. Die Animation am Hauptpool ist fast durchgängig, abends gibt es ein Programm auf der Bühne am Hauptpool. Ansonsten ist die Ferienanlage sehr abgeschieden gelegen. Sie wird durch ein Naturschutz-/Vogelschutzgebiet eingerahmt. Bis zur nächsten Ortschaft sind es ca.6 Km. Wir haben aus diesem Grund mehrmals ein Mietauto genommen, um die Insel zu erkunden. Das Mieten geht problemlos im Rezeptionsbereich des Anlage, ist völlig stressfrei. Natürlich sollte man Palma gesehen haben (ca.1,25 Stunden Fahrt), aber interessant ist nur die Altstadt. Empfehlenswert sind auch die Höhlen bei Capdepera, Kap Formentor im Norden, aber vor allem die Westküste um Port de Soller, Deia und Valldemossa. Die Westküste ist eigentlich der schönste Teil Mallorcas, eine Fahrt auf der Küstenstraße ist eine tolle Sache. Alles in allem war der Urlaub o.k.. Die Anlage Calla Barca ist für Familien mit Kindern gut geeignet, für Leute, die ihre Ruhe haben wollen, eher weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |