Alle Bewertungen anzeigen
Walter (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2009 • 1 Woche • Strand
Für Familien mit Kindern nicht zu empfehlen
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel „Creta Panorama“ wird unverständlicherweise auch noch zusätzlich unter dem Namen „Creta Mare“ vermarktet. Tatsächlich handelt es sich jedoch nur um eine einzige Hotelanlage mit nur einem Haupthaus (Creta Panorama) und vielen Bungalows (werden unter dem Namen Creta Mare angeboten), es gibt auch nur eine einzige Rezeption. Die Reiseleiterin von Thomas Cook wusste jedenfalls nicht warum das Hotel unter zwei Namen angeboten wird. Vermutlich glauben die Verantwortlichen das Hotel so besser vermarkten zu können... Wer eine Ferienanlage buchen möchte bei der wirklich „alles inclusive“ ist und in der Kinder gut betreut werden sollte unserer persönlichen Meinung nach besser eine Clubanlage aus dem Angebot von „Magic Life“ buchen – dort ist nach unseren bisherigen Erfahrungen wirklich alles inclusive und man wird nicht ständig mit irgendwelchen lästigen zusätzlichen Kosten genervt, vor allem die Kinderbetreuung ist dort viel besser...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet, wer eher harte Betten mag wird zufrieden sein. Ein großes Problem stellte die offensichtlich billige Bauweise der Anlage dar, die Zimmer sind extrem hellhörig, man kann erst schlafen wenn auch die Zimmernachbarn schlafen. Wenn in der Nacht im Nebenzimmer die Klospülung betätigt wird fällt man vor Schreck aus den Bett... Achtung vor den Nebenkosten: Die Safemiete für den im Zimmer fix eingebauten schon sehr alten Safe beträgt für nur eine Woche äußerst stolze Euro 24,- (!!). Dieser Safe kann jedoch anstelle eines Nummerncodes nur mit einem ganz altmodischen Safeschlüssel versperrt werden - man ist daher leider gezwungen während des ganzen Urlaube den Safeschlüssel mit sich herumzutragen und gut darauf aufzupassen !


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist ausreichend, die Qualität durchschnittlich, man wird satt. Es gibt regelmäßig Grillabende und Strandpartys die jedoch leider schon wieder extra zu bezahlen sind. Eine Teilnahme am Grillabend wird zum Beispiel mit äußerst stolzen Euro 28,--(!) pro Person zusätzlich verrechnet. Trinkwasser: Man erhält bei der Ankunft pro Person eine einfache Plastik-Wasserflasche mit 0,75 lt Inhalt. Es empfiehlt sich auf diese Flasche sehr sehr gut aufzupassen denn es gibt nur diese eine für den ganzen Urlaub!! Die Plastikflasche muss während des ganzen Urlaubes immer wieder bei den zentralen Trinkwasserspendern in den Bars aufgefüllt werden. Sollte man seine persönliche Wasserflasche jedoch verlieren muss man im Shop selbst eine neue kaufen, Ersatz gibt es nicht dafür im all inclusive Hotel. So etwas haben wir in einer nicht gerade billigen all inclusive 4 Sterne Iberostar Anlage wirklich nicht erwartet...


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Service war gut, der Umgang des Personals mit den Gästen war freundlich distanziert. Die Zimmerreinigung war großteils in Ordnung, zu bemängeln war dass die Klimaanlage verschmutzt war, äußerlich sichtbarer Schmutz war leider wärend des gesamten Aufenthaltes vorhanden und wurde vom Reinigungspersonal nicht erkannt und nicht entfernt


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Es gibt laut Prospekt zwar drei Badebuchten die aber in der Praxis zum erholsamen Baden nicht brauchbar sind. Der schmutzig wirkende dunkle graue Sand mit vielen Steinen in diesen kleinen Badebuchten wirkt überhaupt nicht einladend und ist einfach nur ungemütlich. Befestigt wurden diese Badebuchten noch dazu mit jeder Menge nacktem Beton auf denen einfache kostenpflichtige(!) Liegen aufgestellt wurden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    KINDERCLUB: In den Reisekatalogen wird diese Anlage besonders für Familien mit Kindern empfohlen, es werden unter anderem gleich drei(!) verschiedene Kinderclubs versprochen: Mini-Club für Kinder von 4-7 Jahre, Midi-Club für Kinder von 8-12 Jahre und auch noch einen Teenie-Club für Kids von 13-18 Jahre. (Klingt laut Prospekt sehr gut haben wir uns gedacht und unter anderem auch deshalb genau diese Hotelanlage gebucht) Als wir in der Hochsaison (Ankunft 13. Juli 2009) unseren 8 jährigen Sohn im Club angemeldet haben war die Enttäuschung jedoch sehr sehr groß. Es gab anstelle der versprochenen 3 Kinderclubs nur einen einzigen(!), es waren an diesem Tag nachmittages außer unserem Sohn nur ca. 2 Kleinkinder und 2 etwas älteres Kind im Club anwesend. Unser Sohn weigerte sich an den folgenden Tagen in diesem extrem langweiligen Kinderclub zu gehen da dort überhaupt nichts los ist - Langeweile pur – das erklärt vermutlich auch warum nur so wenig Kinder im Kinderclub anwesend waren. Auch die Öffnungszeiten des Kinderclubs nur von 10:00 bis 12:30 und von 15:00 bis 17:00 Uhr sind viel zu kurz. Nach dem direkten Vergleich mit der wirklich umfangreichen fast ganztägigen und vor allem sehr lustigen Kinderbetreuung in den von uns früher besuchten Magic Life Clubs war die Kinderbetreuung in dieser Iberostar Anlage für unseren Sohn eine einzige sehr sehr große Enttäuschung... POOLS: Es gibt zwar insgesamt 4 Pools, jedoch sind alle bis auf einen kleinen Pool nur mit Salzwasser gefüllt, man muss daher ständig duschen und sich das Salz aus den Augen waschen - ungemütlich. Ein im Haupthaus befindliches Hallenbad ist leider nur bis 12:00 Uhr vormittags geöffnet und nachmittags auch in der absoluten Hauptsaison unverständlicherweise komplett geschlossen - keine Chance nachmittags im Schatten zu schwimmen wenn man zuviel intensive Sonne vermeiden möchte...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:51-55
    Bewertungen:18