- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein ist zur Genüge und unter Zuhilfenahme der hinterlegten Fotodokumentationen ausreichend beschrieben. Wünschenswert wäre zu Zeiten der gesamteinheitlichen EU-Verordnungen eine Sternebewertung, die sich an einem Standart orientiert, der möglicherweise neu festzulegen wäre. Damit meinen wir nicht die "Urlaubersterne". Die Hotelanlage aus Sicht der Gartenarchitektur ist gepflegt. Die öffentlich zugänglichen Bereiche, wie Pool, Wege, Empfang, Gastronomie, WC, usw., sind durch die intensive Nutzung natürlich wartungsanfälliger und dementsprechend pflegebedürftiger. Da wir zum Saisonende in dieser Clubanlage verweilten ist es schwierig eine Bewertung abzugeben, wir wissen nicht wieviel Sorgfalt auf Renovierungsarbeiten gelegt wird. Wer einen Urlaub erleben will, der keine besonderen Annehmlichkeiten bietet, und wer darüberhinaus auch keinen Wert auf einigermaßen gutes Essen legt, der sollte sich mit eigenen Handtüchern bewaffnen und sich ins Panorama einmieten. Ob es den Eltern gefällt, sei dahingestellt. Den Kindern ist es bestimmt egal ob sie in der Türkei oder an der Ostsee am Strand spielen. Wir haben dieses Hotel bewohnt und es wird eine einmalige Angelegenheit bleiben. Und so richtig Iberostar ist es ja auch nicht, es ist verpachtet, an wen auch immer.
Optimiert. Einer duscht, der andere putzt Zähne. Meerblick ist auch schön. Die Größe entspricht in etwa einem deutschen Hotelzimmer. Die Qualität ist unterhalb eines IBIS einzuordnen. Gereinigt wird täglich. Inbegriffen einer Beräumung. Falls jemand ein ein kleines Bungalowzimmer gemietet haben sollte, dann bitte Farbspray mitnehmen und an die Tür schreiben - not yet -. Ein Langschläfer wird sonst zum Selbstmörder. Die Einrichtung reicht völlig aus. Nach jeder Reinigung gründlichst lüften, das zur Anwendung kommende Reinigungsmittel hinterlässt den Eindruck eines Holzschutzmittels aus den 60igern.
Das Saisonende bedeutet - die Notdurft wird befriedigt. In der Hochsaison sind sicherlich sämtliche Gastlichkeiten geöffnet, so sollte es sein. Essen und Trinken zur Genüge, kein Problem. Quantität - ein geringes Übel. Das Quantum ist da, der Service fehlt. Qualität? Das muss wohl jeder selbst entscheiden. Wir können die Buffets nur als unteres Mittelmass bezeichnen. Kein Highlight, nichts besonderes. Einfach nur langweilig.
Service war zu unserer Zeit - Saisonende - eine Nullnummer mit Ausnahmen. Vielleicht auch deswegen, weil wir eine Woche zuvor durch ein schickes kleines Hotel den Anspruch eines AI-Urlaubes erleben durften. Panorama vermittelte uns einen Bahnhof aus den 80igern. Ob Bar oder Speiseraum oder Reception, der Gast hatte eingecheckt, war also da, und er musste sich mit allen Unzulänglichkeiten zufrieden geben. Hauptsache - eingecheckt! Falls es denn hierauf einen Kommentar seitens der Hotelleitung geben sollte, so kann ich mir eine Besserung leider nicht vorstellen. Sicherlich ist Personal zu Zeiten des Saisonendes "abgebaut", jedoch darf das nicht als Begründung für mangelnden Service gelten. Das Hotel hinterlässt den Eindruck eines "Abfütterungsschuppens". Das Personal ist freundlich wenn man denn seine eigene Freundlichkeit gebührend und mit Nachdruck zum Ausdruck bringt. Fremdsprachen werden üblicherweise in griechisch oder englisch gesprochen. Ist ja auch Griechenland, man sollte sich darauf einstellen.
Zur Lage und Umgebung ist eine Meinung nur subjektiv zu bewerten. Große Hotelanlagen werden außerhalb von Städten gebaut. Kreta mit meist steiniger Küste bietet nicht allzu viel Auswahl zum wirklich gelungenen Standort. Dies sollte jedem Urlauber bei der Hotelauswahl bewusst sein. Das Hotel liegt ca. 30 Busminuten von Rethymno entfernt. Der nächst liegende Ort - Pandormo - eignet sich nicht um als Sehenswürdigkeit angebriesen zu werden. Zumindest ist die Kirche klimatisiert. Die kleinen Strandabschnitte im Ort sind sicherlich heiß begehrt, sie sollten dementsrechend auch sauber gehalten werden. Ausflüge in die nähere Umgebung stellen mit Bus oder Mietwagen oder reiseveranstalterischer Führungen kein Problem dar. Man muss es nur wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind Meerwasserbader. In diesem Club nicht vorstellbar. Drei künstlich lieblos aufgeschüttete Buchten, die prädestiniert für Verletzungen aller Art sind. Kinder haben dort nichts zu suchen. Und selbst wenn man sich in einer der Buchten niedergelassen hat, so erlebt man den ersten Herzinfarkt auf der Suche nach einem kühlen Getränk (pinkeln kann man ja zur Not ins Meer). Strand = Null. Wassersport durften wir nicht erleben, leider. Das Hochsommerbaden und - leben wird sich an den Pools abspielen. Da ist Überfüllung vorprogrammiert. Animation ist Tagesgeschäft im Club. Die letzten vier Animateure haben sich zumindest mit dem Saisonende arrangiert und die üblichen Spielchen nach Sonnenuntergang zum Besten gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |