- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Standard-Beschreibung hast Du ja schon gelesen, hier die Details zum Creta Mare: die Bungalows haben ALLE Meerblick, auch die in vierter Reihe, da alles terrassenförmig angelegt ist. Wir hatten 2211, d.h. 2. Reihe. Dieses Zimmer ist definitiv nicht zu empfehlen. Das Zimmer ist mit 2210 über eine dünne Holztür verbunden. Normalerweise kann man diese beiden Räume für eine 6-köpfige Familie anmieten. Sie werden aber auch so vergeben. Und das ist das Problem. Man hört im Nachbarzimmer die Flöhe husten. Die "normalen" Zimmer sind recht schallarm, wer also ein Zimmer wie das unsrige bekommt, sollte schnellstmöglich reklamieren. Da es nur wenige Zimmer dieser Art gibt, wird es wohl weniger zum Problem werden. Eigentlich war´s ja ganz o.k. Wer aber auf offenes Meer und Sandstrand Wert legt oder gerne aktiv st, der sollte sich vielleicht was Anderes aussuchen. Die vielen Kleinigkeiten haben uns das ganze ein wenig vermiest, was wir eigentlich nicht von Iberostar gewohnt sind. Wahrscheinlich sind wir aber auch keine richtigen Kreta-Urlauber, weshalb dieser Bericht eher differenziert zu bewerten ist.
2211 = Horror, wenn 2210 belegt ist: Du hörst die Flöhe Husten... Alle Zimmer, sogar die hinterste Reihe des Creta-Mare Hauses (32..) haben Meerblick. Wer vorher was reservieren will muss sich bei den 21..ern einchecken lassen... Zimmermädchen war o.k. Einmal hat sie zwar unsere Kleine geweckt, ist aber dann immer schon vor dem Mittagsschlaf gekommen und hat ihre Sache ordentlich gemacht. Die eine Sonne gibt´s für unsere desolates Zimmer. Die normalen Zimmer haben wenigsten 3,5 verdient. Gewöhnungsbedürftig ist auch die Schiebetür. Auf- und Zuschließen funktioniert genau anders herum, als wir das gewohnt sind.
Das Essen ist nicht zu toppen: Super Auswahl mit 3kg zunehm-Garantie. Das Personal war immer freundlich. Hier und da wurden wir zwar auch beim Abräumen mal vergessen, aber was solls... eigentlich ganz o.K. Auf den Terrassen tummeln sich zahlreiche Katzen, die auch gerne was hätten. Aber das ist eigentlich überall so. Das Buffet ist gigantisch und nur das "internaionale" ist doppelt. Die Live-Cooking-Bereiche machen meistens Fleisch, Fisch und Pasta. Einmal pro Woche ist griechischer Abend mit Live-Musik (nix Sirtaki-Mann, ...volare..oho..). War ganz lustig anzusehn, aber warum soll ich dafür 19 Euro pro Nase bezahlen. So wie da, ist es auch bei unserm Griechen um die Ecke.
Der Service stimmt normalerweise - am letzten Tag hat aber einer der Angestellten von der Rezeption den Vogel abgeschossen: Wir sollten um 16.30 abgeholt werden. Durch Bekannte erfuhr ich, dass man eigentlich um 12.00 Uhr auschecken muss, aber recht unkompliziert bis 14.00 Uhr verlängern kann. Gesagt, getan, ging ich straight zur Rezeption (3Tage vorher!) um alles klar zu machen. Die nette Frau notierte alles und ich ging. Am letzten Tage dann, wir lagen am Pool, als unsere Kleine (2 1/2) ihren Mittagsschlaf hielt, kam der Mitarbeiter für "Guest Relations" zu uns und forderte uns rech rüde auf, sofort das Zimmer zu räumen. Ich versuchte, Ihm die Sachlage zu erklären, er behauptete jedoch, dass das nicht so gewesen sei. Er "kenne seine Kollegen, sie sagen sowas nicht zu". (13.15 Uhr) Daraufhin mussten wir unsere Tochter wecken und - während das Zimmermädchen schon wirbelte - räumen! Bei einem Gespräch mit der Vorgesetzten dieses "Mitarbeiter des Monats" wurde dieser abgemahnt und er entschuldigte sich bei uns. Im Nachhinein erfuhren wir, dass wir uns am letzten Tag nochmal hätten melden müssen, um die Bestätigung für die "Verängerung" zu erhalten (hat mir vorher nur Keiner gesagt!) Ansonsten ist der Service eigentlich so, wie auch die Anderen schon beschrieben haben.
Auf einer Klippe gelegen, 500m zum nächsten Supermarkt (wer´s braucht) und fernab der Zivilisation. Eine kleine Bimmelbahn tuckert täglich nach Panormo für einen Euro pro Person. Das lenkt an schlechteren Tagen etwas ab.Die Bungalows sind terrassenförmig in den Berg gebaut und haben ALLE Meerblick. Der Rest entspricht den Darstellungen der Anderen. Der Blick übers Meer ist göttlich....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch wieder typisch deutsch: trotz Vorsaison musste man früh aufstehen um lästigerweise Liegen zu reservieren - ich hasse sowas. Die Außenpools sind ungeheizt, das Hallenbad hat mich nie angelockt. Bis auf einen kleinen Pool sind alle Pools Meerwasserpools. Die Salz-Chlor-Mischung ist so aggressiv, dass mir nach einer Bahn schwimmern mit offenen Augen diese stärker gebrannt haben, als in meiner Lehrzeit beim Schweißen ohne Schirm. Chlorbrillen sind dringend erforderlich. Temperatur ist erfrischend (18° - 20°), kleine Kinder kühlen aber schnell aus. Das Sportprogramm ist Iberostar-typisch: Wasservolleyball, Wasserball, Fuß-, Basket- und Volleyball, Tenniskurse, etc. Der Alround-Platz für Volleyball etc. ist aus purem Beton und hat mir am dritten Tage eine saftige Bänderdehnung beschert. Da wars dann erst mal Ende mit Sport. Jetski, Parasailing und Bananaboat gibt es auch, aber mit 30 Europäern für 15min. recht deftig. Beachvolleyball Fehlanzeige, schade. Strand: Wer den Puderzucker-Strand von Mallorca gewohnt ist, wird wohl enttäuscht sein. Zu kleine, künstlich angelegte Buchten nehmen fast jeden Schwimmspaß. Wer hat, sollte (Überfuß-)Flossen oder zumindest Füßlinge mitnehmen, da es Seeigel in nahezu unbegrenzter Anzahl gibt. Ebenso macht der endlos lange Fußmarsch nur recht wenig Freude, aber irgendwie muss man ja die angefressenen Kalorien wieder loswerden. Auch sollten am Strand Schuhe getragen werden, der Kies ist nicht sehr angenehm zu nakten Füßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |