- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage besteht im wesentlichen aus den Hotels Iberostar Creta Panorma und Creta Mare. Deshalb ist die Anlage sehr groß und mit einer wunderschönen Gartenanlage ausgestattet. Das Iberostar Creta Panorama besteht aus einem Haupthaus mit ansprechender Architektur und vielen Bungalows, die sich direkt über der Gartenanlage und dem Meer mit herrlichem Blick aufreihen. Da wir all inclusive gebucht hatten, waren Nebenkosten kein Thema. Die Gästestruktur war relativ gemischt, von jungen Paaren über Familien und älteren Ehepaaren war alles dabei. Ob das Hotel besonders behindertenfreundlich war kann ich nicht beurteilen. Allerdings gab es einige gehbehinderte Gäste, was heißen soll, dass sie wohl behindertenfreundlich ist. Wir haben uns für das Hotel nicht zuletzt wegen der guten Kritiken bei holidaycheck entschieden. Vom Wetter waren wir doch ein bisschen enttäuscht. Zwar war es Anfang September doch noch schön warm, aber die Sonne schien relativ wenig und der Himmel war bedeckt. Die Handy-Erreichbarkeit war einwandfrei.
Unser Bungalow war von der Größe her ausreichend und sogar noch mit einer Kochnische ausgestatte. Allerdings war der Kleiderschrank etwas zu klein. Wir hatten die üblichen Einrichtungen wie Terrasse, Klimaanlage, Telefon, Dusche mit Badewanne, WC und TV mit mehreren deutschen Programmen, Fön (absolut tauglich). Absolut nervig war jedoch die Hellhörigkeit unseres Bungalows. Nachdem wir zudem noch rücksichtslose Nachbarn hatten, konnten wir nicht gerade immer dann schlafen, wenn wir es auch wollten. Es empfiehlt sich trotzdem auf Grund der wunderschönen Lage (Meeresrauschen etc.) in einem Bungalow zu wohnen
Das Essen war einfach herrlich. Praktisch konnte man Tag und Nacht etwas zu sich nehmen. Bereits das Frühstück war über alle Maßen gut. Es gab neben den "Standard-Sachen" auch frische Pfannkuchen, Waffeln, herausgebackene Ananas und leckere Kuchen. Das Mittagessen haben wir immer in der Zorbas Taverne am Hauptpool eingenommen. Auch hier war das Essen reichhaltig (eine Mischung aus Nudeln, griech. Spezialitäten....) Nachmittags gab es schon wieder Kaffee und eine kleinere Auswahl an Törtchen und Kuchen. Den ganzen Tag über konnte man Eis essen und soviel trinken, wie man wollte. Abends standen zwei Restaurants zur Verfügung, die aber praktisch nur optisch getrennt waren. Das eine bot mehr ital. und das andere eher internationale Küche. Man konnte also sich gleichzeitig bei beiden was holen und dann beliebig im ital. Bereich oder internat. hinsetzen. Besonders das Nachspeisenbuffet war extraklasse. Alle Süßspeisen schmeckten hervorragend. Auch wurde immer eine warme Süßspeise geboten, wie z.B. warmes Schokosoufflé oder eine Art Apfelstrudel. Wenn es einen nicht stört, dass gewisse Gäste immer streunende Katzen füttern, kann man auch draußen auf der Terrasse essen.
Wir waren zunächst mit unserem Zimmer nicht zufrieden, da es nicht eine Badewanne mit Dusche enthielt, sondern nur eine Dusche ohne Wanne o.Ä. (eine riesen Sauerei beim Duschen oder Haare waschen wäre also vorprogrammiert gewesen!). Als wir uns beschwerten, bekamen wir sofort einen wunderschönen Bungalow direkt überhalb des Meers. Auch war die Rezeption jederzeit freundlich und sprach gut Deutsch. Das Zimmer wurde immer sehr gründlich gereinigt, sodass wir manchmal unsere Sachen gar nicht wiederfanden:-) Die Bedienung im Restaurant war stets freundlich, wenn auch zurückhaltend und distanziert (wenig Gesprächsaufbau zwischen Kellner und Gästen). Trinkgelder wurden keine verteilt, es gibt aber am Ausgang des Restaurants ein Sparschweinchen.
Das Hotel liegt etwas einsam. Wenn man die Hotelanlage verlässt, findet man außer einer Straße nicht mehr viel. Wer also ausgiebig einkaufen und shoppen will, sollte mit dem Bus (Bushaltestelle vor dem Hotel) nach Rethymnon fahren, wo jeden Donnerstag Markt ist. Die Billets für die Busfahrten müssen im hoteleigenen Mini-Markt gekauft werden. Desweiteren besteht die Möglichkeit, mit einem Bimmelbähnchen günstig in den nächsten Fischerort, Panormo, zu fahren. Dieser Ort ist allerdings eher weniger sehenswert. Die Transferzeit vom Flughafen Heraklion betrug in etwa 1 Stunde. Einen wirklichen Strand gibt es nicht. Es wurden viel mehr einige kleinere Badebuchten künstlich geschaffen. Trotz der Dämme herrschte Anfang September in den Buchten reger Wellengang und lud zum Baden ein. Auch wenn der Strand nicht sooo einmalig war, so ist dennoch der Blick ein Traum. Man sieht das weite blaue Meer und wunderschöne, steil abfallende Klippen. Zum Strand hinunter führen sehr breite, schön gestaltete Wege.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot war sehr umfangreich. Mindestens 6 Animateure boten rund um die Uhr Spiele und Sport ganz ungezwungen an. Man konnte bei Aerobic, Wassergymnastik, Schießen, Bingo, Wasserball und vielem mehr mitmachen. Auch abends ließen sich das internat. ausgerichtete Animationsteam immer was einfallen und führte teilweise sogar selber Musicals auf. Die Pools im Iberostar Creta Panorama und Creta Mare sind Meerwasserpools. Handtücher kann man jeden Tag gegen Kaution frisch bekommen. (extra Häuschen in der Nähe des Hauptpools). Sonnen kann man sich immer an den Pools, wobei am Hauptpool wenig Liegen frei waren oder aber im Garten, wo es meiner Meinung nach wesentlich schöner war. Hier hatte man direkten Blick auf das Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |