Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2007 • 3 Wochen • Strand
Domenican Dream II
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das gesamte Iberostar Bavaro Resort besteht aus den Hotels Iberostar Dominicana, Punta Cana und Bavaro. Das Dominicana und Punta Cana haben zwar jeweils eine eigene Rezeption stellen aber de facto ein Hotel dar - alle Einrichtungen sind wechselseitig nutzbar und es gibt eine gemeinsame Hotelleitung. Nur das Bavaro, dessen Restaurants und Bars nicht mitbenutzt werden dürfen, ist separat zu betrachten. Insgesamt verfügt der Komplex über etwa 1200 Zimmer. Im zentralen Bereich des Dominicana und Punta Cana befinden sich die beiden Rezeptionen, zwei einander gegenüberliegende Büffet-Restaurants, und die a la carte - Restaurants La Pagoda (orientalisch), La Maria Bonita (mexikanisch) und La Sibila (Gourmet). Weiterhin im Bereich des Dominicana ein Casino, etwas abseits Lucys Miniclub, ein Supermarkt, Reiseleiterecke sowie die Lobbybar und in unmittelbarer Nähe selbiger die professionelle Bühne für die abendlichen Shows mit vielen Sitzgelegenheiten. Im Bereich des Punta Cana gibt es eine weitere Lobby-Bar, wo es abends z. T. Pianoklänge, Musik durch die Live-Band oder Karaoke gibt sowie eine weitere Reiseleiterecke. Meerwärts schließen sich die beiden langen Wohntrakte an. Diese sind 3-4 stöckig, wobei die langgezogenen Innenhöfe durch üppige tropische Bepflanzung und Wasserflächen angenehm gestaltet sind. Die Superior-Zimmer des Punta Cana befinden sich in einem separaten Trakt im hinteren Teil der Anlage. Zwischen den Gebäudetrakten befindet sich eine große, schöne und gepflegte Gartenanlage mit Palmen, Blumen und Brunnen. Es schließt sich die Poolandschaft mit zwei relativ großen gespiegelten Pools an, zwischen denen sich auch die Handtuchausgabe und die Saft-Bar befinden. Vor dem Strand befindet sich im Bereich Punta Cana ein kleineres Strandrestaurant, welches abends das Grillrestaurant darstellt. Vor dem Dominicana findet man ein größeres Strandrestaurant (abends = karibisches Restaurant La Marimba), eine Beach-Bar sowie einen Grill für die Parties (Paella etc). Es schließt sich der weiße feinsandige Sandstrand an. Hier findet man ausreichend Liegen und in der Regel auch bei hoher Auslastung noch schattige Plätze unter den Sonnenschirmen aus Palmendächern. Parallel zum Gebäudetrakt des Dominicana verläuft die Karibische Straße mit Fitness-Zentrum (Meerblick), Spa, Friseur und Shopping-Möglichkeiten. Am Ende der karibischen Straßen befindet sich ein separater Komplex des Gesamtresorts mit Star Rock Cafe (abends amerikanisches Essen a la carte), Bar, Zigarrenshop, Apotheke, 24-h Arztservice, Discothek und Shops). Neben der karibischen Straße liegen die in 2-stöckigen Bungalows befindlichen Superior-Zimmer (entsprechen den Zimmern des Bavaro) des Dominicana, die fließend in die Anlage des Bavaro übergehen. Den Zustand des Hotels würde ich als insgesamt gut beurteilen. Das man der Anlage ein hohes Alter ansieht, würde ich nicht bestätigen. Es finden fortlaufend Renovierungsarbeiten statt, um die Anlage gut in Schuss zu halten. Die Sauberkeit ist insgesamt hervorragend, an jeder Ecke sieht man nahezu ununterbrochen Reinigungspersonal bei der Arbeit. Die Vorbeurteilung, die ich von der Benotung her nicht nachvollziehen kann, trifft jedoch insofern zu, dass die Polster in den Sitzbereichen vor der Show-Bühne dringend mal eine Waschmaschine sehen sollten. Bezüglich der Leistungen war wirklich alles inklusive: Essen, Trinken, Minibar, nicht-motorisierter Wassersport... Die Gästestruktur war bunt gemischt: insgesamt überraschend viele deutschsprachige Gäste, aber auch viele Amerikaner und spanisch sprechende Gäste. Russen gab es auch einige, die in wenigen Fällen ihren schlechten Ruf bestätigten. Von jung bis alt waren alle Altersklassen vertreten und sowohl viele Päärchen als auch Alleinreisende oder Familien mit Kindern vertreten. Insgesamt eine hervorragende gepflegte Anlage in der von Schildkröten über Pfauen, Flamingos und Frösche bis hin zu Fischreihern und einem dicken Hahn viele Tiere beobachten kann. Das Iberostar-Resort eignet sich hervorragend für einen tollen Karibikurlaub. Wenn es bei mir erneut nach Punta Cana gehen sollte, wird es sicher wieder auf eines der Iberostar-Hotels hinauslaufen. Dabei ist das Bavaro einiges teuerer, bietet im Gegenzug aber eine Swim-up-Bar, die schöneren Zimmer und vermutlich etwas exklusivere Themenstarauants. Allerdings würde ich mich wieder für das Dominicana (oder Punta Cana) entscheiden. Im Vergleich zum Vorjahr hat uns das IHD in Bayahibe einen Tick besser gefallen, wohl vor allem wegen dem deutlich ruhigeren Meer und weil es deutlich kleiner ist als das gesamte Bavaro-Resort. Nichtsdestotrotz kann es auch gut sein, dass der nächste Urlaub wieder im Dominicana stattfindet. Wettermässig war es in der ersten Woche leicht bis mäßig bewölkt - nur der Wind war doch am Strand sehr stark. Zwischendurch zog auch mal ein kleiner Tornado genau über das Hotel, der allerdings keine Gefahr darstellte. In Woche 2 kam dann Olga mit viel Wind und Starkregen, so dass einen Tag Strand und Strandrestaurantsgesperrt waren. Danach gab es noch 2x einen halben regnerischen Tag, aber speziell die letzte Woche bot karibisches Traumwetter mit wenig Wind und wolkenlosen Himmel. Die 19 Tage vergingen wie im Flug und das spricht wohl für sich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben zu unserer Überraschung zwei Superiorzimmer bekommen, in einem Fall sogar mit direktem Meerblick. Zimmer war sehr groß und hervorragend eingerichtet. Zwei Queensize-Betten, ausreichender Stauraum im Kleiderschrank, dazu gab es Bügeleisen mit Bügelbrett, Mietsafe (2 Dollar je Tag), Kaffeemaschine, Auswahl an Kaffee und Tee und die Minibar. Neben dem Schlafbereich gab den tiefer gelegenen schönen Wohnbereich. Farblich waren die Zimmer recht bunt gestaltet: grüne und orange Vorhänge, gelbe Wände und Bettbezüge, weiße Decke. Bad mit Badewanne und Duschvorhang, WC und Bidet. Ausreichend Ablagefläche am Waschbecken. Dazu gabs einen Fön, Kamm, Nähzeug, Shampoo, Duschgel und Körperlotion, wobei ich aber meine eigenen Produkte genutzte habe. Anfangs gabs mal 2 Tage Probleme mit dem warmen Wasser, die aber schnell gelöst wurden. Angenehm großer Balkon. Fernseher habe ich gar nicht genutzt, genau wie das Telefon. Es hab einen Deckenventilator, eine gute zu regulierende Klimaanlage und ausreichend Lampen im Zimmer. Zimmer waren auch insgesamt sauber. Demnach was ich gesehen habe sind die Standardzimmer zwar nicht ganz so schön, bieten aber prinzipiell dasselbe. Für dominikanische Verhältnisse eine hervorragende Unterbringung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bars: Lobby-Bar Punta Cana, Lobby-Bar Dominicana, dazu eine weitere Bar im Bereich der Animationsbühne, Getränke-Service in allen Büffet- und Themenrestaurants, Saftbar für frisch gepreßte/geshakte Säfte zwischen den beiden Pools, Bars in den Strandrestaurants des Punta Cana und Dominicana einschließlich Getränkeautomaten zur Selbstversorgung mit Softdrinks, Beachbar vor dem Domincana, 2 Bars in der Discothek, eine Bar vor der Discothek und eine Bar im Star Rock Cafe dienten dazu, den Durst zu löschen. Dabei gab es die gesamt Palette von Coca Cola, verschiedene Säfte, je nach Bar eine mehr oder weniger große Auswahl an Cocktails, Bier, Hochprozentiges, frische Säfte an der Saftbar und zum Frühstück im Büffet-Restaurant, z. T. Milchshakes - also wer hier seinen Durst nicht stillen kann ist selbst schuld. Frühstück: Haben wir immer im Büffet-Restaurant eingenommen: riesige Auswahl - egal ob Rühreier, Spíegleier, knuspriger Bacon, frisches Obst, Müsli(riegel), süße Teilchen, eine Auswahl an Brot (kein Vollkornbrot), Pancakes - es gab alles, was das Herz begehrte. Dazu natürlich verschiedene Sorten Wurst, Käse, Nutella, Erdnussbutter etc. Natürlich auch frische Säfte, Kaffee etc. Für Spätaufsteher gab es ein im Umfang reduziertes Frühstück im Strandrestaurant des Dominicana. Mittags: Wir haben immer in einem der Strandrestaurants gespeist: Dort gabs immer eine ausreichende Auswahl, z. B. Hamburger, Pizza, Salatbüffet, Fleisch- und Fischauswahl, Pellkartoffeln, Gemüse, Pommes süße Nachspeisen Obst etc.. Für uns völlig ausreichend, so dass wir uns den Weg ins Büffetrestaurant immer gespart haben. Es gab dazu mehrmals in der Woche gegen 13 Uhr Strandparties, bei denen auf dem Beachgrill vor dem Dominicana entweder Hamburger/Cheeseburger gegrillt oder in riesigen Pfannen Gerichte mit Meeresfrüchten zubereitet wurden, u. a. auch mit Langusten (gar nichts für meinen Geschmack, aber der große Andrang deutet darauf hin, dass das Zeug lecker gewesen sein muss). Erwähnt werden muss hier auch noch die Eisdiele La Yola neben dem Strandrestaurant des Dominicana (teilweise etwas weich, aber doch ganz leckeres Eis) und der besonders leckeres Eis spendende Softeisautomat im Strandrestaurant des Punta Cana. Abendessen: Es standen die beiden Büffetrestaurants zur Auswahl, die insgesamt ähnliche Speisen boten Durch die räumliche Nähe konnte man auch immer mal zum Anderen vorbeischauen. Es gab stets eine Auswahl an Pizzen aus dem Steinofen, eine Nudeltheke, wo man sich Nudeln nach eigenen Wünschen zubereiten lassen konnte, eine große Auswahl an Salaten und Vorspeisen - sowohl zubereitet, also auch eine Auswahl Tomaten, Gurken, Peperonie, Oliven, Lachsfiltes, Beef und vielem mehr - , eine Brot- und eine Käseauswahl sowie eine Auswahl an Nachspeisen von Eis über süße Törtchen und Kuchen, verschiedenstes Obst, Plätzchen und Puddings bis hin zu Kochbananen. Dazu verschiedene Fleisch- und Fischspeisen, gegartes Gemüse, Pommes, Kartoffeln etc. In einem Bereich des Büffetrestaurant gab es dabei immer wechselnde Themen, wie Japanisch, Dominikanisch, Mexikanisch oder Italienisch. Insgesamt hervorragend. Themenrestaurants: La Sibilia: Hier gibts es ein festgelegtes 5-Gänge-Menü - nicht auspropiert, da Langusten als Hauptspeise nicht mein Fall sind. La Maria Bonita: Ähnlich wie in Bayahibe. Hauptgang a la carte, z. B. Spieße oder Tacos dazu Vor- und Nachspeisen in Büffetform. Insgesamt ansprechend. Recht stark klimatisiert. La Marimba: Hauptsächlich Fischgerichte. Wir waren als Nicht - Fischesser dort und haben das Schnitzel sowie das Schweinfilet probiert. Hat uns nicht ganz überzeugt, jedoch für Fischfreunde vermutlich empfehlenswert. La Pagoda: Nette Atmosphäre, wenngleich nicht mit dem Essen an den Teppenyaki-Tischen in Bayahibe vergleichbar. Große Auswahl an Gerichten aus verschiedenen asiatischen Ländern mit Hauptgang a la carte und Vor- und Nachspeisenbüffet. Sehr zu empfehlen. Recht stark klimatisiert. Steakrestaurant: Hier sitzt man u. U. im Sand, was eine angenehme Abwechslung ist. Es gibt unter anderem dicke Rückensteaks, Spare Ribs oder auch dünne Arracheras. Insgesamt ordentliche Qualität, wobei die Qualität des Fleisches in Bayahibe doch eine Stufe besser war. Als Aperitif werden eine Art Ribchen und fritierte Zwiebelringe gereicht, dazu Auswahl an Vorspeisen am Büffet. Nachspeisen a la carte, z. B. Obst oder Brownie. Rock Cafe: Hier keine Reservierung nötig. Es kann sein, dass neben einem Billard gespielt wird und Fernseher laufen auch. Uns hat es nicht gestört. Zuerst gibt es Schalen mit Nachos in Käsesauce mit Guacamole und Peperonie. Danach Vorspeisen (z. B. recht große Salate, Hähnchenflügelchen mit Pommes etc.), Hauptgericht (z. B. Arrachera-Steak, Hamburger, Sandwiches, Tacos) und Nachspeisen (Obst, Apfelkuchen, Brownie etc) a la carte. War immer sehr schmackhaft, nur bei unserem letzten Besuch war ein Steak dabei, welches zur Hälfte aus Fett bestand - sollte natürlich im Themenrestaurant nicht der Fall sein. Insgesamt auch die Themenrestaurants gut, wobei uns die Themenrestaurants in Bayahibe etwas exklusiver und höherwertiger in Erinnerung sind. Ab 14 Tage Aufenthalt sind 4 Reservierungen garantiert (Rock Cafe muss nicht reserviert werden - nach Verfügbarkeit unbegrenzt nutzbar), wobei man mit etwas Überzeugungsarbeit auch noch die eine oder andere Reservierung mehr bekommen kann. Alles in allem wird man hier hervorragend versorgt. Die zwar seltene aber doch immer mal wieder auftretende Kritik an der Verpflegung kann ich nicht nachvollziehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie in der DR üblich sehr freundliches und bei Problemen hilfsbereites Personal, fast durchweg immer mit einem Lächeln auf den Lippen. An den Bars und in den Restaurants mußte man nie lange auf seine Getränke warten. Auch Abends bei den Shows wurden trotz der großen Anzahl an Zuschauern die Bestellungen in der Regel rasch aufgenommen und die Getränke an den Tisch gebracht. Besonders zu Betonen ist, dass man sich diesen Service und die Freundlichkeit nicht durch Trinkgeld erkaufen muss. Die Fremdsprachenkenntnisse waren meinen Beobachtungen nach besser als im IHD - wobei mir da eine Beurteilung etwas schwer fällt, da ich meist versucht habe, Spanisch zu sprechen. Es gab jedoch mehrere Kellner und Animateure, die etwas Deutsch und Englisch sprachen. Meiner Beobachtung nach waren jedoch Rezeption und/oder Guestservice nicht immer mit mind. einer deutschsprachigen Person besetzt, was bei der großen Anzahl deutscher Gäste eigentlich sein müßte (bin da aber nicht sicher). Die Zimmerreinigung war insgesamt auch gut, es gab zwar auf den Seifenspendern in der Dusche anfangs einen Dreckhügel, aber alles in allem war die Zimmerreinigung sehr gut und es gab auch immer ein paar bunte Blumen als Verzierung. Check-in und out liefen schnell und reibungslos ab. Beschwerden hatten wir keine. Kinderbetreuung gab es in größerem Umfang in Lucys Miniclub (denke die war in Ordung), 24-Stunden Arztservice war vorhanden (Englisch und Spanisch sprechend), genau wie das Angebot eines Wäschereiservice. Zwar nicht in allen Detail perfekt, aber doch insgesamt ein hervorragender Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Iberostar Resort liegt direkt am traumhaften feinsandigen weißen und sehr weitläufigen Karibikstrand, wobei der Weg je nach Lage des Zimmers bis zu 5 Minuten in Anspruch nehmen kann. Im Vergleich zu Bayahibe ist das Meer deutlich rauher, jedoch kann man in der Regel problemlos darin schwimmen. Man kommt gut ins Wasser, allerdings steigt die Wassertiefe dann rasch, so dass man schnell nicht mehr stehen kann. Gute Schnorchelmöglichkeiten bietet vor allem das Riff zu Beginn des Schwimmbereiches vor dem Bavaro. Auf der einen Seite des Hotels schließt sich das Riu Resort an, auf der anderen Seite wird neben dem Bavaro gerade das Iberostar Gran Bavaro gebaut, wobei im Dominicana nichts von möglichem Baulärm mitzubekommen war. Dahinter gibt es dann die Strandbuden, wo man Souveniers kaufen kann. Ansonsten gibts in unmittelbarer Nähe des Hotels nicht viel. Shopping-Center wie Plaza Bavaro sind mit dem Taxi (teuer), Gua Gua oder ggf. Bus in einigen Minuten erreichbar, ggf. auch zu Fuß am Strand vorbei und dann durch das Bavaro-Princess in etwa 1 Stunde (wenn man Pech hat lässt der Wächter einen aber nicht mehr zurück durch das Bavaro Princess zum Strand:-( ) Eine Möglichkeit für aktives Nachtleben bietet noch die Disco Pacha im Riu Resort, die für jeden zugänglich ist und die man schnell am Strand vorbei erreicht. Insgesamt liegt Punta Cana und somit auch das Iberostar Resort wie allgemein bekannt in "the middle of nowhere" und eignet sich primär für erholsamen Strandurlaub. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 min, Belästigung durch Fluglärm tritt kaum auf.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großes Sport- und Animationsangebot:Tennis, Tischtennis, Bogenschießen, Gewehrschießen, Boccia, Hufeisenwerfen, Beachvolleyball, Stretching, Wassergymnastik, Step-Aerobic, nicht-motorisierter Wassersport, Beach-Soccer und vieles mehr. Dazu Fitness-Raum mit Meerblick (kann die Qualität nicht beurteilen), Billardtische im Rock Cafe sowie Spa mit Massagen (Gebühr), Jacuzzi (nach Reservierung) und Sauna. Die Animation war nicht aufdringlich und bot ein gutes Programm. Es wurden viele der oben genannten Sportarten als Spiele angeboten, dazu auch ein paar verrücktere Sachen wie die wöchentliche Olympiade. Die Sieger wurden Abends auf der Bühne mit Urkunde und Medaille oder T-Shirt geehrt. Dazu 3x am Tag Bingo, wo es Kappen, T-Shirts oder Rum zu gewinnen gab. Weiterhin gab es im Wechsel Merengue, Bachata und Salsa-Unterricht. Mittags gab es die ein oder andere Party mit Tanz und Live-Musik direkt vor dem Strandrestaurant des Dominicana. Einmal stand auch eine Kokosnuss-Party auf dem Plan, wo es frisch geöffnete Kokosnüsse gab - nette Abwechslung einmal frische Kokosnussmilch aus einer Kokosnuss zu trinken und frisches Kokosnussfleisch zu essen. Um 23 Uhr öffnete die schön aufgemachte Discothek, wo aber meist nicht so viel los war. Mo, Mi und Fr. gab es immer Tanzwettbewerbe und die ganzen Animateuere des Resorts waren dort - dann passte es mit der Stimmung. Animation verfügte über deutlich bessere Fremdsprachenkenntnisse als im IHD und war insgesamt sehr angenehm. Besonders gut fand ich, dass am „Olga-Tag“ mit viel Wind und Dauerregen eine gutes Programm im Bereich der Animationsbühne stattfand um die Gäste bei Laune zu halten. Insbesondere wurde für den Abend kurzfristig der Auftritt eines Zauberes arrangiert – sehr gut. Poollandschaft war sehr schön, wobei der Pool auf der Punta Cana Seite etwas flacher ist. Einzig eine Swim-up-Bar fehlt. Es gab hinter den Hauptpools auch zwei Kinderpools. Täglich bekam man frische Strandtücher in Poolnähe. Strand hervorragend - wurde auch immer gut gesäubert. Wasser ebenfalls sehr klar, nur gehts halt nicht so flach ins Meer wie in Bayahibe und die Wellen sind auch deutlich stärker. Man kann allerdings sehr gut schnorcheln, besonders im Schwimmbereich vor dem Bavaro. Schnorchelausrüstung dabei 1-Stunde je Tag inklusive. Auf dem Weg vom Strand zu den Zimmern gab es ausreichend Duschen. Liegen waren ebenfalls reichlich vorhanden, auch mit Schattenplätzen. Qualität der Liegen war gut. Wie zuvor beschrieben gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Kinderbetreuung im Hotel. Auch hier insgesamt hohe Qualität.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:13