- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Aufgrund der vielen und durchweg positiv-berechtigten Bewertungen möchte ich nur eine "kurze" Bewertung abgeben gerade in Bezug auf eine vergleichbare Anlage in Punta Cana in der wir im Januar 2009 Urlaub machten (Grand Palladium Bavaro). Punkt 1 Strandabschnitt: wer nicht so viel Schatten braucht und gerade das Karibikfeeling sehen&spüren will (also Palmen und Strand) ist im Grand Palladium Bavaro besser aufgehoben. Denn hier fungieren viele Palmen am Strand als natürliche Schattenspender. Bei dem Strandabschnitt der Iberostar-Anlage stehen keine Palmen am Strand sondern hier gibt es natürliche Sonnenschirme aus getrockneten Kokospalmblätten. Punkt 2 Zimmer: wir hatten in beiden Anlagen eine Junior-Suite gebucht. Was im Grand Palladium wirklich eine Junior-Suite gerecht war, war die enorme Größe der Suite insbesondere das Badzimmer mit Dusche & Whirlpool, 2 Waschbecken. Im Iberostar war das Bad klein nur eine Badewanne mit Duschvorrichtung sowie einem Waschbecken. Wohnraum war bei beiden ungefähr gleich. Jedoch würde der Zimmerbegriff "großes Doppelzimmer" beim Iberostar eher passen. Punkt 3 sportliche Möglichkeiten: Im Palladium gab es in der Hotelanlage einen ganzen Bereich mit Fussballfeld, Basketballfeld, Schachfeld, 2 Tischtennisplatten, Mini-Golf-Anlage, Beachvolleyball-Feld sowie Tennisplätze. Im Iberostar gab es keine konkrete Anlaufstelle für sportliche Aktivitäten. Zwar gab es in der Nachbaranlage Tennisplätze aber das war es auch schon. Bogenschießen o.ä. wurde irgendwo im Garten der Anlage ausgeführt. Punkt 4 Unterhaltung: im Palladium gibt es ein extra Theater wo jeden Abend eine andere Show stattfindet mit externen Künstlern. Im Iberostar gab es eine Bar mit Bühne wo die Animateure vom Tage Abends versch. Shows aufführten. War zwar interessant anzuschauen aber man merkte das es semi-professionell war. Punkt 5 Essen: wie man es aus Iberostar-Anlagen kennt einfach perfekt. Frische Säfte, Lachs alles was man sich wünscht. Einziger wirklich heftiger Nachteil: Vögel (Spatzen) die sich am Buffett bedienen wie z.B. am Käsekuchen. Das ist der Wahnsinn. Auch wenn Iberostar da nichts für kann, muss man zumindest durch Man-Power dafür sorgen, dass nicht minutenlang Vögel am Buffett rumhopsen. Was mir fehlte im Iberostar war ein Koch der frisch Waffeln oder Pancakes herstellt. Diese lagen einfach nur warm auf Platten. Im Palladium hingegen war ein Koch morgens frisch an Pancakes backen und abens frische, heiße Waffeln. Ich will mit der Bewertung keine Schleichwerbung machen nur eine Hilfestellung leisten wenn man die Qual der Wahl hat. Zumal ist das Grand Palladium preislich noch (je nach Saison) um einige Euros günstiger. Trotzdem ist das Iberostar jeden Cent wert und es sind hier Vergleiche auf sehr hohen Niveau. Sollten noch weitere Fragen zu den beiden Anlagen auftauchen, stehe ich per Mail gerne zur Verfügung!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 39 |