- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine der bestgeführten und ausgestatteten Hotelanlagen, die wir je gesehen haben! Unser bester Pauschalurlaub überhaupt!! Die Anlage Iberostar Bavaro Resort besteht aus einem riesigen super gepflegten Gelände mit insgesamt 3 Hotels, die nahtlos ineinander über gehen. Sehr offene und großzügige Gestaltung. Alles gut gepflegt und blitzblank. Dauernd waren dezent Reinigungskräfte und Gärtner am Werkeln und Putzen. Das 5 Sterne Hotel Iberostar Bavaro besteht aus 2geschossigen Bungalowhäusern mit 8 Wohneinheiten. Laut Reiseveranstalter sind es 74 Bungalows. Zur Zeit werden dort einige abgerissen, daher dürften es weniger sein. Das 4 Sterne Iberostar Dominicana und das 4 Sterne Punta Cana sind quasi Zwillinge und in einem sehr guten Zustand. 347 Gästezimmer im 4stöckigem Punta Cana und 346 Zimmer im ebenfalls 4stöckigem Dominicana. In einem separaten Gebäude beim Punta Cana waren ebenfalls noch Zimmer, wahrscheinlich die Superiors. Das Hotel ist mit Fahrstühlen und angeschrägten Rampen ausgestattet, daher kommt man auch mit Rolli gut zurecht. Wir fanden den fehlenden 5. Stern zum Bavaro nicht, sondern die Hotels alle eher gleichwertig. Die Anlage wird an vielen Stellen rund um die Uhr bewacht. An finsteren Ecken in der Nacht auch mal mit Schusswaffe. Es waren viele Amerikaner, Spanischsprechende, Franzosen und Deutsche da. Familien mit und ohne Kinder, Alleinreisende. Es gibt einen Spielplatz zwischen Dominicana und Bavaro sowie eine Kinderbetreuung im "Lucy´s Miniclub" für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren durch 2 Mitarbeiterinnen. Betreuung von 10 bis 17 Uhr täglich. Der SMS-Versand klappte tadellos, man muss nur an die 0049 und die 6 Stunden Zeitverschiebung denken. Festnetztelefon ist irre teuer. Die Neckermannreiseleitung leierte die Informationen lieblos im Stakkato herunter und wies z. B. nicht auf die Ausleihmöglichkeit von Schnorchelausrüstung oder das Schnuppertauchen im Schwimmbecken hin. Im Bavaro-Hotelbereich befindet sich das Tauchzentrum, dort mal nachfragen. Wir erfuhren erst am letzten Tag von einem deutschsprachigen Mitarbeiter des Tauchzentrums davon:-( Wir sind auch ein bißchen selbst schuld, weil wir das viele Infomaterial nicht gründlich genug gelesen haben, sondern nur der Neckermannfrau zuhörten. Laut Neckermann-Reiseleiterin dauert der Postkartenversand angeblich locker 12 Wochen, wobei die Ankunft der Postkarten nicht garantiert sei. Sie bietet gegen ein Entgelt von 2 $ Porto je Postkarte (!) plus Postkartenpreis den garantierten Versand per DHL an. Postkarten kann man im Hotelshop oder bei ihr kaufen. Die Reiseleiterin verlangt für ein 6er Paket 4 $ und für ein 13er Paket 8$. Die Karten übergibt sie am Flughafen angeblich direkt. Ob das nur Geldmacherei oder Wahrheit ist, sei dahin gestellt. Wir haben keine Karten geschrieben, sondern versenden lieber Foto-CD´s mit unseren eigenen Bildern. Nehmt auf jeden Fall eine Schnorchelausrüstung mit, es lohnt sich. Wir hatten nicht mit so klarem Wasser gerechnet (keine Karibikerfahrung) und leider auch keine dabei, was wir sehr bedauert haben. Im Hotelshop kosten Schnorchel und Brille im Set ca. 10 Euro. Nehmt genug Sonnencreme und Pflegelotion mit. Wir haben zu zweit 750 ml Sonnencreme und 500 ml Körperlotion in 2 Wochen verbraucht. Man kann das aber auch problemlos im Hotelshop nachkaufen. Das Preis/Leistungsverhältnis war wirklich gerechtfertigt, wir waren total zufrieden. Das Wetter ist eigentlich tags wie nachts gleich warm. Zwischen 26 und 30 Grad. Auch wenn es regnet oder bedeckt ist!! Unsere Socken und langärmeligen Sachen haben wir überhaupt nicht gebraucht.
Die Zimmer waren ausreichend groß und geschmackvoll eingerichtet. Wir hatten 2 supergroße Betten, die wir gleich zu einer Liegewiese zusammengeschoben haben :-) Obwohl wir beide auch in 1 Bett Platz gefunden hätten.... Die Betten waren sehr breit. TV mit 1 deutschen Sender und Minibar, die täglich aufgefüllt wurde, Balkon mit Plastikstühlen und -tisch sowie Wäschetrockner zum Aufhängen. Bad mit WC, Bidet und Wanne. Klimaanlage und Deckenventilator. Die Einrichtung war trotz einiger Jährchen auf dem Buckel gepflegt, sauber und für uns voll ausreichend. Die Klimaanlage entsprach zwar nicht deutscher Kälte, war jedoch auch gut so, da der Temperaturschock sonst noch größer gewesen wäre. Wir sind auch so jedesmal gegen eine "Wand" gelaufen, sobald wir das Zimmer verließen. (70 - 80 % Luftfeuchtigkeit bei 27 - 29 Grad Tag und Nacht) Täglich dekorierte das Zimmermädchen liebevoll mit frischen Blüten das Bad. Die Bettwäsche wurde ebenfalls oft gewechselt. Der Safe ist im Schrank eingebaut und kostet 2$ pro Tag. Den Code kann man selbst programmieren. Im Bad befindet sich eine 220V-Steckdose sowie ein Hotelföhn.
Man kann fast rund um die Uhr essen, wenn man soviel schafft. Die Restaurants und Bars vom Punta Cana und Dominicana können gemeinsam benutzt werden. Im Bavaro darf man nur gucken. Dagegen dürfen Bavarogäste überall futtern und trinken. Frühstück gibt es von 7 - 10 Uhr im Buffettrestaurant "Higüey". Von 10 bis 12 Uhr können Spätaufsteher in der Lobbybar "Quisqueya" und im Strandrestaurant "La Marimba" von 10 bis 11. 30 Uhr ein kontinentales Frühstück bekommen. Ab 12 Uhr gibt es schon wieder Mittagessen. Im Strandrestaurant "La Marimba" von 12 - 16 Uhr und im Buffettrestaurant "Higüey" von 12. 30 - 15 Uhr. Wer dann immer noch hungrig ist kann im Strandrestaurant von 16 - 18 Snacks bekommen. Abendessen gibt es in verschiedenen Restaurants. Ab 18. 30 - 22 Uhr im Buffettrestaurant "Higüey". Man hat jedoch nach vorheriger Anmeldung auch die Möglichkeit in verschiedenen Spezialitätenrestaurants á la carte zu speisen. Es gibt das mexikanische Restaurant "Maria Bonita" sowie das "Star Rock Cafe", das "Pagoda", das Steakhaus "La Cana", das karibische Restaurant "La Marimba" (welches tagsüber das Strandrestaurant ist) sowie das edle Gourmetrestarurant "La Sibla". Im Star Rock Cafe muss man wohl nicht reservieren. Da es im Buffettrestaurant jeden Abend etwas anderes gab, war uns das genug Abwechslung. Daher haben wir kein Spezialitätenrestaurant besucht. Dienstags gab es z. B. auch Sushi. Ansonsten immer etwas vom Rind, Schwein, Huhn, Kalb und Fisch in verschiedenen Variationen, Vegetarisches, Salate, Kuchen, Obst, Eis. Im Restaurant liefen auch stets Reinigungskräfte herum und putzten den Boden. Wenn etwas herunter fiel, lag es keine 10 Minuten am Boden. Die Gestaltung des Buffetts war ebenfalls sehr gut für das Auge ausgerichtet. Viele Schnitzereien aus Melonen (siehe Fotos) und appetitliche Anrichtung auf Spiegeln. Nie wurde eine Platte/Schüssel ganz leer. Sobald nur noch 1/3 oder 1/4 da war, wurde die Platte/der Kuchen ausgetauscht. Das Buffett sah nie wirklich wüst und geplündert aus. Wenn jemand Geburtstag hat, muss man dem Personal im Buffettestaurant nur einen Tipp geben, dann bekommt das Geburtstagskind ein Stückchen Kuchen mit einer Kerze und die Mitarbeiter (Köche, Kellner) tanzen durch den Saal und machen fröhlich Musik. Wer dann spätabends noch immer Hunger verspührt, bekommt von 23 - 6 Uhr im Buffettrestaurant Snacks Alkohol gibt es von 10. 00 bis 3. 00 Uhr. Ab 10 Uhr macht sowohl die Lobbybar als auch die Strandbar sowie das Strandrestaurant auf. Die Cocktails muss man einfach durchprobieren, sie sind teilweise sehr süss. Der Alkohol wird nicht mit cl-Maß sondern frei Auge abgemessen. Es gibt jedoch auch viele leckere Milchshakes und antialkoholische Cocktails, Cola, Sprite, Mineralwasser. Die Getränke werden stets mit Eiswürfel ausgegeben, wenn man keine will, muss man das sagen. Am Strand öffnet von 11 - 18 Uhr die Eisdiele "La Yola".
Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Wir erlebten nur 2 Kellnerinnen, die etwas arrogant wirkten, alle anderen Mitarbeiter waren jedoch stets nett bis supernett und gut drauf. Die Gärtner waren ebenfalls total gut drauf und sangen bei der Arbeit. Das Management ist sehr auf die Zufriedenheit der Gäste bedacht. Die Rezeption rief ca. 10 Minuten nach Zimmerbezug an, ob alles in Ordnung sei und nach ca. 1 Woche nochmals! Im Restaurant laufen abends stets Damen mit Stift und Klemmblock herum und fragen ebenfalls, ob alles in Ordnung ist. Einmal pro Woche bekommt man einen Fragebogen, auf dem man ankreuzen soll, wie zufrieden man ist. Trinkgeld wird keines erwartet, jedoch gerne genommen. Es wandert beim Restaurant und der Lobbybar in eine Schublade und wird wohl nach Feierabend aufgeteilt. Wir haben dem Zimmermädchen 5 $ pro Woche und den Rest Pesos gegeben und unseren Lieblingskellnern immer mal 2 $. Im Restaurant gibt unter den Kellnern aufgeteilte Bereiche. Wenn man immer im selben Bereich sitzt und zum Abendbrot stets das gleiche Getränk bestellt, merkt sich der eine oder andere Kellner das und liefert auch mal unaufgefordert das übliche Getränk. Auffallend war auch, dass trotz vieler Gäste und zeitweise starkem Andrang keine Hektik oder Genervtheit beim Personal aufkam. Auch wenn schlagartig viele Gäste auf einmal kamen und bedient werden wollten, blieben sie die Ruhe selbst, waren trotzdem gut drauf und wirkten nicht gestresst. (im Gegensatz zu gestressten deutschen Stewardessen, denen fast alles zuviel ist - sowohl beim Hin- als auch Rückflug erlebt, und die mussten nicht so viel arbeiten) Die Begrüßung beim Check-in erfolgte in gutem Deutsch und mit einem Cocktail. Später bei einem Problem mit der Toilettenspülung funktionierte es auch in gebrochenem Englisch/Spanisch. Nach Anruf bei der Rezeption kam der Handwerker nach ca. 10 - 15 Minuten und brachte die Spülung in Ordnung. In der Ladenstraße sowie im Bavaro gibt es auch Friseure. Ferner gibt es in der Lobby einen Juwelier und einen Hotelshop mit Souveniers, Zeitschriften und Drogerieartikeln. In einem extra Gebäude gibt es einen Logo-shop, einen Zigarrenladen, die Disko sowie den Arzt. Eine Auslandskrankenversicherung ist ratsam. Ein Arztbesuch kann leicht 100 $ plus Kosten der Aufwendungen kosten. Abends sitzt beim Zigarrenladen oft jemand, dem man bei der Herstellung von Zigarren zuschauen kann. Für ein kleines Trinkgeld oder einen Brandy bekommt man eine frisch gedrehten Zigarillo so fast gratis....
Direkt am traumhaften feinsandigen weißen Postkarten-Sandstrand. Kilometerlang kann man problemlos laufen. Gelegentlich trifft man dabei Händler, die einen jedoch nach einem nachdrücklichen "no, gracias" in Ruhe lassen. Sie probieren halt ihre Waren zu verkaufen... Das Wasser ist superklar und warm! Transferzeit vom Flughafen im klimatisierten Bus ca. 35 Minuten. Die spanisch sprechenden Fahrer machten uns gleich karibische Musik an, damit die Gäste auch sofort in Urlaubsstimmung kamen... Nebenan befindet sich das RIU-Resort. Sonst gibt es eigentlich nichts in der direkten Umgebung. Im Hotel gibt es einige Läden, z. T. wohl gepachtet, die Bilder, Kunsthandwerk, Badesachen, T-Shirts und andere Kleinigkeiten zu erhöhten Preisen verkaufen. Das Hotel unterhält einen eigenen Logo-Shop, in dem man Kleidung mit dem Iberostarlogo kaufen kann. Wenn man nicht nur am Pool oder Strand liegen will, sondern etwas von der Umgebung mitbekommen möchte, ist man jedoch auf die angebotenen Ausflüge angewiesen, die relativ teuer sind. Zum Vergleich: Neckermann-Reiseleitung verlangt für Santo Domingo Busfahrt 64 $, RH-Tours nur 55 $. Truck Safari kostet 90 $ - bei RH Tours "nur" 68 $. Bei Saona Deluxe verlangt Neckermann sogar 155 $, RH Tours "nur" 86 $! Wenn ihr Ausflüge machen wollt, bucht über RH Tours und denkt an den Malaria-Schutz! Wenn man bedenkt, dass das durchschnittliche Monatseinkommen 350 bis 500 $ betragen soll, sind die Preise wirklich abenteuerlich. Wir haben daher keine gemacht. Das Wasser kann woanders auch nicht grüner/blauer und klarer sein und der Strand auch nicht besser. Und Fische zum Gucken hatten wir auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tennisplätze können zwischen 7 und 21 Uhr benutzt werden, sie müssen jedoch vorher reserviert werden. Der Fitnessraum ist von 7 bis 13 Uhr und von 14. 30 bis 19 Uhr geöffnet. Im Iberostar Bavaro gibt es einen Schönheitssalon, der Gesichtsbehandlungen, Wimpernfärben und Körperpackungen gegen Gebühr anbietet. Ferner gibt es an die Möglichkeit Massagen zu buchen. Entweder im SPA direkt oder man lässt sich am Strand bzw. Pool "öffentlich" massieren. Tagsüber werden an den 2 großen Poolen verschiedene Spiele organisiert. Es gibt sowohl fürs Dominicana als auch für das Punta Cana einen separaten Kinderpool. Abends findet auf der Bühne erst für Kinder dann für Erwachsene Abendunterhaltung statt. Ab 23 Uhr öffnet die Hoteldiskothek "DC-6" bis 3 Uhr. Die Show-Programme waren sehr unterschiedlich. Mitmach-Spiele des Animationsteams mit niedrigerem Nivau aber auch sehr anspruchsvolle Tanz- und Gesangsrevues, die sich sehen lassen können. Die Sänger sind sehr gut und auch die Tänzer können einiges. Das Hotel hat einen wahnsinnig großen Kostümfundus. Ferner hat das Hotel ein Casino, welches ab 16 Uhr bis 3 Uhr geöffnet hat. Das Hotel hat ein Wassersportzentrum. Alle unmotorisierten Wassersportarten sind inklusive. Zusätzlich kann man täglich 1 Stunde gratis Kayak oder Kanu fahren, es stehen Schnorchel- und Windsurfausrüstungen, Katamarane und Wasserfahrräder zur Verfügung. Die Tauschschule bietet täglich gratis Schnuppertauchen im Schwimmbecken an. Ferner gibt es verschiedene Kursmöglichkeiten und Ausflugsmöglichkeiten der Tauchschule. Sowohl am Strand als auch am Pool gibt es ausreichend Liegestühle im Schatten. Die Handtuchreservierer sind zwar frühzeitig unterwegs, aber am Strand haben wir an einem Tag auch noch um 14 Uhr ein schattiges Plätzchen gefunden. Der Pool war sauber bzw. wurde auch tagsüber von Blättern gesäubert. Abends dann chemisch. Der Strand selbst war breit und lang und wurde auch regelmäßig gesäubert. Es standen ausreichend Abfallbehälter herum, die auch benutzt wurden. Tagsüber liefen immer Mitarbeiter herum und sammelten die Plastikbecher der Getränke ein. Getränke wurden am Strand nur in Plastikbechern ausgegeben. Am Strandrestaurant und zwischen den beiden Pools gab es Strandduschen und WC´s. Es gibt einen Internetraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia & Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |