- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel und das geamte Resort sind ansprechend angelegt und gut gepflegt. Die Gästestruktur ist international. Sehr viele Amerikaner, Südamerikaner, Russen und Europäer Nach unserem letzen Urlaub in Punta Cana im Januar 2002 (Natura-Park) mit vorzüglicher Verpflegung und Top-Service wollten wir, da wir damals mit dem Strand am Natura-Park aufgrund von sehr viel Seegras und Algen nicht zufrieden waren, Urlaub weiter nördlich machen. Leider ist ist die gesamte Region um das Iberostar dermassen überlaufen und mit Liegen zugeplastert, dass wir niemanden empfehlen können, in dieser Region Urlaub zu machen. Und es wird weiter gebaut!! Dies gilt auch für die Anlagen nördlich und südlich. Weiterhin ist die Verpflegung im Iberostar dermassen schlecht, dass wir uns gewundert haben, wie dieses Haus zu 4 Sternen bzw. 5 Sternen kommt.
Die Zimmer sind geräumig und wie üblich eingerichtet. Der Roomservice war top. In der gesamten Iberostar-Anlage gibt es keine Zimmer mit direktem Meerblick!!
Der Service an den Bars der Anlage war einem 4-Sterne-Haus entsprechend gut. Die Getränke sind gut gemixt und auch die Bedienung klappte gut. Ausnahme war der Wein, der grundsätzlich mit Zimmertemperatur serviert wurde ( 30 Grad). Die Verpflegung in sämtlichen Restaurants des Resorts war mehr als mangelhaft. Die Speisen waren zu jedem Zeitpunkt kalt mit Ausnahme der Speisen, die normalerweise kalt serviert werden. Diese hatten Zimmertemperatur. Auch geschmacklich entsprachen die Speisen nicht einem 4-Sterne-Haus. Alles schmeckte gleich fad und war schlecht bzw. gar nicht gewürzt. Die Sauberkeit am Büfett war auch nicht gegeben, da sich nach dem Bereitstellen der Speisen keiner mehr dafür zuständig fühlte mal etwas aufzuräumen oder die Platten neu zu garnieren. Muscheln und Fisch, die um 11.30 Uhr im Strandrestaurant aufs Büfett gestellt worden sind (ungekühlt) standen um 15.30 Uhr immer noch da. Sicherlich sehr lecker!!! Das Geschirr war stark verschmutzt und man hatte Mühe einen einigermaßen sauberen Teller zu erwischen. Das Essen in sämtlichen a la carte-Restaurants war nicht genießbar und insbesondere der uns servierte Fisch roch sehr stark faulig. Dafür schmeckten die Steaks nach Leber!! Der Mexikaner war sowieso indiskutabel. Nach der sehr guten Verpflegung im Natura-Park waren wir maßlos vom Iberostar enttäuscht.
Der Service in der Anlage ist ausgezeichnet. Das Personal ist zuvorkommend und nett. Sprachliche Probleme gibt es nicht.
Das gesamte Resort (Iberostar Punta Cana, Dominicana + Bavaro) liegt direkt am Strand. Der Strand ist feinsandig und wird regelmäßig vom Personal gereinigt. Leider kann man vom Strand nicht allzuviel sehen, da er dicht an dicht mit Liegen zugeplastert ist. Der Hotelabschnitt Iberostar ist ca. 400 m lang und hier tummeln sich die Gäste aus insgeamt 1200 Hotelzimmern. Ausweichen nach links oder rechts ist nicht möglich, da hier bereit die Nachbarresorts Riu und LTI beginnen. Um ein wenig Karibikfeeling zu erhaschen ist schon ein längerer Fußmarsch in nördliche Richtung nötig. Richtung Süden geht eine Hotelanlage in die Andere über. Weiterhin war es fast unmöglich, nach dem Frühstück gegen 9 Uhr noch ein schattiges Plätzchen am Strand zu erhaschen, da bereits pünktlich zum Sonnenaufgang( ca. 6.3o Uhr) das große internationale Liegenresevierungs- rennen begonnen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat sich Mühe gegeben. Die Shows waren Standard und entsprachen dem Üblichen in solchen Hotelanlagen und waren nichts ausgewöhnliches. Wir haben schon in 3-Sterne-Anlagen bessere Animation und Shows gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |