Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2015 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde vollumfänglich und umfassend renoviert (Quelle: Hotel, April 2018).
Loslassen und "Einlassen"
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unser gewohntes Ferienziel Türkei ist im November zum Sonnen und Baden zu kalt und zum Golfen zu überfüllt und überteuert. Auf der Suche nach Alternativen in einer vertretbaren Flugdistanz kamen wir nach einem Blick auf die mittelfristige Wetterprognose auf Agadir in Marokko und haben mit kurzer Vorlaufzeit das Iberostar Founty Beach gebucht. Insgesamt war das eine sehr gute Wahl, denn der kilometerlange Sandstrand von Agadir ist nicht nur ein morgendliches Paradies für Jogger und Spaziergänger, sondern auch abgesehen von den ausgewiesenen Strandbereichen der einzelnen Hotels kaum frequentiert, abgesehen vom Sonntagmorgen, wenn auf Dutzenden improvisierter Fußballfeldern Hunderte Marokkaner Fußballspielen. Das Iberostar Founty Beach konnte von uns für knapp 700 € pro Person gebucht werden, im einzeln mit einem Condor Direktflug Frankfurt - Agadir, einem Superior Doppelzimmer mit Meerblick und All Inclusive. Ein Preis, der in Relation zum Gebotenen vielleicht nicht als Schnäppchenpreis aber mindestens als Freundschaftspreis anzusehen ist. Der Spabereich ist professionell organisiert und bietet für relativ kleines Geld ein breites Angebot. Für 90 € haben wir zweimal marokkanischen Hamman mit schwarzer Seife und Heilsand und vier Massagen a 30 min gebucht, da ist man in anderen Ländern anderes gewohnt. Es bleibt ein sehr positiver Eindruck vom Land, den Golfmöglichkeiten, dem Strand und dem Hotel, so dass ein Wiederkommen naheliegt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Superiorzimmer mit Meerblick war ausreichend groß, sauber und wurde täglich gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen im Hauptrestaurant, das vorsichtig ausgedrückt sehr zweckmäßig darauf eingerichtet ist, größere Besuchermassen durchzuschleusen, ist unterschiedlich zu beurteilen. Auf der einen Seite gibt es die europäischen Klassiker mit Pizza und Nudeln in allen Variationen, wobei man nicht in Marokko Urlaub machen sollte, um das beste Rindersteak seines Lebens zu essen, auf der anderen Seite gibt es jeden Tag immer eine Besonderheit, die etwas von der authentischen marokkanischen Küche vermittelt. Diese zu finden, lohnt dann schon: So wusste ich nicht, dass Marokko eigene Austern züchtet und dass Hühnerfleisch in Blätterteig auch süß gewürzt ein neues Geschmackerlebnis vermittelt. Man muss sich also auf diese Dinge „einlassen“, dann kann das Essen auch im Hauptrestaurant bei allen Problemen, Speisen warm zu halten, mit seinen diversen „Frontcooking“-Stationen durchaus genussvoll sein.


    Service
  • Eher gut
  • Essen ist bekanntlich Geschmackssache und über Geschmack soll man auch nicht streiten. Nicht streiten kann man über das einmal pro Woche inkludierte marokkanische Dinner, ein Viergängemenü, bei dem bereits die Suppe ein orientalischer Genuss ist, und dass in einem eigenen Restaurant eingenommen wird. Der Service ist mehr als aufmerksam, aus der für einen kleinen Aufpreis bestellten Flasche des einheimischen Weines wurde regelmäßig nachgeschüttet, so dass das Glas nie leer war. So exzellent der Service im Spezialitätenrestaurant, so schwach war er im eigentlichen Hauptrestaurant, in den beiden ersten Tagen war er eher nicht vorhanden, Gäste bedienten sich selber mit Wasser aus der Kühltruhe, zapften sich ihre Getränke selber, das Neueindecken von Tischen erschien deutlich bedeutsamer als die Bedienung der bereits an Tischen sitzenden Gäste, … ich war stark geneigt, einen mehr als bissigen Kommentar dazu abzugeben, denn die alte Kriegsweisheit, dass man mit vielen Generälen und wenigen Soldaten keinen Krieg gewinnen kann, bewahrheitete sich auch hier. Jede krawattetragende Aufsichtsperson reduzierte die Anzahl der servicefähigen Hände um zwei. Es muss dann hinter den Kulissen einen richtigen Schlag getan haben, denn die Servicequalität nahm sprungartig zu und war dann mindestens befriedigend. Die meist sehr jungen Kräfte könnten mit etwas Anleitung sicherlich in dieser Hinsicht noch zulegen, wobei das eine oder andere Lächeln der weiblichen Bedienungen verbunden mit einem netten Gruß in angenehmer Erinnerung bleibt. Im Barbereich ist das Personal eindeutig unterbesetzt, die Getränke für die Terrasse holt man sich besser flächendeckend an der Theke, die daher auch immer gut besucht war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Founty Beach ist hufeisenförmig angelegt, die geschlossene Seite zur Straße und die beiden Schenkel zum Meer zeigend. Auf diese Art und Weise entsteht ein offener Innenbereich für die Poollandschaft mit Liegeflächen, der aber dazu führt, dass die meisten Zimmer nur seitlichen Meerblick und nur wenige Zimmer an den Enden der beiden Schenkel direkte Aussicht auf das Meer und die Strandpromenade bieten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Agadir bietet mehrere Golfplätze, die aber alle sehr enge Teetimefenster aufweisen und unserer Gewohnheit, nur eine 9 Loch Runde im Urlaub zu spielen, nicht sehr entgegenkommen. Eine lohnende Alternative ist der Royal Golf Club Agadir, eine wunderschöne, parkähnliche Anlage mit altem Baumbestand, wenig frequentiert und ohne Teetimereservierung spielbar. Für eine gemütliche 9 Loch Runde zahlt man 25 €, Caddy bereits eingeschlossen, und für die Doppelrunde fallen 36 € an. In diesen Betrag ist dann auch der Shuttle vom Hotel und wieder zurück eingeschlossen, so dass man sich einem entspannten, von keiner Hektik gekennzeichnetem Spiel hingeben kann. Da stört einen dann auch die eine oder andere ausgebesserte Fläche auf den Grüns nicht oder dass der Sand in den Bunkern etwas lockerer sein könnte. Die Bahnen sind alle fair mit einer echten Birdiechance an Loch 4, das mit Par 4 angegeben ist, eigentlich aber Par 3 ist. Dafür ist das Loch 2 mit Par 4 richtig lang geraten, so dass sich das dann auch wieder ausgleicht. Die halbe Flasche Rose nach der Runde ist mit 6 € auch ein lohnendes Angebot, so dass man beschwingt zum Mittagessen wieder im Hotel ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:26