- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage insgesamt ist sehr schön, man wohnt ruhig und komfortabel. Die Zimmer sind sauber und sehr geräumig, könnten allerdings etwas großzügiger mobliert sein. Wir hatten ein Doppelzimmer (all inclusive) mit schönem Pool/Meerblick im 1. Stock mit Balkon. Zimmer an der äußeren Gebäudeseite (wir haben eins gesehen) sind hingegen nicht gerade zu empfehlen - da beschränkt sich der Blick auf die Straße und/oder gegenüberliegende Hauswände. Das Hotel hat ein großes Wellness-Center mit Massage, Dampfbad usw. sowie einen Internet-Raum mit mehreren Bildschirmplätzen. Positiv: Die Hotelgäste kommen aus ganz Europa, es ist also kein "Deutschen-Ghetto" wie manche Hotels dieser Art, besonders in Spanien. Preis-Leistungsverhältnis: hervorragend. Handy-Empfang: im D2-Netz perfekt.
Die Zimmer sind sehr geräumig, aber die Möblierung könnte etwas üppiger und auch neuer sein. Ansonsten ist die Ausstattung sehr gut: Balkon bzw. Terrasse, großes Bad, Klimaanlage (leise), Kühlschrank (geräuschlos), Flachbildfernseher, Telefon, Fön, eingebauter Safe (Schlüssel gegen Gebühr) - also alles, was man braucht.
Die All-inclusive-Verpflegung bietet das Niveau, das man bei vier Sternen erwartet. Im Buffetrestaurant gibt es z.B. täglich mehrere Sorten frisch gegrillten Fisch, diverse Themenabende und immer einige marokkanische Spezialitäten (Tajine, Couscous, marokkanische Suppen). Zum Frühstück gibt's u.a. individuell zubereitete Omelettes, einen exzellenten Orangensaft und ständig frisch gebackene Beignets (sehr lecker). Das so genannte "A-la-Carte-Restaurant" ist dagegen nicht zu empfehlen - da wird nur ein einfallsloses Einheitsmenü serviert. Schwierig wird es auch bei den alkoholischen Getränken: Bitte keine Cocktails und Phantasiedrinks bestellen! Die Marokkaner als Volk von Pfefferminzteetrinkern kommen mit so etwas überhaupt nicht zurecht (übrigens nicht nur im Iberostar) - folglich schmeckt alles mehr oder weniger nach Zuckerwasser. Man sollte sich deshalb an einfache Dinge halten wie Bier, Wein, Martini oder Campari - da kann nicht viel schiefgehen. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass umgekehrt Marokkaner die Ekelplörre, die in Deutschland als Pfefferminztee serviert wird, vermutlich als Zumutung empfinden würden.
Der Zimmer- und Wäscheservice funktioniert berfekt. Ansonsten ist das Personal zwar freundlich und bemüht, wirkt aber manchmal etwas überfordert. Ein paar Leute mehr könnten nicht schaden, speziell an der Strandbar. Außer dem Zimmermädchen sprechen praktisch alle Angestellten Französisch, sehr viele aber auch Deutsch.
Das Hotel liegt direkt am breiten Sandstrand von Agadir - besser geht's kaum. Ins Zentrum läuft man (je nach Ziel) ca. 20 bis 30 Minuten zu Fuß oder fährt in wenigen Minuten mit dem Taxi (kostet 10 Dirham, umgerechnet ca. 90 Cent). Agadir als solches ist natürlich keine Traumumgebung, da die Stadt nach dem Erdbeben Anfang der 60er Jahre ziemlich gesichtslos und scheußlich wieder aufgebaut worden ist. Aber um das "echte" Marokko zu sehen, gibt es genügend lohnende Ziele in der Umgebung (Marrakesch, Essaouira oder Tafraout z.B. sind als Tagesausflug machbar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hotelshows und Hotelsport sind nicht unser Ding (außer Schwimmen), entsprechende Animationen und abendliche Events gibt es aber in Hülle und Fülle - von Aerobic über marokkanische Abende bis Kinderdisco. Wer's mag, findet also ein reichliches Angebot vor. Die beiden Pools sind großzügig und sauber (einer wird während der Wintermonate auf angenehme 28°C geheizt), die Poolterrasse ebenfalls. Liegestühle sind so viele vorhanden, dass man auch bei vollem Haus immer noch einen leeren findet, Sonnenschirme dagegen eher Mangelware. Es gibt aber einen weiteren Hotelbereich direkt am Strand, wo praktisch jeder Liegestuhl seinen eigenen Sonnenschutz hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 74 |