- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In den wenigen Tagen, in den wir uns zum Abschluss einer Rundreise hier erholten, wechselte das Wetter sehr rasch und sehr häufig. So bot die Tatsache, dass die Anlage nur durch die breite Promenade vom feinen Sandstrand getrennt ist, den Vorteil, dass man je nach Belieben kurzfristig vom Meer zur Anlage oder umgedreht wechseln konnte. Allerdings zogen wir wegen des sehr starken, teilweise auch kalten Windes und des recht frischen Atlantik Spaziergänge auf der Promenade dem Baden im Meer vor. Es handelt sich hier um ein relativ großes Hotel mit internationalem Publikum, wobei von Kindern bis zu Senioren alle Altersschichten vertreten waren.Im Gegensatz zu einigen Bewertern zuvor empfanden wir das Hotel als sauber. Für einen reinen Badeurlaub ist das Hotel sicherlich ausgelegt, doch würden wir zu diesem Zweck nicht in dieses Land reisen, da wir das warme, relativ ruhige Mittelmeer beim Baden bevorzugen. Diese persönliche Vorliebe darf man jedoch diesem Hotel nicht anlasten und es nur deshalb schlecht bewerten. Als Erholungsoase nach einer Rundreise hingegen würden wir es uneingeschränkt empfehlen, wenn man berücksichtigt, dass man in Afrika urlaubt und seine Ansprüche entsprechend relativiert. Viele, die diese Anlage dermaßen negativ beurteilt haben, scheinen dies vergessen zu haben. Daher auch der Titel unserer Stellungnahme.
Unser sehr großes Zimmer mit seitlichem Meerblick entsprach absolut der Beschreibung des Veranstalters. Den nett gestalteten Balkon mit Tisch und zwei Stühlen hätten wir besser nutzen können, wenn er überdacht gewesen wäre, da es immer wieder einmal regnete, wenn auch nur kurz. Wir hatten kein Problem, im großen Kleiderschrank unsere Wäsche zu verstauen. Im Fernseher konnten wir uns täglich bei ARD und ZDF über aktuelle Neuigkeiten informieren. Die Klimaanlage und das Telefon nutzten wir nicht, eine Minibar war nicht vorhanden, angesichts der Temperaturen zu unserem Reisezeitpunkt aber auch nicht notwendig.Sowohl das Zimmer, als auch der Sanitärbereich wurden auch ohne Trinkgeld absolut zuverlässig gereinigt.
Bedingt durch die Größe der Anlage und die zahlreichen Gäste erreichte die Lautstärke in dem einzigen Restaurant zu bestimmten Zeiten einen hohen Lärmpegel. Diesem konnte man entgehen, wenn man Essenszeiten wählte, in denen nicht so viele anwesend waren oder man erduldete ihn schlichtweg. Das à la carte Restaurant wurde uns von Bekannten nicht empfohlen. Folglich haben wir es nicht getestet und können so auch keine eigene Bewertung dazu abgeben. Als Westeuropäer sind wir sicher ein anderes Frühstück gewöhnt, dennoch konnte man aus dem umfangreichen Angebot von kalten über warmen zu süßen Speisen immer etwas finden, was einem schmeckte, so dass man auch satt aufstand. Auch beim Mittag- und Abendessen überzeugte die Vielfalt ( verschiedene Fleisch- und Fischsorten, diverse Beilagen, überschaubares Salatbüffet ) ebenso wie der weitgehend westlich orientierte Küchenstil. Während unseres Aufenthalts konnten wir uns auch nicht über mangelnde Sauberkeit hier beklagen.
Die teilweise sehr negativen Bewertungen einiger Bewerter zuvor können wir in keiner Weise bestätigen. Wir erlebten im gesamten Komplex nicht einen Angestellten, der unfreundlich war. Dies gilt für die Kellner in allen Bereichen ebenso wie für das Reinigungspersonal und die Damen und Herren an der Rezeption. Dass sich diese billig bezahlten Arbeitskräfte über ein kleines Trinkgeld freuen, kann man ihnen nicht übel nehmen. Aber zu behaupten, ohne diese kleine Gefälligkeit seien sie träge und unfreundlich, finden wir schon vermessen, beinahe unverschämt. Nach unseren Beobachtungen zeigten sich alle Bediensteten jedem Gast gegenüber freundlich, obwohl sie sicher nicht von jedem fürstlich "geschmiert" worden sind. Sicher unterschied sich das Personal in Schnelligkeit sowie Arbeitshaltung und -weise, es deswegen aber pauschal als unqualifiziert darzustellen grenzt schon an Arroganz. Auch in diesem Punkt sehen wir keine Unterschiede zu Arbeitskräften hierzulande, da einem überall "solche und solche " über den Weg laufen.
Unsere Absicht war, uns in diesen Tagen von der zwar sehr interessanten aber auch recht anstrengenden Rundreise zu erholen und dies ist voll gelungen. Wenn jemand shoppen will, so kann er in den für Touriorten üblichen Ständen allerlei Mitbringsel ergattern. Zahlreiche Ledergeschäfte und dergleichen bieten auch die üblichen Angebote, bei denen Handeln absolut zu empfehlen ist. Wer aufregendes Nightlife sucht, sollte eher ein anderes Urlaubsland wählen. Die kleinen Taxis bringen jeden Urlauber für wenig Geld jedoch dahin, wo er etwas unternehmen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zahlreiche Animateure "bespaßten" die Gäste über den ganzen Tag verteilt. Sie wiesen wiederholt dezent auf diverse Veranstaltungen hin, drängten jedoch niemanden zur Teilnahme. Den beheizten Pool nutzten wir nur selten, da der Wind einfach zu kalt war. Es war nie schwierig einen der zahlreichen Liegestühle rund um das Freigelände zu finden. Dies gilt auch für die bereit gestellten "Ruhebetten" am Strand. Hier wäre es vielleicht sinnvoll, einen Windschutz aufzubauen, wie es in Ägypten beispielsweise geschieht. Dann würden sicher auch mehr Urlauber diesen Bereich, wenn auch nur zum Sonnen nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 92 |