- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist 2005 erbaut und vom Stil klassisch kühl-elegant im positiven Sinn. Es ist im Winkel gebaut, zum Meer offen. Der Baustil ist so gewählt, dass die 6 Etagen nicht wie ein Klotz wirken. An der Sauberkeit gibt es überhaupt nichts zu meckern. Ich bin enttäuscht von den Urlaubern, die mit Stativ und Zoom losziehen, um kleinste Fehler in Großaufnahme für die Nachwelt festzuhalten. Es müßte jedem klar sein, dass nun mal deutsche Fliesenfugen nicht mit den Fugen in anderen Ländern vergleichbar sind. Die zimmer sind sehr groß, freundlich gestaltet, haben eine Badewanne, mehrere deutsche Fernsehkanäle, Wäscheleine auf der Terasse und die Zimmermädchen lassen sich immer was nettes einfallen, wenn es um die Gestaltung der Betten geht. Das Hotel ist außerdem absolut familienfreundlich. Vorwiegend deutsche Gäste, einige Holländer, wenige Italiener. Ich habe im Vorfeld die Kritiken gelsen und viele Fotos angeschaut. Ich finde es ungeheuerlich, was sich einige Gäste herausnehmen und an welchen Dingen sich viele hochziehen. Ich möchte bei diesen Nörglern nicht zu Huse schauen, wie es da aussieht. Das Hotel ist zu empfehlen.
Zimmer sind groß und schön. Sauber, hell und freundlich. Es gibt nichts zu meckern. Wer dickflorige Teppichböden und blütenweisse Fliesenfugen mag, sollte in Deutschland bleiben.
Aufgrund der 50%-Belegung waren die Mahlzeiten natürlich absolut stressfrei. Keine Warteteiten-weder am Buffet noch bei der Tischwahl. Für 4 Euro pro Person können Halbpensionsgäste abends die Getränke all inklusive bestellen. Kleinkinder sind frei. Das Essen ist vielfältig und abwechslungsreich- für Feinschmecker sicher nicht genug. Auch wir hätten uns häufiger Muscheln und andere Meeresfrüchte gewünscht. Fisch gabs in hülle und fülle, auch das Salatbufett war vielfältig. Verschiedene Brotsorten, leckere Wurst und Käse. Abens diverse Naschereien, immer 4 Eissorten. Sicher ist der Geräuschpegel in der Hauptsaison um einiges stärker- wie in allen andern Hotels aber auch.
Direkt bei der Ankunft wurde uns ohne Probleme ein Zimmer mit Terasse gegeben, wir wollten wegen unserer Tochter nicht so weit oben wohnen. Wir bekamen ein Riesenzimmer mit Terasse, nicht weit vom Pool/Miniclub entfernt. Da das Hotel nur zu 50% belegt war, war der Lärmpegel sehr gering.
Transferzeit mit dem Bus 1, 5 Stunden. Hotel liegt direkt neben zwei weitern IBEROSTAR-Anlagen, 5 Gehminuten vom herrlich hellen Sand, mit super Bademöglichkeiten. Direkt daneben liegt der Aldiana-Club. Zum "Ort" mit Geschäften a`la Kanaren sind es durchaus 2 bis 3 Kilometer. Aber mit dem Taxi, was man sich an der Rezeption bestellen kann, sind es bis zum Cosmo-Shopping-Center 3 Euro. Zu den Ausflügen können wir nichts sagen- ist nicht unser Ding.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Miniclub ist direkt an den Pools, mit eigenem kleinen Häusschen, wenns mal regnet. Mit großem Piratenschiff zum klettern und Babypool. Die Animateure sind super drauf, basteln, malen, spielen Verstecken. Geheh mit den Kindern auch außerhalb der Analge spazieren, bauen am Strand Burgen, veranstalten Wettbewerbe mit abendlicher Medaillen- und Urkundenverleihung. In vielen anderen, auch 5-Sterne-Anlagen befinden sich die Miniclubs oftmals fernab des restlichen Hotellebens in irgendwelchen Kellern (z. B. Gran Canaria im Hotel Costa Meloneras). Es war keine Ferienzeit, es waren viele 5-6-Jährige da- und die hatten mordsmäßigen Spass. Ausreichend Liegen- davon war morgens nicht eine einzige mit Handtüchern besetzt. wie das in der Hochsaison aussieht, weiss ich nicht. Es stehen zumindest Verbotshinweise auf Tafeln am Pool. Die Boutiquen im hotel läßt man aufgrund der idiotischen Preise am besten links liegen. Das Wasser in den Pools war definitiv zu kalt. Unsere Tochter hta es nicht gestört, viele andere göste schon. hier müßte um diese Jahreszeit wenigstens einer davon beheizt werden- die technischen Voraussetzungen sind vorhanden. Ein Manko: Der SPA-Bereich ist erst ab 16 Jahre, Famliien müßten ihre jüngeren Kinder solange wegsprerren oder im Miniclub abgeben. Hier sollte die Hotelleitung zumindest darüber nachdenken, eine Zeit des Tages für Familien mit Kindern vorzuhalten. Und wenn es 1, 5 Stunden am Tag sind, alles andere ist diskriminierend. In Deutschland darf unsere Tochter überall mit rein- selbst im Kempinski in Binz ist man da viel kinderfreundlicher. Komischerweise geht das in Spanien leider nicht- in Gran Canaria haben wir das auch erleben müssen. Hier vergibt sich das Hotel einiges. Allein für den SPA-Bereich vergebe ich aufgrund der Unflexibilität "0 Punkte".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |