- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine relativ überschaubare Anlage die keine „Schmutzecken“ oder Vernachlässigungen aufweist. Die Infrastruktur (Klima, Küche, Anlieferung etc.) ist absolut unsichtbar. Die Bauweise ist eher zweckmäßig. Die Farbgestaltung, u. a. Korridore und Zimmer, jedoch sehr angenehm in pastell-mediteranen Tönen. Am Abend kann es, je nach Veranstaltung, schon einmal etwas lauter zugehen. Also eher mitmachen oder Türen zu und Klima an, dann ist es prima auszuhalten. Wer behautet, Fuerteventura böte außer Strand und Sonne nichts Besonderes hat nicht über den Rand des Swimmingpools hinausgeguckt. Tipp: Fuerte „Kulttour“; über die meisten Veranstalter vor Ort zu buchen. Ein waschechter Insulaner zeigt bei kleiner Teilnehmerzahl (4-8 Personen) die Besonderheiten der Insel(Aloe Vera Plantage, Tomatenanbau, Ziegenfarm, kleine pitoreske Örtchen, Leuchtturm, „Piratenhöhle“ usw. usf.). Ein echtes Highlight, sehr informativ. Ach ja: Warum Wörthersee ? Wer Probleme mit Hotels hat, in denen die „Amtssprache“ nicht deutsch ist oder in denen Urlauber nichtdeutschsprachiger Nationalität entspannen, ist am Wörthersee wohl besser aufgehoben.
Geräumig, freundlich, viel Stauraum, großes Bad. Alles absolut gepflegt und sauber. Tägliches Wischen der Böden obligatorisch.
Klein aber nicht schlecht. Die „Italienecke“ mit Pasta, Pizza, Bruschetta und Co. ist dem zu empfehlen, der die häufig angebotenen traditionellen Speisen (Ziege, Lamm, Kaninchen, Kutteln, Eintöpfe, versch. Paella) nicht mag. Die einheimische Küche ist jedoch absolut erste Klasse und darf nicht verschmäht werden. Vor allem die wirklich auf den Punkt zubereiteten Fischsorten hatten es uns angetan. Für die Kiddies gibt es ein Extraecke mit Pommes, Hamburgern, Nudeln und vor allem Ketchup. Kam bei den Kleinen gut an. Für den eingefleischten Teutonen ist aber auch immer „typisch deutsch“ zu finden, also Schweinebraten, Geschnetzeltes mit Soße u.ä. Die Dessert mal Weltklasse, mal eher mittel, im ganzen befriedigend. Zum Frühstücksbuffet gibt es nichts Besonderes zu sagen. Alles da was man braucht. Tipp: Wer nur Halbpension bucht kann zum Abendessen „Drinks all inclusive“ bestellen. Preis p. P. 4,-- €. Dafür sind dann sowohl nichtalkoholische Getränke, Bier und versch. Sorten Weiß- und Rotwein oder Rosé soviel wie notwendig zu erhalten.
Da gibt es absolut nichts auszusetzen. Vom Empfang bis zum Zimmermädchen ist das Personal sehr bemüht, konzentriert, professionell und freundlich. Das italienische Gäste bevorzugt würden, halte ich für ein Gerücht. Natürlich sind Spanier eher in der Lage, eine andere romanische Sprache zu sprechen und können dann auch mal drei, vier fließende Sätze mit dem Gast sprechen. Mein Tipp: Freundlich sein, viel lächeln und ein paar Brocken spanisch lernen. Ola und buenas tardes und ein por favor helfen schon mächtig weiter. Deutsche Ungeduld (wenn z. B. der Teller nicht in spätestens 2 Minuten abgeräumt wird) ist nicht nur dem Personal, sondern auch anderen Gästen unangenehm.
Strandnah 250 m leicht ansteigend zum Meer. Strandspaziergänge von einer Stunde (südlich bis Moro Jable) und mehr (3, 5 Std. bis Costa Calma) sind möglich. Eine Wanderung nördlich ist jedoch ldlg. bis zu einer Entfernung von 1, 5 Std. zu empfehlen. Danach muss, auch bei Ebbe, ein größeres Geröllfeld überquert werden. Barfuß oder mit Badeschlappen ist dies, vor allem mit Kindern, nicht zu bewältigen. Die Strände und das Wasser sind wunderschön und super sauber. Am Abend ist das Hotel eher etwas isoliert. Der Fußweg bis Jandia (Bars, Restaurants, Disco) über die Asphaltpromenade ist des Nachts eher öde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Richtig ist, dass es keine echte „Kinderverwahranstalt“ gibt. Das Programm (u. a. Schaum-Party, Schlangenshow, Disneykostüme) schien den Kleinen jedoch zu gefallen. Die meisten, auch die deutschen, hingen zum Teil wie die Kletten an den Animateuren. Nett sind die kleine „Gimmicks“, die kostenlos am Pool verteilt werden. Mal einen erfrischen Drink mit Minze, Bananenmilch, Fruchtspieße oder einfach nur ein Wässerchen. Sportliche Aktivitäten wie üblich (Fußball, Wasserball, Tennis, Darts, Luftgewehr usw.) Der Wellnessbereich ist gut ausgestattet, u. a. mit Laufbändern. Das Abendprogramm ist teilweise grottenschlecht und grotesk albern (Tanzende Männer aus dem Publikum in Frauenkleidern – zum Weglaufen !!), teilweise aber auch richtig gut (Schwarzes Theater / Laterna Magica). Die Veranstaltungssprache ist überwiegend italienisch. Im Grunde ist den Vorstellungen jedoch auch gänzlich ohne Srachkenntnisse zu folgen. Ein Wort zu den überwiegend italienischen Gästen: Die können ja auch nix dafür, dass das Hotel überproportional von ital. Veranstaltern gebucht wird. Es ist ein fröhliches Völkchen das es nun mal bunt und laut liebt, gerne singt und sich des Lebens, gerade im Urlaub, freut. Mit der häufig etwas miefig-muffeligen deutschen Art eben nicht zu vergleichen. Außerdem wird bei den Italienern zwar gern ein Weinchen oder zwei genommen, betrunken oder etwa grölend oder pöbelnd habe ich jedoch keinen von ihnen gesehen. Da haben wir mit Engländern, Holländern und unseren Landsleuten schon ganz andere Erfahrungen gemacht, auch in hochpreisigen 5-Sterne-Hotels. Insofern sind die italienischen Urlauber eher angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |